Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Ich lerne es einfach nie...
die hohe Innenhöhe ist für mich eins DER architektonischen Negativpunkte bei VAG Produkten. Am witzigsten ist es beim Golf 5. Wenn da eine kleine Frau drin sitzt, hat sie gefühlt 1m bis zum Dach. Absolut belustigend. Sei zufrieden mit 8,8 Litern, das ist für einen TSFI noch recht human. Fahr den auch nur etwas schneller und der Verbrauch geht DEUTLICH über 10 Liter! Der Touran ist ein reines Image-Fahrzeug, vollkommen überbwertet, überteuert und technisch preiswert zusammengebaut.
-
Reparatur-Kosten: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckel und Kolbendichtringe?
@Mama: Könntest Du mal etwas zum Beitrag von HFT sagen, also ob Du längere Zeit mit Kühlmittelmangel (> SID Info!) gefahren bist. Wenn ja, und wenn darin die jetzt auftretenden Probleme begründet liegen (also eigenverschuldete Misere) würde ich HFT's Ratschlag befolgen und den 9-5 MIT DIESEM HINWEIS an Bastler abgeben ODER den Vorschlag eines NEUEN Motors annehmen. Der Turbolader wird ja auch wassergekühlt zumal bei Fahren ohne Kühlmittel die gesamte Motortechnik, also auch das Motoröl, extremst leidet. - - - Aktualisiert - - - oder du vereinbarst mit dem Verkäufer eine "Inzahlungnahme" 9-5 mit Neuteilen
-
Saab 9-5 3.0 V6t
Herzlichen Glückwunsch! Hört sich unglaublich toll an! Ein seltenes Schnäppchen also! Wenn Ihr ihn auf der Bühne habt, schaut doch mal nach den Servoleitungen im vorderen Fzg-Bereich (Plastikabdeckung unten abnehmen). Hier ist Rostschutz, gerade in A, sehr wichtig! Viel Freude damit!
-
Reparatur-Kosten: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckel und Kolbendichtringe?
Tante Edith
-
Reparatur-Kosten: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckel und Kolbendichtringe?
Viele wichtige Arbeiten wurden also erledigt, Ölwanne und KGE sind Tacko. ZKD bei 180.000km finde ich merkwürdig (mein 9-5 lief bei 300tkm noch astrein und viele andere tun das auch!) Es gab mal eine Rückrufaktion zum Nachziehen der ZK-Schrauben. Ich schreibe das primär für andere 9-5 Fahrer. Im bes. betraf es den B205E/R Motor, der in 9-3I und 9-5I verbaut wurde, also der 2.0t bzw. 2.0T. Es gab Autohäuser, die dies ignorierten und warteten, bis sie Kunden eine neue ZKD "einbauen durften". Ob sich diese Rückrufaktion auf auf die 2.3t erstreckte, weiß ich nicht. Immerhin hat Deine Werkstatt die Schrauben auch nachgezogen! @Mama: Was für Symptome zeigt Dein SAAB unabhängig vom Ölverbrauch (> welches Öl? > Kurzstreckenwagen?), die auf ZKD schließen ließen??? Tut mir echt leid, dass Du so leiden musst. Diese Vielzahl an Mängeln halte ich bei 180tkm für absolut daneben!
-
Ich lerne es einfach nie...
danke schöne Antwort und traurige Folge!
-
Ein herzliches Hallo in die Runde
Als gestern ein vmtl. gemieter VW UP mit gefühlten 60kmh grundlos von der ganz rechten auf die ganz linke - MEINE! - Fahrbahn zog, fragte ich mich angesichts meiner Vollbremsung aus ca. 190 wirklich, warum man mit so einem Auto auf die BAB muss, und dann noch linke Spur?!? Ich war selbst Jahre lang Opel-Hasser, mache mir jetzt aber angesichts der VW-Gläubigkeit und dem VW-Wahn der Deutschen langsam gute Gedanken zu den Opels. Es gibt einige Modelle (bspw. alter Zafira), die in Sachen Auto-Leistung und Kaufpreis gar nicht verkehrt zu sein scheinen.
