Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Das kann ich dir zeigen, wenn ich es eingebaut habe. Momentan habe ich noch eine andere Baustelle. https://www.saab-cars.de/threads/hab-wohl-meinen-lader-geschrottet.79606/ Nicht eingebaut sieht es so aus:
  2. Warum auch keine Schaukel im Saab? Hat niemand... Dennoch komisch.Am Montag wars noch der richtige Link. Hier mal aktualisiert: https://www.ebay.de/itm/185127344957 (Achtung 2GB RAM Variante) Du musst nur eben aufpassen. Es gibt verschiedene Angebote. Da sind welche mit 2 und mit 4 GB RAM dabei. 4 ist natürlich empfehlenswert. Ich hab mir das selbe Radio mit einem anderen Label gakauft Namen hab ich vergessen...ist aber baugleich mit Pumpkin. Zumal Pumpkin eigentlich ein Erisin ist. https://de.erisin.com/products/erisin-es6970u-7-iso-2-din-android-100-car-multimedia-with-gps-radio-wifi-bt-tpms-4g-dtv-dvr-rds Zu deinem anderen Problem: Du hast Recht: die meisten Radios die beim Schrotti rumliegen , sind nicht geschieden. Und somit nicht mehr einbaubar. Eigentlich... Viele Radios "vergessen" nach dem Abklemmen der Batterie, dass die mit dem Fahrzeug verheiratet waren. Schuld ist ein sterbender Eprom.Im SID erscheint dann die Meldung: Radio Code eingeben Wenn man diesen Eprom auslötet und durch diesen ersetzt... ist das Radio wieder "jungfräulich". Man braucht zwar immer noch ein Tech um beide zu verheiraten..aber das braucht man ja sowieso. Nur braucht man sich keine Gedanken um die Fahrgestellnummer des alten Fahrzeugs machen...es gibt keine. https://eu.mouser.com/ProductDetail/ROHM-Semiconductor/BR93G56FJ-3AGTE2?qs=sGAEpiMZZMuVhdAcoizlRVBDy89uKeWDzWTE2%2F4gyPo%3D
  3. Saab-Frank hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    WIS für den PC läuft auf meinem mit Win 10 64 Bit ohne Probleme. Die Verknüpfung auf dem PC "als Admin ausführen" Ist (auch) in Deutsch.
  4. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir sind in der Vergangenheit oft mit der "Seeadler" raus zum Dorschangeln gefahren. Weiß nicht ob's heute noch so ist. Da wo ich stehe, kann man am Wochenende kostenlos parken. War immer praktisch: man konnte bis an den Kutter mit dem Auto fahren.. Abends sind wir dann meistens in irgend eine Rostocker Kneipe eingerückt. Aber auch auf den Treppenstufen -ca 100 Meter zuvor- kann man wunderbar sitzen und auf die Warnow gucken. Dazu einen Kaffee oder Bier...und die Welt ist in Ordnung. Durch den Corona Quark, ist das alles bissel in Vergessenheit geraten.
  5. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feder gebrochen? Soo schwer sieht meine Frau doch gar nicht aus. Ja dann lauf mal rüber...dann siehste , dass zwischen den Parkflächen eine Wasserrinne verläuft. Die Rostocker haben vorrauschauender Weise daran gedacht, dass das Wasser auch mal ablaufen muss. Bissel extrem...aber läuft... Jo erstes Bild Stralsund Hafen mit der Gorch Fock 1 Also das erste der noch folgenden 5 weiteren Gorch Fock's Dieses Schiff wurde vor Rügen von der Wehmacht vor den Russen versenkt und in den 50ern wieder geborgen.Danach wurde es als Reparationsleistung von den Russen beschlagnahmt. Nach der Wende kam es als Tawarisch (Genosse/Kamerad) zurück. Ich hätte mich gefreut, wenn die Bundesregierung nur 1 Million von den 135 Millionen für die Gorch Fock 2... in die GF 1 investiert hätte. Gorch Fock war übrigens ein Schriftsteller , der eigentlich Johan Wilhelm Kinau hieß. Er kam bei der Schlacht im Skagerak ums Leben. Sein Grab befindet sich auf dem Soldatenfriedhof Stensholm bei Göteborg. Das Zweite Bild ist der Stadthafen in Rostock. Wunderschöne Ecke, wo man richtig versacken kann.
  6. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nö weder noch
  7. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal was leichtes...bleiben wir anne Küste.. 2 Schiffe... Und wer das ersten Ort gefunden hat....kennt auch vielleicht den Zweiten? Auch anne Küste...
