Alle Beiträge von jo.gi
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Schrauben sollten auch kein Problem sein. Das Teil muß ja nur an seinem Platz gehalten werden, bei Benutzung ist die Belastung dann senkrecht. Aber die Jungs haben es sich damals echt einfach gemacht wenn ich das Konstrukt mit dem Film vergleiche der heute an einer solchen Stelle gemacht wird. (Da werden vertikale Schottbleche über den Wagenheberaufnahmen in den Schweller gestellt. Und wenn im Außenbereich Bleche aufeinanderliegen wird darauf geachtet das sie sich wirklich nur an den Stellen berühren wo dann Schweißpunkte gesetzt werde. So kann sich dann die Korrosionsschutz-Soße schön dazwischen verteilen. Aber die Autos sind auch schwerer geworden, und die Bleche dünner. Im aktuellen Projekt hat das Bodenblech teilweise nur 0,65mm. ) Auf der anderen Seite, wenn die Stelle 30 Jahre gehalten hat war das Konzept wohl nicht ganz verkehrt. Was ich nicht einordnen kann sind die beiden „Zähne“ außen zum Schwellerflansch. Die sind ja wohl nicht angebunden, da kommt doch keine Schweißzange dran. Wofür mögen die sein?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und dann mußt Du auch noch aufpassen wo du hinfährst … (aus dem Buch „Am Arsch der Welt und andere spannende Orte“.)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Adventsmärkte sind in dieser Zeit ja nicht ungewöhnlich. Das sie in einer Kirche stattfinden kommt vielleicht auch mal vor. Wenn dann aber drinnen Trecker stehen wird`s interessant … https://www.kirchebb.info/ehningen/EvangKirche/Kirche_Mauren.html
-
Saab-Emblem festkleben
Ich habe das etwas dickere (PT1100, 1,1mm) benutzt. Ging gut.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Vielleicht sollten wir, wie die Schweizer, auch mal über Drosselungen im Internet nachdenken (immerhin 16Mrd KWh in 2020, lt. Internet ). Das würde einiges ersparen … Bei einigen der Beiträge, incl. diesem hier, fehlt doch ein wenig der Bezug zumThema.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guter Mann ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das heißt, Du hast alle Ventile zugedreht, wenn die Heizung eingeschaltet ist?
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Bei durchgehender vorderer Sitzbank würde ein Schalthebel in der Mitte nur stören. Und die Amischüsseln waren ja oft breit genug für drei Personen in einer Reihe. Gab es das in Europa nicht auch? Bei den aktuellen Mercedes- oder BMW(?)-Modellen sitzt der Wählhebel auch wieder an der Lenksäule. Aus der Bedienungsanleitung meiner Erfahrung mit US-Heavy metal. Gefühlt zwei Autos lang, eineinhalb Autos breit, und wenn man an eine Kreuzung kam stieg man besser in einen Wagen um der bereits in die gewünschte Richtung fuhr. Weil Kurven …
-
Das H Kennzeichen
Ok, so herum macht es Sinn. Ich wollte darauf hinaus das "H" ohne "HU" nicht möglich ist. (Edit: Bezog sich auf #60)
-
Das H Kennzeichen
Stellt sich diese Frage überhaupt? "Im Rahmen der Begutachtung ist auch eine Untersuchung im Umfang einer Hauptuntersuchung nach § 29 durchzuführen, (...)" § 23 StVZO - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)
-
Fensterheber Saab 900 I BJ 1987
Falls der Motor wirklich noch arbeiten will, hast Du mal versucht ihn zu unterstützen? Also die Scheibe zwischen den flachen Händen hoch und runterdrücken während jemand anderes den Schalter betätigt. Vielleicht haben sich die Zähne „nur“ verkantet. Sooo spaßig habe ich diesen Arbeitsschritt gar nicht in Erinnerung. Mit `nem großen Schraubendreher zum "Federdrehen" ließ es sich relativ einfach bewerkstelligen ...
-
Werbung mit Saab
Der Begriff sagt mir auch nix, aber die Zeichnung gefällt mir ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Donnerstag. Tach zusammen ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das war aber doch höchstens ein Mondscheinchen. Übermorgen ist Neumond ... Tach zusammen
-
Laufrichtung der Felgen
Passend dazu: Mehr Luft - Das Missverständnis Turbinenfelge - at-rs.de
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sch€!§§e Das braucht wirklich niemand. Weder das Sachen wegkommen, noch die anschließende Rennerei und Bürokratie. Dann ist es aber blöd das die Lichteinstellwochen im Oktober schon rum sind.
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hier, zur Motivation . Ich fahre über die Weihnachtsfeiertage nach Wülfrath. Wenn`s da immer noch duster sein sollte könnten wir mal schauen. Auch wenn ich von diesem Auto keine Ahnung habe, für Innenbeleuchtung könnte es reichen (, wenn die bei den modernen Kisten nicht schon computergesteuert ist … . Dann reicht`s nicht.).
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ganz sicher nicht. Flemming hat mit dem Begriff angefangen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Vielleicht. Aber ich kämpfe, bislang meist erfolgreich, trotzdem dagegen an.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Gnade, das ist alles Neuland. Und in elektronischen Dingen und Begriffen bin ich, vorsichtig ausgedrückt, „nicht so gut“. Ich kämpfe mich grade durch eine, nicht ganz passende, Bedienungsanleitung aus dem Netz. Die „Loops“ sind die Brücken links und unten? Nach dem Drücken aller Tasten erschien dann dies: Was ist mit der „Seriellen“ gemeint?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Zwei Wochen nach der Bestellung hab` ich eben ein Paket im Schuppen gefunden. Versand aus Deutschland, also keine Probleme mit Zoll oder so. Beigelegt waren noch ein Adapter für „unsere“ Steckdosen und eine bestellte zweite Karte. Und wie es sich für anständige Nachbauten gehört haben die Teile auch Kennzeichnungen und Seriennummern (beigelegt ). Mal sehen wo ich die hinklebe … Bin mal gespannt ob ich mich mit dem Ding anfreunden kann.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Interessant? Na, ja. Auffällig war nur das Emblem. DR 4.0, nie zuvor gehört.Gibt`s wohl auch nur in homöopathischer Zahl. Wegen mir kann`dabei bleiben ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Besserung. Auch für die Damen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Du mußt dringend an Deiner Selbstbeherschung arbeiten! Die treibt Dich sonst nur vor sich her ....