Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
weiter gehts! https://www.ebay.com/itm/152851702483
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
um dem Ganzen mal einen positiven Drive zu geben... der hier gefällt mir echt... trotz Automatik... Schöner sauberer Zustand mit guten Bildern... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio/785367896-216-7963
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Sitze sind i.O. - aber in der Preisklasse würde ich einen besseren Fahrersitz erwarten. An unserem CV sieht der Sitz genauso aus - allerdings hat unserer 270tkm gelaufen. Beim CV im Angebot ist die Sitzwange angeschabt und das Leder "faltig", fällt gut im Vergleich zum intakten Beifahrersitz auf. Das mag an gewichtigen Vorbesitzern und häufigem Ein- u. Aussteigen liegen und ich möchte damit die Laufleistung nicht in Frage stellen. Stoßstange VL Schramme, Endrohr dürfte das günstige von Walker sein. Wenn das so ein superselten schönes CV ist, frage ich mich, warum man einen Abgasanlage verbaut, die soviel kostet wie eine Tankfüllung Super+. Nicht genau klar ist mir, warum es in der Mitte das grüne Kontrolllämpchen gab. Da würde ich fragen, ob es mal eine AHK gab. Das Bild vom Motorraum ist hübsch, zeigt einen gewaschenen Motor, der mit Silikon nachbehandelt wurde. Sowas finde ich persönlich nicht so klasse. Ich finde es seltsam, wie die Wasserspuren an den Türinnenseiten sichtbar sind. Mich persönlich stört sowas jetzt nicht, aber ich würde mir bei Fotos in der Preisklasse mehr Mühe geben. Das Bild des Innenraums ist mindestens 27.000km alt (knapp 80tkm auf dem Tacho, lt. Anzeige 107tkm).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
hat er denn schon einen verkauft? Das klingt, als ob die Fzg. seit Monaten angeboten würden. Finde ich nicht - der Wagen sieht für mich i.O. aus, mehr nicht. Billiges Endrohr, wabbeliges Leder beim Fahrersitz, Kratzer in der Stoßstange - in der Preisklasse wird anderes erwartet. Wichtige Bereiche (AWT, Abgasseite Motor,...) sind nicht bebildert. Hier wäre spannend, ob sich ein neuwertiger Zustand zeigt. Warum werden alte Bilder verwandt (vgl. KM-Angabe Tacho)? Welche Farbe ist das? Anthrazit? Wenn ja, die gab es ja nur 1992. Oder im späten 223 odoardograu? Oder neu lackiert in einer nicht-schwarz Farbe?
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
fühlst Du Dich persönlich angegriffen, bist Du selber Rentner? Deine Ausdrücke haben doch nichts mit dem Thema zu tun. Der Zoe ist - finde ich - ein super E-Mobil für anspruchslose Autofahrer. Die Option, den Wagen mit Batterieleasing zu nutzen, ist ein Kaufanreiz, weil sie die Verantwortung für den Akku dem Hersteller überlässt. Klar kann man den Zoe auch mit Akkku kaufen. Das Auto gibt jetzt als 400er Version mit echten 300km Reichweite. Für das vorhandene Budget wäre die ältere, kleine Akku-Version sicherlich interessant. Da gibt es selbst im 4-stelligen Preisbereich gute Angebote, und sollte die Restkapazität unter 80% sinken, tauscht Renault den Akku aus... absolut stressfrei... und darum gehts doch... [uSER=15844]@Hallo[/uSER] Rentner!
-
Besichtigung eines Saab Cabrios von 2007 mit 175tkm
für einen späten 2007er finde ich das ein gutes Angebot. Der Eindruck der Anzeige scheint sich vor Ort fortzusetzen. Preislich finde ich das sogar recht fair, gute turbo-Benziner Sääbe werden - gerade als CV - selten. Wenn Du tatsächlich einen suchst und sich die Steuerkette nicht böse anhört, würde ich ihn nehmen. Wir haben den Wagen als 2.0T Aero, das ist ein tolles Auto. Der stand jetzt auch einige Wochen draußen. Es war so feucht, mit z.T. auch so viel Schnee, dass es sich nicht verhindern lässt, dass etwas Feuchtigkeit rein kommt. Ich würde mich da nicht von schrecken lassen. Längerfristig sollte ein Cabrio einfach trocken stehen.
