Alle Beiträge von EastClintwood
-
Entscheidungshilfe zu 900 II
Zum Thema Sesonic fällt mir das ein: https://www.youtube.com/watch?v=Yq6xDkmxcdk
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Nicht auf seiner Staße, auf der er wohnt? Was ist mit Schwerbehinderten? Das ganze ist ein Politikum und ich kann nur hoffen, dass genügend direkt Betroffene bis vor dem EUGH klagen. Bei der Einführung der grünen Plakette (und damit der größten Enteignung seit Bestehen der BRD) hat leider auch keiner richtig aufgemuckt. Es kann nicht sein, dass wir weiter Rauchen dürfen, weiter Zucker essen und Alkohol trinken dürfen und Schiffe nicht umgerüstet werden aber der kleine dumme erbärmliche Autofahrer in seinen Grundrechten (BewegungsFREIHEIT) eingeschränkt wird. Immerhin hat sich Düsseldorf erfolgreich gegen die DUH gewehrt, wie gerade eben im WDR gemeldet wird. Na also, geht doch...
-
Entscheidungshilfe zu 900 II
Zum Punkt 4 des TE: die technischen Unterschiede sind je nach Baugruppe schon erheblich und nicht immer zum Vorteil des 9-3! Ich hatte beide und vor allem fiel mir die höhere Sitzposition und das andere Fahrverhalten im 9-3 auf. Unser Experte hier im Forum hat immer den 902 favorisert, auch qualitativ vor allem ab MY97.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Sehe ich nicht so. Es sind immer noch Fahrzeuge und keine Stehzeuge! Wenn ein Anwohner sein Auto nicht mehr benutzen kann, dann wurde er damit de facto enteignet....
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
CD wird in einer der nächsten Teile angesprochen, eventuell gibt es sogar noch ein separates CD-Special - oder wir machen ein Sedan-Special. Jeden Freitag ab ca. 16.00h sind weitere Folgen online.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Ist schon in Vorbereitung....
-
Zündkerzen für 8V
Irgendein echter Saab-Guru hat mir mal erklärt, dass die NGK deutlich mehr Kupfer in der Elektrode verbaut haben, was einen weicheren Lauf bzw eine weichere(?) Zündung/Verbrennung begünstigt. Vor allem Typen mit DI/Trionic profitieren davon. Trotzdem: Verbaue die 6er NGK und gut is. Warum denn experimentieren?
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Warum klagen die Betroffenen nicht auf Enteignung? Campact? Petition? Ich werde diese Fahrverbote auf jeden Fall erstmal ignorieren.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Hallo zusammen, der Titel soll hier Programm sein: was können wir gegen das Verschwinden der Marke SAAB aus der Öffentlichkeit- oder besser dem Bewusstsein der Bevölkerung - tun? Ideen sind gefragt. Orio hält sich mit PR-Aktionen sehr zurück, in der Oldtimer/Youngtimer-Presse wird lieber zum gefühlten 184.000-mal über irgendeinen W12x oder e3x berichtet. Wir, die Community sind gefragt. Über die Gründe können wir woanders diskutieren. Hier sind Lösungsansätze gefragt. Das wir die Stammtische besuchen und am Leben halten, langt leider nicht. Ich zum Beispiel versuche, an möglichst vielen Oldtimer-Veranstaltungen-/Ausfahrten teilzunehmen, in diesen Jahr war mein roter 90 immerhin bei 15 Events dabei. Mike Köln und ich haben eine vierteilige Kaufberatung für den 9K gemacht. Teil eins ist seit letzten Freitag online, die anderen werden im wöchentlichen Rhythmus folgen. Weitere sind geplant. Was können wir noch tun? Auf Ideen und deren Realisation freut sich DerEast
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
"Boah ey, mein Alter hängt morgen schon wieder bei so einem komischen Stammtisch ab- in Lohmar mit seinem geliebten Saab! Langsam werde ich da voll eifersüchtig.." - " Echt? So ein Quatsch- der Saab-Stammtisch in Lohmar-Scheiderhöhe morgen ab 19.00h ist doch echt voll cool! Geh doch einfach mal mit dahin! Ein bisschen die Frauenquote pushen... es gibt echt leckeres Essen und so viele nette Teilnehmer wie sonst bei keinem anderen Saab-Stammtisch in Deutschland... ". - "Naja, Ok, wenn Du meinst, dann fahre ich jetzt einfach mal mit-..."
