Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. misterted hat auf Inca's Thema geantwortet in 9-3 II
    Puuhhhhhhhhh .... ich würde dann mal auf eine Info von Thomas dazu tippen ...
  2. misterted hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Kenny, also ich kann Dir von den s.g. "gelochten Tuning-Bremsscheiben" eher abraten, da die Qualität nicht gut ist und es mehr ein Produkt für das "optische Tuning" ist wobei es leider sehr oft zu Qualitätsproblemen kommt. Zum größten Teil werden diese Scheiben von Zimmermann angeboten, allerdings gibt es da sehr sehr sehr oft Reklamationen. Es gibt auch Hersteller aus dem Ausland, allerdings dürften diese Teile dann keine Zulassung für das Fahrzeug besitzen. Auch geschlitzte Scheiben sind auf dem Markt erhältlich, hierzu habe ich aber keine Erfahrungen sammeln können... Firma EBC bietet auch spezielle Sport-Bremsscheiben mit Nuten und Schlitzen und auch die bekannten Bremsbeläge in den verschiedenen Versionen an ... diese Scheiben sollen wohl von der Qualität besser seien als die o.g. Komponenten, jedoch ist der Preis hierbei höher. EBC gibt sich wohl bei der Entwicklung und Fertigung mehr Mühe und das zahlt sich dann für den Kunden im Nachgang aus. Leider ist es so, dass die Zimmermann Scheiben recht oft unruhig laufen und zudem dazu neigen, dass sich Risse im Bereich der Löcher bilden. Diese Risse seien normal und geben auch keinen Grund zur Reklamation laut Hersteller; wenn die Scheiben richtig gefordert werden, sind zudem die Bremsbeläge durch die "Lochung" recht schnell am Ende. Da Du auf Deinem Aero schon die 314er Bremsscheiben fährst sind diese vom Grunde her schon recht ordentlich dimensioniert. Wenn Du - außer bei der Optik - etwas bei Deiner Bremse positiv verändern möchtest, dann würde ich dazu raten hier eine Brems- anlage mit echten Sportbremsscheiben (speziell gelagert usw.) und einem z.B. 4- oder 6- Kolben Bremssattel zu verbauen, wodurch Du eine bessere Bremsleistung erzielst. Das Material und der Aufbau einer solchen Bremsscheibe ist, mit den nachträglich gebohrten Bremsscheiben, einfach nicht zu vergleichen! Da treffen Welten aufeinander! Solche Systeme gibt es mittlerweile für ab 1.300,00 € und die halten dann auch was versprochen wird. Und für den Alltagsbetrieb sind diese dann sehr gut geeignet, wenn nicht dazu Rennbremsbeläge verbaut werden die recht hart sind und zudem Geräusche machen. Falls Du also wirklich die Scheiben erneuern möchtest kann ich Dir nur zu original Bremsscheiben raten oder einem namhaften Her- steller wie Brembo, Bosch usw. mit ordentlichen Bremsbelägen und etwa Nutze am besten zusätzlich mal die Suchmaschinen hier im Netz & Forum und Du wirst sehr viele Berichte aus der Praxis zu den gelochten Bremsscheiben finden ... wenn Du nur zum Einkauf fährst und das ganze zur Optik machen möchtest ok, es ist nur ärgerlich wenn es dann im Nachgang zu Problemen kommt obwohl man einen besseren Effekt erzielen wollte und man sich mit der Garantie und den Ablehnungen des Herstellers ärgern muss ... Viele Grüße, Ted
  3. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... also ich bleibe dann doch lieber bei Don Quijote de Olja
  4. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    also.... ganz einfaches Beispiel aus der Praxis: Setze mich gleich auf mein Rad und dann geht´s ab bei dem geilen Wetter ... werde dann beim Zwischenstopp für alle die mit- und oder ohne und aber mit "Spezialklopfregelungsautomatiksystemgedüdel" unterwegs sind auf der Bank am kleinen Flüsschen auf Holz Klopfen und ein eiskaltes Radler dabei verputzen ... dann ist auch mein "Klopfwert" etwas reguliert, und alles läuft im grünen Bereich ohne Trionic, DME, Bosch & Co. In diesem Sinne :biggrin: - Rechner aus, und PS: und bei dem Wetter nicht alles zu ernst nehmen, sonst läuft der eigene "Vergaser" noch zu sehr am Limit !