-
Vorstellung Saabs and me
nette Vorstellung... die Ölwanne würde ich noch reinigen lassen. Wenn nicht explizit aufgeführt, ist sie eher nicht demontiert worden. Nicht wundern, wenn Metallspäne in der Wanne sind. Die Ritzel der Kette waren beim B205R etwas überdemensioniert, bei der ersten Wannenreinigung leicht irritierend. Ist aber kein Grund zur Sorge - von Saab gibt es dazu ein Paper, das die Händler damals informierte. Grüße aus Ostfildern!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
ganz früh! https://www.bytbil.com/nyheter/saab-nummer-nio-till-salu-7885
-
Neu hier Saab 900 16S
sehr schöner Wagen, mein Glückwunsch! Was den Wiederbeschaffungswert anbelangt, ist es inwzischen sehr schwer geworden, einen 16S (als Coupé und nicht als CV) zu finden. Steilschnautzer sind so gut wie überhaupt nicht mehr auf dem Markt zu finden und tauchen, wenn dann, irgendwo in Europa zu fünfstelligen Preisen und unbekannten Zuständen auf. Wenn Dein 16s in dem Zustand ohne technische Mängel ist, (den man erahnt), würde ich auf einen gut 5-stelligen Wert in Richtung 20.000 tippen.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
sehr stark! Herzlichen Glückwunsch. Sowas ist ja ein ganz einzigartiges Weihnachtsgeschenk ;)
-
Ich lerne es einfach nie...
das mit dem 0W30 mag bei einem Motor in gutem, (teil-)revidiertem Zustand gut klappen. Wenn's ein selten gefahrener Rentnerwagen wäre, mit vielen Originaldichtungen drin könnte es kritisch werden. Gut aber, wenn Du solche Erfahrungen machst. Tausche den anderen Bremssattel hinten bitte auch noch. Neue Bremssättel haben wirklich deutlich bessere Bremswerte und wenn Du nur radweise tauschst, hast Du unterschiedliche Bremswerte je Rad... :(
-
TTiD-Silikonschläuche: Montage-Aufwand? / Preisfund im Netz
Ladelluftschläuche sollte jede kompetente Werkstatt hinbekommen. Ob die ein Saab-Schild vorm Haus haben ist für mich (meist) zweitrangig.
-
Qualitätsproblem - nichts Neues
Hä? 24.12. nach der Arbeit? Was machst Du? Ich dachte, es sind hier nur ein paar Erlesene, die morgen Abend dran sind :)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
geiler Schneeschieber!
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
ich habe dieselbe ausprobiert, nicht die Gleiche...
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
die Batterie ist 3 Monate alt. Ich hab das auch schon überprüfen lassen, Zitat: "Die Batterie gehört nicht in einen 900er, das ist Schrott". Ihr könnt damit ja andere Erfahrungen gemacht haben, ich habe sie in mehreren 900ern ausprobiert und kann sie nicht empfehlen.
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
den gibt es nicht. Mit der 20 Jahre alten Bosch gibt es auch nach 8 Wochen oder länger in der Garage keine Probleme mit dem Starten. Bei der Winner gibt es auch abgeklemmt keine Besserung. Bei Kälte geht die kleine Winner in die Knie.
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
ich habe die hier empfohlene, schmahlere Batterie verbaut. Im Winter das Letzte, habe bei Kälte in der Garage nicht genügend Saft... die ist einfach zu klein...
-
New Saab 900 S
was genau stimmt denn nicht mit dem Wagen? Ich sehe einen hübschen 900 S in toller Farbe vor tristem Hintergrund...
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
ja, das ist doch Kernschrott... wie Erik schon vermutet hat...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
im Kreis Tübingen werden 2x Saab 96 (silber+grün, vmtl. aus Ende der 70er) verschenkt. Stehen im Gras, Technik scheint größtenteils vorhanden. Sollen heute abgeholt werden - so die Info. Wer mehr wissen will > PN...
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
Herzlichen Glückwunsch! Ich finde es nicht selbstverständlich, per "Blindkauf" ein technisch dermaßen gutes Auto zu erhalten. Viele Einsatzfahrzeuge werden auch überhaupt nicht gepflegt... freu Dich drüber... was hast Du mit dem Wagen vor, zum Camper ausbauen?
-
Inbetriebnahme und Fehlercode-Details
ich möchte mich kurz zurückmelden. An unserem 9-3 TiD war seit ein paar Wochen der Thermostat defekt, leider habe ich erst ein nicht passendes Teil (trotz korrekter Bestellung) zugesandt bekommen, jetzt ist der passende Thermostat drin. Wir sind am WE 1.500km durch Schnee und Eis gefahren. Der Motor wird wieder korrekt warm, und: die Fehlermeldung "00" ist nicht mehr gekommen. Vielleicht deutete "00" als Hinweis auf einen mechanischen Defekt auf das zu kalte Kühlwasser/defekten Thermostaten? Auf jedenfall ist jetzt alles gut. Wollte das noch ergänzen, falls jemand von Euch ähnliches erlebt. Grüße
-
Knacken beim Anfahren und Bremsen
Knackgeräusche können sonst (hier wohl nicht der Fall) beim 9-3 und 9-5 auch vom Hilfsrahmen kommen. Sofern der herabgelassen wurde (bspw. Getriebe/Kupplung) kommt das schonmal vor. Am 9-5 haben wir die Buchsen des Hilfsrahmens machen lassen. Im WoWa-Betrieb haben sich die Muttern gelöst und starke Knackgeräusche gemacht. Einfaches, strammes Nacheziehen hat nachhaltig geholfen.
-
Erfahrungen mit großem Saab Schlachter
auf deren Homepage gibts ne Mailadresse. Mailen hat bei mir sehr schnell und gut geklappt. Da steht auch ne Mobilnummer...