Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Ich mag Elektronik nicht, und sie mag mich nicht! Da zeige ich vor Kurzem hier noch ein Bild des Radios und nun geht nix mehr. Das Becker Indianapolis Pro sollte auf den neuesten verfügbaren Navi-Stand (7.0) gebracht werden und ist beim Update ausgegangen. Läßt sich auch nicht mehr einschalten. Wenn sich jemand mit den Dingern besser auskennt könnte er/sie bitte mal hier schauen, Danke: http://www.saab-cars.de/threads/becker-indianapolis-pro-7953-beim-update-ausgegangen.61401/
  2. Moin zusammen Ich wollte das Navi des Indianapolis Pro auf den letzten Stand (Navteq V7.0) bringen. Beim Einlegen der CD (Original) fragte das Radio dann auch nach „Update“ was bestätigt wurde. Dann arbeitete irgendetwas, das letzte was ich gesehen habe war die Anzeige „Radio Update 92%“, hab dann aber erstmal nicht mehr zugeschaut. Beim nächsten Hingucken war dann das Radio aus. Und läßt sich auch nicht mehr Einschalten. Die CD wird natürlich auch nicht ausgepuckt. Die Radio-Sicherung hinten am Gerät ist in Ordnung. Masse, Dauer- und Zündungsplus liegen am Stecker an. Weiß jemand, was da passiert ist? Und ob das Gerät wiederbelebt werden kann?
  3. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag ist der Wunsch tatsächlich in Erfüllung gegangen. Heute hab ich das Wünschen für die Rückfahrt leider vergessen. Über `ne Stunde im Baustellenstau am Elzer Berg. In den Verkehrsmeldungen tauchte der erst auf als ich schon wieder durch war.
  4. Interessant, auch wenn es mir auf dem Bild etwas zu klobig vorkommt. Ist das ein eigenständiges Navi, oder „nur“ ein Bildschirm in Verbindung mit `nem Smartphone? Und steht, ausgeschaltet, die gesamte Fläche als Rückspiegel zur Verfügung?
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yup, Schöne Feiertage in die Runde.
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die trauen neuerdings auch Tiere??? Alles Gute Euch beiden! Bleibt dicht. Zumindest das Datum läßt keine Ausrede wegen Vergessen zu.
  7. Sowas hab ich beim Betrachten des eigenen Bildes auch gedacht. In Natura fällt es nicht so stark auf.
  8. jo.gi hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob es genau dieses Set war kann ich nicht mehr sagen. Mir ging es nur um „den Funk“ und so ist das Zubehör-Steuergerät und ein Mastermotor an die originale ZV angeschlossen. Aber wenn Du nach „Zentralverriegelung“ suchst sehen die Ergebnisse, bis auf die Form des Senders, eh alle aus als würden sie aus der gleichen Fabrik kommen.
  9. jo.gi hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann bleibt ja nur so `ne einfache Nachrüst-Verriegelung reinpfriemeln und die Funksender in die Schublade legen. Hupe oder Blinker brauchen auch nicht angeschloßen werden. (So ein Ding läuft beim mir, mit Funk, seit Jahren unauffällig.)
  10. War noch nicht dort. Das Ding berechnet noch die schnellste Route, alte Software. (Nachtrag: Mein 1000ster Beitrag hier, und auch der ist wieder vollkommen OT.)
  11. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich „darf“ nochmal (private) 400km. Und wünsche mir zu Weihnachten das am Freitag die A8, A5 und die A3 staufrei sind. Wünschen ist doch erlaubt, oder?
  12. Hab kein Smartphone.
  13. jo.gi hat auf 900.Cabrio's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fürchte, ohne Grund wird sie nicht leuchten. Spätestens bei der nächsten HU könntest Du es wissen wollen warum. Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/check-engine-blinkcode.61298/ , da war das Auslesen grade Thema. Beitrag #2, der „forum-auto“-Link.
