Zum Inhalt springen

Morpheus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Morpheus

  1. Morpheus hat auf Sakice's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nee, ich glaube so etwas hier war gemeint http://www.alpine.de/produkte/product-singleview/mobile-media-stations/iva-w505r.html , oder? Hat noch irgendjemand den Link zu dem zugegeben schlampigen Umbau vom 08er? MfG
  2. DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE Sehr geil, hätte von mir sein können. MfG
  3. Morpheus hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Ihr lieben, leider habe ich die Datenblätter in hier in Innsbruck nicht vorliegen, aber die können euch Ravenous oder Brose mit Sicherheit nach liefern. Nur mal so um euch den Spaß so richtig übel zu vermiesen. Einfach die LS aus dem Amaturenbrett gegen LS in den Türen zu tauschen, würde rein gar nichts bringen. Obwohl nein, falsch. Der Klang wäre dann so sch... das euch wahrscheinlich die Tränen kommen würden. Auch eine Weiche, würde das Problem nicht beheben. SAAB hat sich bei dem System viele feine Sachen einfallen lassen. Wie zum Beispiel ( wurde glaube ich sogar schon einmal geschrieben) die Endstufen so aus zu richten, das die angesprochenen LS nur mit dem für sie bestimmten Frequenzband angesprochen werden. Da die oberen LS mit einem hohen Frequenzband gefüttert werden, wird hier ein Mitteltöner nicht weiter helfen, da er schlicht die "falschen" Frequenzen zugewiesen bekommt. Wenig Aufwand = Upgraden, basta! MfG
  4. Morpheus hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moooment, Zeit null Problem. Geld.....habe ich nicht, ich fahre SAAB . MfG
  5. Morpheus hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    stehe ich jetzt so heftig auf der Leitung .... oder? MfG
  6. Was ist das denn für eine scheiß Idee! Dann reißt der ganze Mist schon beim einfahren ab. Zugegeben, dann wäre das Problem gelöst. Zwei lange stabile Bretter, die im Abgang noch unters Auto passen werden Dir helfen. Kostet nur ein wenig Zeit beim ein- und ausfahren. Meinen bekomme ich schon lange nicht mehr so einfach in die Garage. Ich bin schon immer froh, wenn ich die obere Kante geschaft habe ohne den Auspuff oben liegen, zu lassen. MfG
  7. Morpheus hat auf Sakice's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... und .... und welches Mj ist es denn nun? Ab 07 wird es richtig geil! Kein Ring Bus mehr. Geiiiiijel. Dann ist alles machbar und zwar vom feinsten. Bis 06 ist das Radio nur eine Bedieneinheit und nicht zu entfernen. Zudem ist es kein doppel DIN-Schacht. Mal sehen was kommt. Wenn, denn werden sich die Antworten hier überschlagen und nahe zu ein Vorschlag wird besser sein als der andere. MfG
  8. Morpheus hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht verzagen! Wo Du her kommen Fremder? Ich habe momentan kein Opfer zum Aufrüsten .... und mir juckt es in den Fingern MfG
  9. Morpheus hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    2 Ohmige LS sind so gut wie nicht auf dem Markt. Ganz einfach. Die meisten haben 4 Ohm. Ich komme da jetzt allerdings nicht ganz mit. Bitte widersprecht mir wenn ich irre. Im kleinsten, dem 70 System, sind jeweils vo und hi LS in den Türen plus zwei im Amarturenbrett. Oder irre ich da? Nichts desto trotz, ist eine Aufwertung der original Anlage mit neuen LS sind ratsam. Hier wird lediglich Geld verbannt. Die Schwachstelle ist das System selbst. Die Anlagen werden heute größten teils im sog. "Loudness Modus" eingestellt. Das ganze hat folgenden Hintergrund. Bei gernigerer Lautstärke, verliert die Musik an Attraktivität, da sowohl die Höhen wie auch die Bässe an Kraft verlieren. Also hat man sich folgendes einfallen lassen. Man erhöhe einfach die Lautstärke der Frequenzen, die für das Ohr bei geringer Lautstärke "verloren" gehen. Das Resutat ist Klar. Ein gewaltiger