Alle Beiträge von Kurti
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Willkommen im Forum! Dem Roten würden ein Satz originale Saab-Felgen auch gut stehen
-
Frontscheibe 900er Coupé
Gibt bei Skandix welche, kann aber nichts zur Herkunft oder Qualität sagen. 295,00€ klingt aber relativ fair finde ich.
-
Was fährt man anstatt SAAB?
Warte mal noch ein paar Jahre ab, wenn die Dame mal in den Urlaub möchte und Du dann mit der Bahn ankommst...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Also ich kann die Anzeige problemlos öffnen. Entweder vor der 7 im Preis fehlt noch eine 1 (oder 2...wer weiß) oder es ist wirklich nicht ganz glaubwürdig. Natürlich auch nur spärliche Infos aber dafür ziemlich gute Fotos. Wenn das Auto so gut ist und man den Markt kennt, gibt man es nicht für den Preis ab.
-
Stoßfänger 9-5 II vorne
Edit: [mention=6419]kauftnix[/mention] konnte mir einen Auszug aus dem WIS zukommen lassen. Für die Aktion muss die gesamte Front demontiert werden, darauf habe ich keine Lust. Werde mir anders behelfen.
-
Saabsichtung
Ich saß gestern mit meiner Dame beim Essen in einem Lokal an einer belebten Kreuzung in Osnabrück. Gesehen haben wir gegen 18.30 einen schönen eukalyptus-grünen 900I Softturbo mit Aero-Beplankung. Ein wenig später passierte noch ein 9-3II Aero CV mit geschlossenem Dach die Kreuzung.
-
Saab Bumerang Lenkrad
Habe ich auch seit Jahren in meinem 900 Sedan. Gibt jedoch Unterschiede - bei manchen Ausführungen geht der Boomerang auch zur anderen Seite. Aufpassen muss man auch bei der Lenkradnabe, da sehr frühe 9000 dieses Lenkrad auch zur Auswahl hatten. Der Blinkerrücksteller funktioniert nicht wirklich gut mit 9000er Nabe im 900.
-
5. Gang kaputt? (Schlechte Elastizität)
In diesem Unterforum geht's um den 9-5 II (2010-2012). Vielleicht kann es ein Moderator verschieben Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem "alten" 9-5I Aero. Nach dem Austausch der Zündkassette, der Zündkerzen und der Unterdruckschläuche war wieder alles in Ordnung.
-
Stoßfänger 9-5 II vorne
Hallo zusammen, habe schon gesucht aber noch nichts gefunden. (Vielleicht gibt es auch eine Montageanleitung aus dem WIS!?) Konkret möchte ich die silbernen Blenden des vorderen Stoßfängers beim 9-5 II Aero aufgrund von Steinschlag austauschen. Ja, ich weiß was diese kosten - habe auch schon an eine neue Lackierung gedacht aber ich weiß nicht ob man die Farbe exakt so hin bekommt. Nun würde ich gerne wissen, wie man die Blenden möglichst heile und schonend demontieren kann. Vielleicht hat jemand von Euch schon mehr Erfahrung oder hat eine Info aus dem WIS. Möchte nichts abbrechen, wenn ich z.B. versteckte Schrauben oder Clips übersehe. Die Explosionszeichung gibt mir auch nicht wirklich viel Aufschluss darüber, was ggf. vorher demontiert werden muss oder ob es wirklich nur geclipst ist. DANKE!
-
Saab Club-Stand auf der Retro Classics Cologne vom 15.-18.November 2018 in Köln
Schöne Sache Welche Saab sollen denn ausgestellt werden?
