Zum Inhalt springen

Egon Widmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Egon Widmer

  1. Nö. Wir mögen einander und finden uns blind
  2. Egon Widmer hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Ziehmy: Da seid ihr nicht alleine. Diese typischen Kandidaten gibt es auch bei uns. Und falls ich so einen am Heck habe, wird die Geschwindigkeit gleich um die Hälfte von mir gedrosselt. Nach dem Motto: hau bloss ab und lass mich und andere in Ruhe. Gruss Egon (der mit 5 Fahrstunden zur Prüfung und in 20 Minuten durch gewesen )
  3. Hallo Norbert, Das auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Ich hab ja jetzt wieder ein Jahr Zeit, alles noch mehr in Stand zu bringen. Jetzt ist er erstmal Fit für den Winter mit pneus aus Finnland . gruss Egon
  4. Egon Widmer hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Metalldetektor: Richtig. Eine Schweinerei sowas. Aber meiner war ja damals auch so etwas zwischen Müllcontainer und Bio-Top (ebenfalls aus der Schweiz aber von einem Deutschen gefahren resp. nur noch abgestellt ). Ich hatte nur Mitleid mit dem Wagen und weil ich unbedingt einen Aero in Weiss wollte. Und jetzt heissts durchbeissen. Gruss Egon
  5. Hallo Olly, Ob da wohl das gleiche Phänomen ist: Bei mir im Standgas (warm oder kalt ist gerade egal), die Drehzahlen gurgeln immer konstant zwischen 1000 und 800 in einem fast gemessenen Intervall. Beim Beschleunigen nachher, nimmt er das Gas geben nicht sauber an. Das erste mal jetzt heute bei mir aufgetreten. Dann auf der Autobahn ordentlich durchgedrückt, dann war der Spuk weg. Ich frag mich was das gewesen ist. Gruss Egon
  6. Egon Widmer hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd, Das dürfte ein Eichhörnchenschwanz sein, gelle. @ aber zum Saab: Ich finds eine Schande wie dieser Wagen aussieht. Zum heulen ist so was. Schade um diesen. Gruss Egon
  7. Hallo Saabandra93, Mit so einem wie Deinem 9.3er durfte ich an der Pässefahrt mitfahren (gelle hb-ex). Sehr schöner Wagen und ich bin auch sehr überrascht, wie toll er läuft. Gruss Egon
  8. Ohh Tim. Immer dieses "Honig um den Mund schmieren" Wenn der nicht links gesteuert wäre... wäre das ein lieber Kumpel zu meinem Weissen. Schöner Wagen. Gruss Egon
  9. Tja, so ist das nun mal. Der Wagen ist mittlerweile unverkäuflich (der letzte der bei mir war und ihn sofort kaufen wollte, dem hab ich angeboten 13tausend SFr. bar auf die Hand :-) Ihr dürft raten wie schnell der Typ wech war). Ne ich geb ihn nicht mehr. Bereits schon zuviel Herzblut da drin. Und ich hab mir geschworen: Mit dem Wagen werde ich alt. Auch wenn es zwangläufig noch hie und da ein "Geschwisterchen" geben wird, aber der wird mein Begleiter in die Pension sein (20 weitere Jahre schafft der locker :-) ) Und am ersten Okt. feiert er seine ersten 20ig. Dann geh ich eins auf ihn saufen. Und Alex. 16" wären schon schön klar. Müsste aber umgebaut werden. Und genau da liegt der Hund. Will ich nicht. Grund: Es ist ein 87iger mit dem alten Bremssystem. Und das soll er auch bleiben. Ich liebe ihn so wie er jetzt ist. Wer weiss, vielleicht kommt noch ein neuerer Aero dazu ;-) Jedenfalls hat sich ein 900S in Scarabäusgrün mit beigem Leder innen und 120T KM bei mir angekündigt ;-) Mal sehen. Gruss Egon
