Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Die Peripherie beim 1,9 Diesel kann echt nervtötend sein, den DPF habt Ihr da oben noch garnicht genannt! ganz ehrlich... such einen Benziner... und noch besser: Einen, der direkt auf LPG umgerüstet ist! Der Motor ist dann auch eine richtige Saab-Entwicklung. Der LPG-Preis ist stark gefallen (von 83 auf 71 CT bei uns), die Verbrennung läuft sauberer. Zudem sparst Du einiges an Steuern, der Motor ist drehzahlfreudiger und läuft weicher. Die neueren Turbo-Benziner sind eigtl. durch die Bank weg gut und empfehlenswert. Verkürze das Ölwechselintervall! PS: Es ist ein frühes 2004er Vector Cabrio mit LPG schon längere Zeit online... !!
  2. die Saab-Verdecke sind ja echt gut und winterfest; allerdings wäre ein Hardtop natürlich echt eine schöne Sache. Dann könnte man bei solchen Schäden einfach Deckel drauf und erstmal weiterfahren. Tut mir echt leid, unfassbarer Schaden.
  3. AERO-Mann hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mein Bruder hat ein Drittrad als Herrenrad, sehr ähnlich zu Deinem. Ein freier Fahrradhändler hat das gleiche Problem (kpl. Kurbelgarnitur, Tretlager u. Kette erneuern) für all incl. 50 EUR gelöst. War in Heidelberg Downtown, könnte in Berlin also noch preiswerter möglich sein (Lohngefälle). Schönes Rad, die Reparatur lohnt! Mehr als Rad- u. Tretlager kann an einem solchen Rad ja kaum Schaden nehmen bzw. verschleißen. Good Ride!
  4. 16S non-Kat: 175PS 16S mit Kat: 160PS 16S mit Kat und Red Box: 175PS 16S mit Kat und Red Box und 3bar Benzindruckregler: 185PS (spätere Modelle, bes. Last Edition) - - - Aktualisiert - - - der blaue TU16 hat kein SSD, keinen Airbag (obwohl EZ 93) und die Stoßstangen wurden zugespachelt (Riefe für silbernen Zierstreifen gespachtelt). Vom Motorraum kein Bild - und bei 185tkm sollte der noch recht sauber sein...
  5. AERO-Mann hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Onkel Kopp: Vielen Dank für die Info. Werde mir die Firma mal merken. Der Rahmen ist stark, ich wünsche Dir viele tolle Touren damit. Stell gerne einmal Bilder ein, wenn das Bike rollt. Ich werde bald auch mal Bilder hochladen... LG Marten
  6. AERO-Mann hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn sie original sind, ja http://www.ebay.de/itm/200974545230?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Und bei den teilw. Einzelpreisen lohnt es mehr, ein altes Rad zu schlachten als einen SAAB (Scherz): http://www.ebay.de/itm/331042118930?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Als Kleidung ist eine Übergangsjacke doch eigtl. sehr empfehlenswert - finde ich. Habe aus einem Insolvenzverkauf eine tolle Napapijri Jacke gekauft, leicht, winddicht und dennoch atmungsaktiv, ich weiß auch nicht, wie die das machen. Wenn man zu sehr schwitzt, muss man regelmäßiger fahren
  7. Farben sind Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife... aber die 900er-Kaufberatungen sprechen sich für dunkle Farben am 900 aus. schwarz, odoardo, lemans, ruby, scarabee - das sind durchaus gewollte Farben die mit den jeweiligen Innenausstattungen sehr gut harmonieren. Es gibt auch immer lustige Entwicklungen in den Geschmäckern. Bei Mercedes (SL) wird bspw. von almadinrot (dunkelrotmet.) als no-go in Kaufberatungen abgeraten.
  8. AERO-Mann hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    toller Rahmen, der neue. Sind schöne Projekte, die Du fertig baust. Ich habe dieses Jahr selbst auch einige Räder neu aufgebaut, aktuell ein neuwertiges Herrenrad von 1950. Es ist ein schönes Gefühl, in vergleichsweise (mit SAABs :-) ) kurzer Zeit ein tolles Erfolgserlebnis zu haben. Es ist sehr erfreulich, dass die Stahlrahmen wieder am kommen sind. Darf man fragen, was Du für den Rahmen bezahlt hast? Herzlichen Dank. -Marten
  9. das ist schön - und man sieht, es hängt, wie so vieles im Leben, davon ab, an welche Person man gerät.
  10. doch, das "c" assimiliert sich an das "k" und bleibt Konsonant, das ist doch in vielen Sprachen so, oder? Aber das "ß" gehört nicht zum müssen!
  11. man setzt doch ganz automatisch gedanklich Vokale zwischen die Konsonanten... oder Ihr nicht??
  12. das ist nun die Eigenheit des Internets. Vieles im Forum ist nicht repräsentativ.
  13. also hier im Fred geht es, wenn ich das richtig lese, um zwei von Unfällen betroffene Saab-Fahrer. Beide haben den ADAC mies erlebt. Ich habe auf die MB-Aktion verwiesen, weil das wirklich etwas Unglaubliches war (dieses Frühjahr). Übernahme der Hotelkosten und Bahnrückfahrt wurden zugesichert und wollten dann doch nicht vom ADAC+ übernommen werden. Ich bin dann mit einer gebrauchten LiMa in die Schweiz zurück und sofort lief er wieder. Der Wagen wurde dann so heimgefahren. Ich bin vom Schutzbrief (bei den Saabs Europe Assistence) ohne Ende begeistert. Der ADAC kommt meist erst mit kleinen Fahrzeuge und muss im Falle eines nötigen Abschleppens erst einen LKW ordern, Assistence kommt binnen 30 Minuten mit einem Pannen-LKW. Dann noch der Kostenfaktor, der Schutzbrief kostet 6 EUR p.a. (in dem Fall aber keine Plusmitgliedschaft, gilt also nur deutschlandweit).
