Zum Inhalt springen

Egon Widmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Egon Widmer

  1. Ganz genau. Ist beim einzelnen Lämpchen ja nicht viel Ersparnis, aber wenn alles gemacht ist und über die Zeit, macht das sehr wohl was aus. Und auch mit der Hitzeentwicklung...das Plastezeugs wird viel weniger spröde, denn die LED hat praktisch keine Hitzentwicklung, geschweige denn dass man dauernd die Lampen raushebeln muss und die Laschen jedesmal abbricht und wieder anklebt. Also so gesehen macht sich der finanzielle Aufwand von ein paar Cent mehr für die Lämpchen und vielerlei Hinsicht auf Dauer bezahlt. Toll finde ich sogar, dass es die nicht nur in diesem kalten Weiss gibt, sondern auch in Warmweiss.
  2. Ich habe diese Leuchten gegen LED Warmweiss mit gleichem Sockel ausgetauscht. Halten viel länger und in der Summe weniger Stromverbrauch :-)
  3. Es kann nicht regnen am Weekend. Bei meinem Schalter, für die Dachmechanik, wenn ich den berühre, kommt bei mir am SID: Fehlercode 999999. Und wenn ich im WIS nachschaue steht da: Fehlercode 999999 = Pfoten weg vom Schalter, sonst knallts Und ich mag einfach nicht, nur weils regnet immer ein blaues Auge haben
  4. Einfach so ne Frage: Haben die Camper Strom am Platz?
  5. Ich galube wir haben gutes Wetter...ich mach einfach das Dach auf :-) - - - Aktualisiert - - - Fein gemacht...Bravo :-)
  6. Kann ich nur bestätigen mit dem Ölschlamm. Ich habe selbst so einen T5er (B204) und dank dem, dass der Mechaniker die Ölablassschraube mit falscher Dichtung reingedreht hat, wie ein Ochse, ging sie über den Jordan (Ölwannenriss). Nun musste dei Ölwanne runter ;-) Was da zum Vorschein kam...ein Graus. Nun ne neue Wanne, neues Sieb, neues gutes Öl und die Ölintervalle einhalten = dann nie mehr grosse Probleme da unten.
  7. Ja...heute letzter Tag zum Anmelden :-) Und ich bin auch dabei *FREU* --- Hoffe ich :-)
  8. Hey Danke alle zusammen...nach endloser Wurstlerei hab ich das endlich hingekriegt mit VMPlayer und Windoof 7 (32bit) . Ich habe jetzt das WIS vom 9-3er von 1998-2011 on Bord. Wie geil ist das denn. Blöd bin ich ja grundsätzlich nicht zum am PC solches Zeugs zu installieren...nur habe ich manchmal keine Nerven, wenn ich merke dass es sehr umständlich ist, und es doch einfacher gehen könnte. Und seit der PSION Zeit, bin ich eben nicht mehr so fit um Progis umzuschreiben, damit sie auch auf allen möglichen Kisten laufen. Vielleicht sollte ich ja mal wieder ;-) Trotzdem...ALLEN vielen vielen Dank
  9. Das Problem ist dass dieser VM Player dauernd installieren will ab Laufwerk CD. Der soll doch einfach Win7 32Bit emulieren und dann läuft die Kacke. Andere Progis haben sich automatisch im 32Bit installiert. Ich kapiers nicht, was dieses komplizierte Zeugs soll. Win7 ist ja nicht auf CD sondern fix installiert.