  14. Erinnert irgendwie an diese Frage: http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1004/seil.jsp?vote=5
  15. jo.gi hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    G**ler Vorschlag. Grau paßt auch viel besser zur Odoardo-Außenfarbe. Sehr schön ist auch die Begründung zur Farbwahl: „Gegen die Farbe blau spricht, dass eine blaue Plakette bereits zur Kennzeichnung von im Ausland zugelassenen Elektrofahrzeugen vorhanden ist.“ Könnte natürlich zu Verwechselungen mit deutschen E-Autos und „besonders“ sauberen Verbrennern führen. Dabei muß die „Ausländer“-Plakette doch schon zur Unterscheidung in die Heckscheibe geklebt werden. Letztendlich wird wohl die Angst vor Diskriminierungsvorwürfen bei der Stellenausschreibung für Kontrolleure den Ausschlag gegeben haben. „Farbenblinde können nicht berücksichtigt werden“ macht sich nicht so gut.
  16. jo.gi hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lehrauftrag für`s Wochenende erfüllt. Hab wieder was gelernt, auch wenn ich nur einen Einspritzer fahre. Damit hast Du wohl recht: Zündungsart Offenbar ja: http://www.saab-cars.de/threads/klopfsensor-lage.14131/
  17. jo.gi hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Blinkt Bosch Fehlercodes unaufgefordert? Bei Lucas leuchtet CE doch bei einem Fehler permanent, und muß dann abgefragt werden (s. forum-auto-link von troll13).
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Würde ich auch so sagen. Damals, vor dem 900, bin ich ein paar Jahre sowas gefahren. 2 Zylinder, 1 angetriebene Achse und 90 Pferde mehr als der Saab. Emotionslos, aber ein guter Autobahnwagen. Und der TT davor war auch nicht langweilig.
  19. Achtung In der Überschrift steht Cabrio, soweit ich weiß also immer geklebte WSS. Bei der aktuellen Frage aus #12 geht es um ein Coupé, soweit ich weiß also immer(?) separate Dichtung, zusätzlich verschraubt bei Airbag.
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Macht aber Sinn. Und zum nächsten Geburtstag bekommt er eins auf Dach. Das Bild ist hier geklaut.
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … und wolltest lösen: Bratwurst? (so ähnlich steht`s doch in der Signatur von jemandem) Was war denn der Grund, vorne hat er doch schon ein „H“ gehabt? GrünePlakettenErsatz?
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab zuerst "Steinzeit" gelesen. Das Kopfkino war auch herrrrlich.
  23. jo.gi hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurzfassung von #33 und #40, Zubehörgurte im CV (Seilschloß für „alte“ Sitzschiene. Die hier benötigte Bauform war schwer aufzutreiben. Für „neue“ Sitzschiene heißt das Ding Laschenschloß, das müßte jemand anderes mal ausmessen.) Einkaufsliste pro Seite (in Klammern Originalmaße): - Gurtaufroller mit Umlenker und 3,5m Gurt (3,2m) - Seilschloß mit ca.60° abgewinkelter Befestigungslasche, 90° versetzt für li/re, Microschalter Öffner(?), 22cm lang (30cm) - Ringzunge für das dünne Massekabel (M10 muß etwas aufgefeilt werden) - Kabelschuhe Mami/Papi für das Kabel zur „Fasten seat belts“-Leuchte Kosten pro Seite (11/16): ca. 110€, eine Bezugsquelle siehe oben #33 Kein Spezialwerkzeug notwendig. Knarrenkasten, 17er Ringschlüssel, Torxschlüssel, Zange für die Kabelschuhe reicht. Und flüssige Schraubensicherung und ein Magnetheber (irgendwelche Schräubchen fallen garantiert runter und verstecken sich). Anzugsdrehmomente lt. Bentley: 24-40Nm beim Umlenker, 45±10Nm bei allen anderen. Einschränkungen: - Entscheidung ob man bei der individuellen Sitzposition mit der tieferen Gurtschloßlage klarkommt - Umlenker ist dicker, ohne Nacharbeit wird die obere Abdeckung unter Spannung montiert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.