Alle Beiträge von EastClintwood
-
Saab 90 Bestände HSN9107 TSN320
In 2015 waren es weniger. Mit 30 Fahrzeugen lohnt sich schon ein 90'-Treffen....
-
Saab 90 Bestände HSN9107 TSN320
Die Abfrage der Typschlüsselnummern 9107/320 hat zum 01. Januar 2017 einen Bestand von von 30 Kraftfahrzeugen in Deutschland ergeben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Yepp, aber es wurde in #987 nicht auf die dort aufgestellten Thesen eingegangen...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der aktuellen "Youngtimer"ist ein Vergleich zwischen 850-T5 und 9000CS. Netter Text, wenn auch mit Fehlern ("LH-Jetronic"). Zudem wird Heuschmid erwähnt. Angeblich soll der 9k nur mit "gutem mineralischem Öl" und "Saab-Zündkerzen" betrieben werden und die Idee von der Hubraumerweiterung auf 2,3Liter war auch von ihm(?).... Aber endlich ein Autor, der die zu hohe Sitzposition im 9k erwähnt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Aber es könnte in Stauffen sein? Wäre ja im Markgräfler Land.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Burg Staufen oder Burg Rötteln?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
..aber wo genau: da gibt es viele Burgruinen. Muss mich rantasten: südlich oder nördlich von Freiburg??
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Burgruine im nebligen Hintergrund, Kopfsteinpflaster- irgendwo im Breisgau??
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
..wer war denn an der Reihe...
-
Dauertest SAAB 902
Gegen jedes? Nur Schneewittchen aufgrund welcher Besonderheiten oder die 901-Konstruktion allgemein? Ich saß letztens in einem S210-Kombi mit CDI220-Motor und 2,2Mio-KM Laufleistung. Der war auch nicht mehr ganz taufrisch- aber meinen "Fingertest" (Zeigefinger beim Fahren über Unebenheiten zwischen Türkante und Rahmen stecken: tut`s weh??) hat der trotzdem noch bestanden...
-
Dauertest SAAB 902
Hallo knuts, sobald Du das Schneewittchen von aero84 eingeholt hast, wäre ein Treffen beider mit direkter Vergleichsfahrt interessant: welche Konstruktion fühlt sich "ausgelutschter" an? OK; ein Coupe mit einem Vierrürer zu vergleichen, hinkt etwas, aber trotz allem: vielleicht war die Vectra-Basis in Sachen Haltbarkeit der Karosseriestruktur doch nicht sooo schlecht....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
SS heisst bei denen SuperSportlicher Saab
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es gibt doch noch 9000 turbo als Vorführwagen: Fahrzeugdaten: Saab 9000 2.3 Turbo CD 11.900 € Erstzulassung: 11/1993 Kilometerstand: 50.332 km Leistung: 147 kW (200 PS) Farbe: Blau Metallic Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240162483&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Mann muss sich halt nur mit dem Stufenheck anfreunden können -:)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich zitiere mal aus der Anzeige: "Technik: Block 8V, Lager verstärkt, T8 Kolben, Drehzahllimit: max.7800 U/min LLK xxL Saab 9000 2.3 Turbo Aero 3+2,5` Anlage mit Edelstahl-Krümmer und Turbo Garrett GT3076 Motorsteuerrung ist Trionic mit 2 Leistunsstufen 210PS 0,6 bar und über 300 bei 0,9 bar LD Bremszange Saab 9000 2.3 Turbo Aero 225PS mit verstärkten Bremsscheiben Getriebe „Kokille“ in Schweden gebaut und verstärkt mit Sachs Performance Kupplung Koni verstärkte Dämpfer mit Lesjöfors Federn und Powerflex Buchsen vorne Drehzahllimit: max.8000 U/min" Frage an die Technik-Experten: warum macht man sowas? Nur wegen der Leistung oder ist so ein Motor auch haltbarer? Sind die 300PS Standfest im Alltagsbetrieb zu betreiben oder nur was für Poser? Der Wagen wird ja alle 2Jahre im Netz angeboten...
-
Welches Fahrwerk ?!?
kommt wohl auch darauf an, wie der Wagen bewegt wird: wer dauernd ohne Beladung fährt....dann gibt es ja noch Unterscheide zwischen Modellen mit und ohne Niveauregulierung...
