Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Was würde eigentlich so eine Sanierung der Ferderbeindome kosten?
  2. Hallo, so alles gemessen und Fehler gefunden: Batteriespannung war wohl zu niedrig!!! Neue Batterie eingebaut und Auto läuft wieder. Danke an alle hier!!!!!
  3. Die Ölfalle ist wohl schon gewechselt worden, nur die Schläuche oben am Ventildeckel nicht. Ich habe jetzt einen Kit bestellt und ein anderer Schrauber kann dann oben die Leitungen noch auf den neuesten Stand bringen..
  4. Einen wunderschönen GUTEN MORGEN!!! Und ja, das Jahr fängt gut an bei mir- gerade kam die Bestellbestätigung von Schwedenparts über den PCV K6-Kit, jetzt mussmich nur noch jemanden finden der ihn mir in meinen 9-5 wirft....
  5. Also ich hab ihm was von PCV K6 erzählt. Die sollte er einbauen. Wenn ich mir die Teile selbst bestelle und einbaue? Sieht auf dem pdf nicht so schwer aus?! Der 9-5 dient ab nächster Woche als Dienstwagenersatz und wird wohl bis Ende März ca 20tkm laufen- 80% BAB, ich sollte mich voll auf den Saab verlassen können, deshalb habe ich ja auch 1000€ in die Inspektion gesteckt...,
  6. In einem Saab- Magazin hab ich gelesen dass Hape Kerkeling mal spontan abends im Motorama in München einen 900 turbo gekauft hat und über 300tkm mit ihm abspulte...
  7. Danke für eure Einschätzungen. Ölverbrauch ist auf 1000km bisher nicht feststellbar. Der Motor hat erst 79.000km runter, wurde komplett überholt und hat noch 6 Monate Gewährleistung. Auf der Rechnung steht: Geänderte Ölfalle eingebaut für 79,66€. (Ersatzteilpreis ohne AW) Gibt es was neueres als PCV K6? Soll ich abwarten und fahren oder reklamieren?
  8. Hallo liebe Forianer, letzte Woche habe ich zum Jahresausklang meinem 9-5 BJ99 eine grosse Inspektion spendiert. Dabei habe ich meinen Schrauber gebeten, die neueste PCV zu montieren. das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Ich bin allerdings etwas ratlos, ob es auch wirklich die neueste Version ist?! [ATTACH]68445.vB[/ATTACH] Hmm, wer kann mir dazu Auskunft geben? herzliche Grüsse vom East und ein gesundes und erfolgreiches 2013 an alle hier!
  9. Hallo an alle, vielen Dank für die schnelle Ferndiagnose! Es ist kein Kühlwasserverlust feststellbar, Ölstand ok. Das Kabel vom MAP-Sensor sieht tatsächlich mitgenommen aus und wurde wohl vom Vorbesitzer schonmal geflickt...Ich werde mich mal darauf konzentrieren. Da ich über die Feiertage kaum an Ersatzteile komme, melde ich mich später zum Stand der Dinge. geruhsame Feiertage an alle!
  10. Hallo an alle Forianer, Nach 330.000km jetzt die erste Panne: Der Wagen lief problemlos bis Freitag, dann heute morgen beim Starten geht er sofort wieder aus. Check Engine leuchtet und die Nadel der Anzeige vom turbo bleibt rechts am Anschlag stehen. Haube auf, leichter weisslicher Rauch aus dem vorderen Bereich, das könnte nach zwei Tagen Standzeit im Regen aber auch Kondenswasser gewesen sein? Im Standgas stirbt er ab. Der turbo scheint ohne Funktion, das Auto läuft im mittleren Drehzahlbereich sauber aber eben gemütlich ohne Punch. Habe ihn vorsichtig zur 3km entfernten Werkstatt gefahren, aber die haben bis 2.1. Urlaub....Ideen zur Selbsthilfe? Ein neuer Lader lohnt nicht mehr..
  11. Hmm, spiegelt das helle Armaturenbrett nicht zu stark in der Sonne beim fahren? Ich finde beige ja schön, aber der Göteborger wäre mir innen doch zu empfindlich....
  12. Auch von mir herzlichen Dank für das schöne Treffen und die tolle Location- da hat alles gepasst, sogar der Regen hat sich zurückgehalten!!!
