Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. DER gefällt mir mal richtig gut.
  2. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sehe ich wohl so ähnlich.
  3. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was aber auch interessant ist, in dieser Kombination gab es gar keinen Aufschrei wegen Schlepphütte am CV.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich werde wohl unterm Auto liegen um 1. den öligen Motor zu reinigen den die Dekra bemängelt hat und 2. die Ursache zu suchen warum es sich seit dem Sicherheitstraining am Samstag beim Anfahren anfühlt als hätte es ein Motorlager zerbröselt. Weniger schöne Sachen also.
  5. jo.gi hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unabhängig von SAAB, bei einem geschlossenen Profil (und sowas ist der Schweller ja) tragen in erster Linie die Kanten. Die sollten wirklich nicht verletzt werden. Ein 10er oder 15er Loch in der ebenen Fläche läßt das Auto nicht zusammenbrechen. Wie René schon gesagt hat, in den alten Spritzplänen (wieder unabhängig von der Marke) sind auch oft Zusatzlöcher angezeigt. Korrosionsschutzmaßnahmen nach dem Bohren sind dann natürlich selbstverständlich.
  6. So, der erste Rutsch Fahrsicherheitstraining ist eben zu Ende gegangen. Zumindest ich bin groggy. Viel gebremst, gerutscht, ausgewichen. Einiges wieder aufgefrischt, anderes neu gelernt. Und es hat wieder Spaß gemacht. Leider hat es den ganzen Vormittag geregnet. Naja, der ADAC konnte sich die Bewässerung sparen, die Reifen hat es geschont, aber die lustigen Quietschgeräusche und Rauchwölkchen haben dadurch gefehlt. Wir waren (nur) zwei Saab-Fahrer. Und da beide mit 900I CV mitgemacht haben hatte der Instruktor auch was davon. Zwei baugleiche Fahrzeuge, einmal mit ,einmal ohne ABS. Da „durften“ wir doch gleich für Anschauungsunterricht herhalten. Mit welchem Resultat war vorhersehbar. Den Trainer hat´s gefreut, er hatte schon jahrelang keine Teilnehmer mehr ohne das Helferlein. Fazit: Es war nicht das letzte Mal. Jetzt ist der zweite Schwung dran, viel Spaß euch.
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn „Schließen des Türkontaktes“ = „Öffnen der Tür“ ist und der Schalter auf Stellung 1? (Innenbeleuchtung über Türkontakte) steht, Ja. Wie hast Du denn gemessen das auf beiden Kabeln Dauerplus liegt? Über die Multimeter-Einstellung „Spannungsprüfung“ oder mit einer Prüflampe? Strom geht manchmal sehr komische Wege. Meiner Meinung nach sicherer wäre die Prüfung auf „Durchgang“, hier dann gegen Masse am blauen Kabel.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dauerplus ist wohl an dieser Stelle schon richtig, nicht aber das sie dauernd leuchtet. Wie früher (#4) gesagt wird „der Ring“ über die Türkontakte geschaltet, und die schalten Masse. Und dieses geschaltete Massekabel kommt (lt. Schaltplan) vom Innenlichtschalter. Das sollte die Fehlersuche doch etwas eingrenzen.
  9. Mein Wagen hat auch diese Sicherung (16A) an der Stelle aus #12, und der läuft mit Lucas. (`90, kein ABS und die Sicherung für die Stoffkapuze ist weiter vorn.) Zumindest da ist sie nicht für`s Radio zuständig, allerdings ist es auch kein Originalradio.
  10. Achtung, die Beiträge #1 - #5 sind bald fünf Jahre alt. Mir ist gestern nur der Verwesungsprozeß der Unterlage aufgefallen und ich hab mich drangehängt weil ich wegen der FF-Intoleranz von (manchen?) Gummis kein neues Thema aufmachen wollte. Wenn die ursprüngliche Unterlage aus Moosgummi war macht es wohl keinen Sinn auf die Suche nach Original-Ersatzteilen zu gehen. Also übernimmt jetzt eine, aus einem alten Motorradschlauch geschnitzte, Gummidichtung die Aufgabe. Ist ja keine Überlebenswichtige. Warum nicht. Wird hier doch, nach Reinigung und Einweichen in Weichspüler, immer mal wieder empfohlen. (Du meintest doch sicher auch die Scheiben-/Türdichtgummis ….., oder? )
  11. Altes Thema, neues Photo. FF und Unterlage Kennzeichenleuchte vertragen sich ganz offensichtlich nicht. Was es ursprünglich für Material war kann ich ohne Analyse nicht sagen, jetzt hat es eine „unbeschreibliche“ Konsistenz.