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Werde morgen oder am Freitag eine neue Batterie besorgen und gebe dann eine Rückmedung, Danke an alle für ihre Rückmeldungen, ich denke man kann die Situation abwarten bis die Batterie wieder im Fahrzeug ist und ich schauen kann ob es wirklich der Fehler war.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Paket kommt aber nur aus den Ausläufern des Harzes, nicht aus Skandinavien
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
HALT! Der Wagen geht NICHT am Überbrückungskabel aus, sondern wenn dieses schon wieder gelöst wurde. Ich bin wie gesagt 200m zur Garage gefahren und habe dann das Abblendlicht eingeschaltet - danach ist der Wagen erst ausgegangen.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Jau alles gut, immer ganz in Ruhe. Was Elektrik angeht bin ich nicht unbedingt sehr begabt, dann frage ich lieber zwei Mal... In #11 hatte ich noch nach einer Empfehlung für eine Batterie gefragt. Bisher lief das Auto gut mit einer normalen 54Ah, dann kann ich es scheinbar dabei belassen.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Starthilfe immer nur an der Batterie direkt!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis ist wirklich heftig... Alleine beim Lackierer muss man noch einmal ein paar Hundert Euro lassen wenn man es gut haben möchte.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Wie gesagt geht das bereits durch Überbrückung laufende Auto aus, wenn man das Licht einschaltet. Ohne die Starthilfe tut sich gar nichts. Maximal das Radio läuft dann, kein Blinker oder Warnblinker oder sonstiges. Ob die Ladekontrolleuchte leuchtet kann ich gerade nicht sagen, müsste ich erst wieder am Auto selber prüfen.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Die Batterie ist ziemlich alt denke ich. Wir haben den 96er seit Dezember 2013, seit dem ist sie mindestens verbaut. Ich denke sie stammt aus 2012 vom Vorbesitzer, da wurde der Wagen nach 16 Jahren reaktiviert. Hatte die Batterie fast schon ausgeschlossen, weil es mir zu simpel vor kam. Werde mal eine neue ausprobieren. Hat jemand eine Empfehlung bezüglich der Ah? Aktuell sind 54Ah verbaut.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Doch, wenn man den Wagen überbrückt funktioniert der Anlasser ohne Probleme. Das Auto geht aber sofort wieder aus, wenn man z.B. das Abblendlicht einschaltet
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Das Batterieladegerät zeigt an, dass die Batterie fast voll sein soll. Sie ist zwar nicht mehr taufrisch, aber in meinen Augen in Ordnung. Die letzten Jahre hat sie ohne Probleme funktioniert und der 96er ist wie gesagt gestern Morgen noch ohne Probleme gelaufen. Ich werde die Masseverbindungen überprüfen. Zum Anlaser: Vor einigen Monaten ist von einem Ford-Experten ein NOS-Teil eingebaut worden. Kann mir kaum vorstellen, dass hier der Fehler liegen soll. Werde erst in den nächsten Tagen dazu kommen wieder nach dem Fehler zu suchen aber bedanke mich schon einmal für die Tipps
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Hallo Saab-Freunde, heute haben wir etwas erlebt, dass uns vor Rätsel stellt. Heute morgen sind meine Eltern mit dem 96V4, Bj. 1975 eine Runde von 1 Stunde gefahren. Danach stand das Auto im Hof. Gegen 12 wollte ich es wieder in die Garage fahren - nichts mehr. Die Zündung (rote Warnleuchte) ist angegangen aber nichts weiter mehr - kein Blinker, Warnblinker usw. nur das Radio. Hmm dachte ich, vielleicht ist es die Batterie. Wagen überbrückt und zack, sprang auch sofort an. Nach einer kurzen Fahrt ist er von selber aber wieder nicht angesprungen, das Aufladen der Batterie hat auch nichts gebracht, zumal das Ladegerät noch 4 von 6 Punkte angezeigt hat. Habe den Wagen dann wieder überbrückt und wollte ihn dann in die Garage stellen. Habe das Abblendlicht angemacht, danach ist das Auto sofort ausgegangen. Bin ziemlich ratlos, hatte so einen Fehler noch nicht. Was sagen die Experten? Danke und Gruß Philipp
-
Heckspoiler 13308277
Dafür gibt's doch noch einige Bilder im Internet. Bis ich den drauf habe vergehen auch noch 2 Wochen
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wenn man da Zeit für hat und sich für die Thematik begeistern kann Bin zwar noch nicht so alt, aber Serien von früher finde ich viel schöner. Habe als 13-14 Jähriger keine Folge Knight Rider in der Widerholung verpasst
-
Heckspoiler 13308277
Wie gesagt, „retro“ ist der Brückenspoiler beim ersten Saab 9-5, beim 9-5 II ist der Spoiler viel integrierter mit dem Abschluss der Heckklappe und wirkt nicht wie ein Fremdkörper. Wenn man das Video gesehen hat, zumindest die letzten 5 Minuten, weiß man schon in etwa ob einem das Teil gefällt oder nicht denke ich.
-
Heckspoiler 13308277
Wäre nie darauf gekommen bei Youtube zu schauen... Danke für den Tipp! Der Brückenspoiler beim 9-5I ist eher etwas „retro“, dieser mit der Heckklappe verschmelzte wie beim 9-5II ist schon ganz ansehnlich