  8. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MEin Gott ist das runtergekommen. Das war mal schlohweiß. Räuchern die dort noch Fisch? https://goo.gl/maps/a9dASMSCWAQkn1EA9
  9. Saab-Frank hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und den Bärlauch bitte nicht mit den Blättern des Maiglöckchen verwechseln...macht mehr als böse Aua.
  10. irgend eine Flasche Wasser ist mal ausgelaufen. Die Ösen dümpelten immer unter der Klappe rum. Die wurden nass. Hab dann als ich sie mal brauchte festegstellt, dass sie mit rosten anfingen. Drahtbürste, Zinkspray und ein bissel Fett beseitigten das Übel. Jetzt...bei der Limousine stellt sich das Problem erst gar nicht. Eigentlich Schade. Erst wieder beim 9-5 NG
  11. Deswegen fingen meine Ösen an zu rosten... Ich fand die Plastikabdeckungen eigentlich ganz nett. Weil ich war zu faul die Schienen zu reinigen. Irgendwas ist ja immer...
  12. Hab ich auch schon gedacht.(ist bei Vectorgrafik naheliegend) .....nur wozu braucht man einen großen Saab Aufkleber? Zudem: man könnte doch das letzte Bild Vectorisieren. Ist ja nun kein Akt....
  13. Es kommt drauf an was man vorhat...und in welche Richtung der Kopf zeigt:cool:
  14. Willst du nen Saab drucken?
  15. ich verstehe deinen Hang zu diesen Exoten nicht. Keine Frage: Sony und auch Clarion sind gute Radios von Namhaften Herstellern. Aber auch diese haben ihre Macken und Eigenheiten. Bei diversen HiFi Tests und Amazon Bewertungen kann man sich da mal reinlesen. Was mich immer an diesen Geräten stört: DAB+ ist Extra und teuer, Bei Clarion kostet das poplige DAB Modul 189 € ....einfach unverschämt. Wo das Radio schon mal an die 400€ kostet. Navi ist meistens ein Eigenbau und somit nicht ohne weiteres kompatibel. Clarion nutzt Igo Next Gen , Sony Tomtom . Bei letzteren ist die Frage: in welcher Version? Bei Sony brauchst du zum einen das Radio...und natürlich das Navi Modul. (zzgl 100€) Dann hat das Sony Radio eine Auflösung von 800x480 Pixeln. Sowas hatten wir damals zuletzt kurz nach der Steinzeit. Durch den intergrierten CD PLayer (wer nutzt denn sowas noch?) ist das Display gerade mal 6.1 Zoll "groß" (Mein Handy hat 6.67....) Das wichtigste ist doch aber: klar...die Dinger haben einen Anschluss für die Lenkradfernbedieung- nur; gibt es diese auch für den Saab? Das Modul kostet natürlich auch wieder....wenn es dieses denn gibt. Rückfahrkamera ist natürlich auch extra. Von daher kann meine Empfehlung immer nur lauten: Android Radio! Hier braucht man kein Lenkradfernbedienungsmodul, und DAB kostet-wenn icht schon eingebaut- um die 30€. Und das Teil ist mit jedem android Handy kompatibel. Das hier bspw. bedient deinen Fetisch voll und ganz. https://www.ebay.de/itm/174356697909 Hinter Pumpkin versteckt sich Erisin. Das ist ganz gewiss keine Chinesische Hinterhofschmiede. 4GB RAM sollten es schon sein. Untendrunter wirds lahm.
  16. Nein...ich bin nur durchs Kerzenloch in den Brennraum. Da brauchte ich den Spiegel nicht. Werds aber bei Gelegenheit mal testen...wenn ich nur wüsste, wo ich das Zubehör hingeschmissen habe.
  17. ist der Rücklaufkanal halbwegs groß? Ich hab mir ja damals ne Kamera gekauft...die kann man mit Greifer/Spiegel und Magneten bestücken.
  18. Ööhm...gute Frage. Sehe ich auf die Deutschlandkarte, ist Gera links von Dresden. Schalte ich das Navi an...ists logischerweise vor/über mir. Aber mal ganz unabhängig davon: bei der Tomtom App kann man die Karte nicht nur mit dem Kompass drehen, sondern auch manuell mit 2 Fingern. Das Ziel kann man in eine Himmelsrichtung verschieben wie man lustig ist. Man kann bspw. nach Rostock fahren und der Pfeil wandert nach unten.(macht nur keinen Sinn) Bei der Kartenansicht springt der Navipfeil natürlich mit. Bei der Navi Ansicht liegt der immer vor einem. Aber im Grunde ists doch egal. Ich kenne niemanden der so navigiert. Das macht doch nur meschugge. Auf der Autobahn mag das ja noch lustig sein und einen Sinn wegen der Übersichtlichkeit machen...in Berlin aber schon nicht mehr.
