Alle Beiträge von EastClintwood
-
Sedanretter vor ...
Auf, auf zum Balkan! Sedan mit <60.000km: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=206867348 Zum Inserat
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schwarzer Talladega mit superseltener Aero-Beplankung für 1650€: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207462810
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wie findet ihr die Aero-Beplankung bei einem zweitürigen Steili-Sedan? Cool?
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Naja, über die Farbe können wir uns lange streiten. Zur Preisvorstellung: ich gönne dem Verkäufer auch das doppelte, aber alles über 8k ist utopisch. Ein Youngtimer-Kollege beobachtet seit Jahren die Preise für frühe 912/911. Die Angebote sind in den Portalen seit ca. drei Jahren konstant steigend, werden aber bei weitem nicht erzielt! Manche, die noch vor drei Jahren für 35k angeboten wurden, sollen jetzt plötzlich 50k und mehr kosten. Wirklich verkauft werden die aber nach wie vor um 35-40k. Nicht die Preisvorstellung des Verkäufers, sondern der wirklich erzielte Preis zählt. Für einen Freund habe ich vor kurzem einen BMW 530i aus 1990 mit der recht seltenen 3l Maschine mit 188PS in sehr gutem Zustand gesucht und nach gut drei Monaten auch gefunden. Classic Data ruft für den Zustand "2" da aktuell 3.800€ auf. Der Verkäufer wollte 5.500€ haben. Wo sind wir gelandet? Bei 4000€ inklusive zweitem Satz original BMW Alufelgen, die alleine schon mit Conti-Breifung und 6mm Restprofil ca 300€ bringen...
-
Unterhaltungselektronik - oder früher war alles besser
Danke, Nandonando! Zudem gab es damals schon Hersteller, die ihre Geräte mit Kondensatoren/Widerständen ausgerüstet haben, die nicht "schon" nach 30Jahren auslaufen bzw ihre Werte verändern. Tandberg zB hat seit 1985 konsequent auf Polypropylenkondesatoren und Metallfilmwiderstände gesetzt. Die halten ihre Werte. Wenn dann wirklich welche hopps gehen ist der Schaden sehr einfach und günstig zu beheben, entsprechende Fachkenntnisse vorausgesetzt. Die Wartungs-/Unterhaltskosten unserer Autos über 30Jahre sind im Vergleich dazu - auch im Verhältnis zum Anschaffungspreis- gigantisch hoch und der Wertverlust desaströs...
-
Saab 90
Schönes Auto! Achte auf die Kunststoffkappen auf den hinteren Abschlüssen der Regenrinne. Die gehen oft verloren und sind dann schwer zu ersetzen! Ich habe meine (da schon wacklig) vorsichtig entfernt und bewahre sie separat auf. Werden nur noch bei "Concours d'Elegance-Fahrten" eingesetzt:biggrin:
-
Klimaanlage programmieren
Funzt die Programmierung der Klima bei der Chrombrille denn wenigstens noch via Tech2??
-
Sedanretter vor ...
Uuuih! Endg...l! Retten bitte!
-
Unterhaltungselektronik - oder früher war alles besser
Naja, die Yamahas sind aber auch noch quasi neu. Wie verrichten die wohl in 20 oder gar 30 Jahren ihren Dienst? Das wäre zumindest für Nachhaltigkeitsfanatiker nett zu wissen. Ein guter Bekannter von mir leitet eine professionelle Service-Werkstatt für Audiogeräte. Nach seiner Meinung sind die Mehrzahl der nach etwa 1995 entwickelten Geräte im Falle eines Falles praktisch nicht mehr reparabel. Ex-und Hopp. Für denjenigen, der immer auf dem neuesten Feature-Trip sein will, stellt das ja auch kein Problem dar. Für alle anderen gilt: Ausgewählte alte Geräte nach eingehender Beratung durchs www kaufen. Diese lassen sich jetzt und wohl auch noch in 20-30Jahren reaparieren. Aber auch hier gibt es Unterschiede sogar innerhalb einer Marke: Revox nur mal als Beispiel: Finger weg von den B150/250-Verstärkern, dass sind tickende Zeitbomben. Wenn es das Netzteil killt oder den Kontroller sind schnell 600€ versenkt, wenn es denn noch Ersatzteile gibt. Ganz anders: der B251: mit neuer Endstufenplatine (s. HiFi-Zeile) kann man den noch weitere 30Jahre betreiben. Krasse Unterschiede,obwohl alle drei Modelle aus der selben Ära stammen. Fazit: Erst nach 20Jahren oder länger trennt sich die Spreu vom Weizen...