  14. AERO-Mann hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    herzlichen Glückwunsch! Mein erster Wagen war auch ein 900i BJ 89 aber noch als 8V -2001. Im Marktplatz ist grade das EGS-System, vlt. passt das auch für den 900i 16v Sauger?? Falls Du das noch nicht drin hast, könnte es die kommenden Steuern halbieren... Viele frohe und glückliche Kilometer und habe immer Freude damit. Vieles erklärt sich von selbst, einfach mutig drauf los und immer nach dem Wasser schauen... lg Marten
  15. ja richtig. Der ADAC rechnet nämlich den Wagenwert soweit runter, dass nur eine Verschrottung im Ausland bei rauskommt und sie sich die Abschleppkosten, Rep u. Rücktransport sparen. Genau wegen dieser Masche wollten sie von Dir umgehend das Gutachten! Selbst so erlebt bei einem 1999 MB C-Klasse mit defekter Lima ("Totalschaden").
  16. ... auf saab99turbo sucht jmd. einen 99 Turbo bis 15.000 $. Er würde auch aus Europa nach US importieren.
  17. ja und immer dann, wenn man einen 911 besonders schlecht fahren kann, punktet der 900!! - Winter / Fronttrieb - Winter / Heizung - Ausflüge / Familie (großer Kofferraum)
  18. @aero84: Hast Du schön beschrieben in Deinen Posts. Ein Neuwagen hat viel mit Image zu tun, und wer nicht über den Dingen steht, wird von ihnen mitgerissen. Ich beobachte in der oberen Bildungs- bzw. Einkommensschicht, dass es durchaus en vogue ist, ein gutes altes Auto zu fahren bzw. dem Auto keine größere Bedeutung beigemessen wird (Image, Selbstdefinition). Der Kinderarzt hat einen alten 960 und einen T4 Multivan Camper.
  19. eine schöne Frisur! Also zu Deinem Antriebswellenlieferanten: Das alles kann ja wohl nicht wahr sein. Und geschenkt waren die zwei neuen Wellen sicherlich auch nicht. Ich würde Dir empfehlen, eine Rückabwicklung des Kaufs hinzubekommen und gebrauchte Teile selbst zu verbauen. Ist logistisch natürlich ein hick-hack, weil der Wagen ja dann erstmal ohne Wellen da steht, aber es wäre vlt. die nachhaltigere und preiswertere Variante.
  20. AERO-Mann hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    er hat hin und wieder Bilder hier hochgeladen, schau mal: http://www.saab-cars.de/members/gearhead-albums-ole.html Es gab keine Probleme und er lief problemlose 12.000km im Sommer (Langstrecke). Was mich wundert, ist der Verbrauch: 5,6-7 Liter auf 100 (Langstrecke). Das habe ich so mitbekommen, ich werde Sebastian mal anhalten, hier etwas detaillierter zu berichten!
  21. scheiße, tut mir leid. Ein Glück ist Euch nichts (so viel!) passiert! Das Rad hinten wirkt glaube ich nur "schief". Ist mir schon ganz oft bei 900ern ohne Aero-Teile aufgefallen.
  22. das spielt natürlich auch eine Rolle. Bin von 215 auf 195 zurück gestiegen. Ich bilde mir aber ein, dass das Gewicht durchaus entscheidend ist, denn die Räder müssen ja angetrieben werden. 17": 22kg 15": 16kg
  23. Falls Deine Bremsanlage das zulässt, montiere doch mal 15" Räder. Du wirst Dich über den Verbrauch dann erst recht wundern! Ich habe von 17 auf 15" zurückgerüstet, was alleine beim Diesel knapp einen Liter spart.
  24. AERO-Mann hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    er schlachtet den und der Preis ist vmtl. einfach reingehauen. Er beantwortet wohl Teileanfragen. Wäre aber sehr schön, wenn auch dieser Wagen am Leben bliebe. Auf den Bildern macht er einen verwertbaren Eindruck.
  25. zur Ölmischung: Ich befürchte, dass genau das bei mir zum Schaden geführt hat. Beweisen kann ich das nicht! Ich habe damals Winni (Saab Eidam, Marburg) daran schnüffeln lassen und er meinte, es sei 10W40. Habe ich dann auch aufgefüllt. Ein Urlaub in der Schweiz, zurück in Marburg dann der Schaden. Beim Auseinandernehmen des def. Getriebes (nachdem ein "neues ATG" drin war) war dann doch nicht mehr so klar, was da wirklich mal drin war. @Troll: Wenn Du immer mit 10W40 dieses Getriebe gefahren bist und damit bislang keine Probleme hast, dann würde ich nicht umölen! Die Synchronisation mag im kalten Zustand/mit kaltem Öl mit 10W40 etwas schwerfälliger sein, aber ich würde ein so altes Getriebe lieber mit dem vielleicht etwas dickeren (??) Öl weiterfahren wollen. Und ein Gruß an Gerd: Bin ich ölich, bin ich fröhlich!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.