Bassanteil plus abartige Höhen bei größerer Lautstärke, welches sich aber bei geringer bis mittlerer Lautstärke recht vernüftig anhört. Übrigens das Erfolgsrezept von BOSE. Wenn man z.B. ein Schlagzeugsolo über einen für den Heimgebrauch hergestellten LS der besagten Firma jagt. Wird man hinter her bitter enttäuscht sein. Warum? Keine Mitten! Das Solo wäre quasi tot, ohne Spielfreude und Druck. Ach ja, nicht nur BOSE macht es so. Inzwischen bauen sämtliche Heimkinosysteme auf diesem Prinzip auf. Ich kann BOSE nur auf den tot nicht ausstehen Wenn Du das alles richtig gelesen und auch verstanden hast wird für Dich schnell klar sein, warum ich eingangs meinte das reine Geldverschwendung sei. Ergo entweder Upgraden oder so lassen. Alles andere ist ein haiden Aufwand. MfG
  10. Hier noch ein Paar Bilder von SAAB. Einfach dem Link im PDF folgen und den Ordner entpacken, aber das könnt ihr ja eh. MfG xwdays_11.-13.2..pdf
  11. Scheiß die Wand an! Thomas ist schnell und immer verdammt gut informiert. Hut ab! MfG
  12. Hhmm, daran haben sich schon so manche hier die Zähne ausgebissen MfG
  13. Schwund gibt´s überall
  14. *g* Das war so klar!!! Die Kiste mußte im Zaun landen. Beim ersten WE waren die Jungs schon recht aufgeregt, nachdem sich ein paar Spinner incl. mir auf dem Ding eingefahren hatten und wie die gestörten mit über 120 Sachen über die Piste gebrettert sind. Das Ende vom Lied war eine mech. Begrenzung am Gashebel, die unter heftigen Protest befestigt wurde. Wie gesagt es war absehbar Ansonsten habt ihr euch aber brav verhalten, wir haben doch noch deutlich mehr Schaden angerichtet. Naja, es gibt halt eben doch noch Menschen die aus Fehlern lernen. Aber so wie es sich anhört hattet ihr nicht weniger Spaß. MfG
  15. 5°C und heiter. Bis zum WE soll die Schneefallgrenze bis auf knapp 1000m sinken. Dann dürfte sogar auf der Alm wieder Schnee liegen. Dann gibt es das gesamte Funpaket, incl. Rodeln und Ski. Mayrhofen wartet auf euch http://www.mayrhofen.at/de/101032/101212/news.html MfG
  16. Selber Schuld, wenn Du dabei warst, bist Du echt ein garstig Schlechter Ehemann und Gentleman. Läßt Deine Frau einfach im Schlamm rumkriechen und schaust zu wie sie den schönen SAAB tötet. Oder Du Pappeheimer hast den Eimer selbst zerlegt und hast nicht den Schneid es zu, zu geben . Hhmm, schöne Story ich habe königlich gelacht. Dennoch viel Grlück bei der Reparatur. MfG
  17. Mayrhofen heute 11°C da ist echt Essig mit Schnee. Das Wetter war am Sonntag eher durchwachsen. Nebel mit ein wenig Regen. Bis Mittwoch soll es aber wieder kühler werden. Bis minus 5°C mit Schnee. Wenn ihr also Glück habt, könnt ihr über verschneite Pisten räubern. Sowohl mit, wie auch ohne SAAB. MfG
  18. Auf geht’s, von Innsbruck nach Mayrhofen ist es nur ein Katzensprung. Gemütliches Cruisen über die Dörfer entlang der B171 ist angesagt. Das Wetter mehr schlecht als recht aber immerhin trocken. So bleibt zumindest noch die Illusion erhalten, mit einem sauberen SAAB bei den XWDays an zu kommen. Natürlich hatte ich ihn vorher noch liebevoll per Hand gewaschen. So sind wir ( mein 900er und ich) denn auch ganz entspannt in Mayrhofen am Europahaus eingetroffen. Selbstverständlich hatte ich mich kurzzeitig verfahren . Wie sollte es auch anders sein? Für alle die noch nach Mayrhofen reisen. Die B169 führt direkt nach Mayrhofen, unmöglich sich hier zu verfahren. Am Ortseingang steht am Kreisverkehr schon die Begrüßung. Hier die zweite Ausfahrt nehmen. Die nächste an der IQ Tanke re, die nächste dann wieder li. Schon fahrt Ihr auf das Europahaus zu. Der Parkplatz befindet sich hinter dem Europahaus. Einfach daran vorbei fahren, dann geht li eine Einfahrt ab. Diese ist auch ausgeschildert. So genug Fahrplan! Im Europahaus gab es dann die Begrüßungstüte, den Voucher fürs Hotel und die nötigen Infos für den Abend. Mit dem Hotel