Alle Beiträge von Morpheus
-
Hartmut Mehdorn
Fachkräftemangel, mehr nicht!
-
Meguiars Pflegeseminar
Mitkommen! Der Kahn soll sinken vor lauter SAABs!!! MfG
- mir fehlt Power
-
Audiosystem aufrüsten
Der 9-3 III ist ´ne Spaßbüchse gegen den IIer. Beim III hat SAAB auf den optischen Ring Bus verzichtet. Da ist mal wieder richtig Spaß angesagt. Rausrupfen neu machen! Guckst Du http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=127979 MfG
-
Meguiars Pflegeseminar
Irgend so etwas in der Art werde ich auch versuchen vor Ort aus zu handeln. So zu sagen ein SAAB-Cars Rabatt. So etwas mache ich aber immer gerne Persönlich und nicht irgendwo bei einem Händler. MfG
-
Tuningangebote
OK! *duckundwech*
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Von wegen alte Garde! Dem Landhaus sind ja fast die Stühle ausgegangen MfG
-
Baumarkttuning
Mooooment! Das was das Viech zum Treibhauseffekt beiträgt ist kein CO². Klar sicher Atmet das Vieh auch nur dann müßten wir auch alle die Luft anhalten. Der Klimakiller der Rindviecher ist CH4. Ein viel schädlicheres Treibhausgas als CO², allerdings mit einem Vorteil. Die Halbwertzeit ist geringer in der Athmosphäre. MfG
-
Tuningangebote
Interessant! Nur stellt sich mir die Frage, wo soll das Ding denn angeschlossen werden. Anschrauben? Is nich! Die original Abgasanlage ist ein Stück Rohr so zu sagen von vorne bis nach hinten durch. Wo soll da denn noch ´ne Muffe gesetzt werden. Affgniedeln und mit Band festtüddeln . Geht gar nicht. Damit brauchst Du dann gar nicht mehr zu Tüff fahren. Der kratzt Dir nicht nur die Plakette vom Schild Das wird sie wohl halten Ganz einfach! Mit der neuen Software verändert sich das Abgasverhalten Deines Fahrzeugs. Dafür gibt es einen bestimmten Rahmen den diese Abweichung betragen darf. Es ist halt eben nicht jeder Motor gleich. Änderst Du etwas daran mußt Du ein Gutachten anfertigen lassen, welches Dir bestätigt. Das: - die Endgeschwindigkeit nicht die Tachoanzeige überschreitet - der Geräuschpegel den Gesetzlichen Vorschriften entspricht - die Bremsanlage den neuen Voraussetzungen trotzen kann - das Abgasverhalten Euro 4 oder 5 noch entspricht - das Fahrwerk für die Mehrleistung ausgelegt ist Den ganzen Kasperkram mußt Du nach weisen. Bei Hirsch bekommst Du dafür ein Gutachten in die Hand gedrückt, womit Du dann zum Tüff schluppen kannst. Der nickt nur einmal, stellt Dir einen neuen KFZ-Schein aus ballert da einen Stempel drauf und gut ist. Ach so in den "Brief" kommt der Spaß natürlich auch. So ein Gutachten ist ein heiden Tanz und unglaublich teuer. Wenn alles gut geht liegt man bei ca.15000€. Hin zu kommt das es dafür wieder rum nur bestimmte Stellen in D gibt die Dir so etwas anfertigen können. Das ist auch der Grund weshalb offizielles Tuning so "teuer" ist und der ganze andere Kram nicht. BSR, Nordic, Maptun etc. haben sich dementsprechende Gutachten nicht anfertigen lassen. Da der Markt in D zu klein ist und man dieses auch nur in D braucht. Kauf Dir ein Haus in Schweden melde die Dose um und ab geht´er MfG
-
Tuningangebote
Genau das ist es! Stage I nicht Stage III. Eintragen kann man vieles, allerdings nicht mehr in der grau Zone sondern schon lange im dunkeln. MfG
