Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. genau so ist es Wahrscheinlich ist das Signal, welches die Nachrüstradios abgeben so hoch, dass diese einfach nicht mehr ausreichend gedämpft werden können und deshalb verzerrt ankommen. Hier wird quasi eine Vordämpfung vorgenommen. Und ja: habe den selben drin: funktioniert 1A
  2. Saab-Frank hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    näää...meiner ist dunkelblau. Deine Annahme ist aber auf Grund der Dunkelheit entschuldbar. Wo jetzt Strudel abgeblieben ist, weiß ich auch nicht. Der grillt bestimmt noch Tofu Würste in Berlin.
  3. Saab-Frank hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag gegen 17.30 Uhr...Dresden Elbepark. Schwarzer 9-5 Aero aus Karl Marx Stadt- Grüße an den "achtenmai" Heute (Sonntag) Berlin,11 Uhr , Adlergestell Richtung Autobahn. Silberner 9-5 Aero Limousine mit OHV Kennzeichen. Kurzer Formationsflug über die B96a, bis er dann irgendwann links abbog,
  4. Saab-Frank hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die selben Scheiben drauf und bin eigentlich nicht zufrieden. Zumindest waren und sind die nicht besser, als ungelochte ATE &Co. Habe mir mehr von versprochen. Vielleicht noch wichtig zu wissen: 15 Zoll Räder passen jetzt nicht mehr und bei 16 Zoll Rädern sollten zwingend flache Ausgleichgewichte verwendet werden.
  5. Die Frage ist ja: warum haben das die Schweden nicht erkannt, als die Saab an PingPong &Co verscherbelten? Hätten die einfach mal für eine halbe Stunde die Augen und Ohren auf gemacht, wäre das allen Beteiligten klar gewesen. Hier hat man fahrlässig tausende Jobs von Arbeitern und Zulieferern über die Klinge springen lassen. Eine komplette Infrastruktur wurde kaputt gemacht. Und das alles nur für eine Handvoll E.Autos, die keiner haben will.
  6. Die Könisegger wussten bereits 2009, dass das mit Saab nix wird und wollten sich nicht die Finger verbrennen. Auf Grund der Schulden - die auch schon damals Saab gemacht hatte - hätten das die Königsegger niemals finanziell absichern können. Die wären -ähnlich wie Spyker- Pleite gegangen. Saab kann nur noch GM selbst....oder irgendein Chinese/Inder retten...welche ordentlich Kohle auf der Kante haben. Die ganze elektrotünnef Geschichte mit Saab ist völliger Blödsinn. Wenn, dann hätte man was völlig neues/innovatives auf den Markt bringen müssen. So aber eiert Saab den technischen Fortschritt weit, weit hinterher. Und selbst wenn die es gebacken bekommen sollten, ein Auto in annehmbarer Stückzahl zu produzieren...dann fehlen immer noch die Händler. Und selbst wenn man die hätte...fehlt -zumindest in Deutschland- die nötige Infrastruktur um ein E Auto wirklich interessant für den Kunden zu machen. (keine einheitlichen Stecker, keine Förderungen, keine einheitlichen Ladesysteme, fehlende Steckdosen, mangelnde Reichweite; keine einheitlichen Bezahlsysteme, keine einheitlichen Preise etc.blabla.) -so jatzt habe ich in 30 Sekunden erklärt- warum das mit Saab nix wird. Aber die von Nevs lesen hier wahrscheinlich nicht mit. Schauen wir mal, was Mahindra macht.
  7. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Weil wir gerade bei Motorrädern sind: bei meiner MZ war der Kickstarter kaputt (Anlasser gab es bei dem Ding nicht) Ich musste das Motorrad also immer anschieben, bis ich irgendwann mal das Ersatzteil stolz in den Händen halten konnte. Ich jedenfalls das Motorrad jeden Tag nach der Arbeit abgestellt. Lenkradschloss rein Benzinhahn zu und die Kiste aufgebockt. Wie ich das Motorrad so abstelle und 10 Meter laufe, fällt mir ein, dass ich noch was einkaufen wollte. Also :zurück-> Motorrad abgebockt /Zündung an und das Ding angeschoben. Der Motor kam natürlich sofort. Dummerweise hatte ich noch das Lenkradschloss drin. Und nein: es ist nicht lustig, wenn man wie auf einem Damensattel sitzt und der Bremsfuß mangels Bremse ins leere drückt. Und ja: ich hatte die Lacher auf meiner Seite. PS: Der Zaun von Kindergarten ist auch wieder gerade.
