Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Soweit ists mir klar. Aber ich geh doch recht in der Annahme, dass zu Getriebetausch der Motor raus muss? Und der 900er Automat muss doch "wissen" wann es schalten soll? Das geht doch noch über Hydraulik. Also muss es ja irgendwo eine Pumpe geben. Die wiederum muss ja auch irgendwie über die Drosselklappe angesteuert werden. Dennoch: wenn der Motor raus ist, braucht ja im besten Fall nur das Getriebe getauscht werden. Ich versteh den Sinn nicht dahinter, wenn dann der Automat mit viel Aufwand gegen ein Schaltgetriebe getauscht werden soll. Dieses nur einzubauen...weil man es gerade daliegen hat..scheint mir nicht schlüssig. Oder ist das Automatikgetriebe so schlecht und der Schalter die bessere Alternative?
  2. Warum nicht einfach das Getriebe ersetzen? Erscheint mir sinnvoller... Es ist ja nicht nur mit dem Umbau des Getriebes getan. Die Pedalerie ist anders, die Schaltkonsole ist anders. Wahrscheinlich auch die Software. Da das kaputte Automatik Getriebe inkl Motor eh raus muss....ist doch Platz für ein "neues" Getriebe. Da würde ich mir nicht den Sackgang antun und auf Schalter umrüsten
  3. Wusste ich's doch... Teil 7... Hab mal in meiner Elektro(schrott)box gekramt..
  4. 2,4,5 diverse Befestigungsniete aus dem Kofferraum, bzw der Tür, Heckklappe 7 Batteriehalter (CR 2032?) aus irgend einer Fernbedienung-wobei m ir jetzt nicht einfällt, diese in einem Saab Schlüssel gesehen zu haben. Eher so eine kleine FB für Radio, Navi oder Heck Monitore.
  5. Wie man auch immer sowas hinkriegt...Vandalen.. Ich hätte mir ne Lochblechplatte im Baumarkt gekauft und diese entsprechend bezogen. Wenns aber original sein soll, dann geht kein Weg dran vorbei.
  6. Kurze Frage zwischendurch: was hast du vor? Ist die Abdeckung bei dir so kaputt?
  7. Die ersten beiden: ganz schlecht zur Zeit. Schrottplatz wäre eine Option. Nur: man muss erst mal einen Kombi mit AS3 finden. Alternativ; (nur das Gitter) https://www.ordereuroparts.com/oem-parts/saab-speaker-grille-5099577 Allerdings : Versand nur innerhalb der Staaten Oder Schweden: https://shop.speedparts.se/sv/prod/saab-original/hogtalargaller-73.html Dann aber inkl Versand nach D ..ca 80 €... Den Rahmen gibts sogar hier...https://schwedenteile.de/p/41576/rahmen-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-5099593.html Keine Ahnung wie man über Orio bestellt. (Skandix?) Dort gibts den Rahmen und das Lochblech: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=382617768
  8. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war über Ostern in Swinemünde. Rückzu ging es dann auch über Polen nach Sachen. Die Strecke Swinemünde/Stettin/Zielona Gora-> weiter nach Sachsen , ist übrigens sehr zu empfehlen. Top ausgebaute Strassen. Keine Baustellen (von Stettin mal abgesehen) und vor allem: keine Hetzerei auf der Autobahn. Mautfrei ist diese Strecke übrigens auch. Unterwegs noch mal fix getankt: 6.41 ZL = 1.39€ Keine Spur vom Osteraufschlag. Teilweise wars noch paar Cent günstiger. LPG umgerechnet 80 cent Heute früh begrüßten mich bei Aral Preise von 2.14€
  9. Ja schrieb ich ja: bei DRL gehts nicht, weil ja das "Ausschaltsignal" immer anliegt. Alternative: Android mit Agama. Bei Agama kann man über die Lenkradtasten bzw übers Display in 3 Stufen die Helligkeit manuell regeln. (ok...der Saab hat ein bissel wenig Tasten dafür-ich nehme beim Volvo die Telefontasten dazu) Alternativ geht das auch über die GPS Zeitangabe. Hier dimmt Agama automatisch das Display, um so später es wird. Eine weitere Alternative wäre das Kabel hoch zum Innenspiegel (ist wohl in der rechten A Säule) So ein selbstabdunkelnder Spiegel vorhanden ist, sollte das auch gehen. Da müsste man sich mal den Schaltplan dazu ansehen.
