Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Flut und Rettung
das hat ja therapeutischen Wert, allein das zugucken.... geht mir beim Kärchern so....
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Nur zwei Ideen, eher grundsätzlich. Fahren bitte nicht in diesem Zustand! 1.) Batterie ok? Schlechte Batterien können bei vielen Modellreihen bei Saab sonderbare Fehler - auch im Fahrbetrieb - verursachen! 2.) Zündkerzen und Zündspulen ok bzw. schon erneuert? Ist beim B207 mit Motorproblemen immer so ein "must have", was man als erstes macht. Viel Erfolg!
-
Cabrio Totalschaden reparieren
vielleicht kannst Du den letzten Neupreis irgendwo erfragen und schriftlich bekommen und damit zur Versicherung gehen?
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Hallo, freut mich zu hören, dass Ihr positiv weiterkommt - und das sogar nebenan. Die Alu50 ist eine wunderbare Felge. Manchmal wurden schon preiswert 3 Felgen angeboten, also von solch einem Radsatz, wie Du ihn hast: Bei dem eine Felge beschädigt war. Du kannst Dir auch einfach einen Komplettsatz Alu50 kaufen (liegen um 300 EUR in der Bucht...) und dann in Ruhe die 4. Felge für deinen jetzigen Radsatz suchen... man kann den dann übrigen Satz wieder verkaufen... Oder Du rufst mal in Tübingen bei Heim in der Ernst-Simon-Straße an (Achtung, da gibts auch ein zweites Autohaus, Du brauchst den Kontakt zum ehem. Saab-Zentrum). Er gibt viele, auch einzelne Alufelgen ab. Vielleicht hat er noch eine Felge.
-
Felge erkennen
Hallo zusammen, ich suche gegenwärtig für einen Freund, mit dem ich im Sommer einen Saab gekauft habe, einen Radsatz für den Winter. Die Felgen sollen an einen 2005 9-5 I Aero. Ich würde gerne wissen, ob die 17" Felge "15-Split", "Alu66", auf die Bremse des Aero passt. Ich frage deshalb, weil ich jetzt gehört habe, dass auch manche 17" Felgen nicht auf alle (bspw. Hirsch-Bremsen, die aber nicht verbaut ist!) passen. Die Alu66 ist für den Saab 9-3II / III rausgebracht worden. Ich würde die Felgen gerne als Winterfelgen für den o.g. 2005 9-5 Aero nehmen. Passt das? Vielen Dank und Gruß!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
es gibt aus den USA neue Ledersitzbezüge, Nachbauten für fast alle Lederfarben. Die Saab-Fahrer der FB-Gruppe sind damit sehr zufrieden, ich werde das im entspr. Fred hier bald mal ansprechen. Es gibt immerhin neues Leder, es scheint preiswert und qualitativ ausreichend gut zu sein. [mention=534]HAGMAN[/mention] : Die Stoßstange sitzt vorne nicht ganz gerade beim Perlmutt-Vorserien-16s. Die Bilder, die die Beifahrerseite zeigen, die deuten das noch klarer: Die Stoßstange steht hoch. Ein unglaublich wunderbarer 900er. Spannend - und wenn er aus dem Museum kommt, auch traurig, dass sich das Museum wohl von dem ein oder anderen Fahrzeug trennen muss.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich habe die Bilder nun zufällig hier gefunden. Handelt es sich zufällig um denselben Wagen? https://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-900-1984-schuesseler-ungetum.382/ Die Anzeige ist noch online: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305101096&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
klinisch. Ich bring Dir auch mal nen 900er vorbei. Respekt! Noch ein paar Sekunden länger polieren, und es glänzt richtig. Dann am besten ne Kamera mit Beleuchtung verbauen, damit Du die saubere Wanne immer im Blick hast ;-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Milch kostet auch nicht mehr 20 Pfennig der Liter und ist trotzdem zu günstig!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wer noch einen 900i als Neuwagen kaufen möchte, quasi ein Saab für die Ewigkeit: https://www.nettiauto.com/saab/900/11745702?fbclid=IwAR0f4MlgwilrskrHvE0nv9lkNwgMCAIg-pss8t6qTTElqYHQP6TdgfhDgp0
-
Nun bin ich als Neuer hier mal dran, einen Gruss aus Hamburgs Norden
was ist das für ein Innenraum? Noch nie im 9-5 gesehen. Alte ungeprüfte Radios mit hübschen Tasten hätte ich für Dich... kannste alle haben gegen Potoerstattung...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
