Zum Inhalt springen

96er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 96er

  1. 96er hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sowas hatte ich auch Mal, 2.0 V6. Sehr schöner Klang, aber das Fahrwerk war grausig.
  2. Die Wellen von Einfach- und Registervergaser sind verschieden, vielleicht falsche Welle?.
  3. 96er hat auf tskemper's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Antriebswellentöpfe am Getriebe können eingelaufen sein.
  4. 96er hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Passende Gewindeschneider besorgen und nachschneiden?
  5. 96er hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einer meiner Ex Chefs hatte eine Alpine und war im Sunbeam Club aktiv. Er hat dann bei uns Mal ein Treffen veranstaltet, es kamen aus Europa ca.10 Autos zusammen, darunter auch ein paar Tiger. Da möchte man auch nicht dran schrauben, wenn ich's noch richtig habe kam man an ein paar Zündkerzen nur durch die Kotflügel ran. Ist aber schon über 30 Jahre her.
  6. Moin, ich hab jetzt am 95 auch eine Simons montiert, unter anderem, weil ich das Gefühl hatte, der 1700er wird die Luft, die oben reinkommt, unten nicht schnell genug wieder los. Und ich hatte ein Scheppern, das nicht eindeutig zu orten war. Da die handelsüblichen Simons- Anlagen ja für den 96 sind und der 95 hinten länger ist, ist das kein Plug and Play. Außerdem stört hinten noch der Schmutzfängerhalter. Die beiden Rohre im Motorraum hab ich noch mit Hitzeschutzband umwickelt, Flexrohr im ersten Rohrstück vor den ersten Bogen eingeschweißt ( hatte das oben verlinkte zum Schrauben, das ließ sich aber nicht weit genug raufschieben), erst alles zusammen gesteckt und ausgerichtet. Beim Endschalldämpfer ergab daß beim Halter einen Versatz von einem Lochabstand. Dafür aus Alu einen Adapter gebaut. Dann lag der Schalldämpfer entweder unten am Schmutzfängerhalter oder an der Stoßstange an. Also Endrohr abgeflext und so wieder angeschweißt, das überall genügend Abstand ist. Die ganze Anlage hängt jetzt an den originalen weichen Gummis, die bei der Anlage dabei waren, sind Steinhart. Ein bisschen eng würde es dann noch beim Innenkotflügel, der müsste ein wenig modelliert werden:biggrin:. Das Ergebnis: das Moped zieht bedeutend besser von unten raus, dreht sauber hoch und ist gefühlt leiser wie vorher. Und das geschepper ist auch weg, obwohl beim alten Geweih beim dranklopfen nichts lose war. Also, bis jetzt alles super.
  7. 96er hat auf 96-Rookie's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich hatte jetzt nur bei 3 Motoren verglichen, die zu Hause liegen hatte, da waren die Stössel alle gleich lang. An einem saß noch Original Pumpe von Pierburg dran, damit läuft es .
  8. 96er hat auf 96-Rookie's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sag Mal, hast Du unter der Pumpe noch so einen Isolierflansch drunter?. Ich hatte die selbe Pumpe ohne Isolierflansch und bei mir hatte die Feder nach kurzer Zeit nen Trümmerbruch:mad:. Ich denke, die Pumpe sitzt ohne zu nah am Motor und der Stössel ist dann zu lang.
  9. Echt war, ich komme aus Herford:hello:. Dann nimmt die 96er Dichte hier ja noch mehr zu.
  10. Ich hab mich damals ganz schön erschrocken, als ich von 1500er Standart auf 1700er Optimiert umgebaut habe und das erste Mal gestartet. Erst mal nachgesehen, ob auch ein Auspuff dran ist:eek:. Hab aber nur auf 38mm aufgemacht.
  11. Was auch noch Auswirkungen auf die Lautstärke hat ist, ob die Auslässe im Zylinderkopf auf sind oder Serie. Hat auch Auswirkungen auf die Leistung:biggrin:.
  12. 96er hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Trotz/wegen Corona endlich geschafft den ganzen Umbau abnehmen zu lassen, jetzt ist er offiziell ein Wohnmobil. Eigentlich wollten wir diese Woche auch schon unterwegs sein. Eigentlich.....
  13. Das Flexrohr macht nen gewaltigen Unterschied aus, wie Tag und Nacht. Das verlinkte ist super,das hab ich auch drin. Dann ist Baujahrabhängig noch ein Unterschied, wo die Gummis am Boden angeschraubt sind, bzw. wo das Sitzbankblech sitzt( alte und neue Rückbank )Beim manchen Baujahren sitzen sie näher an dem Blech, da ist die Neigung zum Dröhnen geringer, da es an der Stelle steifer ist.
  14. Willkommen bei den Bekloppten:biggrin:. Aus welcher Ecke kommst Du denn.
  15. 96er hat auf Draken's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zwar nicht ganz neu, aber erst ca. 1600 km gelaufen. War bei mir genauso, Cruise ging, beschleunigen gar nicht( bis zum Motorstillstand). Keinen Beurteilen vertrauenasdf
  16. Da kann man aber nur den Abstand vom Schalthebel zum Lenkrad einstellen, durch Verschieben der Lenksäule.
  17. Nicht zu vergessen ist auch der Ausrückhebel, der das Lager aufnimmt. Da hat es auch gerne Langlöcher.
  18. 96er hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kenn ich, gerade alles fertig, Freitag sollte es eigentlich losgehen, und nun....
  19. Bei mir hatte sich das Geräusch in Kurven garnicht verändert, ich ( und andere) hatten erst nen Getriebeschaden vermutet. Zumal das Lager keine 10 tkm gelaufen hatte. Erst Final könnte man es eindeutig zuordnen. Da war vom Lager auch nicht mehr viel übrig.
  20. Das Radlager selbst sitz auch nicht besonders stramm im Gehäuse, für die Mutter, die das Lager festspannt hilft ne große Rohrzange und wichtig, hinterher richtig Fett reinpressen.
  21. 96er hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von uns auch alles Gute zum Burzeltag nachträglich:birthday:
  22. Dann schmeiß den alten Krempel aber nicht soweit weg, der neue hat ne weit aus kürzere Halbwertzeit, Rat Mal wo her ich das weiß:biggrin:.
  23. Ja, die Montage am Deckel ist etwas tricky.
  24. Moin, Bei meinem, BJ.79, war die Karroserieseitige montiert. Ich hab aber auf Deckelseitige gewechselt, da es unter der Dichtung an mehreren Stellen ordentlich gerostet hat. Da waren die meisten Roststellen vom ganzen Wagen. Du musst nur genau aufpassen beim ankleben in den oberen Ecken, damit es dicht wird. Bis später.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.