Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. An das Verkehrsminisiterium NRW Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis Kurt-Schuhmacher-Platz 33 53774 Siegburg Herbstausfahrt des Köln/Bonner-Saab-Stammtisch am 13.Oktober 2013 Sehr geehrter Herr Landrat, hiermit möchte ich mich im Namen aller Teilnehmer für die von Ihnen getroffenen Vorkehrungen und Anordnungen für diesen Tag sehr herzlich bedanken. Vor allem, die für Hunde, Katzen und sämtliche Wildtiere geltende, 24-stündige Ausgangssperre, das Fahrverbot für gemeine Sonntagsfahrer, Kleintransporter, Trecker und sonstige Landwirtschaftliche Fahrzeuge; das Verbot des Benutzens von Zweirädern jeglicher Art und die Anordnung, dass Personen unter 18Jahren ihre Wohnungen nicht verlassen dürfen, wird für eine angenehme und reibungslose Durchführung unserer Herbstausfahrt sorgen. Ganz besonders Dankbar sind wir auch für das bereits jetzt vorbestellte und genehmigte, garantiert Cabrio-taugliche Wetter. Auch die von Ihnen angewiesenen Gradzahlen und Luftfeuchtigkeitswerte gefallen unserem Stammtisch ausserordentlich gut. Ihre Teilnahme in einem 1986ziger SAAB 900 turbo 16V wissen wir ausserordentlich zu schätzen. Dass Ihre Gattin sich zudem bereiterklärt hat, die Start/Zielflagge zu bedienen, wird unserer kleinen Ausfahrt garantiert die Krone aufsetzen. Dass Sie den Kreispolizeidirektor dazu angehalten haben, die Beamten nur in äussersten Notfällen aus ihren Dienstgebäude zu lassen und sämtliche stationären Radarfallen deaktiviert sind, brauche ich gar nicht mehr lobend zu erwähnen. Mit freundlichen und saabigen Grüssen East Clintwood
  2. ..der den 9-3 glättet.... Kompliment, sieht schon ganz gut aus....
  3. EastClintwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen hier im Forum! Schöner weisser 901! Erzähl mal ein bisschen von dem: wie kommst Du auf die Marke Saab, wie ist die Geschichte von deinem weissen, dafür gibt es den Hallo!-Fred hier im Forum...
  4. EastClintwood hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lübeck, Parkhaus am Burgtor: völlig eingestaubtes 901CV in schwarz - Besitzer im Ausland???
  5. Morgen zusammen! der Juli ging als drittbester in die Cabrio-Annalen ein, der August will ihm noch nachfolgen. Beste Aussichten also. Deshalb offizieller Aufruf an alle CV-Fahrer: Ich will CABRIOs sehen! Und zwar offene!
  6. Moinsen! Moschn schuschammen! auf gehts, Frühstunden nutzen- noch sind die Strassen leer, die Radarfallen schlafen noch- reitet eure Saabs aus!
  7. @Jevo: sacit kennt halt nur die Fliessheck-Saabs....
  8. Hier geht es um den individuellen Charakter unserer SAAB-Fahrzeuge: Welche "Macken" bzw Fehler haben eure Autos und warum lasst ihr diese (noch) nicht reparieren? Bei meinem weißen 9000CSE MY97 spinnt seit geraumer Zeit die ZV: Auf-und Zuschliessen geht nur noch per Funk mit anschließender mechanischer Türschlossbetätigung per Schlüssel. Sonst hupt er beim Einsteigen. Also: beim annähern erst das Knöpfchen drücken, dann den Schlüssel zusätzlich in das Fahrertürschloß und innerhalb von 30sec. starten. Dann läuft alles bestens. Abschließen in gleicher Reihenfolge. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und keine Lust, auf Fehlersuche zu gehen, solange das Auto korrekt alle 4 Türen auf-und zuschließt. Auf viele Interessante Beiträge hofft der East...
