Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Hej Peter Hab bei Tageslicht nochmal die Leiste genauer angeschaut. Der Tip mit dem Ziehen war wohl zu vorschnell. Das ist eine stoffbespannte Kunststoffleiste, die läßt sich durch ziehen kaum beeindrucken. Die Aluleiste ist trapezförmig, die Kunststoffleiste auch und gehört wohl auf das Alu aufgeclipst. Sitzt die überall richtig? Da auf Deinem zweiten Bild im Verdecksstoff kein Loch von der Verschraubung zu erkennen ist kam wohl irgendwann mal ein neues Verdeck drauf. Die Leiste soll einmal den Stoff über der Heckscheibe in Position halten und zum zweiten die Naht im Dach abdecken. Wie es zu diesem Zustand kommen kann verstehe ich auch nicht, aber wenn die Kunststoffleiste auf beiden Seiten zu kurz ist aber die Naht im Dach noch überdeckt würde ich mal überlegen die Aluleiste entsprechend zu kürzen und das Endstück draufschrauben zu können. Das schreibe ich vorsichtshalber aber mal ganz klein.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Happy anniversary. Nein, nicht die Ausstattungslinie. Party gibt`s aber keine … Und natürlich Tach zusammen.
  3. jo.gi hat auf F.Aurelius's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Eine Gewindestange ablängen ist keine Alternative? Manchmal von hier: https://www.wegertseder.com/
  4. Hat ja nicht unbedingt was mit Saab zu tun. Nimm einen offenen Schuhkarton und verdrehe den, dann klebe den Deckel drauf und versuch es nochmal. Klar sind die Bodengruppen bei Cabrios verstärkt, aber die Steifigkeit von Geschlossenen wird nicht erreicht. Dann wären die Dinger doppelt so schwer. Dazu kommt das die paar Kilo Stützlast an der, laut Hebelgesetz, effektivsten Stelle in die Karosse eingeleitet werden. Und das die 990er mittlerweile ein paar Jahrzehnte Betrieb hinter sich haben. Auseinanderfallen wird ein CV nicht, aber es gibt bessere Alternativen.
  5. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    BMW F650 Finde ich zwar ziemlich langweilig , aber für den Einsatzzweck sehr geeignet. `Ne (alte) Originale? Her damit ...
  6. Danke für die Blümchen. Darauf wollte ich hinaus: Stelle Dir das offene Cab mal ohne Türen vor. Die Verbindung zwischen Vorder- und Hinterwagen nur durch Tunnel und Schweller wirkt dann schon nicht mehr so massiv. Und dann stelle Dich gedanklich hinten auf die AHK und wippe ein bisschen. Das sich die Kiste in der Mitte dabei etwas durchbiegt und die Schweißverbindungen ein wenig gestreßt werden kann man sich auch vorstellen. Natürlich bricht der Wagen nicht nach 200km auseinander, aber dauerhaft ist das Gewippe ganz sicher nicht gut. Glaube ich nicht, Blechstärke ist nicht alles. Blechgüte, Verbindungstechnik oder Profilgestaltung … . Da ist die Entwicklung nicht stehengeblieben. Aber, wie gesagt, mal kann man das sicherlich machen. Als echter "Lastesel" wäre was geschlossenes aber besser.
  7. Glückwunsch Ich „darf“ erst Überstunden abfeiern, das wurde heute mitgeteilt. Vorher kann ja keine Kurzarbeit angeordnet werden. Aber die Betreuung der Mitarbeiter soll doch bitte sichergestellt bleiben damit das Projekt nicht zu sehr drunter leidet. Braucht jemand einen quadratischen Kreis? Der erscheint mir grade einfacher ...