  10. Ahh klar Klaus, sorry. Es war Ziehmy der dieser Meinung ist. Aber was ich fast vergessen hätte, es wird noch ein Edel-Kat rangeschraubt :-) Ach ich Tödel. Klar. Nicht Odoardo sondern Buffalo ist das ja. Genau sowas suche ich. Gruss Egon
  11. Hallo Gi.Pi., Leider steht gar nichts solches im Fahrzeugausweis. Nicht mal die PS/Kw Zahlen sind drin Gruss Egon
  12. Hallo zusammen, Vielen Dank für Euer Lob zu dem Wagen. Das war es auch mit Veränderungen aussen. Mehr möchte und will ich nicht machen (Felgen werden noch aufbereitet im Originalsilber dank eines zweiten Satzes Felgen dieser Art die ich nun habe, Frontscheibe wird es noch eine neue geben mit Blaukeil) Aus und Schluss. Dann gehts innen zur Sache. Interieur kommt in Schwarz und Lichtgrau (also zur Info: ich suche Odoardograue oder schwarze Ledersitze&Bank für die alte Sitzschiene) Und natürlich wird das Mechanische und das Blech mit Rost nicht vergessen. Übrigens ich muss dem Matthias Krauer eine grossen Kranz winden. Kontrolle der Ölstände nach 4000 km ergab einen minimalen Verlust und zu meinem Erstaunen sind Getriebeöl/Motorenöl immer noch in der gleichen Farbe. Kein Russ-Schwarz gefärbtes Öl. Wow. Ist doch ein sehr gutes Zeichen oder? Zu den Lesjöfors. Da muss ich Klaus recht geben. Keine Hoppelkiste. Mit originalen Aerodämpfern in gutem Zustand ist die Kiste Rattenscharf zum fahren. Nach meinem Empfinden (ob das die neuen Lesjöfor sind?) sind sie sogar komfortabler als die originalen Aeros. Im Kurvenbereich (Pässe' :-) ) sind sie jedenfalls Hammer. Liegt wahrscheinlich auch ein wenig daran dass ich das Fahrwerk neu abgestimmt habe (HFT sei Dank inkl. ein wenig meiner Rennerfahrung mit RC Cars). Gruss Egon
  13. @ra-sc91: Jetzt kannst Du es anklicken. :-) @RegioRider: Vielen Dank. Gruss Egon
  14. sondern die helle Seite Nun mit weissen Blinkern und Lesjöfor in Black. Gruss Egon
  15. Hi Amazone84, Versuch mal Osram XtremPower Birnen. Dann haben die anderen auch was zu leuchten Gruss Egon
  16. @Metalldetektor: Ich habs ja nicht gerne getan Aber dieser schwarze, tiefer gelegte 40er im Rückspiegel, provozierte geradezu die "weisse Macht" Im nachhinein hatte ich aber fast ein schlechtes Gewissen. Das ich meinen Aero so "geprügelt" hatte. Aber ein "Danke" und ein paar "Streicheleinheiten" in Gedanken und es war wieder alles im Lot. Gruss Egon
  17. Egon Widmer hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist eben schon ein wunderbares Fahrzeug. In Gelb ist er schon selten und darum gerade schön. Auf den Bildern wie im Rückspiegel :-) Den würde auch ich bedenkenlos nehmen (kaufen mein ich). Sag mal Klaus. Das Fahrwerk ist aber nicht Original? Gegen was getauscht? Gruss Egon
  18. Würde mich mal interessieren, ob man das hier in CH auch kennt. Weiss da jemand eine Antwort drauf? Gruss Egon
  19. Au weia. Und ich hab gestern das erste mal auf die Tube gedrückt. Mit im Spiel war da noch ein Volvo V40er. Der Greif hatte die Oberhand :-) Musste das einfach mal wissen, wie meiner läuft. Ich war hin und weg. Mit 2xx und das Ding ist absolut ruhig, keine Vibrationen, Lärm in Grenzen. Und der Greif beschleunigte ist ja der Hammer. Kein Wunder bei dem Satz: Born to Jets! Nachher gabs ein anerkennendes Daumen hoch vom Volvo Fahrer. Na ja nun weiss ich es. Das wars. Und wir beide waren weit und breit die einzigen zu dieser Zeit. Gruss Egon (Ich bin stolz auf den Greif. Etwas Besseres konnte mir nicht passieren, mit dem Kauf eines Saab)
