Alle Beiträge von Ziehmy
-
Zahlen mit Paypal
Ich nutze PayPal schon eine ganze Zeit - läuft prima, gab noch nie Probleme! Auch nach Schweden geht's gut
-
3.0 Tid plötzlich in der Kurve ausgegangen
Der war jetzt wieder gemein.....
-
graue Plastikteile am 900 I
Dran lassen! Mehr sage ich dazu nicht......
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
DANKE für den netten Abend beim Stammtisch! Man, sind wir satt........ **rülllllps**
-
2009 - kein gutes Oldtimerjahr ...
Kopf hoch - Alles wird gut! Aber ich muss Dir auch zustimmen, 2009 war bisher kein gutes Old- und Youngtimerjahr! - meine Sonett hat nur extrem geringe Fortschritte gemacht, eine Probefahrt endete damit, dass ich den Plastikrenner durch die halbe Stadt zurückgeschoben habe.... (Handy lag natürlich in der Garage ) und es im Endefekt so eine Kleinigkeit war, die ich auch an Ort und Stelle hätte richten können, wenn ich's denn gesehen hätte....... - erstmalig ist meine Frau vor ein paar Tagen mit unserem 900er liegengeblieben..... Fazit: ab 2010 kann es nur besser werden! Zu Diner Horrorgeswchichte mit der reingefallenen Mutter fällt mir das Ding hier ein: Ganzen Tag und halbe Nacht geschraubt, um an einer Ausfahrt teilzunehmen. Beim Ziehen des Ölstabs zur Kontrolle reisst doch glatt oben der Henkel ab und der Stab rutscht rein...... Da hätte ich auch K+++en können
-
Sonett II V4 in der Auto-Blöd
Ich wohne zwar im hohen Norden unseres Landes, aber sogar ich kenne die blaue Sonett II persönlich, sie stand sogar schon mal bei mir in Uetersen vor der Tür! Auf der Durchreise zum Teffen in Schweden.... war das 1998? 1997? Muss direkt mal schauen.....
-
Preise im freien Fall......
Wieso? 3-Liter-Diesel klingt doch super!!!! ***Nun muss ich schnell weg.....***
-
Preise im freien Fall......
@"diejenigen, die meine Freude nicht verstehen können": Die Freude bezieht sich darauf, dass ich gerade noch rechtzeitig gehandelt habe, bevor eine wirtschaftliche Katastrophe über mir eingebrochen wäre! Der Händler ist sicherlich zu bedauern, aber er hat mir das Angebot gemacht und ich habe zugegriffen! Übrigens habe ich keinen A4, sondern "nur" einen A3-Sportback! Und der ist nicht gekauft, sondern geleast. Somit habe ich nach nun noch 2 1/2 Jahren nicht so das Problem mit dem wieder loswerden!
-
Preise im freien Fall......
Eigentlich habe ich das Thema rund um meinen SAAB 9-5 (Ihr erinnert: der rote Eimer) ja abgeschlossen. Trotzdem kann ich es einfach nicht lassen, die Preise mal so ein wenig zu verfolgen: Der Händler, der meinen SAAB in Zahlung nahm, hatte erst (sehr mutig) 18.900 Euronen als Verkaufspreis angesetzt. Scheinbar ist er nun, nach 7 Monaten, auf dem Boden der Tatsachen angelangt und hat das Fahrzeug seit letztem Wochenende mit 15.900 Euronen angeboten. Das ist sogar deutlich weniger, als ich im März für den Wagen bekommen habe . Dabei habe ich dann bei m****e.de mal nach weiteren 2006er 9-5s mit Schaltung als Diesel gesucht. Da gibbet tatsächlich ganze 9 Autos . Und es geht preislich schon bei 11.900 Euronen los, Ausstattung und Farbe sind auch stimmig! Schon heftig, für so ein junges Auto...... Und bei den Vergleichen zu den anderen Angeboten, finde ich 15.900 Euro immer noch viiiiieeeeel zu viel! Fazit: Da habe ich meinen gerade noch rechtzeitig verkauft (Die Jubelschreie hört Ihr bis nach Bayern:biggrin:)!!!!!!!
-
Sterben unsere Autohäuser aus - die letze Spezie?