  5. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du weißt es ... ich weiß es ... und diese Herren wohl auch : http://www.youtube.com/watch?v=pI1Q8Pqauoo Ist übrigens nur der 1,8er B207E aber mit 418 PS / 444 Nm....
  6. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wagen mit schönem Doppelvergaser ... wenn er läuft z.B.
  7. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also vielleicht sollte angemerkt werden, dass es dem Grunde nach um einen 9-3er ging, und zwar mit dem Holden-Triebwerk als 6 Zylinder 2,8 Liter ... Erfahrungen bis Trionic 7 wären dann über eine "ältere Motorsteuerung", da im 9-3 YSRF Trionic 8 eingesetzt wird ... und beim 9-5er wurde auch der o.g. Motor nicht verbaut, womit - zurück gekommen auf die Frage Leistungsteigerung 9-3 - die meisten "Erfahrungen" hier eher von abweichenden Fahrzeugen/Motoren stammen!
  8. misterted hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das Problem liegt oft daran, dass freie Werkstätten kein WIS etc. besitzen und dann im guten Willen versuchen etwas zu reparieren. Aus Kostengründen wird sich auch niemand sofort ein Tech 2 zulegen ... und somit fängt die Problematik sehr früh trotz oftmals gutem Willen an ... deswegen rate ich auch dazu, bei wichtigen Baugruppen ein Saab-Werkstatt oder einen erfahrenen Betrieb aufzusuchen. Ansonsten wird leicht etwas nicht ganz korrekt ausgeführt, und da bringt es auch nichts, dann am falschen Ende zu sparen wenn einem nach kurzer Zeit der Motor oder etwas anderes "um die Ohren" fliegt! Sicher sollte jeder Meisterbetrieb auch die grundsätzlichen Dinge an einem Fahrzeug verstehen und auch reparieren, jedoch hat hier jeder Hersteller ein wenig dafür "Sorge getragen", dass nicht jede X-beliebige Werkstatt auch alles machen kann ... dann wären die Markenwerkstätten ja auch schnell Geschichte ... Eine Werkstatt die nicht genau weiß woran Sie "schraubt" sollte sich entweder im Vorfeld genau informieren oder aber die Finger davon lassen!
  9. Kurze Frage - und kurze Antwort! Es gibt bei den Herstellern Qualitätsunterschiede. Spezielle Produkte müssen natürlich zudem technischen Anforderungen entsprechen (TÜV,VDE usw.) Deswegen sind gewisse Teile auch vom Hersteller empfohlen/zugelassen (Garantie!) ... andere sind passend durch den Automotive Aftermarket auf dem Markt. Diese Hersteller müssen natürlich auch für Ihr Produkt gerade stehen ... das eine funktioniert "nur" ... das andere dafür etwas besser je nach Hersteller und Material. China baut einfach alles "optisch" nach ... nur der "Inhalt" ist meistens nicht entsprechend bzw. die Materialqualität, Festigkeit oder Passform geht garnicht. Deswegen drei schlaue Worte ... Kauf´ im Orte (am besten beim Saab-Händler) den besagten Filter, dann hast Du immer Ruhe und hier im Forum zu Deinem Thema dann auch sozusagen ein eigens Exempel statuiert!
  10. misterted hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey Morpheus, na also ... nun hat das ganze auch ein "Gesicht" für uns bekommen ... Angenehm und Edel anzusehen ... nicht zu dick und nicht zu dünn ... gefällt mir! Alles in allem eine angenehme Kombination und auch die Farbgebung ist schlüssig. Bei zu viel Freizeit bringe ich meinen 9-3er gerne zum Audio-Upgrade mal an die Elbe damit es nicht langweilig wird! Legst Du zum Auspuff noch etwas "sichtbares" nach oder bleibt es so wie jetzt ganz ohne "Rohr" ? Gruß an die Elbe und immer eine gute Zeit mit Shibumi Ted
  11. Hey Morpheus, na also ... nun hat das ganze auch ein "Gesicht" für uns bekommen ... Angenehm und Edel anzusehen ... nicht zu dick und nicht zu dünn ... gefällt mir! Alles in allem eine angenehme Kombination und auch die Farbgebung ist schlüssig. Bei zu viel Freizeit bringe ich meinen 9-3er gerne zum Audio-Upgrade mal an die Elbe damit es nicht langweilig wird! Legst Du zum Auspuff noch etwas "sichtbares" nach oder bleibt es so wie jetzt ganz ohne "Rohr" ? Gruß an die Elbe und immer eine gute Zeit mit Shibumi Ted
  12. Hallo Max, das Thema würde ich auf jeden Fall bis zur Tour nach Frankfurt erledigen ... Arbeiten an der Bremsanlage immer zu früh anstatt zu spät machen Bon Voyage! Ted
  13. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beruflich zuerst Mechaniker / Techniker, dann Kaufmann geworden und nun Schlaumeier vom Dienst ... Aber das passt schon ... Vertriebsleitung ist in der Tat eine ganze Zeit lang das Hauptgebiet gewesen ....