-
Sedanretter vor ...
Naja, jetzt ist Frühjahr, da kann ich den Versuch nachvollziehen. Es bleibt doch aber letztlich bei der bewährten Methode: anrufen, hinfahren, genau(!!) gucken, probefahren und dann VERHANDELN! (Nachhilfe gibts bei den PS-Profis:biggrin:). Ich denke, der geht dann für <2k weg.
-
Saab 90
Hatte auch mal einen Admiralblauen! Deiner ist bestimmt sehr lecker. Bitte stelle doch mal Fotos (auch von innen) von dem hier ein, sobald Du ihn wieder fahren darfst!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Dann doch eher dieses Cabrio für 2950€: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio/284207080-216-9504 ...und schwupp: während des postens(!!) war es wech....
-
Saab 90
In Schwarz oder Grau fände ich den auch supi, aber weiss, hmmm.....
-
Saab 90
Kennt ihr den schon? http://www.saabisti.fi/miscellanea/saab-90-lumikko-snow-weasel/ Würde bei uns wohl unter Baumarkt-Tuning abgelegt....
-
Sedanretter vor ...
Sehr schön: Saab 900 i Sedan http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205829859 Zum Inserat Was haltet ihr von der Preisvorstellung?
-
Aus SAAB 9-5 wird Senova D 320
Wenn die Hersteller wenigstens die damit eingesparten Kosten bei den Ersatzteilen an die Kunden weitergeben würden...
-
Aus SAAB 9-5 wird Senova D 320
...wie beim Skoda Octavia RS TDI....
-
Saab 90
Hallo Blue-City! In Deutschland gab es zumindest 2013 nur noch 6 angemeldete Saab 90. einer davon ist meiner in Kirschrot. Hier Fotos von dessen Restaurierung:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Durch 90, 99 und 96:tongue:
-
Sedanretter vor ...
Uuuuih, vermutlich der Schwippschwager vom Plüschtier, "van der läckeren Sorte"....
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Schwachpunkt bei dem Motor ist ev. der Krümmer, er neigt zur Rißbildung. Darauf sollte man beim Kauf achten. Zahnriemenwechsel-Intervall beachten. Ansonsten kann ich mich meinen Vor-postern nur anschließen. Der Motor passt gut zum Charackter des 9-5. Cruise On!
-
Retten oder nicht?
...würde mich auch interessieren!
-
Retten oder nicht?
Mein Herz sagt natürlich auch: RETTEN! Mein Verstand fragt nach dem kurz erwähnten Audi80?! Vollverzinkt ab BJ 86 mit frischem TÜV für, sagen wir 800€, dann wäre das günstiger....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Yepp, ich denke mal, der " 2-d Sedan ohne alles" ist der saabigste Saab:biggrin: Understatement pur. Wäre er von der gebauten Stückzahl her das Kind einer (beliebigen) anderen Marke, er wäre jetzt bereits für deutlich fünfstellige Beträge in den Verkaufsportalen und ein gesuchtes Sammlerstück. Aber als Saab? -"Hey, Schrotti- kehr doch ma den Hof zusammen..." Wird sich das je ändern? Ich denke: Nein. Deshalb sind Fans dieser Modellvariante die wahren Helden, die Anti-Imperialisten, die Campact-Sympathisanten und Anti-Banker.....
-
SAAB 99 Scheinwerferreinigung
Ich habe meine beim 90 in Endstellung durch trennen der Schraubverbindung am Gestänge stillgelegt. Damit verkratzen die Wischer die Scheinwerfergläser nicht weiter und da mein 90 sowieso nur bei schönem Wetter unterwegs ist, brauche ich dieses Feature auch nicht wirklich. Mit demontierten Wischern sieht er doch etwas seltsam aus.