Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
der geflickt-gebasteltete Kabelbaum unterstreicht bei mir die Vermutung, dass die Kotfl. doch getauscht wurden.
-
Will mir einen 96er anschauen
Ich habe gerade von einem Schweden eine Info erhalten, der einen gleichen 96 nach 30 Jahren in einer Scheune aktivierte. Die Dichtung hat er als erstes gewechselt und er hat sie in Schweden sofort bekommen: https://svenskasaabklubben.nordicshops.com/product.html?product_id=554&category_id=9 oder http://www.randa.se/ Solche Dichtungen kann man sich alternativ evtl. auch selbst herstellen. Viele Freude!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wäre doch eine Idee für Saab, ganz neues Klientel erreichen durch überschaubare Produktion! Schaut mal: 2,8 Liter Verbrauch (statt Hubraum ), 5400 EUR Neupreis, 2 Sitzplätze! http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elio-motors-kleinwagen-aus-den-usa-wird-konkurrent-des-vw-xl1-a-995799.html
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
saab 92B DeLuxe ! http://www.blocket.se/varmland/Saab_92_B_De_Luxe_56373679.htm?ca=17&w=3
-
Will mir einen 96er anschauen
das ist eine ewig lange Diskussion Pro/Con. Unserer Wekstatt ist es nur lieb, wenn ich die Teile anliefere, mich also selber darum kümmere. Das erspart denen ihre eigene Arbeitszeit, die sie sonst für den Bestellvorgang aufbringen müssten. Bei manchem weiß auch nicht jede Werkstatt, was das Richtige wäre. Bspw. kann ich mir im Falle eines frühen Saabs vorstellen, dass das garnicht jeder Reifenhändler weiß, welches die besten Reifen wären.
-
SAAB 9³ Coupé - gedopter Hirsch
Sehr sehr cool! Ich gratuliere Dir! Dieser Kauf zeigt auch, dass der 9-3 I richtig als Liebhaberfahrzeug gehandelt wird (eine schöne Entwicklung!). Treffe noch vorm Winter Rostschutzmaßnahmen und Hohlraumschutz, Leitungen am Vorderwagen, Fettung der Bremsleitungen besonders unter den Halteklipsen.
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
manche Dinge sind zwar sehr wichtig, aber nicht sonderlich schwer. Der Demontage erklärt sich eigentlich selbst. Mit etwas "Glück" sind Deine Motorlager etwas ausgeleiert und der Motor lässt sich weit genug anheben. Dann könntest Du die Wanne ziemlich schnell abnehmen lassen. Bei einem 9-3I aus 2002 im Freundeskreis war das so möglich (130tkm)!
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
es gab vor einiger Zeit bereits schon einmal Bilder der Wagen. Wenn ich mich recht erinnere, waren keine Cabrios dabei. Ich habe primär Sauger aus den frühen 80ern in Erinnerung.
-
Bremsen Saab 9-5
Beachte den Bremsenwechsel bei der Bremse hinten in 2001 beim Bestellen. Der Zustand der Sättel hat in der Tat einen sehr großen Einfluss auf das Bremsverhalten. Du kannst auf ATE Schreiben auch EBC Beläge montieren. Ist auf dem elterlichen 9-5 drauf. Soll bessere Bremsleistung ggü. ATE-Belägen haben und längere Haltbarkeit. Preislich kein Unterschied. VG
-
TID - extreme Startprobleme - Unterdruckdose Drosselklappengehäuse?
ein paar Ideen.... Wie steht es um den Dieselkraftstofffilter? Könnte der alt sein und sich zugesetzt haben, sodass kein richtiger Vorförderdruck beim Startvorgang entsteht ? Unterdruckschläuche unbedingt auch mal kontrollieren / erneuern, auch wenn die für den Start nicht verantwortlich sein sollten. Aber die Abschalt-Dose, wie oben schon genannt, könnte durch einen Fehler im Unterdrucksystem auslösen.
-
Auspuffblende für 900 I CV
Die Bosal-Anlage ist nicht aus Edelstahl und meiner Meinung nach ist auch ihr Nachbau des Endrohrs nicht befriedigend. Schade, dass man nicht wenigstens die letzten cm einer Abgasanlage originalgetreu nachbauen kann! Ich habe mich jetzt für die Doppelrohr-Simons entschieden, 182 € + Versand! Mittelrohr kommt noch dazu....
-
Auspuffblende für 900 I CV
dann stell mal ein Bild ein. Das ovale Nachbau-Endrohr sieht meiner Meinung nach kacke aus und passt auch nicht so schön in den kleinen Stoßstangenausschnitt der Schrägschnauzer. ich denke, dass der hier das originale Endrohr dran hat:
-
Die Elefantenkuh ist liegengeblieben
das ist ein ärgerliches Dauerproblem bei allen 9-5 I. Jeder 9-5 I Besitzer sollte, solange das noch möglich ist, die Unterbodenverkleidungen abnehmen (lassen), die Leitungen entrosten, lackieren und anschließend fetten. Bei den neueren Jahrgängen könnte sich das noch gut lohnen, bei den Erstserien sind die Rohre schon seit Jahren gammelig.