  12. Überprüf doch mal, womit Du gebrückt hast (, Stichwort: Dauerplus).
  13. jo.gi hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei ähnlichem Profil bin ich vor ein paar Jahren beim Gudereit LC-M gelandet. Gibt`s nicht mehr. Was auch immer dies bedeutet , vielleicht findet sie hier was Hübsches, http://www.gudereit.de/ .
  14. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    …welche Hintergründe auch immer, ich würde sie eh nie nachvollziehen können… Es mußte nur mal raus. Und jetzt mal weiter im Off-Topics-Text.
  15. OT: Nach dem (erzwungenen) Wechsel von CATIA V5 auf Siemens NX wäre mir AutoCAD lieber.
  16. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit gestern taucht ja Palmyra/ Syrien immer wieder in den Medien auf. Eroberung, Rückeroberung und was weiß ich was noch kommt. Für die meisten wird es nur ein Name sein. Ein Ort, ungefähr so weit weg wie das Ende der Welt. Ich war früher ein paar Mal dort und für mich steht der Name für eine Zeit an die ich gern zurückdenke und die ich auch als prägend empfinde. Genau wie die Namen Aleppo, Deir ez-Zor, Homs, ..… . Hier ist ein Automobilforum und dies soll sicher kein politisches Statement oder ein Aufruf zu irgendetwas sein. Nur eine Erinnerung an beeindruckende und schöne Orte und eine tolle Zeit. Und, vor allem, an Menschen die im Moment in einer für uns nicht vorstellbaren Situation leiden müssen. (Scans von alten Dias aus verschiedenen Jahren. Und sorry für das ernste Topic in "Off topic".)
  17. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für `nen „normalen Urlaub“ hast Du wohl recht. Aber das ist zeitlich begrenzt (ich meine(!) in D auf 6 Monate, IS z.B. 12 Monate). Wenn also der „Jahresurlaub“ bedeutet ein ganzes Jahr in einem anderen Land fahren zu wollen ist es nicht mehr so einfach.
  18. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Kennzeichen nach Sofia/ Bulgarien. Mit den Bäumen kann ich nix anfangen. (Und der Scheinwerferwischer LI des Düsseldorfers hängt komisch. Hilft aber auch nicht weiter.)
  19. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo darf ich unterschreiben?
  20. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Landesfarben? Felsgrau, moosgrün und schneeweiß? Und den Kutter hätte ich gar nicht gesehen. Das war aber geraten, ohne die Vorarbeit wäre ich hier nicht mal auf das Land gekommen. Mangels Bild ist die Runde freigegeben.
  21. Für `ne 100%ige Zusage ist der Termin immer noch zu weit in der Zukunft, aber ich möchte schon kommen. Wenn, dann: - Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo) - Saab 95 1971 (ivaran) - Saab 96 1972 (ivaran) - Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV) - Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi) - Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)
  22. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich ehrlich drüber nachdenke … Vollkommen krank. -Das Cabrio für den Winter und Langstrecken -Den Oldtimer für die Kurzstrecken -Die KTM einmal im Jahr für den Urlaub (dann aber 3-5000 Km) -und das Oldie-Gespann um alle zwei Jahre zur HU zu fahren (, nächsten Monat ist`s wieder soweit). Aber ich hab`s so gewollt. So what.
  23. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei Island werde ich doch hellhörig. Für Akureyri erscheinen mir die Berge nicht hoch genug. Könnte an dem Teich bei Egilsstaðir sein. Aber es ist ein Ratespiel. Gibt es auf dem Bild denn einen konkreten Anhaltspunkt für den Aufnahmeort?
  24. jo.gi hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vernünftig, der dürfte auch schneller fertig werden als dieser Hasenmäher. (Bild ist von hier geklaut.)
  25. Ihr scheint Spaß gehabt zu haben. Maybe in 2016.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.