Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. po taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo stediju. Nicht falsch verstehen! Aber so musst Du bald wieder ran. Und darauf hast Du sicher auch keine Lust. Einmal ordentlich machen und man hat seine Ruhe. So ne Braterei hat unter Umständen nicht mal Bestand vor dem TÜV. Also: Üben, üben, üben. Meister sind noch keine vom Himmel gefallen! Ciao!
  2. po taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da machst Du Dir diese Wahnsinns-Arbeit und befreist Deinen Wagen von dem ganzen U-Schutz und dann diese Braterei. Sorry. Aber vernünftige Karosserie-Arbeit sieht ganz anders aus. Ciao!
  3. po taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Habe mit Heissluftfön und Spachtel meinen 96er und meine Sonett komplett vom U-Schutz befreit. Eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat! Aber nur so weisst Du, was wirklich los ist. Der alte U-Schutz an meinen 96er war total von Rost unterwandert. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
  4. Sonett nur echt mit nougat-braunem Innenraum! Das ist 70er-Zeitgeist pur! Zum Himmel ankleben empfehle ich die Demontage der Karosserie. Dach auf eine alte Matratze legen und dann kann man schön arbeiten. Habe ich selber wirklich so gemacht. Erst muss der alte bröselige Schaumstoff restlos weg. Dann kann man den Himmel mit Pattex sauber mit dem Dach verkleben. Die Sache ist sehr tricky, da Pattex ein Kontaktkleber ist und man nicht korrigieren kann. Das muss auf Anhieb sitzen. Dann hält es ewig. Ciao!
  5. Hallo "ziehmy". Kannst nem alten Hasen schon glauben. Nach 22 Jahren Saab 96 kenn ich mich an den Dingern bestens aus. Wenn der Unterdruckschlauch defekt ist, zieht der Motor Falschluft und das Leerlaufgemisch magert ab. Folge: Motor geht aus! Das hat mit Deiner sog "Feinregulierung" erst mal gar nichts zu tun. Ciao!
  6. Der Tipp mit dem Unterdruckschlauch geht in die richtige Richtung. Hatte das mal ganz am Anfang meiner 96er-Karriere. Dort ist allerdings der Registervergaser drauf. Aber die Symptome waren die gleichen. Viel Erfolg.
  7. po taket hat auf sarah sue's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Geht schon von der Optik her überhaupt nicht! Das Sportlenkrad ist für normale Hände viel zu dick. Vom Griff her geht nichts über das späte Serienlenkrad. Hatte mal bei nem Bekannten ein Nardi-Sport-Lederlenkrad gefahren. Ein Traum! Weiss aber nicht, ob man das noch kaufen kann. Ciao!
  8. po taket hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo erik. Was ist denn das für ne schicke Tellerfeder-Kupplung? Gibt es die so zu kaufen oder Eigenbau? Ciao!
  9. po taket hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @benway. Die Zylinder werden natürlich nicht wirklich mit Öl aufgefüllt. Ein paar Milliliter verteilen sich problemlos ohne Kurbelwellenblockade. Ciao!
  10. po taket hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Auch mich nerven immer diese Traumangaben, fern jeglicher Realität. Als absoluten Niedrigstverbrauch (Schwedenurlaub mit ständiger Freilaufrollerei) kamen wir mit etwas über 5 Liter hin. Tatsache! Reale Verbräuche dürften so zwischen 7 und 9 Litern liegen. Stadtverkehr auch über 10. Wer ständig das Pedal durchdrückt und dann mit der Beschleunigerpumpe im Vergaser dem Motor nen Extra-Schluck gönnt, wird halt zur Kasse gebeten. Ansonsten ist der 96er für sein Baujahr ein eher sparsamer Klassiker. Ciao!
  11. .....Generalüberholung gleich einplanen! Besser bei nem Altradiohändler kaufen, der das Gerät geprüft und ggf. überholt hat. Flohmarktware ist in aller Regel Schrott. Von dem hab ich 2 Stück: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BLAUPUNKT-COBURG-STEREO-CR-SUPER-ARIMAT-CASSETTE-RADIO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ38644QQihZ004QQitemZ140119077483QQrdZ1QQsspagenameZWD2V Das war damals eines der besseren und stärkeren Modelle. Ciao!
  12. Zwei Drehknöpfe werden sich ja wohl noch beschaffen lassen... Ich würde mich nach nem funktionsfähigen Cassettenradio z. Bsp. von Blaupunkt umgucken und dort mittels Cassetten-Adapter den ipod anschließen. Fertig. Mach´s nicht so kompliziert! Ciao!
  13. Hallo. Bevor man weiter in die Kristallkugel guckt muss den Wagen mal einer fahren, der sich mit sowas auskennt. Schäden an den Antriebsgelenken machen sich durch ein Knacken bei starkem Lenkeinschlag bemerkbar. Radlager sind natürlich lastabhängig. Was erzählen die für einen Müll? Zum Wechsel muss die Antriebswelle raus und vom Achsträger abgepresst werden. Radlager sind meines Wissens keine Normteile. Müsste man aber doch noch bei den üblichen Alt-Saab-Teile-Fritzen kriegen. Viel Erfolg!