Dass ehemals reine SAAB-Händlerandere MArken mit hinzunehmen ist auch bei uns in der Region durchaus normal. Ich wage es aber mal zu bezweifeln, dass SUBARU, zumindest was Umsatz/Gewinn betrifft, da so die ideale Wahl sein mag! SUBARU baut schon geile, zuverkässige und qualitativ sehr gute Fahrzeuge, aber es ist und bleibt auch eine Marke für Individualisten. Mehr Sinn macht es dann, eine Marke hinzuzunehmen, die preislich niedriger angesiedelt ist, nicht so speziell ausfällt und mehr verschiedene Modelle im Angebot hat. So gibt es ja auch mehrere Beispiele, dass die Händler KIA noch mit aufgenommen haben! Die haben alles, vom Kleinstwagen bis zum Van. Und das Konzept scheint zu klappen: Vaddern kauft sich nen schicken SAAB, für Muddern kommt dann gleich noch ein handlicher KIA Picanto dazu - so sind alle glücklich .
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
"Schaltung" finde ich persönlich ziemlich mutig! Wenn's damit Probleme geben sollte, lautet die Antwort von SAAB: "Ein 9-5 mit Schaltung ist ja auch ungewöhnlich...." Na gut, lassen wir dieses Thema! Trotzdem: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
-
Magna out
Für Magna sicherlich sehr besorgniserregnend, wenn andere HErsteller alle ihre Aufträge abziehen. War aber durchaus vorhersehbar! Magna war jahrelang ein Zulieferer für zahlreiche Hersteller. Und nun plötzlich haben Sie Oppel und somit zur Konkurrenz geworden. Naja, und die Konkurrenz unterstützt man natürlich nicht...... Wenn das man nicht alles nach Hinten losgeht.......
-
Lesetipp: Sonett Autobild
Jenseits des großen Teiches bekommt man sie auch, in unterschiedlichen Zusaänden und Preiskategorien..... Danke für den Tip, werde mir das "Fachmagazin" dann morgen mal kaufen.....
-
Wo ist mein Beitrag?
Schon irgendwie faszinierend, wie hier ein Fred weitergeführt/diskutiert wird, den es gar nicht (mehr) gibt!
-
Saab das Auto mit der Vorstellungskraft
Wirklich nette Ausstellung in hübschen Räumen! SUPER!
-
Ein Öliges Problem.....
Nun hat unser 901 ohne große Probleme erneut HU und AU bestanden und prompt denkt sich der Gute, sich nun nicht mehr anstrengen zu müssen, um in der Familie leiben zu dürfen und beginnt mit starker Inkontinenz.... Nach einer gründlicher Motorwäsche offenbart sich zunächst nichts, aber schon nach ca. 36 Stunden ist etwas zu erkennen: Das Öl scheint zwischen Getriebegehäuse und Motorblock auszutreten, es sieht gar so aus, als sei hier eine Dichtung regelrecht von Innen nach Aussen gedrückt worden?!?!?! Zumindest sieht man an dieser waagerechten Naht deutlich Dichtungsteile heruasschauen, an mehreren Stellen. Ist das normal? Also das Ölen ist sicherlich nicht normal, aber ich meine die sichtbare Dichtung? Ist das einfach Altersbedingt oder könnte das ein Folgeschaden sein, der von etwas Anderem ausgelöst wurde? (Vielléicht irgendwie zu viel Druck im Kurbelgehäuse?)
-
Bundestagswahl 2009
Hihihi... das ist wie eine Statistik, damals bei uns in der Firma: Da sind unsere Fahrscheinkontrolleure am Abend in einen Bus rein, in dem nur 2 Fahrgäste waren. Einer davon hatte keinen Fahrschein. In der Statistik stand dann "50% Schwarzfahrer in den Abendstunden" - davon gefolgt der Entschluß: Die Kontrolleure müssen abends viel mehr kontrollieren...... Merke: Traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast!
-
Hands on new 9-5 (MY2010)
Ich sage nur: "Ein SAAB 9-5 mit Schaltung ist ja auch ungewöhnlich" - Insider werden wissen, woher dieses Zitat stammt und zu welcher Geschichte es gehört..... Daher mein Fazit: Automatik ist geil!
-
Saabteile.de
.... dem kann ich uneingeschränkt beipflichten!