  8. Perfekt: werde ich finden. Besten Dank.
  9. wo iss' da ein Filter?
  10. Der Vollständigkeit halber: bei mir fährt der Kerl auch schon ne Weile mit. (Dann natürlich angeschnallt)
  11. Kommt drauf an wo du wohnst. DAB+ ist längst noch nicht Flächendeckend. Ich hatte zuerst mit diesem Teil geliebäugelt Da aber meine Strecke hauptsächlich Sachsen-> Mek Pom ist...und in Brandenburg/Mek Pom im wahrsten Sinne des Wortes "Funkstille" ist, hab ich mich ganz anders entschieden. http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu Habe mir die "tune in" App auf mein Radio geschoben und höre nun zig tausend Sender knack-und rauschfrei......vorausgesetzt, man hat Internet. Dies ist das nächste Problem. Aber egal was man macht-irgendwas fehlt immer in Deutschland. Entweder ist der UKW Empfang ,der DVB-T Empfang , der DAB+ Empfang oder Internet nicht ausgebaut. Manchmal denk ich, wir leben in Usbekistan und nicht in einem Führenden Wirtschaftsland...
  12. Da der 9-3er meiner Tochter nun geschlachtet wird, will ich zumindest das Benzin noch aus dem Tank holen. Versuche, das über den Tankrüssel abzupumpen, blieben erfolglos. Mein Gedanke: die Spritpumpe muss doch das Benzin irgendwo nach vorne bringen. Hat jemand eine Ahnung, wo ich die Benzinzufuhr kappen kann? Vor lauter Schläuchen sieht man da vorne nicht durch. Hat jemand eventuell ein Bild oder eine Beschreibung für die Benzin Hauptleitung?
  13. Saab-Frank hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rein informativ: ja der Tempomat Schalter des 9-3 funktioniert ohne Probleme im 9-5er. Einfach auswechseln und damit war's das. Kabel/Stecker mussten keine montiert werden. Kann aber auch daran gelegen haben, dass beide Fahrzeuge , Automatik Fahrzeuge sind.
  14. Jaja...ich brauche nur die Elektronik. Den Rohling habe ich da. Und weils so schön ist....das Automatik Auto hab ich natürlich :-)
  15. Hier bei Ebay gibt es kaum Schlüssel. Wohl aber in England/Ebay. Nun gibt es drei verschiedene Bärte bei den Schlüsseln.(je nach Baujahr) Ich brauche ja nur das Innenleben und den entsprechenden Rohling. Ich denke mal: die Elektronik sollte aber immer gleich sein?
  16. genau so. Man kann aber auch die Tasten raus fummeln und dann in das andere SID wieder reinfummeln. Macht nur keinen Sinn. Das Innenleben bleibt ja das Gleiche. Auf gemacht - muss es in jedem Fall werden.. Klick
  17. Die Tasten kannst du problemlos tauschen. Brauchst halt ein Spender SID.
  18. Du bist aber auch ein Weichei... :-)
  19. Schlüsselrohline vom 9-5er hab ich ohne Ende da. Fehlt mir nur das Innenleben.(das wäre die erste Alternative) @ Matze: das wäre genial...PN folgt (2.Alternative) @ else: darüber habe ich auch schon nachgedacht. Da meine Tochter die Banane noch spazieren fährt, konnte ich da noch nicht reingucken. (3.Alternative) [uSER=8521]@Marc[/uSER]; 4.Alternative: der Klappschlüssel wie bereits erwähnt...der Verkäufer hebt ja explizit den 9-5 hervor. Sollte also klappen (denk ich mal) Alarmanlage ist nicht vorhanden.
