Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aktuell steht da ein Porsche- und ein AMG-MB-Fahrer vor Gericht: https://www.sol.de/news/update/News-Update,384991/Zweibruecken-Prozess-um-illegales-Autorennen-auf-der-A8-Zeugenaussagen-werfen-Zweifel-auf,385082
  2. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja wissenschaftlich hoch interessant, was Ihr da schreibt. Hält sicher jedem Ruf nach einem Fakten-Check stand.
  3. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast es in #287 als Verb direkt auf Deine Person bezogen benutzt, zwar in Form einer Verszeile aber dennoch .... Während ich vorher von "vermeintlichen Audi-Hassern" sprach. Damit habe ich auch Dich als Betroffenen eines Vorurteils gesehen. Ursprung war Deine Äußerung zu Audi, sie sei eine "Betrugsmarke für Autobahn-Hooligans". Diese Äußerung finde ich nach wie vor nicht passend, auch wenn Du es in Deinem letzten Beitrag relativierst. Bitte wenn schon, dann richtig im Kontext lesen.
  4. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich unterstelle nichts, ich habe nur den entsprechenden Beitrag #287 und die dazugehörigen genau gelesen und zur Kenntnis genommen.
  5. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So erhält Dein Vorurteil bzw. Hass eine lyrische Komponente
  6. Das war einer der Gründe mich relativ frühzeitig vom Dienstwagenangebot meines ehemaligen Arbeitgebers zurückzuziehen. Ich wollte in mein Auto wieder so wie früher Löcher bohren wo und wie ich es will.
  7. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt für alles Mögliche und für jeden Menschen Vorurteile und manchmal findet man sie bestätigt. Z.B. die Automarke Audi mit (Autobahn-)Hooligans in Verbindung zu bringen, bestätigt auch Vorurteile. In dem Fall zu Personen, die man vermeintlich als Audi-Hasser zu identifizieren glaubt. Auch Radfahrern und hier insbesondere Rennradfahrern wird häufig mit Vorurteilen begegnet ... das kennen wir ja inzwischen hinlänglich. Ich finde das nicht gut, verstehe aber durchaus Deine Verärgerung, sollte es von dem AUDI-Fahrer ein Fehlverhalten im Straßenverkehr gegeben haben.
  8. Richtig ….. und das bleiben sie auch, wenn man das per Hand macht. Eine Zange wie der Kollege im Video habe ich da noch nie gebraucht.
  9. saab-wisher hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Betreffend # 269 bis 273: Was sind denn das für neue Töne hier in dem Fred. Bitte etwas mehr Ernsthaftigkeit bei dem Thema. Es geht ja schließlich um unser aller Zukunft. Lets make the Planet greta again.
  10. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Gebäude mit dem Bogengang hängen zwei Flaggen: Blau vermutlich EU und ich sehe da blau-gelb-rot. Übrigens auch im Google-Bild von [mention=7551]hanseat[/mention].
  11. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Flagge deutet auf Rumänien. Aber dann wird es schwer.
  12. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann ist es wohl doch in Deiner Lieblingsregion Elsass ?
  13. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So aufgeräumt wie es da ist, kann es ja nur ein deutschsprachiges Land sein (das soll kein Rassismus sein:biggrin:). Ich tippe mal auf Bayern, Franken oder Schwaben Scheint auch ein typisches SUV-Land zu sein.
  14. Darauf musst Du Dich in Zukunft einstellen, wenn man allen wissenschaftlichen Vorhersagen glauben schenken darf. Zum Abend: Warm, kurzweilig, und ein wenig ungewöhnlich .... die Frauenquote lag bei 33,33% .... für Mannheim ein guter Wert:top:. Ziele für September. Drei gelbe CVs und 2 Sedans vielleicht schafft es sogar mal ein Toppola bis nach MA
  15. Ja Ralf, das weiß ich alles. Trotzdem, der Verbraucher kauft und muss entscheiden .... leider kaufen zu viele rein nach den Ergebnissen der Sensorik-"Päpste" bzw. nach Etikett und Beschreibung und hören zu wenig auf ihre eigenen Sinne. Wenn jemand da aufmerksam ran geht, lassen sich da schon auch vom Otto-Normalverbraucher ganz ordentliche Ergebnisse erzielen. Im Allgemeinen wird leider viel zu viel einfach behauptet und keiner führt da mal verdeckt Vergleiche durch. Es war damals meine Absicht, das mal meinen Freunden vor Augen zu führen. Das ist jetzt aber großenteils OT. Obwohl, für Zigarren bzw. Tabak gilt das grundsätzlich ja auch.