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Das solltest Du auf jeden Fall machen lassen, wenn es nicht schon gemacht worden ist!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Finde das ziemlich viel. Alternativ das nächste mal erst zum TÜV fahren, dann zur Werkstatt. Gerade der Posten "Lagerung Querlenker" wird von Werkstätten gerne berechnet, ähmmm ich meinte repariert, pardon, und muss nicht immer HU-relevant sein. Älterlicher 9-5 SC 2.2 TiD MY 2004 hat jetzt 270.000km erreicht. 1. Motor, 1. Automatik Wir haben die TE Automatikspülung machen lassen (WOW-Effekt 350 EUR), Kurbelwellensensor (40 EUR) und auf beiden Achsen die Bremsbeläge (EBC) incl. neuer Bremsflüssigkeit (65 EUR Lohn, Teile online gekauft) erneuert. Läuft mit 5,8 Litern Diesel auf Langstrecken. Motor ist original und ohne bisherige Reparaturen gelaufen und absolut staubtrocken.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
was ich beobachte, sind die Jahrgänge 82-85 und die Baureihen 99 und 900 (und auch die 90) aus dieser Zeit von unglaublich guter Bauuart (Valmet sei Dank!). Ich kenne selbst einige 99, die seit weit über 10 jahren im Gras stehen und immer noch eine top Karosse haben. Gerade auch wegen der möglichen H-Fähigkeit, der Einfachheit der Technik und dem oftmals anzutreffenden 5-Speed könnten einige Fahrzeuge vielleicht wieder auf die Straße. Die Aufbietung neuer Papiere ist kein Problem, sofern man einen Kaufvertrag abschließt und die Fzg. nicht als gestohlen gemeldet sind.
-
Will mir einen 96er anschauen
mit oder ohne Saab? Ich lade Dich gerne auf nen Kaffee ein, wenn Du magst - B27 Abfahrt Wannweil/Kirchentellinsfurt
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
der WSS-Rahmen wurde erst ab MY2002 in Wagenfarbe lackiert.
-
eBay Fundstücke
sind 9000er Felgen. Interessant finde ich, dass diese Felgen nur etwas von der klassischen hübschen Aero-Felge abweichen aber dennoch irgendwie hässlich ausschauen, nicht wahr?
-
Will mir einen 96er anschauen
wie sagte Nathan zu David: "Du bist der Mann!"
-
Will mir einen 96er anschauen
Herzlichen Glückwunsch!!! Wie wunderbar!!!
-
Will mir einen 96er anschauen
es tut mir leid, bin alle Freds durchgegangen, der Link wurde schon wieder gelöscht. Blöd! Frag papaschulz mal per PN.Aber wie schon gesagt wurde, das sind peanuts.
-
Will mir einen 96er anschauen
Hej hej & god morgon nach Malmö was genau meinst Du genauer mit "relative Ernüchterung folgt schnell"? So wie ich es lese, ist der Graue in einem karosserieseitig guten Zustand, das ist echt klasse und oberstes Kriterium. Technik scheint auch gut zu sein. Die differenten Sitzfarben hatten wir übersehen, schau mal, auf dem Bild des Schweden ist es zu sehen. [mention=8955]PapaSchulz[/mention]: Hatte man Dir nicht einen Link gegeben für Sitzbezüge aus Nachfertigung (NL)? Hier sind die Sitze ja noch erhalten, man müsste doch erstmal "nur" den Bezug ändern? Ich verstehe Deine Zurückhaltung mal ganz freundlich gesprochen als Unsicherheit. Vielleicht solch eine Unsicherheit, die einen beschleicht, wenn man zum ersten mal solch ein Auto kauft, und den Zustand schwer bewerten kann? Ging mir beim ersten 901 so! Ich kann Dir das leider nicht abnehmen, muss aber sagen, dass ich den Preis schon sehr sehr gut finde! Es ist ein sehr altes Auto, das nur sehr selten in Europa angeboten wird. Man wird dies und das immer zu tun haben und es wird Dir hin und wieder den letzten Nerv rauben. Aber wenn Du es magst, liebst und willst, dann nimm es mit. Sollte der grüne in Betracht kommen, sieh Dir mal die Stelle unterhalb des Stoßdämpfers innen an (Bild). Ist das eine Durchrostung mit Rost-Sut, der da rausläuft oder Wachs?? Alternativ gerade noch gefunden: 1961 DeLuxe, steht südlich der norwegischen Grenze, 392km von Malmö!
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
alle Unterbodenverkleidungen abnehmen, mit Bremsenreiniger alles reinigen und dann genau schauen, wo es herkommt. Könnten auch die Leitungen sein (Ölkühler) oder Servolenkungsrohr.
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
richtig, sicherlich auch eine sehr gute Anlage. Saab-Ersatzteile baut grade an einer eigenen Anlage mit ABE. Damit gäbe es dann zwei VA-Anlagen mit ABE.