Alle Beiträge von jo.gi
-
selbst aufspringende Motorhaube........
Eigentlich dient nur der Querdraht im Schloß dem Verriegeln indem er in die Nut des Schließzapfens schnappt. Die Feder um den Zapfen und die Gummipuffer sollen „nur“ das Klappern und Zappeln der Haube verhindern. Ist dieser Querdraht bei Deinem Schloß noch stabil und liegt etwa im vorderen Drittel des Schloßlochs? Was ich aber erstaunlich finde ist das die Haube im Fahrbetrieb sich vollständig öffnen kann (, so habe ich #1 verstanden). Das hätte ich nicht gedacht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Scheint ja eine durchaus lustige Zusammenkunft gewesen sein. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen, zumal ich ja zu dem Zeitpunkt in der Gegend war. Grund da war aber eine Art Fortbildung. Gesundheitswesen, physikalische Grundlagen und etwas Geschichtliches, alles völlig ohne Zusammenhang. Zu Essen gab es auch was, das war aber eher ein notwendiges Übel. Es war so ähnlich wie damals in einer Jugendherberge. Alle mußten an einem Tisch zusammenrücken und man mußte sich selbst nehmen was in großen Schüsseln auf den Tisch gestellt wurde. Also nix mit „á la carte“ oder Bedienung. Na ja, man kann es sich halt nicht immer aussuchen.
-
901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Konkrete Empfehlung für den Raum Münster? Keine Ahnung, bin zu weit südlich. Überall hingehen? Nee, viele werden Dich vom Hof schicken weil mit einfachen Teiletauschtätigkeiten mehr Umsatz zu generieren ist. Aber wenn z.B. Oldtimerrestauration beworben wird haben sie zumindest schon einmal Rost gesehen.
-
901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Ist hier die Rede von den äußeren Kotflügeln, also der sichtbaren Karosserie? Dann fällt das VA raus, das läßt sich nicht so schön in Form dengeln. Und (ich meine) das Verschweißen von Edel-zu Nichtedelstahl ist auch nicht so toll. Auch der Preis in der Metallbauergeschichte wird vermutlich nicht für die Außenkotflügel gelten, sondern eher für die inneren Radhäuser die ja nicht ganz so hohen optischen Ansprüchen genügen müssen. Ich bleibe mal bei den Äußeren. Die vorderen Kotflügel sind verschweißt, auch bei den herausgetrennten Gebrauchtteilen werden Nacharbeit, Schweiß- und Lackarbeiten anfallen. Abhängig von Anspruch und Oxidationsbefall, gehe mal zu einem Karosseriebetrieb und besprich einen eventuellen partiellen Blechaustausch vs. Neuteile. Persönlich hätte ich mit „Flickschusterei“ an der Stelle gar keine Probleme da man ja sehr gut für den Rostschutz an die Rückseite rankommt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das wird ganz schnell gehen, wirst`s sehen. Glückwunsch zu Neuen. Gerade auf den schnöden Alltagskurzstrecken finde ich das Stromern richtig entspannend. Der, zumindest mein, Fahrstil gehorcht auf einmal ganz anderen Prioritäten. Aber die gut 2Tkm der letzten beiden Wochenenden habe ich lieber im 900 abgesessen. „Auf Strecke“ ist die „Lade“-Infrastruktur für frischgepressten Dinosauriersaft ja doch noch komfortabler.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Och nöö, nich schon wieder das allmorgendliche Dilemma. http://platewave.com/content/plate/photos/resized/NOT2B_1371890943.jpg http://platewave.com/NOT2B
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Fun gehavt.
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Das wünsche ich Dir! Diese Aussage gilt in allererster Linie für die Insassen. Das Blech, so ärgerlich es sein mag, läßt sich irgendwie ersetzen. Das ist richtig, denn zu der (Entwicklungs)-Zeit waren Crashtests Sache der Hersteller und nicht Bestandteil der Zulassungsvorschriften. Auch das ist richtig, die Norm-Tests haben allerdings schon reale Unfälle als Basis. Und wenn eine Norm sagt das Fahrzeug muß sich bei einem bestimmten Aufprall mit 64km/h so oder so verhalten, dann wird es daraufhin entwickelt. Das es bei demselben Aufprall mit 68km/h eventuell versagt ist so. Wo will man die Grenze setzen? 100%ige Sicherheit gab es nie und wird es niemals geben.