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Wir werden bei der Abfahrt nochmal eine Abfrage bezüglich der am Abendessen teilnehmenden Personen machen. Bis dahin bleibt also Zeit. Trotzdem wäre es natürlich für die Abend-Gaststätte optimal, schon früher die ungefähre Teilnehmerzahl zu wissen. Das beugt unnötigen Verzögerungen bei der "Essensausgabe" vor. Deshalb die Liste hier mit der Abfrage. Unterwegs gibt es einen Fotohalt, mit eingeschränkter Verpflegungsmöglichkeit und recht bald danach unseren bewährten Kaffee -Stopp mit der Möglichkeit einen kleinen Snack zu ordern.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Nachdem wir vom Orgateam nun die Strecke nochmal zusammen abgefahren sind stießen wir im letzten Streckenteil nun doch noch auf eine neue Baustelle. Da die Baurabeiten aber schon weit fortgeschritten sind hoffen wir, dass diese bis zum 30. wieder verschwunden sein wird. Die Abfahrtszeit haben wir auf 11.00h festgelegt. Wir sind ab ca. 10.00h vor Ort: Emil-Langen-Straße in 53773 Hennef, eingangs des schönen Siegtales. Am Sammelpunkt gibt es die Möglichkeit, den Saab aufzutanken. Ferner gibt es ein kleines Café. Stay tuned....
-
Ich lerne es einfach nie...
....was ein weiterer Hinweis darauf wäre, dass verlängerte Ölwechselintervalle die Bildung von Ölkohle stark begünstigen. Die geringe Ölmenge von nur etwas über 4 Litern dürfte ein weiterer Baustein sein. Andere Hersteller haben da locker 5-7 Liter in ihren 2L-Motoren eingeplant.
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Es hiess im TV erst, dass es bald ein offizielles Statement von Seiten der EU-Kommission geben würde und erst dann die Ergebnisse en Detail bekanntgegeben werden würden. Vorher aber waren die Ergebnisse schon durchgsickert, Mitglieder der Kommission hätten geplaudert. Quelle: Tagesthemen von vorgestern Abend.
-
900 II 2.5 v6
In der Auto-Bild(!) gab es damals einen Vergleichstest zwischen dem 9k und u.a. dem Opel Omega A mit seinem von vielen Fahrern und Journalisten hochgelobten "DSA-Sicherheitsfahrwerk". Urteil der Journalisten: die Werte würden zwar nicht veröffentlicht aber der Saab fuhr erstaunlicherweise am schnellsten beim Wedeltest um die Pylonen, fühlte sich dabei aber am langsamsten von allen an....Fazit: für einen objektiven Vergleich der Fahrdynamik taugt nur: korrekt bei definierten Bedingungen und gleicher Bereifung die Ein-/Ausfahrgeschwindigkeiten beim 18m und 36m-Slalom zu messen! Ich mag den sehr breiten Grenzbereich beim 9k, das liegt sicher auch am "Mc-Pherson-Gelump".
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Gestern Abend ist wohl durchgesickert, dass die "Umstellungs-Abschaffungs-Befürworter bei gleichzeitiger Sommerzeit-Beibehaltung" wohl in der Mehrheit waren. Das würde mich freuen. Den Politikern traue ich dennoch nur das Gegenteil zu: die werden über die Abschaffung beraten, es vor Oktober aber nicht hinkriegen und dann im März'19 einfach die Zeitumstellung auf unbestimmte Zeit aussetzen: Zack wir haben dauerhaft wieder die Winterzeit....
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Immer noch kein 9k in Sicht? Dabei haben wir doch extra eine Video-Kaufberatung für das Modell in Vorbereitung....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Spontan würde ich sagen, dass da jemand einen ursprünglich komplett beigen Innenraum nachträglich mit schwarzen Sitzen, Türpappen etc ausgestattet hat. Wem es gefällt- warum nicht. hat ja verschmutzungstechnisch Vorteile...
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Ein herzliches Willkommen auch von mir und viel Spass beim durchlesen der KAUFBERATUNG hier im Forum für den 9-5: Das Ölsieb würde ich bei diesem Motor trotz wieder erloschener MKL schnellstmöglich kontrollieren...
-
SAAB ist tot
Klassischer Bezugsfehler, da war wohl ein Azubi an der Auswertung.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Eine Herbstausfahrt ohne zumindest einen 9000??? Nää, dat jibbet doch jar nit! Wer traut sich?
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Hätten die Saab-Ingenieure damals bereits die heutige Reifen-Technolgie bei der Entwicklung zur Verfügung gehabt, dann wären da auch sicher keine 1.9bar im Handbuch gelandet
-
Ölschlamm --> KB
Ein Motorenbauer erklärt mir kürzlich, dass bei Ölkohle falsch konstruierte Abstreifringe an den Kolben der Hauptverursacher sind, v.a da dadurch zu viel blow-by-Gase entstehen. Hat jemand hier nähere Infos zu dieser Problematik speziell beim 9-5? Bei Audi gibt es ja mittlerweile eine Nachrüstung mit anders geformten Ringen um die Probleme dort zu beheben...
-
Saab auf YouTube
Beginne den Fred mal hiermit: Fahrbereiter 9-5 NG für 1000$ gekauft
-
SAAB ist tot
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2018/fz17_2018_pdf.pdf;jsessionid=C3A4BC24FF4FE4F4AA765C3EF57A0D21.live21303?__blob=publicationFile&v=3