  9. Also ich werde erstmals nicht dabeisein können. Viel Spass und gutes Wetter wünscht euch der East
  10. Moinsen! Nachdem ich das letzte Wochenende durcharbeiten durfte, freue ich mich auf dieses ganz besonders!
  11. Wegfahrsperre hat mE zwingend ein rotes Lämpchen am Armaturenbrett, links beim Lautsprechergitter. Oder es hat ein Vorbesitzer so ein Ding mal nachgerüstet, ev von einem Fremdhersteller??
  12. Moinsen! Auf auf ihr Forianer, frisch ans Werk:biggrin:
  13. Tja, wenn nur nicht seit dem 1.1 Endtöpfe aus Edelstahl nur noch mit eingeschlagener ABE-Nummer TÜV-fähig wären.....
  14. Es war abends und schon dunkel, ein kaltes Lüftchen wehte- als aeros CV winselnd um Gnade flehte.... vielleicht war es auch Jevo, der sich gerade an der turbo-OP erfreute und seinen Kopf unter die Haube streckte-wer weiss, wer weiss
  15. Zum Lader kann ich nichts sagen, ich kram mal den Test von damals raus und poste den hier- das Messergebnis kam jedenfalls vom Leistungsprüfstand..
  16. - - - Aktualisiert - - - nee, nicht sacit, der hat nur gewerkelt- der schwarze ist der von aero900CV....
  17. ok, lieber "zweiundvierzig", dann will ich das Geheimnis unserer Zusammenkunft mal lüften: sacit hat bei aero900CV einen neuen Turbolader verbaut. Da hft gerade Werksferien macht, wollte er, ungeduldig wie er nunmal ist, den neuen Garrett GT 30.000 testen. Nach der gelungenen der OP hat aero900CV nun keine Rücksitze mehr, da hockt jetzt der Lader. Aber: Der Schub erwies sich bei den ersten Testfahrten als sehr eindrucksvoll: Die Piloten der startenden Düsenjets auf dem nahegelegenen Köln/Bonner Flughafen müssen nicht schlecht gestaunt haben, als ein schwarzes 900Cv an ihnen vorbeizog. Nur beim Abbremsen hat sich ein Massekabel losgerissen- kann ja mal passieren....
  18. ok, aber warum hatte der 200PS eingtragene CSE dann doch 230PS, haben die mot-Jungs nicht in die Papiere geguckt?
  19. Hmmm, Heim in Tübingen hat mir mal erklärt, dass ab MY97 grundsätzlich die Aero-Maschine im 2,3T verbaut war, auch wenn die Leistung mit 200PS angegeben war. Man hat sich zum Ende der Bauzeit nicht mehr die Mühe gemacht, die Elektronik anzupassen. Für diese Aussage spricht auch ein Test in der mot, wo ein V6 9k mit dem 200PS-turbo im Rahmen eines Mehrmarkenvergleiches "Turbo gegen Sauger" verglichen wurde. Fazit damals: der 200PS CSE-turbo hatte auf dem Prüfstand über 230PS....
  20. Bei einer drittelung des Preises hat sich entweder niemand dafür interessiert oder-was ich eher befürchte: es sind schon einige wieder abgesprungen, weil der Zustand doch zuviel invest fordert. Die erste Anzeige erwähnte gar keine Probleme, jetzt werden es immer mehr. Das die Ventile klackern, lässt nichts gutes erahnen.
  21. EastClintwood hat auf Pandero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    At pandero: forget 19"-Du ruinierst Dir nur mit der Zeit dein komplettes Fahrwerk: Buchsen, Achsschenkel, Querlenker usw. Zu den Zeiten, als Opel damals das Vectra/Calibra-Layout entwickelt hat, haben die von 19" noch nichtmal geträumt! 17" und gut is!
  22. moinsen!!!! @fireman: ich hätt gerne 2Stück..
  23. SkR-da wird ihnen geholfen! Ansonsten: geniesse das Fahrwerk! Ist doch Wellness in Motion! Zum Landstrassen-Räubern gibt es andere Modelle von Saab.
  24. Acht Saab sind eh das Minimum, um hier fundiert mitposten zu können, gelle- Josef?
  25. Danke, fn900- einfach DANKE!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.