  19. Wenn du noch warm bist....biete dir hier freie Kost und Logie... Das an einem der schönsten Orte im Freistaat. Ein Eis wäre auch noch drin, nach getaner Arbeit. Vielleicht auch ein Bier...
  20. Du kannst zwischen Routen - und Kartenansicht wählen. Navigiert (Routenansicht) wird immer in 3 D Ansicht und Norden "oben". In der Kartenansicht kannst du einstellen ob Norden oben ist oder das Ziel. Hier mal Dresden-Jena Einmal Norden oben (siehe Kompassnadel) und einmal Jena oben.
  21. war irgendwie klar. Genau der, wo man im eingebauten Zustand am beschissendsten ran kommt. Und die größte Sauerei im Falle einens Risses macht. Hab ich da-kein Problem ok. Danke für den Input. Ja da muss ich durch. In die Garage passt das ganze Gerödel nicht wirklich (wurde in der 50ern gebaut). Da gabs allenfalls nen zarten 311er Wartburg oder nen 500er Trabbi. Und unterm Carport ists auch nicht wirklich hilfreich, weil da immer irgendwelche Säulen im Weg sind. Ich hab mit ner langen Eisenstange in den Boden gepiekt und per Hebelwirkung den Kran dahin geschoben, wo ich ihn hin brauchte.
  22. Also das geht bei Tomtom Android definitiv...und bei Google Maps meines Wisen auch.. Zumindest im Navigationsmodus. Bei Google bissel umständlich. Karte mit wischen kleiner machen/Lupe anklicken und Ort eingeben/dann rechts unten "hinzufügen wählen. Bei Tomtom in den 2 D Modus wechseln (Kompassnadel anklicken) Ort auf der Karte antippen und im Menü auswählen: Ort hinzufügen/als Ausgangspunkt verwenden /in der Nähe suchen. Also Opt. 1 (Hatte es gerade mal mit der Strecke : Dresden - Stralsund probiert und Oranienburg als "Umleitung" genommen.) Die roten Punkte sind übrigens alles Behinderungen/Umleitungen im Umkreis von 200 Km. Zoom ibei mir letztes Bild
  23. Danke für die Tipps. Das mit der Schraube am Kran schau ich mir mal an. Hab den mir auch nur vom Kumpel geliehen. Momentan steht er ja Lastfrei da. Das mit dem Federspanner macht Sinn... daran hab ich gar nicht gedacht. Logisch..der Druck der Feder ist ja dan weg. Aber drückt die Kette dann den Stößel nicht zurück?
  24. Sieht man am Nummernschild des S80 Volvos.. Willst du eine genauere Adresse? Allerdings hatten die keine B235 Motoren mehr. Nur noch irgendwelche B205 und wohl vom 9000er.
  25. Nachdem ich mir Kran und Motorhalter besorgt habe, gehts wieder weiter. Wie gesagt: mich drängt ja nichts und das Wetter muss auch mitspielen. Habe gestern also erst mal den Metallklops vom Hänger gewuchtet.: Dann entpackt und aufgehangen: ich krieg da immer feuchte Augen, wenn ich sehe, wie der Motor rausgerissen wurde. Flex an diverse Kabel, Schläuche und Leitungen angesetzt und brutal durch. Wenigstens komme ich gut an die Ölwanne.... Hier auch wieder mein altes Problem mit dem Kettenspanner....: (Bild ist richtig rum, weil der Motor auf dem Kopf steht) Jetzt hab ich noch paar Fragen: 1.PCV muss neu. Zumindest die Schläuche. Die taugen alle nichts mehr. Irgend ein Schlauch war doch beim Set nicht dabei? Welcher? 2. Die Ölwanne muss runter. Nach dem Sieb werde ich gucken, den O Ring bestellen. Was nimmt man am besten zum Abdichten der Wanne? 3. Der Kettenspanner.... wenn ich den jetzt rausschraube...rutscht der nach? Wollte gucken wie weit der ausgefahren ist. Oder gibts da eine andere Möglichkeit? 4. Die Lagerschalen werde ich mir auch ansehen. gibt es da irgendwelche Tipps/Erfahrungen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.