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ortsansässige Autohersteller läßt den großen Teil seiner Mitarbeiter ab nächster Woche wohl zu Hause. Und das nicht im „home office“. Und der ist der Auftraggeber für das Projekt an dem ich grade arbeite. Bin mal gespannt ob ich dann auch `ne Menge Freizeit habe, von Kurzarbeit ist jedenfalls schon seit ein paar Tagen die Rede. Obwohl, bislang brauchte ich nur einen Kollegen in Bukarest auf die Ferne zu betreuen. Jetzt sind es 3-4 mehr im home office. Dadurch ist zwar viiiel Platz im Büro, nur außer zum Telefonieren komme ich zu nix mehr. Wäre also entspannter, dann könnte ich auch mal mein Anwesen vertikutieren. Die ganzen 50qm.
  9. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Rolls Royce, dann doch lieber so:
  10. Mehr darf der 900 ungebremst doch sowieso nicht ziehen. Die Bedenken dabei sind wohl weniger das angehängte Gewicht sondern mehr die „hoch und runter“-Kräfte die hinten über die AHK ins Auto gebracht werden. Da sind Cabrios konzeptbedingt die eher nicht so geeigneten Zugfahrzeuge. Ich hab`s bei einer nicht so langen Strecke aber auch mal gemacht. Für die längere Anreise zum Urlaub wurde es aber lieber der Andere.
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um die Uhrzeit zähle ich maximal irgendwelche Schäfchen. Wutzelhicht, nachträglich noch … Blöder Tag heute, der eigentlich mittags angesetzte Kliniktermin zur Vorbesprechung einer OP ist wegen „nicht dringend“ auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Damit habe ich auch schon gerechnet. Und es war der erste Versuch von home office, bislang habe ich mich dagegen gesträubt. Jetzt weiß ich auch warum … Aber vermutlich werde ich wohl nochmal Gelegenheit dazu bekommen.
  12. Hier mal zwei Bildchen, da diese Leiste bei mir nicht montiert ist. Die Aluleiste ist nicht gebohrt, nur die Stoffhülle. Genau das kann man auf Deinen Bildern ja auch sehen. Bekommst du die Stoffhülle soweit gezogen das das Loch neben dem Ende der Aluleiste liegt? Woraus der Spriegel an der Stelle besteht weiß ich nicht, sicherlich aber jemand anderes. Aber befestigt wird die Leiste mit Blechschrauben.
  13. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, hast Du Dir weh getan? Ach ja, Tach!
  14. Den Gedankengang hatte ich auch.
  15. Vielleicht ist das für die Bastel-Beschäftigung für Zu-Hause-Tage?
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr überzeugend ... Gutes Wetter weiterhin.
  17. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    120 ist mir zu schnell, ... ... schöne Kiesel gäbe es aber genug.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Verordnet oder empfohlen? Ich müßte da gestehen das ich nicht genügend Hamster für 2 Wochen gekauft hab`.
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und weitermachen ....
  20. jo.gi hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Schiet !
  21. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da liegt es aber auch ein bisschen am Regelwerk. Finde ich auch. Aber das der Wagen zugelassen und auch genutzt wird hat mir gefallen.
  22. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Echt jetzt? Dann eine Gebrauchtwagenshow nur für Dich ...
  23. Danke, mir ging es genau um diese Frage. Da habe ich nämlich bislang genausowenig rausgefunden.
  24. Und das Abnahme-Papier ist dann auf ewig gültig? Bin nämlich auch am Überlegen ob ich die H-Abnahme bei der nächsten HU (geht ja nur zusammen) mitmachen lasse. Allerdings erfülle ich dann nicht die Oldie-Versicherungs-Voraussetzungen (Alltagswagen, max. 5Tkm/a) und ob die alte Versicherung (HUK) bei H-Kennzeichen den alten „normalen“ Vertrag weiterlaufen läßt habe ich noch nicht rausgefunden.
  25. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich hier auf einer Veranstaltung sehe das von 100 Autos 40 Porsche, 25 Mercedes und 15 Mustangs sind für mich(!) die überlebenden „Langeweiler“ allemal spannender. Was nicht bedeutet das ich sie haben möchte, aber das geht mir bei einem Facel Vega genauso. (Bilder sind vom Saisonende `18, Motorworld BB)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.