Zum Inhalt springen

Kurti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kurti

  1. Eine Werkstatt hat beim Wechsel der Reifen vor einigen Montaten nur an einer Felge die Radschrauben kaum gelöst bekommen. Nach dem Einsatz eines anderen Schlüssels mit großer Verlängerung sind zumindest 4 Radschrauben ohne weitere Probleme herausgekommen. Die Fünfte ist abgebrochen, die Hälfte steckte noch in der Nabe. Ich hoffe das bleibt dir erspart, ist ziemlich nervig das auszubohren
  2. Kurti hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie kann man denn keinen TX mögen? So sind die Meinungen unterschiedlich, mir käme kein Heizölsaab ins Haus...
  3. Ich würde es auf jeden Fall tun! Es gibt extra Zündkerzen Typ NGK PFR6H-10 9-3 I Viggen und Aero MY 2000 bis 2003, SAAB-Teilenummer 9399866
  4. Kurti hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist doch gar kein TX... AeroTTiD
  5. Statt das Öl zu kaufen und dann gleich wieder einen Wechsel zu machen, geht auch dieses Produkt: "Den Motor warm fahren, dann 7–10 % Motorinnenreiniger ins schmutzige Motorenöl füllen. Entweder den warmen Motor mit dem Altöl und Reinigerzusatz weitere 10 Minuten fahren, oder den Motor 20-30 Minuten im Stand laufen lassen. Das Altöl mit dem Motorreiniger ablassen, Ölfilter wechseln und neues Öl auffüllen" https://www.triboron.de/shop/Unsere-Produkte/MOTOR-INNENREINIGER--375ml-.html Kleiner Tipp: Du kannst auf www.skandix.de die VIN deines Autos eingeben und gleich die korrekten Produkte einsehen.
  6. Habe ich gestern auch gesehen, sieht schick aus in Weiß. Hier fehlt zum perfekten Glück nur noch ein Satz ALU36 oder andere schöne 17“. Ein Schiebedach hat es leider nicht. Wer wirklich einen guten 5-Türer sucht sollte hier nicht zu lange überlegen :)
  7. Ziehmy möchte meines Wissens nach ein spätes Auto mit Trionic 7 :)
  8. Ich habe es vor wenigen Wochen erst mit einem Kollegen gemacht. Originales LPT-Steuergerät ausgebaut - Hirschsteuergerät angeschlossen und per TechII angelernt Zu finden --> Karosserie --> TWICE --> Wegfahrsperre (dauert 10-20 Sekunden bis es fertig programmiert ist). Nach dem Tausch des Steuergerätes sollte man nach Anweisung des TechII das Ganze noch einmal auf Fehler auslesen. Ich störe mich nicht an der fehlenden Ladedruckanzeige. Wäre "nice to have" aber ich vermisse nichts.
  9. Wie schon ankekündigt werden wir zu Zweit kommen. Ich frage Montag beim Stammtisch noch einmal nach weiterem Interesse.
  10. Fakt ist aber, dass einem keiner dieses Auto schenkt und immer noch 750 Eier auf dem Zettel stehen. Zwei Sedanrückleuchten bekommt man für weniger als die Hälfte.
  11. Ich oute mich mal als jemand, der wenig mit dem Freilauf fährt. Unseren aktuellen 96 haben wir jetzt 7 Jahre, sehe hier keine Defekte weil wir zu wenig ohne Freilauf gefahren sind. Meine Eltern haben in den 70ern schon 96 V4 gefahren, ebenfalls selten mit Freilauf, war auch kein Problem.
  12. Kurti hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Subaru finde ich richig gut, diesen besonders. Glückwunsch Wäre für mich zwar kein Ersatz für einen Saab, sondern eher ein Auto neben Saab aber so passt es nicht jedem. Über Geschmack lässt sich immer streiten, aber der 9-3II als Sedan vor dem Facelift bis Bj.07 ist vom Design her nun wirklich kein aufregendes Auto nach dem sich keiner umdreht. Vielleicht läuft Dir irgendwann wieder ein Saab über die Füße.
  13. Kurti hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Tank ist nicht komplett luftdicht abgeriegelt, da gelangt schon Sauerstoff rein. Nach wie viel Zeit wirklich die Oktanzahl sinkt und die damit Klopffestigkeit kann man so pauschal wahrscheinlich nicht sagen. Ich tanke meine Autos nur mit Super Plus, da ist die Gefahr etwas geringer. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Triboron-Kraftstoffzusatz gemacht. Ansonsten einfach mehr fahren...ist doch kein Salz auf den Straßen
  14. Kurti hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe vor einigen Monaten ebenfalls die Zündkassette (SEM) inkl. Kerzen (NGK) getauscht und habe den Unterschied sofort bemerkt. Das Auto lief spürbar besser und hat einen besseren Anzug. Nicht, dass Du dich noch an die sterbende Zündkassette gewöhnst Ob man SEM kaufen sollte oder nicht, kannst Du auch in einem Thread weiter unten nachlesen. Die Zündkerzen nicht zu tauschen ist sparen am falschen Ende. Mich würde es richtig stören wenn ständig die Motorkontrolleuchte aus- und wieder angeht. Hast Du denn mal per TechII ausgelesen und kannst bestätigen, dass es wirklich kein anderer Fehler ist?