-
Unbekannter Saab
Sollte Segway vor dem richtigen Durchbruch, nach einem erfolgsversprechenden Start, schon am Ende sein? Gerade fand ich folgenden Artikel, der insbesondere wegen des neuen Kooperationspartners nachdenklich stimmt: SEGWAY Inc. schließt eine Kooperation mit General Motors Heute wurde bekanntgegeben, dass SEGWAY Inc. eine Kooperation mit Gerneral Motors eingegangen ist. Der Prototyp, der unter dem Projektnamen P.U.M.A. (Personal Urban Mobility & Accessibility) entwickelt wurde, soll im Zuge der New York Auto Show präsentiert werden. Der Prototyp bietet Platz für zwei Passagiere, fährt 40 – 56 kmh schnell und ist der erste Schritt auf dem Weg einer guten Zusammenarbeit, mit dem Ziel kleine elektrische Fahrzeuge für eine neue urbane Mobilität zu entwickeln.
-
Ohne Worte....
Und dann gibbet die Härtefälle: Bei denen wird aus BF17 (Begleitetes Fahren mit 17) ganz schnell BF 70 (Begleitetes Fahren bis 70, aber die Begleitung ist in diesem Falle ein Fahrlehrer, weil sie's nie packen.....)
-
Ohne Worte....
Ich hatte befürchtet, dass diese Frage kommen würde....... Also: von Prinzip eine gute Sache! Das Problem ist aber tatsächlich, dass bei den angehenden Fahrern im Alter von 16 1/2 die motorischen Fähigkeiten teilweise noch nicht vollständig ausgebildet sind. Es fällt allgemein auf, dass die BF17-Kandidaten (Begleitetes Fahren mit 17), deutlich mehr Probleme haben, richtig zu lenken und die BEwegung der Füsse zu koordinieren. Insbesondere beim Lenken fällt es auf! Folge ist, dass im Durchschnitt mehr Fahrstunden benötigt werden. Oftmals sieht das begleitende Fahren nach der Ausbildung aber auch so aus, dass Vaddern dann denkt, seinem Sohnemann ersteinmal die tollen Dinge beibringen zu müssen, die er so macht..... Und da schleichen sich im Laufe der Jahre so allerlei Dinge ein.....
-
Ohne Worte....
Ich mache da halt auch so meine Erfahrungen: - es gibt die Typen, die schon im Theorieunterricht absolute "H-Punkt-F-Punkt" sind (Hohle Früchte), für die alles Blöde nur cool ist...... - es gibt dann aber noch die, vielleicht viel gefährlichere, Spezies, die recht vernünftig wirkt, die Ausbildung normal durchläuft. Und kaum ist der Lappen dann da, werden alle erlernten Dinge über Bord geschmissen, um cool zu sein! Da sieht man(n) sie dann durch die Umgebung fliegen, ohne Gurt, mit Zigarette am Ohr und Handy im Mund (oder so ähnlich)..... Dabei finde ich: am collsten ist es doch eigentlich, zu überleben, oder?!?!?!
-
Ohne Worte....
Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, sondern in den meisten Fällen immer das Hirn! Nach meiner Meinung bringt es nichts, die Vmax oder die Leistung zu begrenzen! Das bringt alles nichts, solange im Hirn irgendwelche Anschlüsse nicht richtig verzwirbelt sind!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ohne Worte....
Vor ein paar Monaten hatte ich mal so einen Spinner in der Fahrschule, der während der Probezeit geblitzt wurde und nun zur Nachschulung sollte. Baseball-Mützchen mit Schrim zur Seite (Blödmannmätze), Goldkettchen und diese praktischen an den Seiten aufreissbaren Schlabbertrainingshosen..... NEIN - ich habe keine Vorurteile, aber hier passte alles! Er konnte keinen Satz in normaler, deutscher Sprache zusammenhängend artikulieren, ohne dass die Worte "Ähiee, Aller, voll krass" fielen. Und dann kam der Hammer: Überhaupt nicht einsichtig! Es kann doch mal passieren, dass man etwas zu schnell ist..... Jaja, aber nicht gegen 17:00 Uhr am hellichten Tag in einer belebten Stadt mit über 80 km/h!!!! Zum Glück hat dieser Idiot die vorgeschriebenen Nachschulungstermine dann nicht so richtig ernst genommen, ist nicht regelmäßig erschienen, so dass er zwischenzeitlich seinen Lappen abgeben musste :biggrin:! Damit ist das Problem aber nicht aus der Welt: Er fährt trotzdem - aber den kriegen wir schon......