  10. Das mit dem WIS ist echt ein Bullshit ohne eine XP Lizenz. Keine Ahnung wie das Ding laufen soll. :pcguru:
  11. Na und ich erst :-) Bin echt gespannt. Den einen oder anderen (HB-EX, Hutzelwicht, ...) hab ich schon gesehen und auf die freue ich mich natürlich genauso...Yehaaa ;-)
  12. Nein leider noch nicht. Der muss noch (ge)Tüv(t) werden. Und nachher noch ein wenig dran gebaut. Aber mit dem Hochgebirgszelt geht auch. :-)
  13. Hi zusammen, Ich komme auch :-) Freu mich auf Euch und auf viele Gesichter hinter Euren Namen. :-) Gruss Egon
  14. Egon Widmer hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich schliesse mich dem Thema gleich mit an. Dürfte ich dieses File auch haben? Vielen Dank. Doch ich habe noch ne Frage. Wie lautet die Teilenummer des Lüfters und des Reglers (einer von beiden ging über den Jordan, nach Wassereinbruch am Saab 9-3II Aero Jg. 2003) Also muss ich einen von beiden oder beides ersetzen. Knn ich testen welches von beiden es sein soll? Gruss und vorab vielen Dank.
  15. Egon Widmer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1.) Hab das Original Werkzeug dazu auch nicht gehabt. Hab es dann mit 4 Nägel (50mm) probiert und hat problemlos geklappt. :-) 2.) Kabel muss man keine durchtrennen. Nur alle Stecker am orig. Radio ziehen (vorher vielleicht ordentlich scheiden lassen, ausser Du behälst das orig. Radio bei Dir). 3.) Und nein. Im SID erscheinen nachher keine Radioinfos mehr. Klappt auch nur mit dem Originalen.
  16. Oder Wasseradern? :-)
  17. Auf Dein Urteil bin ich gespannt mit den Eibach. Wenn o.k. fliegen meine Rost-H&R ebenfalls raus. Ich darf die nicht mal mehr fotografieren und hier reinstellen, da wird einem übel. Ein Wunder dass sie noch halten. Welche Stossdämpfermarke hast Du drin? Gruss
  18. Egon Widmer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinem 9-3er Convertible ist der Trim Code: L04 (Sand Beige Light) Bezeichnung gilt für Modelljahr 1999
  19. Was bedeutet denn dieses blinken: 7x Blinken -> Adaption ISAT Code: P0170, P0171, P0172 Resp. kann mir einer sagen was das zu bedeuten hat? Vielen Dank. Lieben Gruss Egon Aha...jetzt weiss ich schon mal das: P0170 Fuel/air mixture or circuit P0171 Weak mixture P0172 Rich mixture Nur was könnte da genau hinüber sein? Und es spielt anscheinend auch ne Rolle was für ein Fahrzeug. Rote DI beim 9-3er Jg. 99 mit 113kW
  20. Genau das Geräusch habe ich leider auch. Irgendwo zwischen Spritzwand, Motorblock, aus der Ecke wo die LIMA liegt. Meiner hat allerdings schon 295tausend runter :-) Gruss Egon
  21. Egon Widmer hat auf sabb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    O.K. ich schiesse gleich auch eine :-)
  22. @ Nightcruiser: Ist das Deiner? Und was genau an Fahrwerk (Dämpfer/Federn) hast Du verbaut? Bin nicht so glücklich mit meinen H&R. Die sind rostig wie S.. und ich befürchte die zerbröseln mir irgendwann. Gruss
  23. Egon Widmer hat auf raggare63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Norbert: Weisst Du noch was das für eine AHK war? Abnehmbar oder Fix? LG
  24. Ja klar...wennn... Meiner das 9-3er Cab hat 280000 auf der Uhr, und ich habe JA zu ihm gesagt. Auch wenn man vielleicht hie und da was machen musste (Ölwanne wurde kaputt geschraubt von einem Stümper beim unsachgemässen Servce). Die habe ich jetzt ersetzt beim FSH, und da ist auch gleich alles was mit Schlamm zu tun hatte behoben worden. Es kann sich doch lohnen, meine ich. (Na gut, ich habe auch mit jedem Saab erbarmen, der so ungepflegt rumsteht.)...man kann doch die tollen Autos nicht alle gleich wegen ein paar Meter in die Presse kippen :-( :-)
  25. Genau...das ist der Schlauch der an der Batterie angeschlossen wird, wegen eben diesem Gas. Der ist mit nem kleinen Winkelstück an der Batterie angesteckt. Nur bei mir geht die Batterie sowieso jetzt raus. Ich mach da eine Optima rein :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.