Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Zoll fällt aus England nicht an. Versand ist mit 19 € recht happig. Macht pi mal Daumen:51 zu 64 Euro. Vorteil für England :-)
  2. 32€ zu knapp 60€ (+Versand) das ist ein Argument.
  3. Saab-Frank hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich sags mal so: im 931 (150 PS) meiner Tochter war bereits ein Tempomat drin. Durch einen Motorschaden stand die Kiste rum. Daher hatte ich meiner Tochter einen 9-5 170 PS gekauft. Der hatte keinen Tempomaten an Bord. Habe dann einfach den Hebel vom 9-3 in den 9-5 gebaut. War zwei Minuten Arbeit und funktionierte ohne Probleme. Demzufolge geht es auch anders rum, so der 9-3 dafür alles schon drin hat.
  4. Saab-Frank hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    irgendwas um die 1000 € wirst du rechnen müssen. Allein der Lader kostet derzeit relativ günstige 600 €. Dazu der Ein und Ausbau, bissel Öl, Dichtungen etc.pp. Geht aber eigentlich....
  5. Saab-Frank hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also im 9-3 (1 ) wars kein Problem. Wie es mit dem 902 aussieht: keine Ahnung. Aber hat nicht der 9-3 1 nicht auch eine rote Kassette und damit T5?
  6. naja, wenn man halbwegs gerade gucken kann und die Hände nicht zu sehr zittern...geht das schon.
  7. Saab-Frank hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Och nö...ist ja total ärgerlich.
  8. .....höfer.... Aber warum das Ding nicht selbst reparieren? Die entsprechenden Kabel gibt's doch in der Bucht : http://www.ebay.de/itm/121737726491?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649 die Anleitung dazu hier http://saabista.de/home/17-anleitung-zum-wechseln-9-5-klima-kabel.html
  9. Saab-Frank hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    jo. nix neues. Ist quasi nur eine Hardware Sache. Zu 99.9 % passt das. Es gibt mitunter Fahrzeuge, bei denen fehlt am Bremspedal der zweite Schalter. Kommt aber selten vor.
  10. Immerhin.... die Farbe der Ventilkappe passt zum Türgriff. Nee wirklich: Sorgen hast du. DU hast ein mindestens 17 Jahre altes Auto. Sei froh, dass die Kiste noch rollt. Andere 0815 Fahrzeuge dieser Epoche sind schon längst gequadert.
  11. Saab-Frank hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    man müsste mal das Innere der Elektronik sehen. Kann ja eigentlich nicht das Problem sein. Es gibt ja ohne Ende 315 und 433 MHZ Sender und Empfänger zu kaufen. Optisch sehen die gleich aus. Ist eben die Frage, ob das passt. Den Knöpfen dürfte egal sein, welches Modul dran hängt. Abgesehen davon, glaube ich nicht, dass es auch nur irgendjemanden die Bohne interessiert, wenn der Garagentüröffner im 315 Mhz Bereich- für Bruchteile von Sekunden - und einer Reichweite von maximal 50 Metern funkt. Interessanter wird's dann schon, wenn man sich direkt neben eine Kaserne stellt welche die Luft überwacht...und dann fleißig in dieser Frequenz funkt.
  12. Leider ein Schalter...sonst wäre es für MICH eine Überlegung wert.
  13. Saab-Frank hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dröhnen während der Fahrt? Sind meiner Meinung nach die Motor(aufhängungs)lager. Die Gummis zwischen den Metallplatten sind einfach durchgerieben. Die Vibrationen des Motors gehen in die Karosse über. Klingt teileweise arg schlimm. I.d.R. ist das unterm Alubügel und das unter dem Batteriefach fertig. Auswechseln ohne Werkstatt ist relativ einfach möglich. Einzig an das Lager an der Spritzwand über dem Auspuffrohr ist blöd ranzukommen.
  14. Saab-Frank hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den SLS würde ich ausschließen. Der macht eigentlich nur Probleme wenn er warm ist und dass Auto anspringen soll. Ansonsten ist ein heißer Kandidat die Drosselklappe. Das Reinigen ist nett gemeint....aber eigentlich nicht notwendig. Problematisch sind die Drähte, bzw. deren Isolierungen im Inneren der DK. Die sind in der Regel zerbröselt. Bei Wärme/Kälte bzw bei Erschütterungen kommt es zu kleinen Kurzschlüssen, welche dann den Motor ruckeln lassen. Schraub mal die Elektronik+Poti auf der rechten Seite ab. Ansonsten ist fürs ruckeln gerne auch die DI Kassette, der Luftmassenmesser und die Lambdasonde verantwortlich. Für das Muhen ist in der Regel das Bypass Ventil der Schuldige. Sei denn...am Fahrzeugboden klebt tatsächlich eine Kuh.
