Alle Beiträge von EastClintwood
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
kommt doch darauf an, was unmittelbar vor Beginn der Standzeit gemacht/nicht gemacht wurde...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
messt doch mal im Sommer nach langer Autobahnfahrt nach exakt 20min und dann im Winter nach kurzer Stadtfahrt wieder nach exakt 20min - ihr werdet euch wundern...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Nein, keine Verkaufsabsicht. Das H ist bei der derzeitigen politischen Großwetterlage absolut notwendig für einen zukünftigen Bestandsschutz, da bin ich mir sicher. Da unmittelbar vor der Stilllegung insgesamt über 6.000€ in den Wagen geflossen sind, werden keine oder nur kaum Standschäden bei Wiederinbetriebnahme nach nur 5 Jahren Standzeit zu erwarten sein...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Nicht nur eine fixe Differenz sondern- ich vermute abhängig von der Öltemperatur- mehrere. Bei kaltem Motor dagegen keine.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Also ich messe entgegen manchen Expertenratschlägen immer bei absolut kaltem Motor morgens vor Fahrtantritt und achte darauf, dass der Ölstab dann „Maximum“ anzeigt. Die Messungenauigkeit bei warmem Motor ist mir zu hoch.
-
Off-Topics momentan schlimm
Hmm, nix Knips… hier in Stockholm ist es abends kalt und im TV versteht man außer smörebroed auch nix. Aber jede Menge GM-Saab hier, vor allem 9-5 SC. Heute in der Tiefgagrage gleich zwei nebeneinander. Seit Montag habe ich bei 25 aufgehört zu zählen. Wenn Saab mal früher daran gedacht hätte nen ordentlichen Kombi zu bauen- vielleicht wäre dann die Übernahme durch GM gar nicht nötig gewesen. So ein 9000 SC oder schon als 901...
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
:biggrin:meiner dann demnächst auch. Und ans eBike kommt endlich ne ordentliche Lupine! Gibt eh zuviel Wild im Wald.
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
nöö, keine Demagogie! "wenn wirklich" ist in der deutschen Sprache völlig ausreichend um eine Vermutung(!) von einer (angeblichen) Wahrheit abzugrenzen... Zudem wurde die Quelle verlinkt. Kann jeder sich sein Urteil bilden. Ob die Quelle seriös ist, kann niemand hier von uns mit Sicherheit beurteilen...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Yepp! Ich habe noch einen 2,3 CD turbo aus 10/90 eingelagert. Mit 153.000 km auf der Uhr. Innen wie ein Neuwagen, außen Note 2. Der wartet nur deshalb aufs H, da er aktuell keinen vernünftigen Preis am Markt erzielen würde....Es ist genau wie Du schreibst....
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Sehr interessanter Artikel aus dem BR dazu: https://www.br.de/nachrichten/abstimmung-im-europapalament-sind-die-tage-der-sommerzeit-gezaehlt-100.html Wenn wirklich 80% der Menschen keine Probleme mit der Umstellung haben, dann wäre die Abschaffung wieder ein klassisches Beispiel dafür, wie 20% laute Schreihälse 80%-also die Mehrheit überstimmen können- das nennt sich dann Demokratie....
-
Was ist SAAB an SAAB II?
was genau bewirkte dieses Gesetz?
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Yepp, die Ober-Chaoten in Brüssel sind einen Schritt weiter: https://www.focus.de/politik/ausland/erste-huerde-genommen-eu-parlament-fordert-kommission-auf-die-sommerzeit-abzuschaffen_id_8436763.html Anstatt uns mehr Licht zu geben, mehr Lebensqualität, und die dämliche WINTERZEIT abzuschaffen, planen es die EU- "im Zweifel gegen die Bürger" genau andersherumasdfasdfasdfasdfasdfasdf
-
Karosserie - !!