  10. Nimm das rote Kabel vom Radio und schließ es an das grüne Kabel am Lichtschalter an. (der Drehschalter links neben dem Lenkrad) Grün hat +12 V, wenn der Schlüssel auf OFF, ON und START steht, und 0 V, wenn es auf LOCK steht. Falls du ein "Illum" Kabel am Radio hast, kannst du dieses ebenfalls hinter dem Lichtschalter anschließen. Hier musst du das Illum Kabel an das blaugelbe Kabel anschließen. Blaugelb geht ans Scheinwerferrelais. Schaltest du das Licht an, geht ein Impuls an das Illum Kabel und das Radio dunkelt sich ab. Geht allerdings nur, wenn DRL's deaktiviert wurde. Logisch...das Licht wäre dann ja permanent an. Einfacher wäre ein Android radio. Schon allein wegen der Lenkradfernbedienung. Das Dimmen kann man dann auch ganz elegant mit AGAMA lösen.
  11. Guuuuter Tipp! Für jeden Saab Fahrer. Erspart ggf viel Ärger beim Abschleppen.
  12. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hmmmm...sind die nicht auch geeicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zapfsäulen manipuliert wurden. Das spricht sich ganz fix rum. Als ich da getankt hatte, standen dort auch viele Einheimische. Der 20 Liter Kanister wurde ordnungsgemäß mit 20 l gefüllt. Hab bei Carrefour PL und CZ noch nie schlechte Erfahrungen gamacht. Aber 9 Liter mehr über normal...das mal ne Ansage.
  13. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tankst du gleich hinter der Grenze (an der Friedensbrücke?) Die haben Mondpreise. Wenn, dann "oben" am Carrefour. Ich war gestern in Cottbus zum Geburtstag. Da mein Tank zur Neige ging, bin ich gleich über Polen zurück. Super 1.39€ / Diesel 1.56€ /LPG 0.79€ Macht bei mir eine Ersparnis von ca 70 Cent/Liter. Beim Tanken von 70 Litern, kommt da bissel was zusammen.
  14. Einfach die Kiste ein wenig hindengeln...dann passt das wieder:
  15. Wie gesagt: beim 1.9 er Diesel geb ich dir recht.Quasi unkaputtbar. Bis auf 2 kaputte Glühkerzen, hatte ich da nichts. Aber es gibt auch andere Beispiele wie von [mention=10608]Leon96[/mention] Klar hält ein B235 2-300.000 km. Meiner ging ja bei 360.000 in den Himmel. Ist die Frage: was ist bei den Japanern/Koreanern/Franzosen? Da fehlt mir der Einblick. Halten die länger oder kürzer? Sind 300.000 km für einen 2.3 viel? Ich meine: es gibt 235er, die sind nach 100.000 km gestorben, weil der Kat das Öl gekocht hat. Es gibt mit Sicherheit auch 235er, die 500,000 km gelaufen sind.