  15. Saab-Frank hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der Front muss so ziemlich alles getauscht werden. Scheinwerfer, Stoßstange, Grill, Nebelscheinwerfer und die Scheinwerferwaschanlage. Ist aber im Grunde einfacher zu bewerkstelligen, als der Benziner/Diesel Umbau komplett.
  16. Saab-Frank hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja auf jeden Fall. Ich hatte die Displays schon in der Hand. Hochwertig verarbeitet. Besser als das Original. Die Kabel sind auf dem Display regelrecht verschweißt und zusätzlich verklebt. Ein Andrücken mit Schaumstoff etc. entfällt völlig. Man muss natürlich nicht mehr das Kabel auf dem Display ausrichten. Daran scheiterte es ja bisher bei den meisten Selbstversuchen. Es braucht nur noch auf der Platinen Seite verschweißt werden...und das war's. Empfehlenswert ist hier wiederum das T-Stück für den Lötkolben. Dieser sollte in diesem Fall Minimum 60 Watt haben.
  17. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Falls es der Gleiche wie beim "alten" SID sein sollte: http://saabista.de/home/22-sid-123-ersatz-lautsprecher.html
  18. Bin der Meinung, dass die Ventilatoren bis 2006 bei den Sitzen nur absaugen....aber nicht blasen. Hat wahrscheinlich nur eine imaginäre Wirkung. Daher dann bei den späteren Baujahren der Anschluss an die Klimabelüftung. Thema Sitzheizung: also gerade bei Ledersitzen möchte ich im Winter nicht auf diese verzichten. Meine Tochter hat in Ihrem 9-5 Velourssitze, da braucht man die Heizung nicht wirklich. Inzwischen fahre ich einen Volvo mit beigen Ledersitzen (statt wie im Saab - schwarze) Also das ist ein Himmelweiter Unterschied. Gerade bei den jetzigen Temperaturen.
  19. Freunde...das da hinten dran sind weder Harken ( Gartengerät) noch Hacken (ebenfalls Gartengerät oder auch ugs.für die Ferse)...nein, dass Ding hinten dran ist ein HAKEN!
  20. Saab-Frank hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rein informativ: falls jemand so ein Teil sucht...kann man durchaus in die 9-3 (1) Sparte gucken Die sind identisch mit dem 9-5. Der Hebel mit und ohne Tempomat...trotz eventuell unterschiedlicher Ersatzteilnummern
  21. Saab-Frank hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn es nach einer Weile aufhört/leiser wird: Krümmerdichtung, bzw. Krümmer hat einen Riss. Sieht man meistens an dem schwarzen Ruß, der sich irgendwo am Motorblock absetzt. Gern genommen wird auch immer wieder mal ein abgerissener Krümmerbolzen.
  22. die fehlende Sitzheizung ist auch noch niemandem aufgefallen...
  23. wollts nur wissen, weil ich meinen (Aero Kombi Aut.) nach dem Urlaub feilbieten möchte. Deswegen wäre irgendeine Hausnummer interessant. Gern auch per PN.
  24. kann zur eigentlichen Problematik nichts sagen. Kann so ziemlich alles sein: Drosselklappe/DI/LMM/Geschläuch Selbst neue LMM gibt es schon kaputt zu kaufen. Was mich aber interessiert: was wird für das Fahrzeug verlangt?
  25. tja gute Frage, kanns bei meinem nicht testen, da er beim Lackierer steht. Fakt ist aber, das die DK ja durch den Elektro Motor (i.d.R.) angesteuert wird. Dies sollte nach meinem Verständnis auch bei ausgeschaltetem Motor+Zündung "an" funktionieren. Was mich nur wundert, ist die Aussage: "beschleunigt schlecht und Gaspedal geht schwer." Das ist ja ein , bzw. DAS Zeichen für Limp Home. Und: normalerweise, kommt die DK aus diesem Modus nicht alleine wieder raus. Vielleicht hat die DK Mechanik ein Thermisches Problem?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.