Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Rückfahrleuchte dürfte egal sein. Aber böse Menschen könnten sich hier dran reiben das eine einzelne Nebelschlußleuchte nicht links oder in der Mitte angebracht ist.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schneeschippen. Das bin ich ja gar nicht mehr gewöhnt ... (Hab ich`s schon mal erwähnt? Nie wieder Eckgrundstück ... )
  3. Anmeldung ... Wettervorhersage für Samstag: Knackig kalt, aber trocken. Belaßt es dabei ...
  4. jo.gi hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die habe ich zumindest gar nicht gesehen.
  5. jo.gi hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht helfen die Angaben im 3. und 4. Beitrag hier weiter: Sonstiges - - Unterdruckschläuche | Saab-Cars
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dankeschön!
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte halt gerne wieder einen Pickup. Aber Du hast recht ...
  8. jo.gi hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade auf „One“, Die Nacht der Jäger. Einige neuere Saab-Modelle.
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider (Ich schiele ab und an nach einem 404 oder 504.)
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr seid uncreativ. https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=38 Ansonsten auf `nen 504 Pickup sparen.
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    4. Schneeflöckchen, weiß Röckchen 5. Am Weihnachtsbaum die elektrischen Lichter brennen
  12. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen. Verabredung zum Gassigehen. Ich glaub, ich nehm´ doch die Mütze mit … Weihnachtsbaum im Transporter aufbauen? Jetzt übertreibst Du es aber mit der minimalistischen Bude.
  13. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn der Postmann einmal klingelt ... Da kriecht man doch gern mal unter der Decke hervor. -turbo_forever Dankeschön
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Dächer und Gärten weiß. Kalt. Wo ist meine Schmusedecke ...?
  15. Danke für die Aussage. Das paßt auch in mein „Weltbild“ der Automobilproduktion. Es gibt einfach keinen Platz um mit einer Punktschweißzange an die Laschen zu kommen. Die kleinste Zange eines ortsansässigen Fahrzeugherstellers braucht mindestens 50mm Freiraum senkrecht zum Punkt, hier sind es vielleicht 35mm. Und bei der Hinteren noch weniger. Die Fläche der Laschen sind auch zu klein für einen Schweißpunkt. Wenn Du die Konsolen wieder anbringst achte auf eine möglichst große Überlappung mit dem Längsträgerflansch Richtung Fahrzeugmitte. Sonst wird die Schwachstelle einfach nur verlagert. Dann lieber die Nasen etwas nach außen kloppen vor dem Verschweißen mit dem Schwellerflansch.
  16. Jetzt wird es (für mich) interessant. Ich kenne die Stelle nur aus den Bildern hier. Zum provisorischen Fixieren kenne ich die Blechschrauben. Nur ist niemand auf die Idee gekommen sie sie hier zum Befestigen zu nehmen. Du hast sie ins Spiel gebracht, deswegen habe ich gefragt. Zu den Zungen, die sind/waren verschweißt? Welche Schweißzange kommt bei der Serienproduktion an diese Stelle? Auf keinem Bild ist ein ausgebohrter oder abgerosteter Schweißpunkt zu erkennen. Und ja, das gänzliche Fehlen der Wagenheberkonsolen wird den HU-Prüfer nicht interessieren. Rost an dieser Stelle hingegen schon.
  17. Tragen tun sie tatsächlich, die Karosserie auf Wagenheber oder Bühne. Fahren wird ein Wagen auch ganz problemlos ohne sie. Den Bildern nach sind die Konsolen original mit fünf Schweißpunkten befestigt. Zwei mit dem Flansch eines Längsträgers plus Bodenblech, drei nur mit dem Bodenblech (Wie dick ist das eigentlich? Weniger als 1mm?). Ein Schweißpunkt hat einen Durchmesser von ungefähr 5mm. Und mit diesen fünf 5mm-Punkten wurde im Werk die Wagenheberkonsole befestigt. Das reicht aus um die Konsole an ihrem Platz zu halten, ein für den Betrieb „tragendes“ Teil würde ich aber sicherlich anders befestigen. Woher kommen eigentlich die „Blechschrauben“ von denen Du sprichst? Die habe ich bislang nicht gesehen.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier überwiegt aktuell noch das Blau am Himmel. Sonne scheint und es frostig ...
  19. jo.gi hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist richtig, geschieht aber nur wenn der Biegeträger „bestimmungsgemäß“ getroffen wird. Das scheint hier aber nicht passiert zu sein. Zumindest sieht der Träger praktisch unbeschädigt aus, als wäre der Betonsockel untendrunter durchgefahren. Die Kerben an den Kanten der Crashbox sind Sollknickstellen, und die sehen auf dem Bild aus als wären sie nicht aktiviert worden. Ich fürchte, nur ein neuer Stoßfänger ist „Leiche schminken“.
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Du aber auch immer nur an das Eine denkst ...
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist nix worüber ich mir Gedanken machen brauche. Auf ein „Stehrümchen“ mehr oder weniger kommt es da nicht an ...
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und hier ist`s einfach nur kühl. Was meint ihr, geht das als Wandschmuck in Metall noch durch? Ich wollte mir schon mal was zum Feste gönnen.
  23. Das war ich gar nicht, das waren die Anderen … Aber davon ab, die auf den Bildern dargestellte Lösung gefällt mir dreimal besser als das Serienkonzept. Original hin oder her. Nur, wie gesagt, wenn es (das Original) so lange funktioniert kann es nicht ganz verkehrt sein.
  24. Lese doch mal etwas zurück, insbesondere #32.
  25. Deswegen ist es ja verwunderlich das der Polestar, bei ähnlicher Größe, sich so stark in dem Punkt „Karosserieherstellung“ unterscheidet. Aber die Tabelle basiert auf Herstellerangaben, vielleicht ist da irgendetwas reingerechnet was bei den Anderen unter einen anderen Punkt fällt. Oder es ist schlicht und ergreifend ein Fehler. Mit „stabiler“ meinst Du schwerer? Die Antwort lautet "Ja". Aber vermutlich nicht in der Größenordnung die Du Dir vorstellst. Gib in der Tabelle mal in allen Kategorien den Golf ein, die Angaben dafür werden ja vermutlich aus derselben Quelle stammen und vergleichbar sein. Der Unterschied bei der „Karosserieherstellung“ beträgt etwa 12% zwischen Verbrenner und E. Ich habe keine Angaben für das aktuelle Rohbaugewicht beim Golf, nehmen wir einfach mal 350kg an (was er wohl nicht einmal erreicht). Dann liegen wir bei gut 40kg Mehrgewicht beim Blech. (Und das ist eine Hausnummer die Du in der Entwicklung erstmal durchkriegen mußt. Da wird um jedes Gramm gefeilscht.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.