Zum Inhalt springen

Kurti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kurti

  1. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, bin ich seit einigen Tagen auch stolzer Besitzer eines Saab 9-5 II / NG. Seit dem Erscheinen des neuen 9-5 habe ich es angestrebt eines Tages einen solchen zu fahren. Durch einige Umstände konnte ich mir diesen Traum im September diesen Jahres erfüllen. Die Suche nach einem passenden Kandidaten war eigentlich relativ schnell erledigt. Meine Kriterien waren mit „Benziner - 2.0T oder 2.8T V6“, „Automatik“ und „nicht Schwarz“ relativ überschaubar. Ein weiterer Punkt war, dass mein 9-5I Chrombrillen-Aero für den Nachfolger gehen müsse. Ich habe nicht so viel Platz und ich auch nicht die Möglichkeiten, dass ohne ein gewisses Grundbudget ein neues Auto gekauft werden kann. Fündig geworden bin ich dann bei dem Experten, wenn es um 9-5II geht. Ich denke wir wissen alle, welches Autohaus im Norden Deutschlands gemeint ist. Es war für mich nicht das Hauptkriterium, aber er hat meinen 9-5I für einen sehr fairen Kurs in Zahlung genommen, und dieser war auch nicht makellos im Zustand. Mein neuer 9-5II ist Ende Februar 2018 aus Des Moines, Iowa, USA nach Deutschland gekommen und hat im April einen mängelfreien TÜV und die Abnahme nach §21 bekommen. In den USA hatte er einen Vorbesitzer, der das Auto 2011 mit 3.000 Meilen bei SAAB übernommen hat. Laut Abfrage bei CARFAX ist alles in Ordnung und es gab keine besonderen Vorkommnisse in den letzten Jahren. 2.8T V6 XWD mit 6-Stufen Automatik Arctic-White Android-System im Schacht des Werksnavis für Mediasteuerung, Navigation und Fahrzeugeinstellungen Drive-Sense-Fahrwerk Bei der Besichtigung sind mir die Gebrauchsspuren am Fahrzeug direkt aufgefallen. Nach 150.000km muss man natürlich leider damit rechnen. Iowa ist sehr ländlich – Steinschläge etc. kann man also nicht ausschließen. Motorhaube sowie Front- und Heckschürze wurden zur Abholung neu lackiert. Blinker und Nebelscheinwerfer vorne durch Neuteile ersetzt. Unter meinen „Fittichen“ wurde auch schon ein wenig am Auto verbessert. Auspuffblenden aus Edelstahl geschliffen und poliert Motorraum und Motorhaube von innen gesäubert Kratzspuren im Einstiegsbereich des Fahrers geschliffen, poliert und neue Einstiegsleiste verbaut Alle Fußmatten gegen Neuteile ersetzt Schwarz lackierte Blende der Fahrertür getauscht (Delle) Innenverkleidung (Ladekante) im Kofferraum wegen Kratzern im Kunststoff ersetzt Kofferraummatte mit Saab-Schriftzug eingelegt Ledersitze gereinigt und mit Lederpflege behandelt Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut und Gläser von innen gereinigt, Birne ersetzt In dieser Woche bekomme ich noch neue Felgen inkl. Reifen. Habe mich aus Gründen des Komforts und des Preises für originale Saab-Räder „Carve“ in 18 Zoll entschieden. Die aktuell montierten „Rotor“ in 18 Zoll entsprechen nicht meinem Wunschzustand für Felgen, sie müssen in meinen Augen (zumindest 2 Stück) aufbereitet werden. Weiterhin werde ich noch eine neue Windschutzscheibe bekommen, die von Saab Osnabrück schon in der letzten Woche bei Orio bestellt wurde. Final wird der 9-5 dann noch gründlich von außen gepflegt und sollte damit eigentlich soweit wieder meinem Sinn von einem gepflegten Saab entsprechen. Bilder folgen!
