Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    schön, dass du ihn ggf. retten willst. Vielleicht hab ich's überlesen: welchen Motor hast du eigentlich? Guck mal bei Motoren zum einen bei Schwedenteile.de Einen niegelnagelneuen B235 E bekommst du dort inkl Turbo/Drokla usw. für 3.999 € . Ohne diese Anbauteile, ist er nen tausender günstiger. Gebrauchte und geprüfte Motoren bekommst du bei Elferink zzgl Steuer und Versand. Dann lass dir bei "my Hammer" ein Angebot machen, was der Motorwechsel kostet. Vielleicht hat eine Werkstatt in deiner Nähe freie Kapazitäten. Und vielleicht kommst du mit "Motor+machen", so um die 2-2500 € weg. Drunter wird's wohl nichts.
  2. ....und über eine Stunde später , wurde er noch nicht wieder gesehen
  3. Bei meinem(MY 12/200) "rastet" auch nichts... Kann aber leider nichts weiter dazu sagen, da mein Fahrzeug in der Werkstatt steht
  4. Den Sinn des Ganzen hab ich auch noch nicht erkannt. Bin durch Zufall drauf gekommen, weil mein Spiegel (wie einige Beiträge zuvor) sich auch nicht abdunkeln wollte. Hab das Ding vom Himmel geschraubt - rein geguckt-nichts gesehen- wieder angeschraubt: funktionierte! Wahrscheinlich gibt es einen Hauseigenen Wackler. Beim kurzen drücken auf den Knopf, passierte gar nichts. Also hab ich länger drauf gedrückt. Und siehe da, er verdunkelte sich, je länger man die Taste gedrückt hielt. Hat man die Taste los gelassen, wurde er langsam wieder hell.
  5. Bei mir bewirkt er die manuelle Nachregelung der Dunkelheit. Je länger ich drücke, um so dunkler wird er. Geht sogar bei Tageslicht-allerdings ist er dann 30 Sekunden später wieder hell.
  6. Saab-Frank hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie gesagt: mit Versand und Steuern sind's 43 Euro...die 25 Euro sind Augenwischerei, wenn man so mag.
  7. Saab-Frank hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenns nur um den Hebel geht, denn bekommst du in der Alu Version für 19.99 bei Saabista na so ein Schlitz an einer anderen Stelle, rechtfertigt doch keinen Aufpreis von 60 Euro... Ich hatte zwar beide Motoren schon draußen, brauchte aber nur links den Hebel wechseln. Beide Motoren sind ja baugleich und auf die gleiche Art und Weise eingebaut. Kann mir nicht vorstellen, dass das Rohr ein anderes ist. Hatte die Nacht Post von Elferink bekommen: Ware ist unterwegs
  8. Saab-Frank hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    so habe gerade bezahlt...naja, die 25 € sind ohne Steuer. Kommt noch 10 Euro Versand dazu und ein bissel Paypal Gedöns-und schon sind wir bei 43 Euro
  9. Saab-Frank hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich sehe da jetzt keinen Unterschied. Sollte auch keiner sein. Die Stellmotoren haben prinzipiell immer das selbe System. Der Hebel ist daher links wie rechts gleich. Kleines "aber"....es gibt auf dem Markt Hebel, bei welchen die kleine Bohrung fehlt. Diese Hebel gehen ausschließlich auf der linken Seite. Rechts wird da ein Gestänge eingehangen. Oder anders: Hebel mit kleiner und großer Bohrung passen links wie rechts. Hab mir jetzt mal rein aus Interesse den für 25 Euro bestellt...mein Gott ist das kompliziert.