  15. Nichts, außer dass dauerhaft die orangene Warnleuchte (!) im Kombiinstrument leuchtet
  16. Bei diesem Kfz steht auch eine falsche Zahl als erstes in der Preisvorstellung. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-cabrio-rostfrei-guter-zustand/1298886496-216-5790?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Selbst wenn die vom Verkäufer genannten Mängel behoben werden würden sehe ich hier keinen Wert über 6.000€. Vor allem die unklare Funktion der Klimaanlage kann mehr als eine fehlende Befüllung sein.
  17. Viel mehr Möglichkeiten als „Nordamerika“ gibt es hier wohl nicht. Die Blinker mit seitlicher Bregrenzungsleuchte sind schnell getauscht, dann sieht es von außen schon „europäisch“ aus. Man kann anhand verschiedener Aufkleber im Motorraum noch auf die Herkunft schließen, bei ernsthaftem Interesse muss man noch einmal auf Spurensuche gehen. Was mir noch auffällt: Die Räder sind von einem frühen 900-II. Geht optisch, ist aber nicht original (falls es jem. stört) Die oben aufgeführten Mängel lassen sich jedoch mit wenig Aufwand in den Griff bekommen. Mit ein wenig Stöberei bei Ebay und div. Saab-Teilehändlern sowie dem Lederzentrum kann man das Meiste schon wieder hinbekommen. Die Kratzer gehen im Zweifel mit Smartrepair auch wieder weg. Das Getriebe sollte man zuerst von unten sauber machen und dann beobachten, fast noch wichtiger die KGE und Ölwanne prüfen...
  18. SaabWorld in NL hat das Airflowkit für 99/90 auf Nachfrage auch im Bestand. Wenn man die Teile wirklich haben möchte, dann findet man sie auch. [uSER=10498]@MBU[/uSER] ‘s Quelle funktioniert nur mit einer Mitgliedschaft im Svenska Saabklubben. Danke, damit ist alles gesagt. So oder so ähnlich liegt es mir häufig auch auf den Lippen, nicht nut in diesem Thread.
  19. Kurti hat auf Molde's Thema geantwortet in 9000
    Mir gefallen schwarze Felgen zwar nicht, aber grundsätzlich ist die Optik schon stark In der Tuning-Szene sind Lochkreisadapter an der Tagesordnung, die Wenigsten machen sich darum viele Gedanken (auch wenn es aus techn. Sicht häufig grenzwertig ist) Mein Ding wäre es auch nur im Ausnahmefall, würde sonst versuchen passende Felgen mit Wunsch-LK zu bekommen.
  20. In diesem Jahr wird es eine Neuerung geben. Die Auswahl der Gewinnerfahrzeuge für die Pokale erfolgte in den letzten Jahren durch eine interne Jury. Nach aktuellem Stand wird es bei der Einfahrt auf das Gelände pro Fahrzeug jeweils einen Kugelschreiber und einen Stimmzettel geben. Es sind verschiede Kategorien aufgelistet (z.B. Saab 900I, Saab 900II/9-3I usw.). Auf dem Stimmzettel wird das Kfz-Kennzeichen des persönlichen Wunschgewinners eingetragen. Wir stellen eine Box auf und zählen gegen 14.30 Uhr die Stimmen aus damit gegen 15.00 Uhr die Preisverleihung erfolgen kann. Per Mikrofon und Lautsprecher werden die Kennzeichen der Gewinner ausgerufen. Alle anwesenden Besucher sind also in die Preisverleihung direkt einbezogen und es entsteht etwas mehr Spannung Das genaue Prozedere ist auf jedem Stimmzettel noch einmal genau in Deutsch und Englisch erklärt.
  21. Kurti hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist "Aubergine metallic", gab es nur in 1993 als "Top-Edition" mit jener Ausstattung wie auf den Fotos. Wir haben besagtes Modell auch zu Hause, sieht dem auf der Webseite schon extrem ähnlich
  22. Kurti hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne Leistungssteigerung macht es nach meinem Verständnis wenig Sinn. Habe noch nie davon gehört, dass bei einem B202 Turbo mit 160 oder 175PS der Serienladeluftkühler nicht ausgereicht hat. Bei Umbauten aus Schweden sieht man diese Teile schon, die Autos haben dann aber auch Leistung jenseits von 200 PS. Über 600€ plus Einbau und ggf.Anpassungskosten von anderen Bauteilen kann man auch besser investieren.
  23. Mit diesem Bild wird in der Saab-Facebookgruppe „Saab Deutschland“ auch immer wieder das Cabrio angeboten. Wie genau der Herr auf FB heißt, weiß ich gerade nicht mehr aber schon dort wirkten die Verkaufsbemühungen nicht ganz ernstnehmbar.
  24. Zeit wäre theoretisch auch vorhanden, bitte dann auch gerne um weitere Infos :)
  25. Korrekt, vor allem weil der Verkäufer bestimmt nicht über 8.000€ mit dem Preis nach unten gehen wird

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.