habe ich Glück gehabt. Aufgrund des großen Andrangs, sind einige 20KM entfernt von Mayrhofen untergebracht worden und die Hotels waren dann wohl auch nicht so gut. Wie gesagt ich hatte Glück. Im Hotel wurde ich schon erwartet, nett und freundlich persönlich begrüßt und sowohl Zimmer wie auch das Frühstück waren Top. Am Abend die offizielle Begrüßung in der Erlebnissennerei. Nette Location mit einer Unmenge an SAABs vor der Tür. Komisch! Der 900er bekam ein Ehrenplatz direkt vor der Tür, aber das hatte er sich auch verdient! Zum Essen gab es lecker Fondue mit div Saucen, Folienkartoffeln, Frech fries und Brot. An Getränken mangelte es auch nicht und die Auswahl war so groß, das jeder auf seine Kosten kam. Begrüßt wurden wir vom SAAB Vorstehenden Östereeich und dem Vorsitzenden des Tourismusverbands von Mayrhofen, der uns viel Spaß auf den schönen Straßen Mayrhofens mit den SAABs wünschte. Jepp, den hatten wir aber dazu komme ich noch. Samstagmorgen der zweite und vorallem Spaßtag. Nach einem gemütlichem Frühstück machte ich mich auf zum Europahaus. Dort haben wir dann die FZ erhalten, mit denen wir zur Almhütte, dem zentralen Treffpunkt in den Bergen gefahren sind. Leider mangelte es gänzlich am Schnee. Zum Glück hatten die Veranstalter keine Kosten Mühen gescheut und zumindest eine Wiese mit Schnee präpariert, die noch ein wenig höher lag als die Alm. Unser Gefährt zur Alm. Ein nagelneuer 9-5 Aero. Hhmm, 300PS , Allrad, Bergstraßen und ich habe die Schlüssel...........GEIL!!!! Rein in die Schleuder und auf geht’s. Zunächst noch gesittet bis zur Ortsausfahrt. Dann re in einen Tunnel. Ging ziemlich steil Bergauf. Würde uns das vom ausgibigen Beschleunigungs- und Soundtest abhalten. Naaaaiiiiin, never, niemals! Also mitten im Tunnel angehalten, Fenster runter und rein mit dem Pedal in den Asphalt. Beeindruckend wie schnell der 9-5 den Tunnel hinauf geeilt ist. Sound gab es dazu aber leider keinen. Etwas über 200KMH standen auf dem Tacho bis ich mich entschloß wieder etwas langsamer zu fahren, schließlich waren in dem Tunnel nur 70 erlaubt?! Am Ende des Tunnels li ab zur Alm. Bergstraße! Den Sportmodus gewählt und ab geht die Hetzjagd in Richtung Almhütte. Zu schön! Gierig hängt der V6 am Gas. Steigung, Kurve, Senke, Kurve, Steigung, teilweise 120 Sachen auf der Uhr und das auf einer einspurigen Straße. Links Fels rechts Fahrbahnstangen und umgekehrt, super! Adrenalin und Spaß pur. Kurz an der Alm gestopt und weiter geht’s. Oben angekommen warten div. 9-3X und vier Skidoos auf uns. Beide können frei gewählt werden. Auf einem Rundkurs kann dann jeder sein können testen. Mich hat es allen voran auf die Skidoos getrieben. Den Anfang machte ein zweitakter. Beeindruckende Perfomance! Es gab aber auch noch ein viertakter mit Turbo. Was will man als SAABfahrer noch mehr? Beeindruckend wäre hier hoffnungslos untertrieben. Das Ding ging wie eine Wildsau! Natürlich habe ich auch noch den 9-3 getestet, allerdings unter echt erschwerten Bedingungen. So gegen 11:00 Uhr hatten wir schon 8°C. Irgendwie ungünstige Bedingungen für Fahrten auf verschneitem Testgelände. So pflügten die 9-3 durch klebrig tiefen Schnee. Wir waren zwar nicht wirklich schnell, aber schnell beeindruckt vom können des Antriebes. In diesem Schneematschsumpf wäre jeder Front- oder Hecktriebler hoffnungslos verloren gewesen. Die 9-3 zogen völlig unbeirrt ihre Bahnen. Hut ab. Zurück auf der Alm hollte ich mir mein Testfahrzeug ab. Wieder Glück gehabt, schon wieder ein 9-5 Aero. Mit Roadmap und 9-5 bewaffnet, machte ich mich auf den Weg zur nächsten Alm. Herrliches Wetter da oben. Kurz in der Sonne gebrutzelt und die Nase versengt. Bergauf und Bergab ging es natürlich in gewohnt zügigem Tempo. Hammer! Für den Abend war eine Hüttengaudi geplant. Da ich in meinem Hotel einen netten Spa-Bereich vorgefunden hatte, entschloß