Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dito...2 weitreichende Tankkarten und Europareisen bis in den hohen Norden oder tiefen Süden sind durch die Abdeckung kein Problem...da wird die Kreditkarte als oft zus.Option noch nichtmal gebraucht. Oder es wird noch schlauer wie z.B.in Litauen gelöst wo man mit einer landesweit geltenden Parkapp fast überall Parken und gleichzeitig dortige Ladesäulen nutzen kann . Da ist natürlich viel Bewegung im Ausbau und Strukturen Anbieter noch drinne aber Ängste oder Vorbehalte sind m.E. heute bereits unbegründet...ich möchte zukünftig auch gar keine Kreditkarte oder Tankkarte mehr zücken müssen sondern nur das Auto anstecken, automatisch auf Basis Vertrag abrechnen und in 8-10 Minuten einen vollen Akku haben...und einen guten Kaffee vor Ort bekommen...muss aber vermutlich noch 4-5 Jahre warten bis das der Standard ist 😂
  2. "Ba(t)dmobil" Batmobil
  3. Vernünftig (besser) Fahren sicher (mit ansonsten noch frischen Fahrwerk/Buchsen), gut (besser) aussehen in jedem Fall (Stichwort Bergziege), ohne Komfortverlust nein bzw. gänzlich ohne "Klappern" (auf weniger guten Strassen) mit Tieferlegung m.E. eher nicht...dafür ist das 9-3 ysd3 Cabrio zu weich und verwindungsfreudig. Alexander (Eibachfedern mit Koni gelb)
  4. Willkommen zurück im Saab-Forum 2025!? Jetzt freuen wir uns doch erstmal dass ein stark vernachlässigter Saab vermutlich gerettet ...und vermutlich zukünftig wieder etwas mehr gepflegt wird. Ich finde es gut dass du dir den angeschlagenen Saab geholt und auch wieder zum Saab Forum als wichtigste Quelle der Unterstützung und des Wissens um die Technik nach wohl langer Saababwesenheit gefunden hast - auch wenn du sicher wegen einiger Kommentare vielleicht im ersten Moment daran zweifelst, hier wird dir geholfen . Also jemand mit Tech2 und im Besten Fall Verdeckkompetenz suchen (Werkstattliste bzw. Mitgliederliste), Fehler dann ggf. direkt beheben oder hier Ergebnisse Posten...das Verdeck ist bis vor kurzem gelaufen, die Chance dass der Fehler nur eine Kleinigkeit ist ist groß....viel Erfolg.
  5. ... ist das nicht dein Kauf (2 Videos)? Saab 9-3 bei Automobile Depression Verdeckprobleme
  6. Saab 900 Kaufberatung ... unabhängig verschiedener Saab Fahrzeugvorstellungen ein entspannter unaufgeregter aber informativer YT Youngtimer Kanal mit interessanten Fahrzeugen
  7. ...und das Pairing Handy bleibt dauerhaft bestehen was m.W.beim Saab Aux BT nicht der Fall war
  8. BT Changer..m.E. bessere Technik und Einbindung sowie Support und Updates...einfach viel neuere Entwicklung.
  9. Schwammige Lenkung ist eher der Serienzustand...gerade aus heutiger Sicht im Vergleich mit aktuellen Fahrzeugen aber auch schon damals im Vergleich zur Konkurrenz. Neben einer Fahrwerksüberholung (Buchsen, Dämpfer etc.), ggf. Spureinstellung und guten Reifen gibt es noch die sog. Steering Rack Clamp bzw.Brace -ein zus.Bauteil zur Versteifung bzw.Fixierung des labil gelagerten Lenkgetriebes- als Option der deutlichen Verbesserung hin zu einer direkten Lenkung...die Geräusche beim Lenken können natürlich vielfältige Ursachen haben... Fahrwerk, Feder, Dämpfer, Staubhülsen, Domlagerlager, ... oder halt das Lenkgetriebe selber... vielleicht alles mal schmieren oder einsprühen
  10. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ladespannung ist ja erstmal wie du sagst "nur" grenzwertig im Normalbereich, Batteriespannung ok...Vielleicht mal ersatzweise Masse an die Lima anlegen um einen nicht direkt sichtbaren Fehler beim Kabel/Anschluss auszuschließen...hat bei einem Fremdfabrikat genau diese Verschiebung von Grenzwert Ladespannung unten zu oben bewirkt
  11. Du hast sogar auch hinten noch 2 Lautsprecher beim AS 2 Soundsystem serienmäßig, die sorgen für etwas Fülle und Hintergrund. Beim größeren AS3 sitzt der Verstärker für die zus. Tieftonboxen der Türen hinter der Verkleidung des Mitteltunnels auf der Beifahrerseite.Da könntest du einen kleinen Zusatzverstärker platzieren . Mit einen Isotec Auxgate Mini-Verstärker mit AuxIn Box und zus.Türboxen hatte ich das AS2 in meinem früheren Cabrio gepimpt, hat sehr gut funktioniert. Ich würde aber heute statt AuxIn z.B. den BT Changer empfehlen um das Originalradio direkt Bluetoothfähig zu machen...
  12. ...und LLK Upgrade, Ansaugung/Luftfilterkasten Upgrade.
  13. Im Kofferraum links hinter der Verkleidung liegt der Stecker.
  14. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Am Ende wird es am Besten sein wenn man die mehrheitliche Meinung der User zu den diskutierten "strittigen" Neuerungen per neutraler repräsentativer Umfrage abfragt . Die bisherigen veröffentlichten Meinungen gehen tlw. weit auseinander, es diskutieren aber bisher aktiv halt nur 10-15 von fast 19.000 Mitgliedern in einem eher "versteckten" Chatverlauf. Viele Mitglieder haben vermutlich auch eine Meinung , wollen sich aber nicht aktiv oder öffentlich äußern....oder kriegen als Gelegenheitsnutzer gar nicht mit dass hier eine Neuaufsetzung und Änderungen diskutiert werden. So eine weithin sichtbare Abfrage entlastet auch die IT Administratoren von Verantwortung was die letzendlichen Entscheidungen zu finalen Umsetzungen angeht.... egal was dann rauskommt, am Ende wird es wieder gut ...erst Recht wenn es ausschaltbar ist 😉👍.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.