-
Ich lerne es einfach nie...
zeigt er denn keinen Kühlwasserverlust an?
-
Korrodierte Schellen und Schlauchbinder
ja das Problem tritt - genau wie bei den Bremsleitungen an der Hinterachse - meist genau dort auf, wo Halterungen und Klemmen um die eigentliche Leitung gebaut sind. Hier sammelt sich Salz und Feuchtigkeit. Man müsste also ein paar KLeinteile abbauen. Es kann auch schon sehr sehr viel helfen, die Leitungen, sofern sie noch halbwegs rostfrei vorhanden sind, mit Fluid Film einzusprühen oder einzugelen. Das kann man mit wenigen Handgriffen erledigen.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Zeit, dem entgegen zu wirken und mitzubieten! @Geert: Danke für Dein Wissen und die Einblicke! Es bleibt spannend!
-
Korrodierte Schellen und Schlauchbinder
Grüß Dich Martin! Ganz bes. wichtig ist auch die Kontrolle der Servo-Leitungen vorne in Richtung unterm Kühler. Manche Benziner haben dort auch Ölkühlerleitungen verbaut. Die Leitungen rosten in manchen Gegenden extrem, ein Austausch ist teuer und schwierig. Teilweise wurde die Meldung bekannt, dass die Leitungen gerade nicht lieferbar seien, also hier im Notfall eine "Futschellösung" (Flüssigmetall,...) von Nöten ist, wenn man den Wagen nicht tagelang stehen lassen kann. Schöne Grüße! Marten
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Wenn der Auktionator, der als erster ein Interesse an hohen Gewinnen haben sollte, bereits auf der Homepage darauf hin weist, dass die Fzg. nicht mehr zugelassen werden können, ist das erstmal zu glauben! SAAB hatte einen "Vertrag" mit den Zulassungsstellen in Schweden, um Prototypen "legal" zuzulassen. Das ist nun hinfällig, da SAAB als Partner nicht mehr in der Weise existiert. Wo kannst Du die VIN der Prototypen einsehen? Danke u. Gruß
-
Neu hier und brauche mal Eure Hilfe Saab 9-5 2.3 SE Turbo - Kühlung?
Die Kühlerschläuche beim 9-5 sind sehr minderwertig und halten nur ca. 10 Jahre. Von daher ist der Schaden des geplatzten großen Kühlerschlauchs nicht unnormal, da hat der Schrauber recht. Wenn der Druck im System zu unnormal (hoch/niedrig) ist, würde ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter erstmal tauschen.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
@MartinSaab: Und wer tut das Deiner Meinung nach?
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
............
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
http://www.ebay.de/sch/meckelh/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&_trksid=p3686 - - - Aktualisiert - - - hier für klassische Saabs
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leute, einfach das Internet bemühen... http://www.ebay.de/itm/Minikat-Mini-Kat-Euro2-Saab-9000CS-TypYS3CXXXX-KW96-/150483037864?pt=DE_Autoteile&hash=item23097ceea8#ht_5551wt_976
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ja steht da ja, warum: SAD 900
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
laut Aussage einiger SAAB-Dealer in Deutschland wurden die jetzt in der Auktion befindlichen Fahrzeuge den Händlern bereits vergangene Woche zum Kauf angeboten. Dass keiner der europ. ehem. Saab-Händler direkt gekauft hat, ist bezeichnend. Zu den technischen Mängeln: Die Probleme mit dem Allrad habe ich nur aus dem Mund eines Autohauses gehört. In der Auktionsbeschreibung habe ich es auch noch nicht gelesen (bitte selber prüfen). Ich weiß nicht, ob es zutrifft oder eine Auskunft sein soll, die Privatkäufer vom Kauf abschrecken soll, weil sich die Autohäuser die Modelle jetzt selber preiswert ersteigern wollen. Ein 9-5II Limo hat ca. 6000km und abgefahrene Bremsen. Das finde ich schon durchaus bezeichnend. - - - Aktualisiert - - - über den aktuellen Eigentümer der Fahrzeuge schreibt Saabs United: "The bankruptcy estate are the ones who owns all of the cars that existed at Saab at time of the bankruptcy. Among them were a large number of 9-5 Sport Combi test cars and other vehicles like 9-4x’s."
