Alle Beiträge von Ziehmy
-
SAAB Schrauber/Werkstatt in Aachen
Das kann ich bestätigen! Oder man schaut einfach aus dem Verkaufsraum durch die große Glaspanoramascheibe in die Werkstatt......
-
901-Rennwagen von Gasparatos
Hat jemand von Euch Bilder aus dem Jahre 2006, besonders vom Saisonabschluss, vom 901-Rennwagen von Nico Gasparatos aus Hamburg? Ältere Bilder sind natürlich auch wilkommen! Nico sprach mich darauf an, weil er selber kein Fotomaterial hat!!!!! Vielleicht können wir ihm über's Forum helfen und ihm Bilder zukommen lassen?!?!?! Gerne übernehme ich die Sammlung des Materials und mache ihm dann eine schöne CD fertig. Über eure Hilfe (direkt hier, PN, Mail) würden wir uns sehr freuen!!!!!!!!!!! (Liebe Mod's und Admin's: Falls dieser Fred nach eurer Meinung in der falschen Rubrik ist, bitte nicht böse sein! War mir nicht so ganz sicher, wo das hingehört.......)
-
Allgemeines zum 96L
Aus welcher Ecke unseres Landes kommst Du denn?
-
Dringend"was würdet Ihr bezahlen?"
Wenn er wirklich so gut ist, wie oben beschrieben, sind 5000,-- Euronen in jedem Fall gerechtfertigt - gute Exemplare werden rar. Ich muss aber auch "hft" zustimmen, das für richtig gute Wagen auch gerne das Doppelte gezahlt werden kann! Kommt immer drauf an, was man will, erwartet und finanziell kann!!!!!! Und einige Reparaturen gehen halt auch ganz schnell mal richtig ins Geld......
-
Servolenkung nach Austausch undicht
Hast auch wieder Recht.... aber immerhin sichern sie unsere Daseinberechtigung: In Bezug auf Autos kriegen sie immer wieder erfolgreich das kaputt, was wir in mühevoller Kleinarbeit repariert haben ...
-
Servolenkung nach Austausch undicht
Frauen KANN man(n) nicht verstehen!!!!!!!!!!!!!!!
-
Servolenkung nach Austausch undicht
Oh ha! Grufti kennt sich nicht nur mit Schaltgetrieben, sondern auch mit Lenkgetrieben aus:biggrin: !!!!!
-
Servolenkung nach Austausch undicht
Uiuiui..... interessantes Thema! Ohne Rechtsschutzversicherung sicherlich nicht ganz ungefährlich! Aber mal zum Technischen: Ein SAAB-Händler meines Vertrauens sagte mal zu mir, beim 901 gibt es nur zwei Arten von Servolenkungen - schwergängige, hackende, die dicht sind, oder leichtgängige, die dann aber undicht sind. Hatte ich immer für einen Witz gehalten..... Bis ich unsere (schwergängig mit Ausfallerscheinungen) dann gegen ein überholtes Gebrauchtteil tauschte: Die Lenkung funzt absolut perfekt, leidet dafür aber ein wenig an Inkontinenz. Also genau dieses Phänomen! Wo tropft es bei Dir, also ich meine bei dem Lenkgetriebe Deines SAABs, denn? Bei mir ist es die Stelle, an der die Lenksäule in das Lenkgetriebe hineingeht, sonst ist alles dicht! Oder sind bei Dir irgendwelche Anschlüsse undicht? Würde mich mal per PN interessieren, bei wem Du das Lenkgetriebe erworben hast, da ich meines auch online bei xxx-xxx.de bestellt habe!
-
Wieviel Einwohner pro Saab ?
Hihihihi.... genial! aber: Wie verzweifelt muss man eigentlich sein, um freiwillig Statistiken zu erstellen? Ich versuche mich da immer so lange wie's geht vor zu drücken....
-
Fahrertür schliesst nicht....
Aha.... ich merke schon: Das Thema "Türen" ist eigentlich ein thema für sich, das mal separat diskutiert werden sollte! Nun noch mal zu meinem Problem: Gibt es da denn überhaupt ein Teil, das richtig kaputt gehen kann? Oder ist es "nur" ein Problem der Verschmutzung oder Abnutzung? Die Tütchen werde ich auf jeden Fall mal entfernen, die hängen da nämlich noch herum! Aber ZV funktioniert j auch einwandfrei, nur dass der Türverschluß nicht einrastet?!?!?!?!?!?!?
-
Fahrertür schliesst nicht....
1. Nein, es rastet auch nicht ein, wenn man es mit der Hand zudrückt! 2. Auch Nein, da schon einmal alles zerlegt war und dabei gründlich gepflegt wurde. Unsere Tür wurde Innen derartig mit WD40 geflutet, dass es unten schon fast wieder herauskommt....
-
Fahrertür schliesst nicht....
Hahahahaha..... das hatte ich befürchtet! Die soll es auch gerne bekommen! Bloss sagt der Patient mir nicht, wo es schmerzt
-
Fahrertür schliesst nicht....