  14. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein ich bekomme keine Provisionen ...
  15. genau.... die werden hier sicherlich die direkten Infos geben können, da auch in den Bundesländern manchmal die Uhren unterschiedlich laufen ... zudem wir der TÜV vor Ort auch die technischen Details preisgeben können! Viel Glück und Bilder bitte einstellen!!!
  16. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    [ wie geil ist das den Bitte - jetzt gibt´s die Prüftstandsmessung schon im Versand .... früher gab es sowas nicht ... Zeiten sind das geworden!!! .
  17. misterted hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Firma Maptun ist in Schweden der Anbieter für Saab-Leistungssteigerungen ... auch Opel und Cadillac werden umgerüstet. Ein spezielles Gebiet ist auch die Optimierung von Saab BioPower Fahrzeugen oder normalen Benzinmotoren auf den E85 Betrieb wobei alle Modifikationen im Haus selbst entwickelt worden sind! Hier wird jahrelange Erfahrung im Bereich Saab Hard- und Software geboten ... alles was das Herz begehrt. Und der s.g. Maptuner (externes Gerät zum aufspielen der Software) kann auch die V-Max Limitierung ändern und auch Fehlercodes auslesen. Wer später ein Update der Software haben möchte - auf eine neuere Version - erhält diese kostenlos via Internet und auch das Upgrade auf einen größeren Tuningstep ist (gegen Aufpreis) möglich. Alle Leistungssteigerungen werden zudem in der Praxis getestet und auch auf dem eigenen Leistungsprüfstand der neuesten Generation getestet! [ATTACH]56830.vB[/ATTACH] [ATTACH]56831.vB[/ATTACH] In meinem Augen sind hier wirklich fähige und erfahrene Menschen am Werk die sich in der Materie auskennen und selbst Saab fahren. Dort werden natürlich auch Getriebe und Motoren auf Wunsch überarbeitet und mit hochwertigen Komponenten aufgerüstet. Auspuffanlagen, Bremsanlagen usw. runden das Lieferprogramm entsprechend für jeden Geschmack ab. Bei Fragen etc. kann ich gerne weiterhelfen durch den direkten Kontakt zum Team in Schweden!
  18. misterted hat auf BigPhil's Thema geantwortet in 9-3 II
    §25a UStG Bedeutet hier, einfach gesagt, dass dieses Fahrzeug zuvor von einem Eigentümer ohne ausweisbare Mehrwertsteuer verkauft worden ist. Privatmann kauft z.B. bei einem Händler ein Fahrzeug mit ausgewiesener Steuer - also Nettobetrag zuzüglich Steuer mit einem Bruttoverkaufspreis auf der Rechnung. Da er nicht berechtigt ist die Mehrwertsteuer auszuweisen (kein Gewerbetreibender) dann kann er den Wagen im Nachgang nur noch ohne den Ausweis der Steuer verkaufen. Er darf also in dem Kaufvertrag nur den Verkaufspreis angeben auf keinen Fall eine Brutto-Netto-Rechnung dazu schreiben! Somit ist das Fahrzeug zum Vorsteuerabzug bei dem Finanzamt nicht mehr geeignet. Kauft ein gewerblicher Käufer den Wagen dann an, so kann er sich nicht direkt die Steuer vom Finanzamt "wiederholen". Absetzbar ist der Wagen natürlich trotzdem was die Nutzung und die Unterhaltung an geht - auch ohne die ausweisbare Mehrwertsteuer" ... für einen privaten Käufer soweit also nicht wirklich wichtig!