  13. hmm, mE kommt die Aufarbeitung des Fahrwerks deutlich günstiger. Alles andere ist ziemlicher Aufwand, von wegen Steuergeräte verheiraten usw usw. Neue Dämpfer, Buchsen und Stabis ca. 1000-1500€ und das war`s dann auch schon. Ein Motorumbau ist immer mit deutlich mehr Risiken behaftet...
  14. Ja, lt meinem Saab-Schrauber wurde die neue DroKla angelernt..
  15. ..wenn sie sich zuschaltet geht er im Standgas in die Knie, komischerweise aber nicht immer sondern bevorzugt aus höheren Drehzahlen. Je höher, desto wahrscheinlicher dass er, wenn man vom gas geht in der Drehzahl kurz schwankt und dann ausgeht. Ein Tritt aufs gas beruhigt ihn dann wieder. Da BJ`90 hat keine Trionic sondern die Bosch-Jetronic. ( Ist einer der allerersten 2,3turbo...) Die Drosselklappe sollte eigentlich nicht verdreckt sein, da sie niegelnagelneu ist....
  16. Ok, mach ich mal, aber wo sitzt der, der Wagen hat TCS- gibt es da überhaupt einen?
  17. Hat jemand Erfahrungen mit einer nachträglichen Hohlkaukonservierung bei einem Fachbetrieb und was kostet so eine Kurpackung für einen 9k? Mir wurden Betriebe empfohlen, die mit Fetten arbeiten, nicht mit wachsbasierten Mitteln. Gruss an alle Rostgeplagten
  18. Danke für die Info. Was mir neuerdings auch in dem Zusammenhang aufgefallen ist: Wenn die Klima läuft, geht der Motor im Leerlauf unruhig und stirbt ab, besonders aus hohen Drezahlen. Typisch zb wenn man an eine Kreuzung fährt und die Kupplung tritt. Mit ausgeschalteter Klima dagegen ist alles Ok. Unterdruckschläuche und Drosselklappe wurden erneuert...
  19. ....es knackt jedesmal wenn der Kompressor sich zuschaltet, also in mehr oder weniger regelmässigen Abständen, wenn der Motor läuft. Zumindest höre ich das im Standgas, während der Fahrt wird das Geräusch wahrscheinlich von anderen Geräuschen überdeckt....
  20. Kupplung Ok, dann hat er halt ne Kupplung, ich hatte das Teil noch nie auseinander.... Das Problem bleibt unabhängig davon bestehen.....
  21. Hallo, bei meinem 2,3turbo klackt das Magnetventil vom Klimakompressor bei laufender Klima sehr laut. Es hört sich hell an, fast so als wenn ein Stein sich im Polyriemen festgesetzt hätte. Muss ich mir jetzt bald einen neuen Kompressor beschaffen oder gibt es andere Lösungsmöglichkeiten? Gruss
  22. EastClintwood hat auf Pixelparker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ....kommt mir doch eher teuer vor, gibts die Motoren nicht vom Schrotti irgendwie in Teilen günstiger?? Der 1,9Tid ist doch ein Powertrain-Zögling, der auch von Fiat/Alfa/GM verbaut wurde. Steht nirgendwo ein kaltverformter Alfa159, Vectra oder was auch immer mit Heckschaden rum?? oder das da auf 150PS gechippt: http://www.ebay.de/itm/MOTOR-Z19DT-SAAB-9-3-93-1-9-TiD-120PS-88KW-/320952540754?pt=DE_Autoteile&hash=item4aba431e52#ht_2007wt_962
  23. ...ich grüße auch fast immer, werde aber selten zurückgegrüsst....
  24. ..meine Erfahrung mit Tauschmotoren aus der Schnäppchenecke decken sich mit denen des Themenstarters: Es wir immer teurer als erwartet und letztlich ist ein Motortausch eben kein Lego-Bausatz. Meine Quelle im Westerwald, A.Wiens in Hamm/Sieg bietet den komplett enAus-Einbau inklusive überholtem Tauschmotor für den 9-5 für 3199€ an, als FESTPREIS. Ich dachte, ich käme in einer anderen freien Werkstatt günstiger weg, war aber nicht so....
  25. EastClintwood hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Dank an Euch alle für die Fahreindrücke vom W210, das hat mir schon einiges an wertvollen Infos vermittelt.....sollte ich demnächst doch noch einen weiteren fahrbaren Untersatz benötigen, wird es wohl ein zweiter 9-5 werden, zumal meinen ja meine Freundin okkupiert hat.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.