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Bitte keine Grundsatzdiskussion, und Du darfst natürlich auf Deiner Meinung beharren. Aber eine gute Idee ist es nicht. Die Kollegen haben in den letzten 20-30 Jahren durchaus die Entwicklung vorangetrieben. Unsere Autos (900/9000) hätten nicht den Hauch einer Chance den aktuellen Crashnormen zu entsprechen. Und da selbst die heutigen Kleinwagen fast an die Gewichtsklasse von 900/9000 herankommen hilft nicht mal mehr schiere Masse. Jetzt können natürlich wieder Beispiele kommen in denen Unfälle im Saab glücklicherweise „gut“ ausgegangen sind, wie dasselbe Ereignis in irgendeinem anderen Fahrzeug ausgegangen wäre kann aber niemand sagen. Realunfälle sind niemals gleich oder vergleichbar. Trotzdem, auch ich setze mich weiterhin in die alte Kiste. Allerdings ohne den Glauben dort besser aufgehoben zu sein als in einem anderen Vehikel. Leisten kann ich ihn mir auch nicht, aber die Karre hat was.
-
Gibt es Camper unter uns?
Damals, in der Ausbildung, wurde „Dekalin“ genommen wenn nur abgedichtet werden sollte, zum Kleben wurde „Sika“ benutzt. Soll heißen, „Deka“ haftete nur, also kein Konkurrenzprodukt. Das war allerdings im letzten Jahrtausend. Es gibt mit Sicherheit Dutzende verschiedener Produkte dieser Firmen mit unterschiedlichen Eigenschaften.
-
Relais Scheibenreinigung?
Wenn ich nur relativ kurz den Hebel ziehe, so das kaum Wasser auf die Scheibe kommt, wischt „das 99er“ bei mir auch nur einmal. Etwas länger waschen bedeutet dann bedeutet dann aber drei(?) Wischgänge, nach Loslassen des Hebels.
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
-majoja02 Da gehe mal von aus das es zum Sattwerden gereicht hätte. Es war (wieder) ein rundum gelungener Tag, Danke dafür.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na gut, wenn man so höflich und dezent aufgefordert wird, … . Geht aber erst nach dem Frühstück los. Das ist wichtig!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Iss den Eingeborenen nicht alles weg. Der Winter ist noch nicht vorbei, Flora und Fauna zehren noch von ihren Reserven.
-
Saabsichtung
Sindelfingen, Flugfeld-Allee, geparkter schwarzer 4D-Sedan Welcomeday???
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
H-Kennzeichen
Das die Kennzeichenkombination bestehen bleibt ist sogar die Regel. Das „H“ gilt nur als Anhängsel. Aber, egal wie, die maximale Zeichenanzahl ist 8. Sollte Stadt/ Landkreis schon drei Zeichen beanspruchen bräuchtest Du eine neue Kombination.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nix für mich. Kein Verzehr von Tieren die mehr als vier oder weniger als zwei Beine hatten. Das ist wohl so ein persönliches Lebensphilosophie-Ding. So, gleich geht es in die Sonne. Hunderunde mit Leihtier und dazugehörigen Frauchen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Scheint ja eine verbreitete Abendgestaltung gewesen zu sein. Hier war`s genauso. Allerdings ist das Wetter deutlich angenehmer.
-
Internet Fundsachen
Ok, nach 11J./ knapp 50Tkm kann eine Getriebeölleitung mal undicht werden und (vielleicht) auch das Getriebe zerstören. 14.300 Dollar für ein AM-ATG und 40h Arbeit mag ja auch noch angemessen sein. Aber kann mir mal einer der hier sicherlich anwesenden Aston Martin-Fahrer oder Mechaniker erklären was zum Teufel die zusätzliche angefallene „Transmission Service Charge“ i.H.v. 14T$ ist?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kleineisen sortieren. Auf was für bekloppte Ideen man sonntags kommen kann. Dabei hat es nicht einmal geregnet.- Internet Fundsachen
Vielleicht nicht zur Nachahmung, aber die Bilder ab etwa 1:30 sehen schon klasse aus. (Die Qualität der Untertitel hinkt da etwas hinterher. )- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Die ollen Griechen hatte ich noch nicht in der Grundschule. Aber wenn die Fragen aus demselben Aufgabenkomplex (11.x.) entstammen wundere ich mich über den jeweiligen Schwierigkeitsgrad. Oder ist in der 11.1 ein übersehener Klopper. Vielleicht ist der Aufgabesteller aber auch nur ein völlig abgedrehter Mathematiker. - 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.