  10. Also beim 9-5 werden die Matten angenehm warm...niemals aber zu heiß. Man müsste mal schauen, ob man die mitgelieferten regelbaren Schalter irgendwie in die 9-3er frickeln kann
  11. so einen habe ich auch noch hier stehen. Motor platt...ansonsten alles 1A
  12. Tja..das mit dem Reparieren...ist so ne Sache. Die Drähte..oder besser "der Draht" ist mit der Matte und dem Sitz verklebt. Man könnte ggf. die defekte Stelle heraus trennen und mittels Schrumpfschlauch und Lötkolben verlöten. Wäre zumindest einen Versuch wert. Ich hab mir den ganzen Schwund nicht angetan , sondern gleich die originale Heizmatte durch eine No Name Carbon Matte ersetzt. Hatte diese erst letztes Wochenende wieder in Betrieb und kann nur Gutes darüber berichten. http://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/#post-1012483
  13. den Schlüsselrohling gibt's für 15 € bei Saabista.de (habsch neulich gesehen) Elektronik am besten bei EBay UK kaufen. Da ist ein wesentlich besseres Angebot als bei Ebay DE Tipp: Ebay (de) 151594918557 25 Euro
  14. Saab-Frank hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    brauchst auch nur 2. Der andere Motor, ist (wie GSUS) schon sagte, als Um-Luftverteilungsmotor drin. Der sitzt oberhalb des rechten Mischklappenmotors. Den sollte man sich bezüglich des Zahnrades auch anschauen, wenn man schon mal dort am werkeln ist. Bei mir waren auch alle drei Zahnräder verschoben. Nachdem ich den Luftverteiler zurück geklopft hatte, kam es aus den hinteren Mittelkonsolenluftausströmern nicht mehr kochend heiß raus.
  15. wiegt die Kiste wirklich etwas über 2 Tonnen?
  16. Jungs, ihr seid alle super! Danke für die wirklich hilfreichen Tipps und Angebote. So und nicht anders stelle ich mir ein Forum vor. Kurzes Update: heute war ich mal kurz in der Werkstatt vorbei schauen. Habe dann den armen Menschen gesprochen, welchem mein Auto anvertraut wurde. Die Kommunikation mit dem Meister war arg schlecht. Da ist es besser, man spricht mit dem, der damit am Ende wirklich zu tun hat. Also es ist so, dass der dicke Stecker an der Spritzwand unter der Abdeckung arg korrodiert war. Ein Kabel war komplett hinüber und der PIN ist rausgefallen. Möglicherweise habe ich den Stecker bewegt, als ich an das 3 Wege Ventil wollte. Der Pin oder die Pins werden wohl morgen ersetzt. Nach wie vor gibt es keine Kommunikation mit dem Steuergerät. Daher fand ich das Angebot von hudlifuz ganz super, da er mir ein altes zusendet. Der Werkstatt Mensch will das dann mit der entsprechenden Software bespielen und somit kann man ja schon mal das Steuergerät ausschließen....oder eben auch nicht. [mention=3952]Schwedenfahrer[/mention]: dein Angebot habe ich im Auge... klingt-selbst unabhängig von der ganzen Geschichte durchaus interessant. Ich melde mich aber dazu heute Abend per PN. Die Daten meines STG's habe ich nicht, da dieses mit Auto in der Werkstatt steht.
  17. Saab-Frank hat auf Bubi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann bei dieser Gelegenheit die Firma Mingo wärmstens empfehlen. Die sitzen 10 meter von meinem Büro entfernt und machen erstklassige Arbeit. Ich will im Mai/Juni meine Felgen dort machen lassen und berichte dann.
  18. ist nicht mein Motorraum ;-)
  19. Der Meister erzählte irgendwas von einem kaputten PIN Stecker. Den will er jetzt bestellen. Ich war zwar an keinem Stecker dran...aber man weiß ja nie. Um das 3Wege Ventil zu kleben, musste ich dieses ja ausbauen. Dieses ist auf eine Metallhalterung aufgenietet, auf welcher sich ein fetter Stecker befindet. Von da aus, geht ein Kabelbaum in RIchtung Steuergerät Allerdings ist dieser ja (so wie eigentlich alle Stecker) verriegelt. Wäre jetzt der einzige, den ich mir vorstellen könnte. Werde morgen mal vorbei fahren. Edit: Ich meine den Stecker, welcher sich unter der Schwarzen Abdeckung befindet (rotes Sternchen und den Kabelbaum der dann links weg geht.)
  20. Hab bis jetzt noch kein Feedback. Gestern gings erst mal Huckepack mit dem ADAC ins Mobilforum. Wenn das Steuergerät hinüber sein sollte, ist ja ein auslesen und somit das kopieren der darauf befindlichen Daten nicht mehr möglich. Kann man ein Fremd Steuergerät mit den Daten die ich brauche, wieder bespielen? Im originalen Steuergerät sind ja die Wegfahrsperre und was ich, hinterlegt. Ich hab mir mal gghh's Beitrag dazu durchgelesen...aber nach dem 4. oder 5 Post dazu, war ich raus. Bilde mir ein, hier im Forum mal so etwas gelesen zu haben, dass man lediglich die original Geräte Nummer braucht und dann das Fremd Steuergerät irgendwie bespielt. Vielleicht brauche ich ja dies alles nicht - wäre aber schön zu wissen, ob es überhaupt ginge.
