Alle Beiträge von 901flpt
-
APC am EKG
Ich frage mich schon, was das soll. 60% Taktung über dem eigentlichen Einsatzbereich des Systems war den Entwicklern so wichtig, dass diese Option auf einen eigenen Pin kam. Das ist ja nicht voll aufgerissen. Wenn die Antriebseinheit den endsprechenden Rumms bringt, kann man damit ja wahrscheinlich fahren.
-
APC am EKG
So - endlich mal wieder Kaninchen rausgeholt! Wir versuchen jetzt mal, die einzelnen Schaltungsteile genauer zu verstehen. Daraus ergibt sich eine überraschende Funktion für den bis dato undefinierten Pin 11. Das ist jetzt mal eine Überlegung und die steht wie dieser ganze Thread unter dem Motto: 'Gut zu wissen, aber die Finger von lassen'. Wir sollten froh sein, wenn unsere alten Karren noch 'ne Weile laufen und sie nicht zu Tode hetzen! Wenn man also an Pin 11, wie wir heraus gefunden haben - und was haben wir da noch für ein rührendes Beispiel an fürsorglicher Ingenieurskust rausgefunden. Muss ich mal schnell erzählen. Die Klopf-LED leuchtet wenn Klopfen erkannt wird und das APC regelt ab. Soweit bekannt. Klopft es weiter, weils nicht abregelt ( wie unwahrscheinlich auch immer - möglichen Fehlern wird hier entschieden entgegengetreten), leuchtet die LED eben weiter. Nun haben sich die Entwickler aber die Mühe gemacht eine LED-Blinkschaltung einzubauen, d.h. die LED fängt an zu blinken, damit man auch ja mitbekommt, dass einem gerade der Motor um die Ohren fliegt! Ist das nun herzerwärmend detailverliebt, oder eine spezielle Form von Humor, geboren aus langer schwedischer Nacht und Alkohol? Ach ja Pin 11 - ähm, wie kommt man blos darauf, da noch eine Blinkschaltung einzubauen - und noch mit 'Starthilfe', damit die Schaltung auch wirklich anschwingt? Das lässt mir ja keine Ruhe. Was die sich blos gedacht haben. Beste Grüsse Roland Legt man Pin 11 an Masse, wird die Druckabsenkung bei 1bar abgeschaltet. Klopferkennung bleibt erhalten.
-
LEBEND-falle - Tips???
Na Glückwunsch - wieder einer! Und jetzt schnell mal eben die Gänge mit Hohlraumwachs verfüllen, bevor der Nächste kommt! Beste Grüsse Roland
-
und orca6?
orca6 gibts noch! Er hat wohl zur Zeit nur anderes im Kopp...
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Gute Frage! Ich denke mir das so: Da beim LPT der GLD ja etwas höher liegt und es meiner Meinung nach keinen Grund gibt, den effektiven Druck in der Verrohrung beim Vollturbo niedriger zu halten, erreicht man mit der 20% Grundtaktung beim FPT den gleichen Druck an der Drokla wie beim LPT. Nur, warum macht man das? Ein Grund könnte sein, dass man durch dieses Verfahren einen 'weichen' Übergang beim Druckaufbau bekommt. Muss erst eine Nullschwelle überschritten werden, kann es sein, dass sich dieser Einsatzpunkt durch Bauteiltoleranzen und -Alterung verschiebt und sich eine Lücke beim Gasgeben ergibt. Die APC-Schaltung steckt auch - wie die vom Tempomaten - voller Kontroll- und Sicherheitskreise. Die 20% liegen auch bei hoher Drehzahl an. Auf 0% geht die Taktung, wenn der Klopfsensor anschlägt. Roland
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Bevor es Prügeleien gibt, gib sie vorher bei mir ab! Roland
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ja! Die 20% Grundtaktung liegen immer an. Das scheint bei dir ja in Ordnung zu sein.
-
Off Topic? Meine Waschmaschine ...
