Alle Beiträge von jo.gi
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Yup. Dank einem Ex-US-Gouverneur. https://www.auto-motor-und-sport.de/news/kreisel-electric-g-klasse-und-hummer-unter-strom/
-
mal was neues vom Licht
Das zeigt das am Abblendlicht Spannung ankommt. Das Fernlicht hat aber doch ein eigenes Kabel.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der Vollmond lugt durchs Fenster, für morgen früh ist leichter Schneefall angesagt, und ich habe keine Winterreifen aufm Fahrrad. Hmmm:hmmmm: Blöd
-
Jetzt werden wir alle sterben!
"Mittwoch ist Schontag" hört sich auch nicht so dolle an ...
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
(Auch in beiden Projekten geschrieben) Da möchte ich mich anschließen und auf etwas hinweisen was ich für ziemlich sinnvoll halte, auch wenn es für den Betrieb nicht notwendig ist und in dem TÜV-Merkblatt nur empfohlen wird (zumindest in der Ausgabe 01/2012). Ein Isolationsüberwachungssystem. Ich habe dieses hier verbaut. Das Ding prüft permanent ob es eine Verbindung der Hochvolt-Komponenten zur Karosse gibt, im Extremfall also z.B. ein durchgescheuertes oranges Kabel, und schaltet dann die Batterie ab.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
(Auch in beiden Projekten geschrieben) Da möchte ich mich anschließen und auf etwas hinweisen was ich für ziemlich sinnvoll halte, auch wenn es für den Betrieb nicht notwendig ist und in dem TÜV-Merkblatt nur empfohlen wird (zumindest in der Ausgabe 01/2012). Ein Isolationsüberwachungssystem. Ich habe dieses hier verbaut. Das Ding prüft permanent ob es eine Verbindung der Hochvolt-Komponenten zur Karosse gibt, im Extremfall also z.B. ein durchgescheuertes oranges Kabel, und schaltet dann die Batterie ab.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Kurze Woche, heut Kurzarbeit, Do./Fr. Urlaubsabbau. Blöde Kurzarbeitsregelung in dem Laden, ich habe nämlich noch ein Projekt und eigentlich genug zu tun. Zum „Ausgleich“ ging der Wagen grade wieder zurück zum Lackierer. Mal sehen ob er diesmal einen passenderen Farbton trifft. Die Scanner dafür scheinen nur grobe Rezepte zu liefern. Dafür hilft der dritte Kaffee nun beim Auftauen. Für den Rückweg mußte nämlich das Fahrrad herhalten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kennst Du das Spiel in dem es darum geht DIESES Lied, auch nur teilweise, möglichst lang nicht zu hören? Wer das bis Weihnachten schafft ist Christmas King. Gut das es erst am 01.12. startet ...
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Steht in dem Schadensgutachten etwas über die vermutete Aufprallgeschwindigkeit?
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich pack`s mal hier rein: [url= &feature=emb_logo][/url]
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Mist! Das braucht niemand. Und gut das niemand ernsthaft verletzt wurde. Was mich aber echt wundert ist die Airbagauslösung beim Hintermann. So hoch wird die Aufprallgeschwindigkeit doch nicht gewesen sein. Falls sich ein Gutachter dazu äußert würde die mich mal interessieren.
-
Türgriffe ausbauen
Und beim späteren wieder-„reindrehen“ ist es hilfreich gleichzeitig den Innengriff zu ziehen (wenn er denn montiert ist). Das hab ich heute gelernt. Der Hebel, hinter den der Haken am Türgriff greift, kommt dann näher zum Außenblech und man hat etwas mehr Spielraum um beim Drehen des Türgriffs in Montagelage nicht gleich die frisch lackierte Tür zu zerkratzen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich mag das alte Musterköfferchen wenn mal wieder ein Kleinteil verschwunden oder zerbröselt ist. Die gesuchte Blechmutter war dabei ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Langes Wochenende dank Kurzarbeit. Also nach Kaffee, Dusche, Kaffee gleich aufs Rad um den 900 vom Lackierer zu holen. Der soll fertig sein, bin mal gespannt. Noch scheint hier die Sonne bei strahlend blauem Himmel.