  2. Wenn meine Freundin passend Urlaub bekommt, fahren wir im Juni auch eine Woche hin und bleiben in einem Ferienhaus am Vänern
  3. In den knapp 6,5 Jahren meiner Mitgliedschaft hatte ich bisher noch keinen Grund mich in konkreter Form über Moderatoren oder den Vorstand zu beschweren. Ich habe Hochachtung davor, dass in der heutigen Zeit noch Menschen die Möglichkeit haben sowohl technisch als auch inhaltlich um ein Forum zu kümmern. Selbe sehe ich es an der Organisation der Saab Freunde Osnabrück, hier kommt immer mal etwas zu kurz und wir haben wahrscheinlich nur einen Bruchteil an Arbeit. Mein Hobby Saab hätte ohne dieses Forum schon merklich gelitten und ich schaue gerne vorbei und tausche mich aus. Ein "Dankeschön" an alle Beteiligten!
  4. Willkommen im Forum! Dem Roten würden ein Satz originale Saab-Felgen auch gut stehen
  5. Gibt bei Skandix welche, kann aber nichts zur Herkunft oder Qualität sagen. 295,00€ klingt aber relativ fair finde ich.
  6. Kurti hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warte mal noch ein paar Jahre ab, wenn die Dame mal in den Urlaub möchte und Du dann mit der Bahn ankommst...
  7. Also ich kann die Anzeige problemlos öffnen. Entweder vor der 7 im Preis fehlt noch eine 1 (oder 2...wer weiß) oder es ist wirklich nicht ganz glaubwürdig. Natürlich auch nur spärliche Infos aber dafür ziemlich gute Fotos. Wenn das Auto so gut ist und man den Markt kennt, gibt man es nicht für den Preis ab.
  8. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9-5 II
    Edit: [mention=6419]kauftnix[/mention] konnte mir einen Auszug aus dem WIS zukommen lassen. Für die Aktion muss die gesamte Front demontiert werden, darauf habe ich keine Lust. Werde mir anders behelfen.
  9. Kurti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich saß gestern mit meiner Dame beim Essen in einem Lokal an einer belebten Kreuzung in Osnabrück. Gesehen haben wir gegen 18.30 einen schönen eukalyptus-grünen 900I Softturbo mit Aero-Beplankung. Ein wenig später passierte noch ein 9-3II Aero CV mit geschlossenem Dach die Kreuzung.
  10. Habe ich auch seit Jahren in meinem 900 Sedan. Gibt jedoch Unterschiede - bei manchen Ausführungen geht der Boomerang auch zur anderen Seite. Aufpassen muss man auch bei der Lenkradnabe, da sehr frühe 9000 dieses Lenkrad auch zur Auswahl hatten. Der Blinkerrücksteller funktioniert nicht wirklich gut mit 9000er Nabe im 900.
  11. In diesem Unterforum geht's um den 9-5 II (2010-2012). Vielleicht kann es ein Moderator verschieben Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem "alten" 9-5I Aero. Nach dem Austausch der Zündkassette, der Zündkerzen und der Unterdruckschläuche war wieder alles in Ordnung.
  12. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo zusammen, habe schon gesucht aber noch nichts gefunden. (Vielleicht gibt es auch eine Montageanleitung aus dem WIS!?) Konkret möchte ich die silbernen Blenden des vorderen Stoßfängers beim 9-5 II Aero aufgrund von Steinschlag austauschen. Ja, ich weiß was diese kosten - habe auch schon an eine neue Lackierung gedacht aber ich weiß nicht ob man die Farbe exakt so hin bekommt. Nun würde ich gerne wissen, wie man die Blenden möglichst heile und schonend demontieren kann. Vielleicht hat jemand von Euch schon mehr Erfahrung oder hat eine Info aus dem WIS. Möchte nichts abbrechen, wenn ich z.B. versteckte Schrauben oder Clips übersehe. Die Explosionszeichung gibt mir auch nicht wirklich viel Aufschluss darüber, was ggf. vorher demontiert werden muss oder ob es wirklich nur geclipst ist. DANKE!
  13. Schöne Sache Welche Saab sollen denn ausgestellt werden?
  14. Werde morgen oder am Freitag eine neue Batterie besorgen und gebe dann eine Rückmedung, Danke an alle für ihre Rückmeldungen, ich denke man kann die Situation abwarten bis die Batterie wieder im Fahrzeug ist und ich schauen kann ob es wirklich der Fehler war.