-
Welches Fahrwerk ?!?
..aber nur hinten. Gerät das Auto damit nicht aus der Balance?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, ist ja im Stammtischbereich hier: Der Insignia2 ist im Zulauf, wie wäre der 9-5III unter GM wohl ausgefallen? Nur ein (umfangreiches?) Facelift oder eine komplette Neukonstruktion? Spekulationsfeuer frei.....
-
Welches Fahrwerk ?!?
Ich hatte bis vor kurzem in meinem Aero Kombi ein Bilstein B8-Fahrwerk mit passenden Eibachfedern und 30mm Tieferlegung. Damit kann man Kurvengeschwindigkeiten erzielen, die weit jenseits des irgendwie fahrtechnisch noch sinnvollen auf öffentlichen Landstrassen liegen. Zudem erlebt man das Zittern der Karosserie bei jedem Schlagloch immer wieder neu. Wer Spaß an so etwas hat, dem sei diese Kombi nachdrücklich empfohlen: ich habe jetzt auf MY99-Schaukelfahrwerk unmrüsten lassen. Der Saab bedankte sich schon auf den ersten Metern mit deutlich weniger Karosseriegeräuschen. Zudem ist die Lenkung jetzt deutlich leichtgängiger. Nachher/Vorher:
-
Dauertest SAAB 902
Ja, die Chinesen holen auch in Sachen Reifen qualitätsmäßig auf. Bin mit meinen Nexen blue HD PLUS auf dem 9k sehr zufrieden gewesen, die kommen jetzt auch auf mein 902 Talladega Coupe für 47€ das Stück ein echtes Schnäppchen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein der aktuellen Yougimer-Zeitschrift hat Kiesplatz-Papst A.Cremers immerhin einen waidwunden 760 GLE bei ihm gekauft. Ob das für Seriositiät spricht, mag jeder für sich selbst entscheiden....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mag sein, vielleicht hat der Inserent ja auch drei Jahre die Pics mit Photoshop bearbeitet, aber auch 14.000km nach der Restaurierung sind für diesen Preis sicher einzigartig. Was kostet neues Leder, was eine Ganzlackierung- immer noch ein Schnäppchen. Es sei denn, alles unsichtbare ist durchgerostet-deshalb hinfahren, gucken -kaufen -und dann hier berichten....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wäre es ein Sedan, dann hätte ich ihn gekauft anstatt gepostet: Neuwagen gesucht? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=303657704 900 t16S mit 14.000km für 15.000€. Wenn das auch nur halbwegs stimmt, dann ist dies ein absolutes Schnäppchen. Und sollte so manche Preisvorstellung für rollende Restaurierungen mit 400.000km ad absurdum führen. Wer fährt hin? Eigentlich ist der ja zu schade zum fahren....
-
Sitzkomfort für große Personen
Bei welchen Modellen wurde in welchem Zeitraum die alte Sitzschiene verbaut? Sitzt man auf den aeros-Sitzen im 9k auch tiefer?
-
Sitzkomfort für große Personen
Es kommt nicht nur auf die Körperlänge, sondern v.a. auf das Verhältnis Oberkörper-zu Beinlänge an: Bei meinen unr 1,82m aber 82cm Schrittlänge und 100cm Oberkörperlänge (Sitzreise) ist ein 9000 mit Schiebedach v.a auf längeren Strecken nicht fahrbar, da Kopfkontakt. Ein 900 mit SD geht gerade so. Sportsitze von Fremdherstellern wären dann eine Alternative.
-
LPT Motoren bessere Haltbarkeit als Ihr Ruf?
Hallo Saabscania, die Werte lesen sich nach der Laufleistung ja ganz gut. Interessant wäre dazu noch das Nutzungsprofil: Unter welchen Bedingungen wurde der Motor betrieben? Wie oft wurde welches Öl gewechselt? Es scheint, dass in Ländern, in denen die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen begrenzt ist, die B2x5-Motoren generell länger halten und bei deutschen Nutzern ähnlich hohe Laufleistungen mit diesen Motoren erreicht werden, wenn sie ihre Motoren nie oder kaum über 130km/h bringen, also "quasi so tun, als gäbe es in D auch eine Begrenzung"....