  20. Naja bei SC reden die ja vom Model bis 2006 (Lichtdings Kabel) Der 2007er hat ja wieder ein anderes System. @ Gene: nein du musst das Radio nicht jedes mal scheiden/heiraten lassen Der Grund ist folgender: das Radio ist immer mit dem Auto verheiratet und wird über den CAN Bus angemeldet. Wenn Dir jemand das Radio stiehlt, kann es nicht in einem anderen Saab verwendet werden. Es muss vor zusammen mit dem richtigen Auto geschieden werden. DAs ist auch der Grund, weswegen man - wenn man ein Ersatz Radio kauft- zwingend darauf achten muss, dass das Radio vorher geschieden wurde. Der Code (wenn man so will) bleibt also immer im Radio/Auto vorhanden. Egal wie oft du das Radio ein und ausbaust. Ganz anders bei einem Fremdradio. In den wenigsten Fällen haben diese eine CAN Bus Steuerung. (Mal abgesehen von der Alternative, die ich oben schon nannte) Die brauchen also erst gar nicht angemeldet werden...weil das auch gar nicht vorgesehen ist Nun tun sich aber weitere Probleme auf. Die Frage ist, ob überhaupt ein Doppeldinradio in den Schacht passt...und ob das Radio mit dem vorhandenen Subwoofer kommunizieren kann. Beim alten 9-5 ging das nur über einen Adapter, da die Lautsprecher völlig "ulkige" Impedanzen haben und der Verstärker der AS3 kein "normales" Signal versteht. Wie gesagt: die Alternative ist für dich das Kenwood. Im Dresdner Saab Automobilforum wurde damals ein Umrüstsatz angeboten und das Radio auch gleich mit dem Bus "bekannt" gemacht. Gleichzeitig konntest du alle Funktionen, welche Du von Deinem original Radio kennst, unterstützt. Kam mit Radio um die 1200€ . Inzwischen kostet das Radio aber nicht mehr so viel. Da das Pearl Radio das nicht kann, sagte ich: das wird nix! Hier hab ich mal nen Link und paar Infos dazu für rausgesucht.
  21. Meine Tochter hat nen 9-5, wo noch die Fernbedienung nicht im Schlüssel integriert ist, sondern extern als Banane (oder ist's der Knochen?) Jedenfalls ist bei beiden inzwischen der Ring abgebrochen, wo der Schlüsselring durchgeht. Somit ist es arg ungünstig, wenn man einen Schlüssel hat und irgendwo in der Hosentasche noch die Fernbedienung. Gibt es irgendeine vertretbar günstige Möglichkeit, den Schlüssel umzurüsten, damit die Fernbedienung im Schlüssel integriert ist. So wie es ab MY 2000 der Fall ist. Oder gibt es anlernbare Fernbedienungen, welche das Signal der originalen kopieren? Hat jemand schon mal so was getestet?
  22. Saab-Frank hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann stimmt aber dein LPT im Avatar nicht...
  23. kein Problem Hasi...dann schau ich mir das eben morgen an :-)
  24. Ich hatte auch schon mal die selbe Idee. Mangels Platz, Zeit und Geld...verworfen. Tipp: die Meta Keywords und Meta Descriptions solltest du überarbeiten. Kein Mensch sucht nach "Gebrauchtteile Blaubeuren" Und: wenn du schon bei Strato bist...nimm bitte nicht den Gambio Shop. Ich habe mehrere Shops am laufen und am laufen gehabt und einige Shopsysteme ausprobiert Gambio, was auf XT-C basiert, wird...warum auch immer, ganz schlecht von Google gefunden. Habe mir schon einen Wolf gesucht, warum das so ist. Ich habe dann vor Jahren den angeboten Strato Prestashop genommen und kann nur gutes berichten. Habe ebenfalls den frei angebotenen Prestashop direkt von Presta geladen-funktioniert auch wunderbar. Finde Gambio irgendwie nicht fertig und zu Ende gedacht. Ist aber nur meine persönliche Meinung Ja und wenn du einen 9-3 zum schlachten (Motor hinüber-> Kette) suchst...den hab ich hier in Sachsen stehen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.