  14. Hallo????? Ich dachte Du hättest nen 1700er mit Weber-Vergaser für das Auto. Und jetzt nen 1500er mit dem ollen Solex. Was ist denn da schief gelaufen? Moderne Radios in Oldtimern mag ich persönlich gar nicht. Wenn´s gar nicht anders geht vielleicht im Handschuhfach verstecken. Ich habe meine Zusatzinstrumente (sinnvoll sind: Ölthermometer und Öldruckmesser) unterhalb des Aschenbechers in einer kleinen Konsole montiert. Ne Uhr hab ich am Handgelenk. Ciao!
  15. Richtig. Es muss ein Schalter sein, der im entlasteten Zustand den Stromkreis schließt. Ist aber im Original ne ziemlich windige Konstruktion. Funktioniert zwar, aber von der Ausführung her sehr dürftig. Ciao!
  16. Ich würde dem schwarzen Plastiktopf nicht lange nachtrauern und was solideres bauen. Vielleicht aus Alu-Blech? Falls es die kleinen Scheinwerfer mit Abblendfunktion gäbe, so könnte man die als Tagesfahrlicht schalten. Das Problem bei der Sonett ist, dass man ohne Licht am Tag sehr leicht übersehen wird, da das Auto bekanntlich sehr flach und klein ist. Und ständig mit den aufgeklappten Froschaugen rumfahren ist auch daneben. Ciao!
  17. po taket hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald. Mein 96er hat das auch. Aber bei mir liegt´s wohl an der noch nicht ganz perfekten Abstimmung des Weber DGV. Ich würde in Deinem Fall eine Vergaserreinigung empfehlen. Sofern der Motor original ist, sollte damit die Sache erledigt sein. Ciao!
  18. Bei Saab brauchst Du mit sowas gar nicht kommen und ne Ford-Werkstatt, die Lust auf sowas hat kannst Du auch lange suchen. Die wissen dann sicher nicht wie einfach man beim V4 die Haube und Frontmaske demontiert, was Voraussetzung für vernünftiges Arbeiten ist. Kauf Dir ein gutes WHB und mache das selber. Es ist kein Hexenwerk. Ciao!
  19. po taket hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Genau so ist es, Nordlicht. Das ist wie überall am V4-Fahrwerk ein Zollmass. Ich meine, ich hatte mir ne 34er Nuss besorgt. Ciao!
  20. Hallo. Hoffentlich kennt sich der Mann mit dem 96er-Getriebe aus. Das ist kein 08/15-Getriebe, dass man so "mal eben"überholen kann. Im Zweifel würde ich das Getriebe lediglich von ihm ausbauen lassen und und mir selber nen Fachmann für die eigentliche Überholung suchen. Nur so als Tipp. Ciao!
  21. po taket hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Den seitlichen Versatz bei der Sonett hatte ich bereits in einem Posting vor vielen Monaten erwähnt. Die Karossen wurden von Hand laminiert und differieren in diesem Bereich immer etwas. Als ich dies zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich an einen bösen Unfallschaden an meinem Auto. Viele Sonett haben auch zur Haube schlechte Übergänge. Dies kommt meist von Unfällen und sind ein Warnhinweis. Wirklich gute Autos haben hier gleichmäßige, schmale Spalten. Ciao!
  22. Hallo. Das Getriebe muss sich mal ein 96er-Spezi anhören. Ferndiagnosen bringen da überhaupt nichts. Falls es wirklich defekt ist, nicht mehr mit dem Wagen fahren, da Du sonst das Getriebe vollends ruinierst. Die Instrumentenbeleuchtung hängt am Dimmer. Geht bei vielen 96er nicht richtig. Einfach mal ein bisschen hin-und herdrehen. Vielleicht findet sich ne Stellung in der Strom fließt. Sonst überbrücke den Dimmer oder suche Dir was im Elektronikshop. Defekte Heckscheibenheizungen sind leider auch typisch. Spielt aber bei Sommerbetrieb keine große Geige. Ciao!
  23. po taket hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Es geht definitiv OHNE Lösen der Traggelenke. Schon X-mal gemacht beim 96er. ABER: Einfacher geht´s mit gelösten Traggelenken. Ist ja wirklich kein Akt 4 Schrauben zu lösen. Ciao!
  24. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    solange ich mir die Garagenmiete noch leisten kann, werde ich sie wohl behalten. Wenn ich an das Ansaugröhren denke.... Das Dingt hängt dermaßen am Gas... Grüße mit breitem Grinsen!
  25. po taket hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn der Anlasser nicht dreht, kann das viele Gründe haben. Magnetschalter, Zündschloss undundund. Leider fragen uns unsere Autos nicht, zu was wir "Lust" haben. Da muss man dann halt durch. Ansonsten, hol Dir nen Golf. Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.