-
problem-auto.de
Den Bär hat Ede erschossen und sich in die Garage gehängt Glückwunsch zum neuen. Nun bist Du ja endlich Fahrschulen standesgemäß unterwegs MfG
-
probs funkfernbedienung
Vielleiciht ist das jetzt auch ein wenig weit her geholt. Aber wenn der Schlüssel funzt sobald er eine kurze Zeit im Zündschloß steckte ..... könnte eventuell auch die Batterie vom Schlüssel defekt ist. Oder die Schlüssel beim Fahren nur gering bis gar nicht geladen werden? MfG
-
Hochfrequentes Fiepsen Navi/ Radio
Das pfeifen beginnt bei mir sobald ich den Wagen öffne. Nach ca. 15-20 Sek. geht es wieder aus oder sobald ich den Schlüssel ins Schloß stecke und auf die Zündstellung drehe. Das gleiche Spiel wenn ich den Wagen abstelle und aus mache. Sobald ich den Schlüssel gezogen habe pfeift es, wann es dann aufhört habe ich noch nicht erschlossen. Es ist aber glaube ich das selbe Spiel wie beim Einsteigen. MfG
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Gaaaanz weit wech parken!!! PI´s bewerfe ich immer mit faulen Eiern ob nun SAAB oder nicht .....und ich habe immer einen Vorrat im Kofferraum
-
Tuningangebote
Fraglich ist was Du unter einer Downpipe verstehst, bzw. wo diese ansetzt. Direkt am Turbolader wäre sie am effektivstem. Allerdings und da hilft Dir auch kein Rennkat mehr. Fällt die Abgastemperatur aufgrund der geänderten Strömungsverhältnise so stark ab das der Kat nicht mehr seine volle Leistung bringen kann. Da der Kat dann erst wieder an die Stelle des Mittelschalldämfpers rücken kann. Vorher ist da kein Platz und die "Downpipe" hätte man sich auch schenken können. Damit hast Du das Abgasverhalten Deines FZ verändert und in diesem Zuge ist die BE erloschen ( Das gilt ohnehin für BSR Steg 3). Der Kat ist so mit das teuerste Teil das Du verbauen kannst. Dieser ist direkt auf dem Lader montiert. Die Abgasanlage von Hirsch ist komplett in 3", nur das Dicke Ende ist glaube ich vom Durchmesser geringer. Allerdings steigt der Staudruck so wie so schon im Schalldämpfer wieder an, da dieser eine Menge an Schalldruck wieder abnimmt. Der Sound ist von daher moderater. Die Abgasanlage hat aber nicht mehr die volle Leistung. Die Leute von Hirsch werden es sich bei der Abgasanlage aber mit Sicherheit nicht leicht gemacht haben und ein Maximum an Leistung aus ihr raus geholt haben. Meine Abgasanlage beginnt am Originalkat in 3" und geht voll ohne jeglichen Widerstand unter der Schüssel durch. Die Töpfe sind nur noch für den nötigen Staudruck und den Sound zuständig. Der ist allerdings heftig und nichts für schwache Gemüter. Soll so viel heißen wie, ich nutze meinen SAAB nur aus Spaß an der Freude. Täglich damit zur Arbeit und ich würde durch drehen. MfG
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das neuste Goldstück der Sammlung. Bar Lounge Classics ( BLC) Late night edition ...richtig was zum cruisen
-
9³ komplett umlackieren - Kosten?
.... aber nur bei der wirklich geistig armen Brut
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Da momentan vom Aussterben bedroht?! Ps. Loud pipes verursachen momentan vibes da wird die gesamte Erotikbranche neidisch!
-
Clarion oder Alpine??