  21. ADAC war heute Mittag da. Also es kommt an der Pumpe, sowie an der Zündung kein Strom an. Wohl aber am Steuergerät. Auf das Steuergerät selber, bekam er keinen Zugriff. Nachher wird das Auto aufgeladen und Huckepack ins Mobilforum Dresden gebracht. Zum Steuergerät: da kann ich ja jedes x beliebige nehmen-sofern die Seriennummer übereinstimmt? Gibt es ja für relativ wenig Geld bei Ebay und Co. Vom 9-3 154 PS passt nicht zufällig? Da hätte ich noch eins rumliegen. Ich berichte weiter... [mention=958]gghh[/mention]: schön, dass du hier ab und zu vorbei schaust. Danke auch den anderen für die Tipps.
  22. er lief ja mit Limp Home (im Schonmodus) und nach dem Zurücksetzen des LH lief er auch über 10 km ohne Probleme. Hatte dann nur der "Vollständigkeit" halber, den Fehler gelöscht als ich bei mir auf dem Parkplatz stand. Hatte heute mal bei dem Auto meiner Tochter geguckt: also die Schläuche vom Blow Off Ventil zum elektrischen Ventil an der Spritzwand und weiter zu Drosselklappe hatte ich korrekt angeschlossen. Limp Home kann ja nur durch eine defekte DK oder einer der Luftzuleitungen hervorgerufen werden-denk ich mal. Die Drosselklappe hatte ich letztes Jahr schon in der Mache und alle Isolierungen ersetzt. Selbst mit defekter DK müsste ja zumindest die Benzinpumpe anlaufen. Zudem macht mich nach wie vor der laufende Lüfter stutzig.
  23. Na bei Torque kannst du ja nach Fehlern suchen. Nachdem der Fehler gefunden wurde, fragt es dich , ob es den Fehler löschen soll. Wie gesagt war glaube ich P1260. Ich auf "ja" geklickt und der Fehler wurde gelöscht. Vorher gab es einen Warnhinweis, so wie man ihn eigentlich überall findet. Hieß in etwa so: wenn Sie den Fehler löschen kann das unerwartete Folgen haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung ihres Fahrzeugs. Ich habe dann den Motor auf "aus" gehabt, Zündung an und den Fehler gelöscht. Dann kam die Meldung; Fehler erfolgreich gelöscht... Hatte , da das Auto ohnehin in der Parkbucht stand, das Fahrzeug abgestellt und am nächsten Tag weiter gemacht. Im Grunde habe ich dann den Schlauch vom Blow Off Ventil gelöst und neu Verschlaucht. Beim Schlauchwechsel von dem elektrischen 3 Wege Ventil in Richtung Drosselklappe, hatte ich dann den Nippel abgebrochen, als ich eine Schlauchschelle befestigen wollte. Hatte dann den ganzen Schnotter dahinter gelöst, da das Ventil sinnigerweise auf die Halterung genietet ist. Da geht ein fetter Kabelbaum lang. Allerdings ist der ja mit so einem "Schiebeverbinder" gesichert und der hat sich auch keinen mm bewegt. Selbst wenn ich den KWS erwischt haben sollte-wo immer der auch ist- müsste doch die Pumpe gehen? Ansonsten geht eigentlich alles. SID meldet nichts Nur wie gesagt: Lüfter läuft sofort bei Schlüsselstellung "ON" los und bleibt ca 30 Sekunden an. Obwohl der Motor 48 Stunden nicht bewegt wurde. Pumpe läuft , wie schon erwähnt, auch nicht.
  24. Habe Torque im Autoradio (so blöd wie es klingt) OBD geht per WIFi ins Auto. Hatte noch eine Warnung gesehen- auf eigene Gefahr usw.- dachte mir: so schlimm kannst nicht werden. Offenbar doch. Beim Schläuche Tauschen kann man ja so viel nicht falsch machen. Im ungünstigsten Fall läuft er schlecht. Aber das die Benzinpumpe keinen Strom bekommt, ist doch eigenartig.
  25. Wäre (wenn es so sein sollte) es ein großes Problem, das Steuergerät neu zu bespielen? Kann ich das auch zum FSH bringen. Mit dem Auto fahren m geht ja schlecht-

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.