Alle Beiträge von 96er
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Meine Frau war heute auch im Bio Markt ( Hofladen, keine Kette). Sogar dort wurde das Klopapier gehamstert, .
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Ich bin 1-2 mal im Jahr in einem Bremsscheibenwerk, die Scheiben für Ate machen.
-
Dringend! SAAB 96 Datenblatt oder ABE
Hab leider Zulassungsbescheinigung 2 im Haus.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Suchkriterien waren zu erst die selben, am Ende ist es ein Sedan 2.0T Vector mit Aero Paket und Automat geworden.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Den hatten wir zwischenzeitlich auch auf dem Zettel. Schöner Wagen.
-
Gibt es Camper unter uns?
Ich hab auf dem T5 Nokian Rotiiva AT drauf, hat verstärkte Seitenwände und M+S Zulassung.
-
Fahrersitz durchgerockt - watt nu?
Moin, Soweit ich mich erinnern kann ist das problemlos möglich, sogar einfacher wie den neueren Sitzen. Auf jedenfall keine Raketentechnik:cool:.
-
Vorstellung
Hat sich mein Sohn letzte Woche angesehen: Motor- und Getriebeleuchte an, Motor an sich lief ruhig. Beulen auf dem Dach, Rost an Radläufen, Stoßfänger zerkratzt. Holz an Armaturenbrett löst sich, Felgen kampferprobt, Reifen alt. Wäre für 2K zu haben. /HB-EX: Zitat repariert
-
IntSaab 2020 Dänemark
Das meinte ich ja, Stimmung war trotzdem gut.
-
IntSaab 2020 Dänemark
Wir campen auf jeden Fall. Hat in Schweden auch geklappt.
-
IntSaab 2020 Dänemark
63
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was ist von dem hier zu halten, Sohnemann hat da Interesse dran. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0t-limited-edition-leder-klima-hu-au-neu-paderborn/282962501.html?ref=srp
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nachbarin hat 2er BMW mit 3 Zylinder Diesel als Firmenwagen, Katastrophe sagt sie.
-
Fahrwerksteile aufbereiten - wie?
Jepp, beim 96 hab ich auch POR 15 genommen, beim ersten Anstrich super Oberfläche, beim empfohlenen 2.Anstrich geht so. Beim 95 gab es das Zeug nicht mehr, der Ersatz glänzt auch beim 2.Anstrich noch. Die Vorarbeiten sind halt aufwendig, wenn man nach Vorschrift arbeitet. Beim Fifi haben wir die Fahrwerksteile pulvern lassen.Da auch dir Federn, bei den Saab jeweils gestrichen. Hält beim 96 jetzt auch schon 7 Jahre. Federspanner macht dem Lack nichts aus.
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Ich hab mir die Bilder gerade nochmal angesehen. Das Blech scheint mir absolut beherrschbar zu sein, wo ich mehr Respekt vor hätte wären die Standschäden an der Technik. Wirtschaftlich wäre es ohne Teilelager im Rücken natürlich nicht. Für meinen 95 hab ich auch noch 2 Teilespender gebraucht. Und wenn der 90 poliert wäre, würde das ganze auch nicht so traurig aussehen.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
Ne, der ist Lenkradzündschloß umgebaut. Aber bei der abenteuerlichen Verlegung des Kabels durch den Blechtunnel mit dem Schaltgestänge darin war mir die Sicherung nur Recht.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
- Batterie in den Kofferraum verlegen?
Da der Fifi tatsächlich nur ein 16qmm Kabel hat ist es eine 50A Sicherung.- immer mit freilauf fahren?
Jupp, und nach dem umsteigen in ein normales Auto beim schalten ans Kuppeln denken. Vergesst ich immer nach ein paar Tagen 96 fahren:biggrin:.- Batterie in den Kofferraum verlegen?
Nur so neben bei: Als ich letztes Jahr meinen Camper ausgebaut habe, wurde mir von mehreren Elektrikern empfohlen, in das 50qmm Kabel der (allerdings) Zweitbatterie hinten nahe der beiden Batterien jeweils eine Sicherung zu setzen ( 2. Batterie wird während der Fahrt von 1. Batterie mitgeladen). Unser Fiat 500 von 72 hat Batterie vorne und Motor hinten, da ist vorne auch eine Sicherung drin.- immer mit freilauf fahren?
Ich schalte ab dem 2.Gang fast nur ohne kuppeln, geht mit Gefühl problemlos. Auf dem Rückweg vom Alteisentreffen vor 4 Jahren ist vor Kassel der Nehmerzylinder defekt gegangen. Ich hatte den Faltwohnwagen hinten dran. Und Nordlicht96 mit defekter Wasserpumpe hinter mir. Wir sind trotzdem durch Kassel und nach Hause gekommen. Mit anderen Wagen wäre da Schluss gewesen. Und zum Verbrauch: 1700er mit knapp 90 PS und 450kg Faltwohnwagen bei 90-100km/h 8ltr.- immer mit freilauf fahren?
Ich fahr immer mit Freilauf, egal ob flach oder bergig. Keine Probleme, macht für mich auch was von dem besonderen am 96 aus. Hilft auch, den Verbrauch zu senken, immer schön rollen lassen. Allerdings hatte ich mit dem vorherigen Getriebe auch schon das Problem, das nach der Kurve der Kraftschluss fehlte. Vielleicht ist der erste Besitzer die 92Tkm gesperrt gefahren.- IntSaab 2020 Dänemark
Wissen wir noch nicht, ist ja noch lang Zeit bis dahin. Er würde bestimmt gerne........... . Gemeinsam campen auf jeden Fall.- IntSaab 2020 Dänemark
Wir wollen schon am Montag anreisen und die Woche die Gegend erkunden, mit Camper als Basislager.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich würde auch Niederlande sagen. - Batterie in den Kofferraum verlegen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.