-
Lucas Lambdasonde bei ebay
Mein Auto "Schachtel" zu nennen, ok. Aber hübsch? Du kennst die Kiste doch gar nicht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kein Problem. https://www.yellowpages.net/phone,962-795840194,Mechanic,Amman,AEEN14103.html
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Falls Abgasanlage, die Längenänderung zwischen "kalt" und "Betriebstemperatur" geht in Richtung 20-30mm. (Zumindest bei anderen Fahrzeugen. Wüßte aber nicht warum das hier anders sein soll.) Die würde ich beim Betrachten von möglichen "Anschlagsorten" mal mitberücksichtigen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Blöd wenn der Wagen beim Lackierer steht, und der ihn noch eine weitere Woche behalten möchte. Durfte gestern feststellen das es in Novembernächten, trotz Klimaerwärmung, auf dem Mopped ziemlich kalt und feucht ist. Vielleicht sollte ich mich doch mal auf die Suche nach einem Reserveauto machen …
-
Rost am 9-5 I
Und bitte auch an die Rückseite der Bleche denken! Dort ist durch das Schweißen ja der eventuell vorher vorhandene Korrosionsschutz weggebruzzelt.
-
Saab 900 (Bauj. 1992) Rückwärtsgang geht nicht mehr rein
Vielleicht hilft das hier zum Verständnis: http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/Zuendschlos.htm
-
Reserveradmulde
Meistens ja. Gebe zu, ich bin käuflich. Irgendwo muß der Unterhalt für den Saab ja herkommen.
-
Reserveradmulde
Ich konstruiere Blech, hauptsächlich für so einen ortsansässigen Automobil-Hersteller. 4-5 Heckwagen waren da auch schon bei. Bei den Maßnahmen für/gegen einen Heckaufprall war das Blech zwischen den hinteren Längsträgern, hier Reserveradmulde, nie ein Thema. Da möchte ich klawitter etwas widersprechen. Das hält nur das Wasser ab. Wenn diese Mulden aus dickerem Blech, also stabiler, gefertigt sind liegt es daran das sie das schwere Reserverad aufnehmen und dabei nicht schwingen sollen.
-
"Leere Leitung" am Lichtschalter
Dafür wäre es eigentlich ein zweipoliger Stecker der zum Aktivieren des Lämpchen gebrückt wird. Vielleicht hat das hier jemand "anders" gebrückt. Leuchtet bei Abblendlicht denn ein grünes Licht im Kombiinstrument? Aber ich meine die Kabelfarben dafür waren nicht grün.
-
Zweitakter ruckelt beim Beschleunigen
Solange die Ursache nicht feststeht wird dies wohl niemand beantworten können. Ich bin mir nur sicher das es von alleine nicht besser werden wird. Der Grundgedanke hinter dem Vorschlag mit dem Relais war einfach der: Bei den ollen Dingern läuft das „Zündungs-Plus“ oft direkt und komplett über das Zündschloß. (Beim 96er kenne ich die Verkabelung nicht. Möchte aber vermuten das es hier auch so ist.) Die Kontakte im Schloß haben im Laufe der Jahrzehnte durch Schmutz, Korrosion, Abbrand einen höheren Widerstand bekommen und „lassen nicht mehr soviel durch“. Ein 6V-Bordnetz (?) macht die Sache nicht besser. Der Anlasser zieht viel Strom und die Spannung sinkt noch weiter. Vielleicht so tief das die neue kontaktlose Zündung dies nicht mehr toleriert. Du läßt den Zündschlüssel los, die Spannung steigt wieder und der Motor startet mit dem „Restschwung“. Ich würde es mit dem Relais mal versuchen. Vielleicht sogar, ähnlich wie bei vinario, permanent verbaut für das komplette „Zündungs-Plus (Klemme 15)“.
-
Zwei nervige Probleme mit dem Elch
Laufrichtungsgebundene Reifen auf der falschen Seite montiert? Hatte ich mal, gab auch eine unerwartete Geräuschkulisse.