Zum Inhalt springen

Egon Widmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Egon Widmer

  1. Hi Kevin, Klaro. Die Pilatus Turbo Porter PC-6 ist der Traktor der Pilatus Werke. Und irgendwie haben Saab und Pilatus vieles gemeinsam http://www.flug52.ch/mediac/450_0/media/DIR_335001/HB-FKP$20$20Pilatus$20PC-6$20Turbo$20Porter_59.JPG Gruss Egon ( Saab und Pilatus Fan)
  2. Hallo Kevin, Das dürfte so ein Turboprop sein. Oder? Die Pilatus PC-21. Das neueste Meisterwerk aus der CH Flugzeug Schmiede. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Pilatus_PC21_04.jpg/800px-Pilatus_PC21_04.jpg Gruss Egon
  3. Hi Gi.Pi., Au ja, wie wahr. Hätte ich damals die Kohle gehabt, so einen zu erstehen... ich hätte es getan. Und hätte nicht so viele Jahre davon rumgeträumt. Nun da ich endlich dieses "Weib" habe, gebe ich sie nicht mehr her Doch ich denke auch an ein Winter-/Ersatzfahrzeug, damit ich den 900er richtig instand stellen kann. Und da bin ich mächtig im Clinch mit mir selbst, was es denn werden soll. 9000er oder 9-3er. ich "betrüge ja deshalb mein Weib nicht" Gruss Egon
  4. Ich fahre meinen Wagen solange ich noch kann - weil ich viel zu lange keinen Saab gehabt habe. Also geniess ich meinen Traum solange es geht. Da ändert auch der aktuelle Spritpreis nix daran. Denn ein klein wenig will ich leben und träumen und vielleicht mal meinen Enkeln davon erzählen. Gruss Egon
  5. Egon Widmer hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Grufti, Sehr effizient, aber doch ein wenig rabiat Gruss Egon
  6. Egon Widmer hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Matti, Das hat bei mir gut funktioniert: Den Kleber mit Terpentinersatz (geht auch wenns ganz hartnäckig ist mit Nitroverdünner oder Azeton (Nagellackentferner), aber vorsichtig!) und einem feinen Pinsel ein paar mal richtig eintränken oder Haushaltpapier damit getränkt ein paar Minuten auf den Kleber drauflegen. Dann laufend mit einem weichen Tuch, den weich gemachten Kleber abrubbeln. Sobald das Zeugs runter ist, den Lack an der Stelle wieder nachpolieren und gut mit Wachs versiegeln. Ist bei mir gar nichts passiert und man hat keine Kratzer und matte Stellen. Gruss Egon
  7. Leider, da hast Du recht. Aber ich kenne immer noch einen Klein-Betrieb der mir "alte Lacke" (Nicht VOC Konform) nachmischt. Und in CH sind sie noch nicht ganz so weit, dass sie das mit den Nitrolacken verboten haben. Und so konnte ich z.B. meine Ventcovers und jetzt auch bei der Dachhimmelreparatur die Handgriffe, Lampenfassung und dergleichen mit richtigem Lack bearbeiten. Und wenns zwischendurch nicht anders geht bin auch nicht heikel und hab Carro-Teile Lackierungen mit Sikkens gemacht Gruss Egon
  8. Ohh nein. Ich bin echt kein Fan der Wasserlacke. Acryl mag zwar für gewisse Dinge gut sein, aber für Lackierungen die im Aussenbereich sind oder bleiben, ist es eine schlechte Wahl. Spätere Aufarbeitungen haben da auch noch ihre Tücken. Gruss Egon
  9. Klar Klaus. Ein 900er macht man ja auch so Ohne Klarlack, dafür 2K-Nitro-Lacke verwendet. (meine Erfahrung habe ich mit Standox und PPG) Gruss Egon
  10. Hallo Detlef, Falls Du dann noch nen Gehülfen brauchst... stelle ich mich gerne zur Verfügung. Hab ja beruflich auch damit zu tun (siehe Kontrollzentrum). Kompressor und dergleichen samt Pistole hätte ich dazu auch. Falls es in der Nähe von Dir stattfinden würde. Gruss Egon