ich mich meinen 9-5 gegen 15Uhr ab zu geben. Noch ein Kaffeepäuschen auf der Alm zu machen und dann ab ins Hotel zu fahren, um noch schön ein wenig Wellness zu machen. Runter ging es wie rauf wieder mit einem 9-5 Aero, nur dieses mal war ich Beifahrer. Nun wußte ich warum man mich nach Kotztüten auf dem Weg nach oben gefragt hatte. Mein Chauffeur jagte im Atemberaubenden Tempo ins Tal und ich wurde im Sitz gut geschüttelt, nicht gerührt. Im Hotel habe ich es mir dann richtig gut gehen lassen. Schön in die Sauna, Dampfbad und ein wenig in der Liege gedöst. Na ja, mehr oder weniger. Zuerst saß ich mit Finnen in der Sauna. Verdammt, die habe nicht aufgehört mit den Aufgüßen! Schon nach dem erstem Gang war ich recht platt. Die Jungs saßen dagegen mit einem Bierchen draußen, um sich für den nächsten Gang vor zu bereiten. Ok, Finnen trinken beim Saunieren. Das gehört nach Aussage zusammen. Hat wohl was mit dem Flüssigkeitsausgleich zu tun. Noch härter sind aber die Russen die nehmen das Bier gleich mit in die Sauna! Für den Abend war ein Hüttenabend geplant. Zünftige Musik, gutes deftiges Futter, mit Kassler, Schweinebraten, Kraut und Knödeln. Zum Nachtisch gab es dann noch Kaiserschmarn. Getränke wie immer mit dabei und das Beste. Wir konnten alle ruhigen Gewissens Trinken, da die Veranstalter einen Shuttleservice eingerichtet hatten. So wurden wir alle von den Hotels abgeholt und auch wieder zurück gebracht. Super! Leider konnten wir den Weg von der Alm ins Tal nicht wie urspünglich geplant mit dem Rodel zurück legen. Wie schon gesagt, irgendwie gibt es in Österreich bei plus Graden auch keinen Schnee. Der Sonntag stand zur freien Verfügung. Die Svarowski Kristallwelten, eine Schaukäserei, ein Ergebnisschwimmbad oder Skifahren ( Ausrüstung selbst mit bringen) stand auf dem Plan. Da ich weder Skier noch eine Badehose dabei hatte, entschied ich mich für die Kristallwelten. Nicht nur das sie für mich auf dem Weg lag. Sie soll laut aussage meines Chefs auch einen Besuch auf jeden Fall wert sein. ….und was soll ich sagen? Sie ist es! Richtig toll! Ich kann jedem einen Besuch nur empfehlen. Ja, so sah mein Wochenende bei den SAAB XWDays aus. Alles in allem, ein tolles Event mit schönen Autos und netten Leuten. Danke SAAB! Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und ich wünsche all denen, die sich noch auf das Event freuen können viel Spaß dabei. Ach ja, ACHTUNG ACHTUNG da wir wie schon gesagt, immer auffällig zügig unterwegs waren ( Zitat des Tourismusbeauftragtem: Die Bewohner von Mayrhofen wußten gar nicht, wie schnell man mit einem SAAB auf den Straßen hier in den Bergen unterwegs sein kann.) Soll heißen, bei den nächsten Veranstaltungen, wird die Rennleitung mit von der Partie sein. Eine Stelle kann ich euch schon jetzt veraten. Sie werden auf jeden Fall in dem oben genannten Tunnel stehen und auf euch warten. Edit, Opfer: 1 Skidoo, 1 Außenspiegel vom 9-5, 1 Radabdeckung vom 9-3, 1 Reifen vom 9-3, keine Humanverluste! MfG PS. Bilder folgen morgen, der Stick würde Ewigkeiten brauchen.
  19. 11-13 Februar? MfG
  20. Was´n nu eigentlich aus der Idee mit dem Kinder....ähhh nicht Kinder, dem Inder meinte ich natürlich geworden? Oder gibt es immer noch Schwein mit Spieß im Po? MfG
  21. Ist jemand von euch hier mit dabei? http://news.saab-web.at/XWDays/ MfG
  22. Raus damit!!! Beim 900er ist die alte Stabantenne fast schon wieder Kult, auf den neuen Kisten sehen die Dinger einfach nur sch... aus. Zumal Scheibenantennen heute zum guten Ton gehören. Man stelle mal vor das Ding glänzt auch noch schön in der Sonne. Das kommt dann irgenwie dem super gelb roten leuchte Pubertätspickel beim ertsten Date nahe MfG
  23. Bah,.. und mit Dir soll ich dann an einem Tisch essen? Deine Lebensmittelfantasien sind ja abartig. *würg*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.