nur weil man etwas nicht versteht, muss es ja nicht unwahr oder unlogisch sein! Vorsicht mit Unterstellungen. Ich selber habe solch einen 900er, der zwar seit einigen Jahren abgemeldet ist, aber dennoch in der dieser Zeit eine Teilrestauration erhalten hat. Der Hintergrund ist in dem Fall folgender: Der Vorbesitzer war Erstbesitzer und hat den Wagen zur Restauration bei einem 900er-Experten gelassen. Der Estbesitzer verstarb, als der Wagen halb auseinander war, gelangte in den Besitz der Werkstatt, von der ich ihn kaufte. Und jetzt steht da ein fast schon hübscher 900er, der 5 Jahre abgemeldet war und erhält im Dezember die H-Abnahme... und fahren kann ich ihn mit roter Nummer auch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leute passt doch einfach mit Euren Unterstellungen auf. Ich habe gerade mal nachgesehen: Der Verkäufer hat unter seinen neuesten Bewertungen einen für knapp 10.000€ verkauften historischen Citroen, dessen Verkaufshandlung mit "alles bestens" bewertet ist. Die sonderbaren Merkmale zu Garantie usw. könnten von einem vorigen Inserat stammen. Man kann bei Ebay eine bereits vormals verwendete Verkaufsmaske erneut mit einer neuen Auktion verwenden. Ich vermute eher, dass diese sonderbaren Hinweise, wenn auch nicht gerade superhelle, von einer früheren Kfz-Auktion stammen. Für seine Unerfahrenheit statt Arglist spricht ja auch, dass er offensichtliche Vorteile unerwähnt lässt, die mir als VK bspw. durchaus wertvoll wären: 16" Cross Spokes,... Ball mal flach halten...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Elektrosmogg finde ich schon ein Thema. Es wurde viel gemessen, das Hauptproblem ist glaube ich während des Ladevorgangs. 5G finde ich da dramatischer. Also ich muss ehrlich gesagt mal fragen, welche Probleme die Batterien denn bitte bekommen. Batterien "verbrauchen" ja nicht und können doch jederzeit wieder weiterverwendet und refurbished werden. Mit einem guten Starkladegerät bekommt man schier jede alte Autobatterie wieder flott und das Sulfat weggesprengt. Ich gehe mal steil davon aus, dass die E-Auto-Hersteller auch nicht sonderlich anders an "verbrauchte" Akkus rangehen. Und schaut mal auf die Garantien, Tesla garantiert ja umgerechnet der Ladezyklen ca. 820.000km fahren zu können mit dann noch mind. 80% Restkapazität. Schwieriger am Tesla finde ich die Vernetzung und den gläsernen Fahrer. Die tatsächliche Wartungsarmut und Performance ist doch einfach nur geil. Und wer es dann - wie vorgesehen - als sustainable system betreit, macht das dann schon echt ökologisch.
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Da wurde ja nicht extra ein Sportfahrwerk eingebaut. Der Aero hatte das Aero-Fahrwerk als Erstausrüsterfahrwerk natürlich vorne und hinten drin. Und natürlich - für vorne und hinten musst Du es bestellen, wenn Du wechseln möchtest. Hinten dann am besten noch die Anschlaggummis gleich mit erneuern. Ich habe an meinem Aero vorne die Dämpfer mit Federn + Domlager usw. gegen neue Originalteile erneuern lassen, hinten ging noch.
-
Cabrio Totalschaden reparieren
ich habe damals im Zuge des Verkaufs meines 2004 9-3II CV das vordere Aero-Fahrwerk bei Skandix nachbestellt wegen Federbruchs auf einer Seite. Wurde korrekt geliefert. Die haben da also Zugriff drauf. Am besten aber mit der Plakette eines originalen Aeros nachbestellen. Das Fahrwerk ist schon um Welten cooler als das Standart-Fahrwerk. Als polterig habe ich es nie erlebt.
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Wenn Du jetzt keine verlässliche Werkstatt hast, würde ich die Sache auf garkeinen Fall übereilt "irgendwo" richten lassen. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Verkäufer in Tübingen mal freundlich ins Gespräch gehen. Solltest Du an Deinem Unfaller so emotional hängen, dann übernimm ihn als Unfallwagen, stelle ihn weg und suche in aller Ruhe nach Menschen, die sowas richten. In der Zwischenzeit könntest Du Teile sammeln (z.B. Karosserieteile in passender Farbe...) und so die Teilepreise gering halten. Wenn Du alles beisammen hast und jemanden gefunden hast, der alles zusammenbaut, geht auch das zügig. Als Saab-Werkstatt, die sehr korrekt arbeitet, kann ich Roth in Leinfelden-Echterdingen empfehlen. Zwar eine gute Stunde entfernt, aber korrekt und ehrlich und auch kompetent.
