Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Yepp, V6. War wohl allgemein der Liebling bei SEK's...
  2. Ist sogar billig, wenn man den Wertverlust von Neuwagen als Vergleichsbasis nimmt, der liegt bei einem einfachen Golf schon bei 5.000€ im ersten Jahr!
  3. Vielleicht findest Du via Internet einen oder mehrere Saab-Enthusiasten in deiner Nähe, die Dir durch Privatinitiative weiterhelfen können, Kritik an Go...le hin-oder her, für so eine Recherche ist die Suchmaschine sehr nützlich....
  4. moinsen, ein derber Furz vom treuen Hund tut Arbeit aus dessen Magen kund! Von Wau-Wau's dasein zeugen Haare in Auto und Gebäude, Doch dafür schenkt er seinen Herrchen jede Menge Lebensfreude:biggrin:
  5. EastClintwood hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 II
    OK, am besten über einen amerikanischen Anwalt -Mit der Entschädigungssumme kaufen wir vom Kai Saab zurück....
  6. Glückwunsch auch von mir! Hat er schon einen Namen? Einar,, Björn, Envall, Sason oder Andre? Das Bild vom 9k-Fond sieht sehr stylish aus, sollte in den 2015-Kalender....
  7. Naja, wenn das 9-3-Fahrwerk, das vom 900-2 und das vom Vectra A so viele konstruktive Ähnlichkeiten aufweisen, dann müsste es doch wohl hauptsächlich an der Abstimmung liegen. Das sollte man in der Tat hinbekommen.....
  8. EastClintwood hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 II
    Habe eben einen ermutigenden Beitrag über 3-D-Drucker in der neuen Autobild Klassik gelesen. (In der gleichen Ausgabe gibt es übrigens auch einen mE sehr schönen und fairen Bericht über den Saab 90!) - vielleicht gibt es ja ähnliches bald im Steuergeräte-Bereich: Universal zu programmierende Steuergeräte, die wie eine Festplatte die Daten von einem noch intakten Exemplar kopieren und dank formbarem Universal-Adapter überall Anschluss finden. Zur Not kopiert man halt von vorher archivierten, kompletten CAN-\Bus-Systemen und wählt per Dropbox Elektronik-Features ab, die man nicht mehr haben will....
  9. Mein 2,3t hatte auch ein nagelndes Geräusch, die Lösung war ein Tauschmotor mit Garantie. Hat insgesamt knapp 3500€ gekostet, inklusive Fahrwerksüberholung. Habe ich aber nur gemacht, weil ich meinen 9-5 so mag, unter rein finanziellen Gesichtspunkten hätte ich eher nach einem anderen 9-5 mit 3,0V6 Ausschau halten sollen...
  10. Naja, die Fertigungsqualität können wir ja nach Lieferung der ersten nach D mal mit einem 900-I vergleichen. -Tom übernehmen Sie....
  11. Ich habe mal einen Xedos 6 nach 18 Jahren mit 46.000km aus Rentnerhand gekauft, das Teil hatte mehr Standschäden als alle Ludolfs-Karren zusammengenommen. Bin dadurch geheilt. Lieber gepflegte Langstrecke aus 4ter Hand wie totgestandener Rentner-Erstbesitz.
  12. Ein Bekannter von mir war lange Jahre beruflich im Vectra A sportlich unterwegs (Einsatzkommando) und pries das Fahrwerk immer als "mit Abstand bestes" im Bereich der Mittleklasse, "Jedem Audi /BMW/Mercedes-Fahrwerk deutlich überlegen"- konnte ich bisher nicht selbst nachvollziehen, lass ich aber mal so stehen..
  13. Autobild - Klassik 1/14: ausführlicher und fairer Bericht über den Saab 90 (!!)
  14. Der gesuchte Schlosskasten ist unterwegs, Danke an Nitromethan für seine Hilfe. Sobald dieser eingetroffen und eingebaut ist, wird Nelly zugelassen. Stay tuned.
  15. Moinsen! Heee- MORGEN ZUSAMMEN! , hmm ausser brose noch niemand wach hier? MICHEL!!! Aufstehen, aber plötzlich.....
  16. Wäre eine Idee für ein start-up, günstige 902CV als Basis gibt es ja genügend:biggrin:
  17. @[mention=65]olof[/mention]: wir sind hier im Stammtisch, gerade da sollten auch kritische Meinungen erlaubt sein, das Porzellan zerschlagen hat GM, VM hat danach nur noch ein wenig die Scherben durch rumtrampeln zerkleinert. Wäre Saab den Audi-Weg gegangen ( wie auch immer der hätte ausgesehen haben mögen...) dann wäre der Tenor hier überwiegend positiv.
  18. Hmm, ich gar nicht! Die Omega gab es lange vorm Opel-Modell und hat richtig Uhrengeschichte geschrieben! Für mich ist die "Speedy" quasi Grundstein jeder ernsthaften Uhrensammlung. Hier ein sehr schöner Artikel über die Hintergründe: http://gearpatrol.com/2013/03/06/timekeeping-icon-omega-speedmaster-professional/
  19. EastClintwood hat auf ys3e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zu 4: einfach dreimal hintereinander konventionell wechseln, im wöchentlichen Abstand, dann ist garantiert keine alte Plörre mehr drin. Das ist immer noch preiswerter als eine Druckspülung nach xy....
  20. EastClintwood hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mein Backup heißt SAAB 90 (!) Einfach am Choke ziehen, starten und FAHREN. Einfach so. Wirklich! KEINE "SRS"-Kontrolleuchte KEINE "ANTI-LOCK"-Kontrolleuchte KEINE "CHECK ENGINE"-Kontrolleuchte KEINE..... wenn ich an meine anderen SAABs denke, wird mir in Bezug auf zukünftige Elektronik-Probleme auch etwas mulmig....
  21. Ja, unbedingt! Das wäre doch was!
  22. Ich werde es wohl schaffen am 20.12....
  23. Der Wagenheber müsste der CH 2000 Z extra lang und flach sein, der hat 2to. Tragkraft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.