Alle Beiträge von Kurti
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nicht wirklich authentisch, da "Michel" in der schwedischen Originalfassung "Emil" heißt
-
Saab 9-4x Anhängerkupplung
Als Alltagsauto würde ich freundlich abraten, wenn man sich um Ersatzteile sorgen macht. Bei der geringen Stückzahl sollte das klar sein, dass ein kleiner Schaden schon eine gewisse Standzeit mit sich bringen kann.
-
Bremer Stammtisch......
Gutes Wetter bestellen !!!
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Der 1.9TTiD meiner Partnerin steht kurz vor den 200.000km. Fazit soweit: Warum wird der Motor teilweise so schlecht geredet? Wir haben das Auto mit 119.000km gekauft (Januar 2021). Die "Schäden" bisher waren nie motorseitig, sondern 1x Radlager vorne links und 1x O-Ring Lenkgetriebe undicht. Auf die nächsten 200k!
-
Motorschaden
Vor 10 Jahren hat uns Frischmuth in Kamen den V4 überholt. Ob er das noch physisch und psychisch kann, weiß ich leider nicht. Ansonsten gibt es gute Anlaufstellen in NL. War hier bisher auch immer sehr zufrieden: Van der Laan SAAB specialist : Home (vdlaansaabspecialist.nl) oder Tammeling Autotechniek (tammeling-autotechniek.nl)
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
In das Auto steckt man schon für die Optik noch einmal den kompletten Kaufpreis
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Das Auto verkauft sich seit Jahren gut. Auch beim neuen Modell wird das kaum anders sein.
-
Ganzjahresreifen
Kann ich nicht bestätigen - im Gegenteil. Die Goodyear sind noch wirklich gut nach ca. 15.000km '10 9³X 2.0T XWD Automatik, Software auf 250PS
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Witz komm raus
-
11. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 01.10.2023
Auch von Nicole und mir noch einmal vielen Dank für die Orga und den schönen Tag! Wie immer schön ausgesucht und eine sehr angenehme Kombination aus Fahren- und Einkehren - so muss das Der NG hat vor der Winterpause noch einmal knapp 500km gemacht und uns sicher nach Hause gebracht. Wir freuen uns schon auf 2024.
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Das riecht sehr nach den Maschen, die man schon häufiger gehört hat. Tut mir sehr leid für Dich! Ich hoffe, dass der wieder auf die Straße kommt!
-
11. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 01.10.2023
Dann mal flott anmelden
-
Winterauto
Bei passender Nachkonservierung des Fahrzeugs wohl kein Problem. Die Autos wurden mal als Ganzjahresfahrzeuge konzipiert. Die Zeiten sind doch lange vorbei. Habe ein knappes Jahr den Vorgänger von deinem Modell gefahren, auch im Winter. Dem Verdeck macht das nichts. Unterboden und kritische Stellen habe ich nachkonserviert. Selten im Winter ein so unproblematisches Auto gefahren. Die Aktion musst du selber entscheiden. Wenn dir das Cabrio im Winter zu schade ist, dann hol dir ein Winterauto.
-
Diagnose NG
Wäre der Juniorchef nicht krank geworden
-
Haalllloooo
Ein alter Saab-Kumpel hat mir mal gesagt, dass die Rohre mit dem Schriftzug weniger Durchlass haben sollen - keine Ahnung ob Mythos oder zutreffend.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft – Wikipedia
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Formel E ist doch ziemlich erfolgreich weltweit unterwegs
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Dito. Optisch sind vor allem Model 3 und Y besonders schlimm.
-
Diagnose NG
Kannste besser nach Holland fahren... Kommt auch darauf an, was genau "Service" meint. Bis auf den XWD-Service kann der Meister in OS eigentlich noch alles.
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Wichtig ist vor allem, dass daraus kein Garagengold wird und das Auto regelmäßig bewegt wird. Lange Standzeiten sind Gift für den Wagen.
-
Saab Club LUX Autumn Meeting Consdorf 8 -10 sept 2023
Der Saab Club Luxemburg hat am 1.Freitag im Monat Stammtisch. info@saabclub.lu Wo weiß ich leider nicht, sorry. In deiner Nähe gibt es soweit ich weiß ansonsten keinen deutschen Saabstammtisch.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Man kann es aber auch lassen.
-
Vom Opel zum Saab
Ich erinnere mich gerne an 9-3 Biopower-Zeiten und die FELTA-Tankstelle in Bad Iburg
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Gewisse Ähnlichkeiten aus alten Zeiten gibt es noch Tatsächlich haben wir über den Saab Club einen Austausch mit dem MG-Club gehabt. Dort sieht man die "neuen" MG aus China eher entspannt und freut sich, dass die Marke weiterleben darf. Die Autos sind qualitativ gut und machen was sie sollen. Ich behaupte einfach mal wir würden das Ganze ähnlich betrachten, wenn es chinesische NEVS/Saab aktuell als EV zu kaufen gäbe
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Mal bei MG geschaut? Was spricht gegen einen MG4 oder ZS EV?