Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Kalifornien hat hin und wieder viele Regen- und Nebeltage. Das Küstenklima kann mitunter auch recht "luftfeucht" und auch salzig sein. Ein teil meiner Familie lebt in Los Angeles. Sie haben seit ca. 27 Jahren einen Porsche 912 von 1967 und ROSTFREI ist anders. Das Auto darf auch nur bei Sonne fahren = es gibt die Gefahr, sich in Kalifornien Rost einzufangen! Ich würde einfach nicht soviel Geld in nicht besichtigte Autos stecken. Besser das Geld bei der Bank lassen bis hier im Forum mal ein schönes CV angeboten wird oder auf die momentan schönen Angebote an 901 CC (bspw. Mcfly) zurückgreifen. Bei mir steht das CC eh höher im Kurs
  2. AERO-Mann hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch, dann hast Du bestimmt nen guten Wagen...
  3. AERO-Mann hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ihn gesehen und er sah absolut perfekt aus. Ca. 240.000km und noch nichts dran gemacht, Motor, Ketten, Automatik... orischinal. Wenn ich von GUTEN 9-5 AERO spreche, dann stelle ich mir Modelle vor, die in einem Zustand sind, der es mir ermöglicht, ohne riesige Investitionen in Verschleißteile (Achsen, Poly-Riemen, Fahrwerk, Bremsanlage) weitere 100.000km zu fahren. Und diese Kriterien können (!) meines Empfindens (!) nach vornehmlich besonders A. Foren-Aeros (korrekt gepflegt und technische Probleme ins Auge gefasst) oder eben B. 120.000km-Original-1.Hand-Fahrzeuge mit lückenlos Saab-Scheckheft und große Inspektion gemacht erfüllen. Ich selbst habe allerdings garnicht den Anspruch, einen solchen Wagen zu finden, gehe mit meinen Äußerungen nur darauf ein, ob und wenn ja, wie einfach ein wirklich GUTER 9-5 AERO (Kombi) zu finden ist.
  4. AERO-Mann hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja MY 2002-2005 bes der AERO mit der coolen Frontpartie MY 04-05 ist als Kombi mit wenig KM und in TOP Zustand sehr gefragt. Viele dieser Fahrzeuge werden garnicht erst online gelistet, weil die Kunden vor Ort schneller sind... Einen Anstieg der Preise für GUTE (!!!) 9-5 beobachte ich seit ca. 11 Monaten... Limos mag es gute geben - klar, aber bei AERO Sport Kombis + richtig gutem Zustand... da wirds schon eng! Meist ist ja immer was, entweder mal verunfallt, Lackschäden, technische Macken, Import, kein Scheckheft... - - - Aktualisiert - - - ich war im SZ Gießen... sehr freundliche und faire Mitarbeiter!
  5. AERO-Mann hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wollte ich auch gerade sagen, Ziehmy! Eine Limo muss doch ROT sein um sich vom Rentnerimage abzusetzen... 9-5 Preis hin oder her. Mir hat ein Verkäufer eines Mitteldeutschen Saab Zentrums erzählt, dass er 9-5 überall versucht, aufzukaufen, weil ihm gute 9-5 wie warme Semmel aus der Hand weggekauft würden und er für uns auch keinen 9-5 (Kombi) vor Ort hätte!!!! Soviel dazu. Gute Saabs kosten. Was angeboten wird, ist eben zu 80% Baustelle oder gedrehte Italo-Scheiße... sorry... aber ist so!
  6. schreib mal rein, wo es steht und wo es hin müsste. Forumstaxi ist doch eine tolle Möglichkeit!
  7. AERO-Mann hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Amen dazu. Bei der Laufleistung wären Bilder vom Motorraum (Krümmerseite) durchaus hilfreich. Ich würde soviel Geld niemals in ein ungesehenes Auto stecken. Besser vor Ort (Europa) suchen, es wird sich doch ein gutes 901 CV finden lassen!
  8. AERO-Mann hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    schönes Cabrio, lass das Dach dann doch wie es ist. Schadhafte Stellen kannst Du ja dennoch bei Deinem "lernwilligen" Sattler professionell mit schwarzem Stoff ausbessern lassen, dann sieht es doch wieder iO aus.
  9. AERO-Mann hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo genau?
  10. Da mach Dir mal keine allzu Großen Sorgen. Du musst auf ihn aufpassen wie auf jedes andere SAAB Cabrio eben auch. Wichtig ist, auf die hinteren AERO-Planken zu achten. Alles andere dürfte gut wiederzubeschaffen sein!
  11. AERO-Mann hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch zu dem (auch wieder!) sehr schönen 9k! Gibt es auch Bilder von dem 900 Turbo?
  12. ist der hier denn immer noch nicht verkauft??????????? - - - Aktualisiert - - - der steht doch schon 2-3 Tage online!!
  13. Schonmal an den Kauf eines richtig guten 901 Turbo CC gedacht?????
  14. ist mir klar, Achim! Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass Kunden eben auch im Regen stehen gelassen werden - "Werkstattversicherung" hin oder her! Wenn der Wagen auf der Straße stand und dort beschädigt wurde - wer haftet dann?