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
richtig. Oder wir starten eine große Spendenaktion und schenken dem Saab-Museum einen 9-5II SC
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
So, neue Infos reiche ich hiermit direkt weiter: Schweden und deutsche SAAB-Importeure haben mir heute bestätigt, dass die Testwagen 00-Nummern sind und als Prototypen EUROPAWEIT zur Zulassung gesperrt sind. Die gesamte Auktion ist eigentlich nicht zulässig, da Prototypen zurückgerüstet werden müssen. Selbst wenn eine Zulassung in anderen EU/Non-EU Ländern klappen sollte, wird bei der Neuzulassung in Deutschland die 00-Nummer als Indiz für Prototypen erkannt und die Zulassung gesperrt. Es ist ein Jammer, dass mit die modernsten und sichersten Fahrzeuge nicht zulassungsfähig sind! Selbst wenn es eine Zulassung GÄBE, wäre es schier unmöglich, den Wagen zu versichern (Auskunft Autohaus). Ich frage: Haftpflicht sollte aber klappen? Im Falle eines Unfalles sind Lichter und Glasteile nicht zu bekommen. Blech muss man retten. D.h. selbst die Mobilität mit NUR 06er Nummer ist schon gefährlich bzw. birgt ein Risiko. Aus Interna erfuhr ich, dass Ersatzteile für "normale" 9-5II Limo (Motor, Antrieb usw.) ebenfalls billigst an die Händler gegeben würden. D.h. die Kalkulation eines SC mit der Schlacht-Idee (Mindestpreis entspricht Teile-Restwert) käme auch nicht hin. Bitte beachtet, falls Ihr bietet, dass ein Großteil der 9-5II SC technische Mängel (bes. am Allrad) aufweist und es von Seiten GM u. Tech3 keine Software-Unterstützung geben wird. Den von mir angerufenen Autohäusern ist der "Spaß" so ca. 8000 EUR wert. D.h. das wäre so der Betrag, den man überbieten müsste, hätte man ernsthaft Interesse. Die Fahrzeuge werden OHNE Papiere in Schweden ausgegeben, sprich: Schlüssel+Auto=das wars! Auch wurde mir gesagt, dass die aktuellsten SAAB Modelle mit dem MY 2012 Probleme bei der Zulassung bereiten könnten. Es wäre bei wirklich ernstem Interesse an Fahrzeugen der jeweiligen Kategorie ratsam, VOR Abgabe eines Gebots die die etwaigen Zulassungsfragen (evtl. bei vorgenannten SAAB-Autohäusern) zu klären. Ich kann mir vorstellen, dass es noch irgendwelche anderen Zulassungswege gibt (Schmuh), die ich/wir nicht kennen. Es kann sein, dass findige Autohäuser sich was an Land ziehen, was sie irgendwie auf die Straße bekommen. Für uns als "Normalsterbliche" gibt es da wohl null Chance.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Bevor wir weiter spekulieren telefoniere ich morgen früh mit einem Importeur und gebe die Info dann hier weiter. Danke.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
der TÜV kann das aber nur offiziell klären, wenn ein Dokument das Fahrzeug als solches ausschreibt oder das Fzg. in den Daten des TÜV ist.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
hat doch recht. Auf soner Holzbank wie im Golf will ich doch auch nicht sitzen :-)
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Testwagen und Prototypen können instabile Komponenten aufweisen. Deshalb sind sie für den Verkehr noch nicht freigegeben, so die Begründung. Der Kombi ist im System nicht erfasst, darum geht es wohl.