Mein Bekannter, der damals Saab-Händler war, hat bereits in den siebziger und achtziger- Jahren jedem Neuwagenkäufer eindringlich eine Dinol-Versiegelung für damals ca. 800DM empfohlen: "von zwanzig Käufern hat das vielleicht einer machen lassen"... Kürzlich konnte ich ein Cabrio aus 1992 anschauen, dass damals Dinol-versiegelt wurde: trotz über 340.000km -also auch im Ganzjahres-Betrieb- konnte ich kaum Rost entdecken...
-
900 II 2.5 v6
Und wenn Du schon keine Fremdarbeiten ausführst, dann stell wenigstens eine bebilderte Fotostrecke der Versiegelung hier ein
-
Verteilerfinger,Verteilerkappe,Zündspule
Ich würde Finger-und Kappe umgehend wechseln und bei der Zündspule auf weitere 500.000km hoffen....
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Yepp, bis Donnerstag
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Habe mir heute morgen nochmal die zeitgenössischen Vorstellungen und Testberichte der F(l)achpresse speziell über den CD vorgenommen: Einhellige Meinung: der CD ist der bessere 9000 im Vergleich zu CC/CS; Verwindungssteifer und leiser, mit mehr Abroll-und Fahrkomfort, in zwei Berichten ist auch von einer nochmals besseren Verarbeitungsqualität die Rede. Sehr schön in einer mot beschrieben. Und damit mal wieder ein weiteres Absurdum der Saabwelt: der bessere Wagen ist der ungeliebtere... Jede BMWAUDIMERCEDES-Fraktion würde CD retten und nicht CC....
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
...oder in Odoardograu- die noch bessere Farbe für einen CD?..
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Abschleppen lassen von einem Privatgrundstück ist rechtlich sehr, sehr heikel. Taxikosten erstatten bei Behinderung geht dagegen eher, der Besitzer des Grundstücks hätte den Abschlepper bezahlen müssen. Klage dürfte da erfolgreich sein...
-
Weißer Rauch aus Öleinfüllstutzen
Aktuell sind in mobile.de einige B205/B235 aus DK und NL mit 300-500tkm zu bestaunen- die Geschwindigkeits-Limitierung in diesen Ländern dürfte sehr postiven Einfluss auf die Laufleistung gehabt haben. Das unterstützt wieder mal meine These, dass bei den B2x5 das Kriterium: "Vollgasfestigkeit" nicht mehr im Lastenheft stand und den (kommenden) Abgasnormen geopfert wurde....
-
17.Caracciola Cup mit Saab-Wertung am 05.05.18
Eine Mannaschaft im Sinne der Saab-Wertung ja, aber nicht im Sinne der Gesamtwertung, da die Fahrzeuge nicht alt genug sind. Wenn nur eine Mannschaft mit so jungen Saab meldet, ist eine Wertung ja auch nicht wirklich sinnvoll, was wir aber erst nach Nennschluss wissen...
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
Nee, saufen wie die Schweden wollen wir nicht, aber SCHRAUBEN wie die Schweden! Ein paar Techniker eines bekannten Möbelhauses wollen zum Workshop auch vorbeikommen.... vielleicht gibt es ja am Ende einen Saab 92 turbo zu bestaunen
-
900 II 2.5 v6
Ist wahrscheinlich auch hier der Simmerring. Bekannte Schwachstelle bei den 902 mit Automatik, egal ob V6 oder R4.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Den Preis finde ich vollkommen OK, wenn der Wagen ehrlich beschrieben wurde und keinen Wartungsstau hat.
-
900 II 2.5 v6
[mention=5885]knuts[/mention]: jetzt gab es aber beim 902 zwei verschiedene Fahrwerke, das Serienfahrwerk und das z.B in meinem Talladega serienmäßig verbaute Sportfahrwerk. (Das von der am/s im ersten Test des Turbo-Coupe im übrigen auch ziemlich verrissen wurde, da angeblich viel zu hart). Würde mich interessieren, ob Deine Erkenntnisse auf dem Serien-oder dem Sportfahrwerk beruhen bzw ob die jetzt verbauten gelben Konis nicht eher dem Sportfahrwerk näher sind als dem originalen...