...aber Zanussi und die Inder - Nameflälltnichtein - fertigen natürlich nach den Qualitätsansprüchen der Auftraggeber. Da gibt es unterschiedliche Materialien, Prüfkriterien u.s.w. und somit auch unterschiedliche Produkte. Roland
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ohne Drehzahlsignal (offen oder Kurzschluß) regelt die APC bei steigendem Druck ab. Bei defektem Drucksensor hats nur bei einem Kurzschluß (0Ohm) den vollen Schub, regelt dann aber ab 4000U/min auf 55% ab. Bei Kabelbruch bleibts bei 20% Grundtaktung. Roland
-
100er beitrag
Ach mein Bildchen - ist aber schon älter jetzt ;-) In groß sieht man meine Retuschiererei (Stummelantenne und Straßenbegrenzungspfahl), sonst wärs ja auch im 'Dezemberlicht' zu finden. Aber kannst natürlich beides haben. Roland
-
100er beitrag
...bezog sich darauf, dass ra-sc91 damit seine 1000 voll gemacht hat. Fand ich nett in diesem Zusammenhang.
-
100er beitrag
- Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ja! Wierum, bitte, sitzt du im Auto?- SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Na dolll, Sa oder So extra nach HH kurven, um mal 'n paar Saabköppe zu besichtigen... :biggrin: - aber Freitag komm ich Roland- Wo wurde dieser SAAB gebaut
Was war in Malmö? Autofreier Sonntag?- Bitte, bitte, dringend Getriebeöl!!
...hängt jetzt mal gaaanz stark von der persönlichen Konditionierung des Freundes ab. Aber die Amazone ist ja gaaanz stark und nimmt sie nicht. :biggrin:- Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Wer bitte, ist das denn ?! Mein Spezi an der Tanke sagte mal in etwa 'so'n 900er ist ja solide, mein Bekannter hatte mal einen mit über 600.000km, aber der sieht halt hässlich aus' - ich mag ihn trotzdem - den Tankmensch! Roland Angefangen (Saabmäßig) mit 'nem 99er. Muß ich jetzt nicht mehr haben.- und orca6?
Letzter Besuch am 08.11.2007 !? Hat jemand Kontaktdaten? Martin macht ja wohl nicht mit MD ne Südseetour... Bitte PN an mich. Roland- Schaumstoffkern Sitzfläche
Der nächste Hochzeitstag ist doch noch hinne...- Ihre Hilfe Wird Gesucht!! 900 T16 Lux
Die Bilder sind leider wieder weg...- saabmarkt.de?
...passende Großschreibung erleichtert das Lesen.- ruckeln durch turbolader
Nu mach dir mal keinen Streß. Wird wohl Zeit, das Frau wieder nach Hause kommt! Ohne APC-Ventil kommst du nicht in rot - wofür wäre es denn sonst auch da. Das Ventil war schwergängig, deshalb kein Klack und verzögerte Funktion. Beim Beschleunigen macht das Ventil fast ganz auf, d.h. es 'schlich' in den offenen Zustand. Dann müsste es auf einen niederen Wert abregeln, den es aber wg. seiner Trägheit nicht rechtzeitig getroffen hat und die APC-Steuerung versucht nachzuregeln > Ruckeln. Jetzt geht das Ventil wieder leicht, du hörst ein Klacken und die Anzeige ist schneller im roten Bereich. Passt doch alles.- Es ist zu schön um wahr zu sein ! (M)ein Nichtrauchertraum geht in Erfüllung...
Mir lag es bisher fern, mich mit schwedischen Mädels zu vergleichen... Und über den kurzen Rock denke ich nochmal nach.- Pinbelegung APC 14-polig?
Hm, muss ich wohl meine Frau mal nach ner Nummer suchen lassen!- Es ist zu schön um wahr zu sein ! (M)ein Nichtrauchertraum geht in Erfüllung...
Blödes Spiel! Rauch ich ne Pfeife vor der Tür, bin ich erfroren - doof das! Nur, weil ich nicht auf fast-foot stehe. Aber passt schon. Wenns voll ist, hab ichs eh gelassen. Roland - Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.