  19. misterted hat auf BigPhil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Phil, schön das Du dich hier angemeldet hast ... herzlich Willkommen. Der Wagen hört sich auf jeden Fall von Deiner Beschreibung her "sauber" an. Die Ausstattung ist immer Geschmackssache: alles geht - nichts muss an Extras! Ich würde noch einmal eine Probefahrt mache und beim TÜV, Dekra etc. vorher einen kurzen Termin machen zu einem "Gebrauchtwagencheck" ... das Kostet vielleicht wenige Euro, dann hast Du aber auch einen Fachmann zur Hand der auch zunächst unscheinbare Bereiche Prüfen kann und auch mal einen Blick unter das Fahrzeug wirft ... dann hast Du eine neutrale Meinung und das ist in meinen Augen immer gut! Bei der angegebenen Laufleistung ist der Zahnriemen erledigt worden und auch eine Inspektion gemacht. Es wäre natürlich gut, wenn die Arbeiten bei einer Saab-Werkstatt durchgeführt worden sind um auch alle Punkte (Rostschutz) und Details zu kennen. Ansonsten viel Erfolg und ich drücke Dir die Daumen bei den Preisverhandlungen ... da müsste noch was gehen! Eine kompl. Lederausstattung der AERO-Version für den 9-3er mit Sportsitzen habe ich hier übrigens noch zu verkaufen im Top Zustand ... falls Du das Fahrzeug in diesem Bereich vielleicht noch aufwerten möchtest! Gruß und viel Erfolg beim Autokauf! Ted
  20. Oder alternatv meine 1a Lederausstattung für den 9-3er kaufen ... dann passt es auch mit dem warmen Popo auf AERO-SPORTSITZEN ...
  21. ... und hat in der Vergangenheit sehr viele Leben gerettet die es ohne diese Versorgung nicht geschafft hätten. Dafür leiste auch ich gerne meinen Anteil!
  22. Viele reden über den ADAC e.V. leider, ohne die Leistungen des Vereins - auch für die Allgemeinheit - nicht wirklich zu kennen: Also der ADAC ist ja nicht nur zum Abschleppen und zum "Überbrücken" da ... es gibt da auch mehr als nur Treppenlifte im Angebot und die Unterstützung von z.B. Schulkindern in der Verkehrserziehung etc. etc. nebst Interessenvertretung der Autofahrer und auch der Mitausrichtung von Motorsportveranstaltungen usw. usw. und alles natürlich auch für Zweiräder. Und die ADAC Luftrettung hat zur Zeit 34 (!) eigne Rettungshubschrauber im Einsatz ... dieser "Service" schließt eine ansonsten schon recht große Lücke in diesem nicht ausreichend ausgestatteten Bereich des Rettungswesens... der Staat würde dieses Loch leider nicht schließen "können" ... im letzten Jahr sind hier z.B. über 44.000 (!) Einsätze geflogen worden ... und die kommen wenn es um Leben oder Tod geht auch zu Nichtmitgliedern ... ohne die ADAC Luftrettung würde es da recht "düster" aussehen! Und für Sparfüchse oder welche die es werden wollen: jeden Monat gibt es exclusive Angebote für Mitglieder von Fast-Food Ketten bis zum Reifenkauf oder Service bei diversen Firmen ... auch beim Leihwagen gibts satte Rabatte ... also ich habe meine Mitgliedschaft auf diese Weise auf jeden Fall in einem Jahr wieder raus ... auch ohne Treppenlift in den Weinkeller Übrigens ist die Mitgliedschaft nicht auf ein Fahrzeug selbst beschränkt, sondern auf das Mitglied. Wenn ich mir z.B. bei meinem Schwager das Auto ausleihe und damit ein Problem habe, auf einer Probefahrt oder mit einem Mietwagen ... der ADAC hilft mir in jedem Fahrzeug als Mitglied!
  23. Also aus gegebenem Anlass präsentiere ich dann mal hier den "patentierten Übeltäter" für die erkrankten Felgen: http://www.aluklinik.de/ Da gibt es auf der Seite einiges an Informationen zum Verfahren usw. für alle die es dann noch weiter im Detail interessiert! Gruß vom nur "warm-verformenden" ... Misterted
  24. Checkerkids aufgepasst: öfter mal (auch) auf Onkel Juergen (und Brose) hören! Dann klappt´s auch mit der Verkehrssicherheit ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.