-
Cabrio Totalschaden reparieren
du empfiehlst einen Unfallwagen mit Ölverlust? Vmtl Kurbelwellensimmerring getriebeseitig - inkl. Kupplung sind das 2-3.000€
-
Cabrio Totalschaden reparieren
tut mir sehr leid, das zu lesen. Die 9-3II Cabrios sind wirkich grundsolide und ich verstehe den Ansatz, solch einen Wagen halten zu wollen und zu können. Eine Idee für zwei Lösungen: Im Raum Tübingen wird ein 9-3II Aero Cabrio mit ähnlich geringer Laufleistung angeboten. Der war zunächst für 12.999 drin und steht jetzt bei um 10.000€. Ich habe den Wagen einmal zufällig in der Werkstatt gesehen und finde, dass der echt erste Sahne dasteht. Zum einen könntest Du dieses Angebot als Vergleichsangebot nennen, um deinen eigenen Fzg Wert höherzusetzen. Im zweiten Schritt kannst Du Dir auch einfach überlegen, ob Du den Tübinger Aero einfach kaufst. Ob der unfallfrei ist, muss geklärt werden. Sieht auf jedenfall erstmal so aus. Und er ist sehr gepflegt. Damit hättest Du ohne langes Gefackel ein echt schönes Cabrio und ersparst Dir den Ärger mit Werkstätten und möglichen Folgeschäden. hier der Link: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-aero-rarit%C3%A4t-1-hand-t%C3%BCbingen/302796339.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
-
Saab - Historie im Film
Saab-Historie diesmal nur im Bild. Aber auch nett. Es müsste die schwedische Musikerin "Carola" sein. So macht man Sitzheizungen kaputt ;-)
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich empfinde es als nicht besonders zielführend, diese Diskussionen, welche Medien jetzt noch verlässlich - "neutral" usw. sind. Die Meldung wird bald auch in anderen Medien erscheinen - dann kannst Du es ja da lesen. in der Hessenschau steht es noch klarer: "Sachverständiger geht laut Staatsanwaltschaft nicht mehr von einem Autorennen aus". https://www.hessenschau.de/panorama/toedlicher-a66-unfall-mutmassliche-raser-wieder-auf-freiem-fuss,a66-raser-freigelassen-100.html "Der Anwalt geht davon aus, dass die Behauptung eines illegalen Autorennens nicht mehr haltbar war. Darum habe die Staatsanwaltschaft die Entlassung der beiden Fahrer beantragt. Zudem bestehe keine Fluchtgefahr. Die Staatsanwaltschaft bestätigte dies dem hr: Ein Sachverständiger habe die bisherigen Annahmen zum Unfallhergang korrigiert, auch auf Grundlage eines Zeugenvideos. Der Verdacht auf Mord durch ein illegales Rennen bestehe nicht mehr - und damit auch nicht die für die Haftbefehle ursächliche Fluchtgefahr. Weitere Details wurden nicht bekannt."
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
"...zudem sei angeblich die Behauptung eines illegalen Autorennens nicht mehr haltbar.": https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/laut-medienbericht-zwei-a66-totraser-wieder-auf-freiem-fuss-73458930.bild.html Aha.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
es wäre hier angesichts des ethischen Verfalls nahezu schon als Gewinn zu empfinden, wenn die mühevoll erworbenen Grundaxiome der Rechtsstaatlichkeit hier mal zuerkannt würden. Gleiches Recht für alle - Pauschalisierungen angesichts von Konkretionen sind einfach nur minderwertig. Ich könnte genauso anfangen und Eure Konstitutionen und Eigenschaften stigmatisieren. Wieviele Golf landen Samstag nachts im Baum? Verbiete ich meiner Sekretärin deshalb ihren Golf? Wie hoch ist der prozentuale Anteil der KFZ-Lenker Ü60 an Verkehrsunfällen mit Personenschaden? Fange ich deshalb an, jenen den Führerschein absprechen zu wollen? Merkt Ihr was? Man kann ganz schnell in gefährliche Fahrwasser kommen und den Mitmenschen Rechte absprechen zu versuchen, über die man eben (zum Glück) nicht (allein) verfügt.
-
Ruheversicherung: Frage zu Abstellplatz
Falls nicht bereits angedacht: Ich würde das Ergebnis des Telefonats an die HUK per Email als Gesprächsnotiz senden. Hilft, sich im Konfliktfall auf etwas berufen zu können.
-
Ruheversicherung: Frage zu Abstellplatz
Von der HUK alles schriftlich sammeln und die Rechtsschutz dann nicht auch noch bei der HUK haben. Die zahlen sehr ungerne. Ich kenne Autohäuser, die Unfallschäden mit Deckung durch die HUK nicht annehmen. Uns haben sie einen Wildschaden nicht erstattet, obwohl der halbe Hase noch in der Servoleitung des 9-5 hing.