  16. Moin Mack sorry hab den Link Absicht nicht reingestellt- wegen der Werbung und so.. Hier aber gern: https://www.amazon.de/dp/B07YRLJ638 Wie gesagt: ich habe damit keine schlechte Erfahrungen gemacht. Das Teil kostet um die 7-15 €...je nach Anbieter und Version. So...jetzt kommt der Haken... Habs gerade probiert: geht natürlich nicht. Zumindest nicht bei meinem. Während es bei meinem VW Bus (T6) und dem V0LV0 kein Problem ist, geht es zumindest beim 9-5 nicht. Grund: die" Aufnahme Finger" sind einfach zu dick....oder anders rum: die Lüftungsschlitze im Saab zu klein. Möglicherweise kann man aber beim verlinkten Modell die Finger etwas seitlich abschleifen? Sieht zumindest im Video danach aus, dass es kein Problem wäre. Im Volvo sieht das Ganze noch sehr dezent aus. Ich habs eigentlich nur an der Lüftung, weil ich immer mein Handy suche und nicht weiß, wo ich es hingeschmissen hab. WIe gesagt: beim Saab passts leider nicht: Ansonsten hält es Bombenfest und das würde auch im Saab gehen, wenn die Schlitze nicht so eng wären. Der "Finger" ist lang genug. Durch die Drehschraube wird der Haken in der Tiefe verstellt: Ich favorisiere eh ein anderes System. Da kann zur Not das Handy auch gespiegelt werden. Wobei ich das nicht als wichtig erachte, da ja alles schon im Radio drin ist. Den Rest erledigt Bluetooth.
  17. Ok..bei Fiat hieß der JTD 1.9 Aber was du durchgemacht hast , ist auch nicht nett. Wie gesagt: ich hatte keine Probleme. Letztendlich hatte Saab irgendwie schon immer Probleme mit den Motorn die die verbaut haben. Egal ob Benziner oder Diesel. Klar: die Krönung ist der 3.0 Diesel. Aber auch die 2.0 und 2.3 Benziner haben ihre Probleme mit den Fehlkonstruktionen bezüglich des Kat's und dessen Lage unter der Ölwanne.
  18. Abgesehen davon, dass ich den vorgestellten Druck qualitativ grottig finde und mir so etwas nie ins Auto hängen würde...stellt sich mir die Frage: wozu? Es gibt doch genügend Halterungen, welche in die Lüftung geklemmt werden und das Handy festhalten. Zudem wird das Radio/Telefon nicht verdeckt. Ich habe so etwas: Hält bombensicher und sieht auch ohne Handy noch ganz annehmbar aus. Die Vorderseite hat einen Neodymmagnet.
  19. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein...nicht nur... Hab einen B235 AT Motor geholt. Hier in D gabs nichts vergleichbares. Die Geschichte dazu hier: https://www.saab-cars.de/threads/hab-wohl-meinen-lader-geschrottet.79606/
  20. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War gestern in Polen. Unmittelbar hinter der Grenze von Guben, gabs diese Preise: War somit gute 50 Cent günstiger als die Tankstelle in Dresden 2 Stunden vorher. (2.06€) Im Landesinneren kam Super 95 dann 1.39€...
  21. Ich kenne den 1.9 TDI aus dem Fiat Multipla. Dort hatte er Anfangs 105...später 110 PS. Der selbe Motor wurde im Alfa verbaut, bzw in vielen Opel's Von dort kam er dann über GM zu Saab. Im Grunde ein anspruchsloser Motor, welcher als Dauerläufer taugt. Ich hab den Multipla 270.000 km gefahren und dann ging er nach Polen. Hatte den Motor gechipt. Statt 105 , hatte er 140PS (wie im Alfa) Leider wollte die Kupplung - (aus dem alten UNO Turbo) das nicht so richtig. Im ersten Gang rutschte die permanent. Aber irgendwas war doch mit den Plaketten? 2.2 nur Gelb ? Oder gar keine?
  22. So kleiner Zwischenbericht. Hab mir gestern "meinen" AT Motor geholt. Waren zwar 800 km insgesamt zu fahren, aber das war es mir wert. Nun hoffe ich auf besseres Wetter, damit ich weiter schrauben kann. Diese und letzte Woche konnte man getrost vergessen...wobei: 400 km weiter nördlich von mir, waren gestern 14 Grad und blauer Himmel ,wie man (durch die Bäume) sieht.
  23. zur Not dann hier: https://saabklubben-reservdelar.se/9-3-03-14/motor/kontakter-och-givare/oljenivagivare/
  24. Ich glaub die wurden später eh eingespart. (ab 2004?)
  25. so der Plan. Wobei ich bei meinem Lader die Rumpfgruppe ersetzen werde. Die jetztige ist nicht mehr so der Brüller. Ist noch der 1. Lader.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.