  20. Egon Widmer hat auf Grunge's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber im Blick Online steht immer noch dass es ein 9000er in Rot gewesen sein soll. Nicht mit mir. Ich habe denen nochmal geschrieben. Denn schliesslich müssen ja fast alle mal irgendwann hier in CH nach Bauma!?! Und ich hab keine Lust, dass wir Saab Fahrer als Killer und Kinderschänder dastehen. ich verlange von Blick eine Richtigstellung. Vorher geb ich keine Ruhe. Und richtig. Da war schon mal was mit einem Saab 900/2. Derjenige hatte ja in Luzern ein paar Bauarbeiter auf dem Korb. Er fuhr auf/ab der Autobahn in diese Gruppe rein. Es fällt mir ja auch auf, dass gerade der Blick, die Automarke Saab jedesmal wenn etwas ist, ausschreibt und nicht nur ein Bild einstellt. Da muss ja wohl fast auf den Gedanken kommen, dass da jemand bei Blick Saab feindlich gesinnt ist. Gruss Egon
  21. Egon Widmer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute weisser 901 Aero / SG 192xxx :-) in Uznach. Weilt der Herr auch hier? Erst hab ich gelichtet, dann gings einmal im Kreisel rundherum... Gruss Egon
  22. Hallo Norbert, Der ist schon wunderschön :-) http://195.244.121.209/norbert/2007_Paessefahrt_CH/target22.html Gruss Egon P.S.: Natürlich Deiner auch ;-)
  23. Hallo JL900/0, Alles klar. Jetzt weiss ich wenigstens wo ihr durchgefahren seid. Das ist natürlich die Etzelbrücke (Teufelsbrücke bei den Einheimischen genannt). Von da weg gehts ziemlich steil hinauf zum Etzelpass und direkt hinunter nach Pfäffikon/SZ. Diese Passstrasse ist aber allerdings keine "offizielle" Durchgangstrasse. Gruss Egon
  24. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ähh Moment. Das Klebeband da drum hab ich in aller Not dran gebastelt, als ich den Riss im Schlauch gesehen habe und ich doch mächtig Schiss hatte, dass da was dabei Kaputt gehen könnte wenn mir der beim fahren abfällt. Hinzu kommt, dass ich das ausgerechnet um diese Zeit feststellen musste, mit dem Schlauch... Ratlos und was jetzt. Also erst Forum fragen und dann rotieren falls sofort nötig. Und nun... habe ich Imprezza WRX Druckschläuche drin. Innendurchmesser gleich wie Saab, aber die Wanddicke ist fast doppelt. Vielleicht ein kleiner Tipp für alle (falls sie länger halten auf dem Saab). Gruss und Danke an alle Egon P.S.: Ich meinerseits möchte niemandem (auch meiner Garage nicht) eine Schuldzuweisung machen. Niemand ist unfehlbar. Und die Kiste hat nun mal bedauerlicherweise durch die Vorbesitzer ein vernachlässigtes Vorleben. Ich bin nun da, das zu ändern. Und ihr glaubt gar nicht wie hartnäckig ich da sein kann :-) Ein Gutes hat das Ganze aber doch. Ich lerne so Schritt für Schritt (natürlich langsam) meinen Wagen besser kennen und komme so auch ein klein wenig dazu, etwas zu "schrauben". Logisch. Müsste ja nicht so laufen, dass immer zuerst was kaputt geht, aber man lernt daraus immer am meisten.
  25. Gargellen liegt im Montafon / Vorarlberg / Austria Gruss Egon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.