*lol* zu schön so ein DIN-Schacht
-
Auf der Tankstelle in Sasel
Gibbet eigentlich gezicke an der Tanke wenn man mit dem Eimer anrückt? Ich wasche immer in Hummelsbüttel. Da a vor der Tür und b kein gezeter wenn man mit dem eigenem Eimer kommt. MfG
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
:motz::motz: Mist nun ist er endlich wieder da und ich wollte doch auch endlich mal wieder zum Stammtisch kommen. Er ist zwar noch lange nicht wieder ganz aber fahren tut immerhin wieder . Nur die viel zu laute Tüte ist noch nicht eingetragen :ahhhhh:und ich habe keine Lust auf Streß mit der Rennleitung. Die treibt sich sehr gerne am Landhaus herum.
-
Meguiars Pflegeseminar
Moin moin, ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich das nun hier oder doch im Stammtisch posten soll. Wenn´s nicht hier her passt einfach wech damit . Also es begeht sich um folgendes. Die Fa. Meguiars veranstaltet regelmäßig Pflegeseminare. Ich habe die Absicht einmal an einem solchen teil zu nehmen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit sich mit der Gruppe dort an zu melden. In diesem Fall wäre es ein Exclusivtermin nur für uns. So zu sagen ein Länder übergreifendes SAABtreffen mit Pflegeambitionen. Ich habe gerade mit Meguiars Telefoniert und wir haben uns drei Termine in weiter Ferne zusammengestellt um jedem von euch genug Zeit zu geben. Euch den Termin ggf. ein zu richten. Das Seminar läuft wie folgt ab: Standort: Bonner Str. 242, 50968 Köln Beginn: 10:30 Dauer ca. 3,5 Std. - Powerpointpräsentation und Erklärung der verschiedenen Produkte - Kaffeepause mit Kaffee und Brötchen - Praxisteil Im Praxisteil können die Produkte selbst angewendet werden. Entweder am eigenem FZ oder an einem Fremdfahrzeug das bleibt jedem selbst überlassen. Generell werden ein oder zwei FZ aus der Gruppe für den Praxisteil genommen, wenn diese zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Acht sollten es aber auf jeden Fall werden. Die Kosten für den Spaß betragen 15€, wobei diese eher als Pfand an zu sehen sind. Das "Pfand" muß im voraus hinterlegt werden und wird dann vor Ort wieder erstattet oder gleich in Stoff umgesetzt Die Termine sind jeweils Samstag: 18.07.09 15.08.09 22.08.09 Wie ich die Anreise gestallte weiß ich selber noch nicht. Ich denke ich werde entweder Sa ganz früh los oder schon am Fr. Abend. Die Nacht vom Sa. auf So. werde ich dort verbringen und mir noch ein wenig Kölle anschauen. Wenn man schon einmal dort ist. Bitte meldet euch per PN bei mir bis zur 17KW wenn ihr Interesse habt. Bei mehreren Anmeldungen entscheidet das Anmeldedatum. MfG
-
Clarion oder Alpine??
Welche Modelle denn? MfG
-
Abwrackprämie
Da gibt es doch nichts dran ein zu wenden. Wir sind momentan alle Sozialisten, bzw. werden durch Vater Staat dazu gemacht. Ich frage mich warum um z.B. Opel so ein Tanz gemacht wird. Wir schieben der Auto Industrie doch schon Unmengen an Geld zu. Vor allem den Herstellern von Kleinfahrzeugen ( Opel Corsa, Meriva, usw.). ICH FORDERE NACH DEM GLEICHHEITSPRINZIP AN DEM GEWINN EINES JEDEM VOM STAAT GESTÜTZEM UNTERNEHMEN EINE GEWINNBETEILIGUNG. Das ist keine soziale Marktwirtschaft mehr ( fraglich ob sie es je war) sondern fast schon eine ausgewiesen Planwirtschaft. Nur gewinnen hier wieder nur die, die ohne hin schon genug haben. :puke::puke:
-
Baumarkttuning
Das ultimative Baumarkttuning! Aber wo zum Teufel haben die den Spacko her. Selten das sich jemand so erst im deutschen Fernsehen zum Horst macht. MfG