Achja.... unser lieber 901 hat wieder neue Probleme - sollte er mitbekommen haben, dass wir Alternativen suchen?!?!?! Seit gestern schliesst die Fahrertür nicht mehr! Schloss, Griff, Türpenückel, Schloss selber - alles ist gangbar und leichtgängig. Aber das Schloss rastet einfach nicht ein?!?!?!?! Die Tür lässt sich nur zudrücken und dann abschliessen - dann bleibt sie zu.... Vorgestern hatten wir das Problem auch schon mal, wollte gerade die Tür zerlegen, dann funktionierte plötzlich alles wieder?!?!?! Habe in der Tür so auch keine Fehler finden können, ging ja auch alles! Und nun wieder..... Könnt ihr helfen? Woran kann es liegen?
-
Der neue SAAB 9-1x !
Schadstoffstark und leistungsarm........
-
Geschichten rund um`s 07er
Ähhhh??? Wieso? Naja, in jedem Fall war ich heute beim SVA, habe mein Fahrtenbuch vorgelegt. Nach 30 Sekunden hatte ich einen Stempel drunter und alles war erledigt. Ist eine reine Formsache, dass seit einiger Zeit einmalim Jahr das Buch vorgelegt werden muss.... Gab zu viele Schwarze Schafe! Dann die andere Sache: Es MUS mindestens ein Fahrzeug drauf angemeldet sein, sont muss man die Zeichen abgeben. Aber wie schon oben erwähnt, wenn ein Fahrzeug verkauft wird, wird das nicht bemerkt........ Saisonkennzeichen im Sommer und im Winter dann auf roter 07 geht nur, wenn dann im Sommer der Schein für's Rote abgegeben wird - also ziemlicher Tüdelütt, aber theoretisch machbar! Das waren die aktuellen 07-SVA-Infos.....
-
Fragen zum 9-3 Kombi
Zum "kleinen" Motor habe ich nur eine Aussage eines Händlers, dass der technisch nicht ganz so gut sein soll, wie der größere: Es ist nicht nur eine andere Software, sondern auch ein anderer Kopf auf dem Motor, der Serviceintensiver und anfälliger sein soll. Was war es denn noch gleich? War der große ein 16V, der kleine nur ein 8V? Hat der große Hydrostößel und der kleine muss noch eingestellt werden? Irgendwie so etwas.....
-
Geschichten rund um`s 07er
Ich habe übrigens gerade eine Aufforderung von unserem Strassenverkehrsamt bekommen, mein Fahrtenbuch im Rahmen einer Routineüberprüfung dort vorzulegen. Werde ich gleich mal machen, mal sehen, was die sagen....... Ist die erste Prüfung seit ich das Kennzeichen 2001 beantragt habe.
-
Geschichten rund um`s 07er
Ist das wirklich richtig? Ich beantrage doch die Zuteilung des Kennzeichens! Und die Fahrzeuge sind nicht zugelassen, sondern auf das rote Kennzeichen registriert!!!!! Wenn ich ein Fahrzeug verkaufe, wer will denn das kontrollieren? Wenn ich den auf dem roten Kennzeichen eingetragen lasse, merkt das doch keiner, besonders, wenn der Wagen in irgendeiner ganz fernen Ecke der Republik wieder zugelassen wird, oder?!?!?!?!
-
eBay Fundstücke
Wurde tatsächlich verkauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270079053927&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017 Sachen gibt's? Und Käufer ist sogar eine (mir) bekannte SAAB-Werkstatt!!!!!!
-
War gerade Pickerl (TÜV) machen
Mal sehen, ob wir mit unserem 1988er 901 das gleiche Ergebnis erzielen.....
-
Plötzlich kein "Salomon"-Modell mehr?
Jetzt habe ich gerade kurz zusammengezuckt!!!!!! Anniversary zum 60. Sollte mein Anniversary etwa schon 10 Jahre alt sein? Nach dem ersten Schock: Nein, er ist erst 4 1/2 Jahre....... Es gibt also nicht nur alle 10 Jahre ein solches Sondermodell:biggrin:
-
Nach langer Zeit die Bilder meiner Saabs
Jajaja... das leidige Thema mit dem Platz: Ich bin auch immer wieder froh, das smeine Garage hinten auch ein Tor hat, um dann doch mit weiteren SAABs mal in den Garten ausweichen zu können, wenn Garage, Auffahrt und Straßenrand voll sind . allerdings immer unter energischem Protest meiner Holden.....
-
Was ziert euren Desktop??
Tolles Bild! Sehr, sehr schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Welche Bezinpumpe für welchen V4 Motor ?
Dem ich nichts hinzuzufügen......
-
Turbolader
Ich habe hier mal Bilder eines zerlegten Turboladers. Sieht nicht so gut aus.... Vor dem Ausbau hatte der Wagen, ein 900 Turbo 16S von 1984, mächtig Ladedruck - ging wie doof! Der Lader heulte dabei aber wie ein Schloßhund, klang echt gigantisch. Zitweise kam es dann allerdings zu einem fiesen, hochfrequenten Kreischen aus dem Lader?!?!?! Können die Fachleute unter Euch noch diagnostizieren, welchen Defekt es hier gab? Nur mal so aus Interesse!