  15. Reparateure nehmen ca. 100 EUR bei einem Versuch. Geht die Scheibe defekt, kostet es Dich nichts. SAAB 9000... schau mal bei Ebay... gibt manchmal auch preiswerte Angebote inkl. Einbau! Ich würd Dir raten: Werkstatt-TÜV... da klappt das meist... und Du hast genügend Zeit, dir zu überlegen, wie Du den Schaden angehst!
  16. Das wäre natürlich schlimm, wie könnte man die Karosse denn säubern?? Durch die Gummipropfen dürfte man den Schmodder kaum rausbekommen...
  17. Schöner AERO und scheiß Schaden - mein Beileid! Das Forum hat bislang ja gute Hinweise gegeben. Ruhig u. freundlich bleiben ist oberstes Gebot für schwierige Lebenssituationen und Bilder machen (Beweis). Ich würde Dir raten, den Wagen bis zur Klärung trocken unterzustellen, damit der Regen die Saugnapfabdrücke nicht wegregnet! Wenn möglich, mache weitere gute Bilder unter Zuhilfenahme eines Zollstockes, den jemand an die beschädigte Stelle + Abdruck hält. So kann genau festgehalten werden, wie groß der Schaden ist und DASS er vorliegt samt Korrekturversuch (Abdrücke). Noch etwas zum Thema Werkstattversicherungen, weil der Begriff fiel: Ich habe vor knapp 3 Jahren hier im Forum meine Glühkerzendramatik mit Motorschaden berichtet. In dem Fall waren bei Montage des ZK die Steuerzeiten nicht eingestellt worden. Die Reparaturen wurden von einem BOSCH Meisterservice durchgeführt. Sie weigerten sich, den Schaden zu regulieren, obwohl eigenen Angaben zu Folge ein Werkstattversicherung bestand. Ich musste die Angelegenheit schließlich juristisch durchsetzen, die Werkstatt musste 4000 EUR Wiederbeschaffungswert für den SAAB und nochmal ca. 7.500 EUR Gerichtskosten samt verschiedener Gutachten zahlen.
  18. "Männer sind, und Frauen auch, überleg Dir das mal!" Loriot erklärt die Geschlechter
  19. zu Fluid Film: Ach, das riecht doch ganz witzig... daran mal nicht sparen... getreu dem Motto: "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!" (sagt mein Zündapp-Kumpel immer)
  20. AERO-Mann hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich meinte auch deinen SAAB
  21. Servoleitung an 2001er TiD Ich habe am Samstag die Servoleitung an meinem 2001er 9-3I TiD (290.000km) grob von Rost gereinigt, mit Hammerite behandelt und großzügig eingefettet. Der SAAB hat verhältnismäßig wenig Rost, aber ich werde dennoch damit rechnen, dass diese Leitung bald dran ist. Man kann nur jedem 900II / 9-3I und auch 9-5I Fahrer raten, diese Leitungen früh genug zu behandeln. Und wenn es nur einmal im Jahr ein Pinsel Wachs ist...
  22. Modergeruch aus der Karosserie: Vielleicht die Hohlräume direkt mit Fluid Film fluten? Zwei Fliegen mit einer Klappe... Rostschutz & Geruch in den Griff nehmen... Schönes Wochenende Dir! Beste Grüße Marten
  23. AERO-Mann hat auf flyer5884's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    danke für die Info. Ich bin technisch mit dem TTiD nicht firm. Bei BMW kenne ich die gleichen Probleme/Symptome ausgelöst durch Dreckpartikel im Diesel. Die Pumpe läuft über die Kette. Dreck aus dem Tank kommt in die Pumpe, sie blockiert. Die Kette reißt oder springt ab - Motorschaden. Bei diesem Schadensbild sind dann auch ESP + Motor am Sack. Würde zu häufigerem Dieselfilterwechsel raten und niemals auf Reserve fahren. Vielleicht auch mit etwas 2-Takt Öl im Diesel fahren, ich fahre den TiD mit ca. 300ml 2T + dann voll tanken mit Diesel. Läuft geschmeidiger und reduziert Rußbildung. Neue 2T-Öle rußen/bläuen nicht mehr.
  24. Herzlichen Glückwunsch zur Zulassung! Schön zu lesen! Der Wagen gefällt mir besonders auch optisch sehr gut! Das Folieren würde ich auch gerne lernen - toll, wie sauber Du das hinbekommen hast!!! Zum Geruch: Das wird - denke ich - schon noch werden. Vielleicht sitzt noch Modergeruch im Lüfungsgebläse. Wenn der Zahnriemen gemacht ist, würde ich ihn einige Zeit mal auf "Heiß" + "Lüftung auf volle Pulle" fahren, damit der richtig durchatmet! In Oldi-Zeitschriften wird geraten, Essig in einer Schale ins Auto zu stellen und einen Tag später eine Schale mit frischem Kaffeepulver. Der Essig öffnet Poren, der Kaffee dringt ein. Ich habe es selbst nur Ansatzweise am alten 900er ausprobiert, allerdings roch der nicht wirklich schlimm, nur etwas nach Benzin, Leder und Öl - wie alte Saabs eben riechen! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Freude. Danke, dass Du uns so Anteil daran gibst! Beste Grüße, Marten
  25. AERO-Mann hat auf flyer5884's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    schön zu lesen, danke fürs Feedback. D.h. die Diagnose Motordefekt war dann falsch? Hast du trotzdem einen ATM verbaut und dann die Pumpe auch noch erneuert? Danke u. Gruß, Marten (btw, schöner SAAB!)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.