  15. Kurti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Paket kommt aber nur aus den Ausläufern des Harzes, nicht aus Skandinavien
  16. HALT! Der Wagen geht NICHT am Überbrückungskabel aus, sondern wenn dieses schon wieder gelöst wurde. Ich bin wie gesagt 200m zur Garage gefahren und habe dann das Abblendlicht eingeschaltet - danach ist der Wagen erst ausgegangen.
  17. Jau alles gut, immer ganz in Ruhe. Was Elektrik angeht bin ich nicht unbedingt sehr begabt, dann frage ich lieber zwei Mal... In #11 hatte ich noch nach einer Empfehlung für eine Batterie gefragt. Bisher lief das Auto gut mit einer normalen 54Ah, dann kann ich es scheinbar dabei belassen.
  18. Starthilfe immer nur an der Batterie direkt!
  19. Der Preis ist wirklich heftig... Alleine beim Lackierer muss man noch einmal ein paar Hundert Euro lassen wenn man es gut haben möchte.
  20. Wie gesagt geht das bereits durch Überbrückung laufende Auto aus, wenn man das Licht einschaltet. Ohne die Starthilfe tut sich gar nichts. Maximal das Radio läuft dann, kein Blinker oder Warnblinker oder sonstiges. Ob die Ladekontrolleuchte leuchtet kann ich gerade nicht sagen, müsste ich erst wieder am Auto selber prüfen.
  21. Die Batterie ist ziemlich alt denke ich. Wir haben den 96er seit Dezember 2013, seit dem ist sie mindestens verbaut. Ich denke sie stammt aus 2012 vom Vorbesitzer, da wurde der Wagen nach 16 Jahren reaktiviert. Hatte die Batterie fast schon ausgeschlossen, weil es mir zu simpel vor kam. Werde mal eine neue ausprobieren. Hat jemand eine Empfehlung bezüglich der Ah? Aktuell sind 54Ah verbaut.
  22. Doch, wenn man den Wagen überbrückt funktioniert der Anlasser ohne Probleme. Das Auto geht aber sofort wieder aus, wenn man z.B. das Abblendlicht einschaltet
  23. Das Batterieladegerät zeigt an, dass die Batterie fast voll sein soll. Sie ist zwar nicht mehr taufrisch, aber in meinen Augen in Ordnung. Die letzten Jahre hat sie ohne Probleme funktioniert und der 96er ist wie gesagt gestern Morgen noch ohne Probleme gelaufen. Ich werde die Masseverbindungen überprüfen. Zum Anlaser: Vor einigen Monaten ist von einem Ford-Experten ein NOS-Teil eingebaut worden. Kann mir kaum vorstellen, dass hier der Fehler liegen soll. Werde erst in den nächsten Tagen dazu kommen wieder nach dem Fehler zu suchen aber bedanke mich schon einmal für die Tipps
  24. Hallo Saab-Freunde, heute haben wir etwas erlebt, dass uns vor Rätsel stellt. Heute morgen sind meine Eltern mit dem 96V4, Bj. 1975 eine Runde von 1 Stunde gefahren. Danach stand das Auto im Hof. Gegen 12 wollte ich es wieder in die Garage fahren - nichts mehr. Die Zündung (rote Warnleuchte) ist angegangen aber nichts weiter mehr - kein Blinker, Warnblinker usw. nur das Radio. Hmm dachte ich, vielleicht ist es die Batterie. Wagen überbrückt und zack, sprang auch sofort an. Nach einer kurzen Fahrt ist er von selber aber wieder nicht angesprungen, das Aufladen der Batterie hat auch nichts gebracht, zumal das Ladegerät noch 4 von 6 Punkte angezeigt hat. Habe den Wagen dann wieder überbrückt und wollte ihn dann in die Garage stellen. Habe das Abblendlicht angemacht, danach ist das Auto sofort ausgegangen. Bin ziemlich ratlos, hatte so einen Fehler noch nicht. Was sagen die Experten? Danke und Gruß Philipp
  25. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dafür gibt's doch noch einige Bilder im Internet. Bis ich den drauf habe vergehen auch noch 2 Wochen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.