  11. Egon Widmer hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weisser T16S Aero mit Buffalo Velours Sitzen. Werden umgebaut auf schwarz Nappaleder, da Buffalo Leder für mein Modell sehr schwer zu kriegen ist :-(. Gruss Egon
  12. Uii, ich war auch mal Besitzer (vor etwa 6 Jahren) eines Opels (Neuwagen). War ein Astra Geburtstags-Edition mit allem PiPaPo. Nach 4 Jahren war der Schrott mit 300T Kilometer. Gruss Egon
  13. Saab statt Pfeil im TOMTOM Hallo zusammen, Ich habe mal die Saab die ich im Moment erstellt habe, im Anhang drin. Gruss Egon Saab_9.3_Aero_Cab.bmp.zip SAAB_9.5_TID_Combi.bmp.zip
  14. Nicht ganz. Im Video (Saab Werbevideo?) stand im Triebwerksstrahl des jets ein Saab (900er?) der sich verwandelte in einen neueren Saab. Gruss Egon
  15. Hallo zusammen, Wo war da eigentlich das Video mit dem Jet und Saab. Die Verwandlung eines Saab im Triebwerksstrahl? Gruss egon
  16. O.K. ist schon mal gebucht. Gruss Egon
  17. Diesem Gedanken bin ich auch schon nachgehangen. Was steht einem Weissen? Und ich bin nicht allzu gross (165) Gruss Egon
  18. Gute Idee das mit Batterie. Ich hoffe zwar nicht, dass ich mit meiner Optima Red schon ein Problem haben sollte. Und ansonsten habe ich da ja einen Haufen Garantie drauf. Aber Du hast schon recht: Besser einmal mehr nachsehen, als nachher stehen. Gruss Egon
  19. Ich folge ihm ganz unauffällig Gruss Egon
  20. Hallo Ziehmy, Kein problem. Mach mir ein schönes Bildchen von Deinem 9.5er und ich mach da ein Bildchen draus damit Du es mit Anleitung in Dein TomTom kriegst. Ja dieser Saab ist im Moment bei mir drin satt des Pfeils. Ist einfach viel realistischer Gruss Egon
  21. Egon Widmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm... jetzt wo Klaus es sagt. Komischer Serviceintervall Aber wäre trotzdem ein schöner grüner 9000er. Gruss Egon
  22. Egon Widmer hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wäre eine gute Idee für die KB: Wenn HFT oder Klaus sagen würden welche Buchsen/Gummis man für die Vorderachse oder die Hinterachse nehmen kann, vielleicht auch noch einen kleinen Tipp welche von wem (Lieferant Scandix oder so). Wäre da vielleicht froh um diese Info, da bei mir neben den Federn die ja gemacht wurden auch noch im Juni neue Dämpfer rein kommen (bin aber immer noch nicht ganz sicher welche da reinkommen "Billstein oder Koni rot"). Schonmal vorab ein Riesiges Danke wenn HFT und/oder Klaus sich der Aufgabe annehmen würden, von meiner Seite. Gruss Egon (...und Klaus. Die Edel-Kat-Geschichte ist noch nicht vom Tisch. Die kommt dieses Jahr definitiv)
  23. Egon Widmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja der ist ein ganz schönes Exemplar. Hätte ich auch noch genommen (aber ohne Automat ) Gruss Egon
  24. Egon Widmer hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Jevo, Ach du Schande. Sieht der aus. Da möchte ich gar nicht wissen wie die AWTs aussehen. Bin ich froh dass meiner nicht so aussieht, auch wenn er nach meiner Ansicht genug davon (Rost) hat. Willste den sanieren? Und woher stammt der laut Nummer? Gruss Egon
  25. Ja das sieht echt Spitze aus, gute Arbeit. Interessant der Kontrast. Dürfte bei mir dann genau andersrum sein. Helles Dach und alles andere schwarz. Gruss Egon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.