  16. Triangeltest heißt, immer zwei Proben sind gleich eine Probe weicht ab, welche, das war zu erkennen. Desweiteren in welche Richtung die Abweichung geht, z.B. fetter oder magerer, weiterhin sollte erkannt werden, welches die H-Milch und welches die Frischmilch war und dann noch sonstige Abweichungen wie z. B. der "berühmte", weitgehend der Vergangenheit zugehörige Kochgeschmack oder die Farbe, was man ja immer der H-Milch anhängt. Wie gesagt Vergangenheit, wenn man die Forschungserkenntnisse langer Versuchsreihen mit der Erhitzung von Milch bei der Produktion berücksichtigt. Das Probenspektrum ging von Vollmilch über halbfette Milch bis zur Magermilch und zwar mit Frisch- als auch H-Milch. Alles gleiche Temperatur und immer die gleichen 0,1ltr Probengläser Die Frage, welche der Milchen man am besten findet, war lediglich spaßeshalber gestellt .... aber trotzdem es ist eine Aussage.
  17. Nicht nur bei Wein. In der Hochzeit der Diskussionen um den Geschmack und die Vollwertigkeit von Roh-, Frisch- und H-Milch, Ende der 80iger Jahre, habe ich mit demselben Teilnehmerkreis einen Test (verdeckter Triangeltest, nah an den Vorgaben der Lebensmittelsensorik) mit Milchen durchgeführt. Das war meiner Weihenstephaner Zeit geschuldet. Auch da war das Ergebnis höchst überraschend. Hat doch der 8jährige Sohn einer Lehrerin eine halbfette H-Milch als die für ihn beste auserkoren:eek:. Da war es dann Schluss mit "Landliebe"
  18. Bisher karge Rückmeldequote . Nochmals zur Erinnerung: Morgen um 19:00 Uhr Saab(-Tropen-)Stammtisch im Lindbergh in Mannheim Es scheint so, dass es einigen zu warm geworden ist, oder sind jetzt alle in den Keller abgetaucht wo die LAN-Connection gegen Null geht ? Oder sind doch einige in Urlaub? In BW fangen ja am Wochenende die Ferien an. Na ja, dann müssen halt die Pfälzer Frauen herhalten
  19. Ich habe mal eine verdeckte Weinprobe unter Freunden gemacht. Halbwissenschaftlich, also hält strengen Kriterien nicht stand. Es sollte auf so Dinge wie Geschmacksrichtungen holzig, beerig, Säure, Süße aber auch die Traubensorte und ein paar andere Kriterien geachtet werden. Die meisten Punkte hatte eine starke Raucherin (und dazu noch Amerikanerin) erzielt. Das war eine Überraschung für alle und hat für viel Gesprächsstoff gesorgt, hat sich doch jeder vorher für einen absolut guten Weinkenner gehalten.
  20. Ich kann Dir sowas empfehlen in Kombination mit einem Bluetooth-Teil, z.B. von Parrot, war das bei mir lange in Betrieb, bevor ich auf Clarion original umgerüstet habe. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vdo-ms-4150-rs-autoradio-neu/1162747487-223-2879
  21. Das ist aber nur die hintere Hälfte. Im Original ist da noch ein vorderes Teil zur Abdeckung der Rücksitzbank mit integriertem angedeuteten Windschott, das in die Kopfstützen der Vordersitze eingeklemmt wird. Einigen hier ist das alles zu flatterig:smile:, ich finde es einfach gut .... allerdings fahre ich offen selten mehr als 130km/h.
  22. Habe eben Wetter gesehen: es sind tropische Nachttemperaturen angesagt diese Woche. Wann hat man schon Gelegenheit einem Saabstammtisch in einer tropischen Nacht beizuwohnen?
  23. Bewegt sich der Hebel oder ist er fest? Im ersten Fall scheint mir da wirklich was kaputt zu sein. Im zweiten Fall hilft evtl. der Vorschlag von [mention=1329]truk13[/mention]. Die rechte Seite also die 60%-Seite geht bei mir auch sehr hart und schwer, aber zum Glück klappt es mit der Lehnenentlastung dann doch recht gut.
  24. Genau das war es bei meinem vor ein paar Jahren. Der Kabelanschluss des Hallgebers im Zündverteiler (Kabeldurchführung) war angebrochen. Immer wieder mal Aussetzer gehabt. Irgendwann ging er dann überhaupt nicht mehr. Ich habe das Teil dann mit Uhu-Plus Endfest quasi eingegossen. Hat bis jetzt gehalten, wird aber nun im Zuge einer kompletten Revision des Antriebsstranges in einen "dauerguten" Zustand versetzt.
  25. Erinnerung: Heute in einer Woche .... also 25.07.2019 Stammtisch in MA, im Lindbergh am City-Airport um 19:00 Uhr. So wie es aussieht, wird das eine reine Freiluftveranstaltung werden. Wer ist nicht im Urlaub? Gruß Josef

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.