Alle Beiträge von clemensk
-
Saab 9-5 Anfänger
Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum neuen. 1. Ölwechsel, oder Ölwanne checken, 38800km in 8 Jahren klingt nach Kurzstrecke. 2. Radbolzen: meine sind auch verrostet, man kann Kappen dafür kaufen. Vielleicht gibts auch rostfreie, andere werden da mehr Erfahrung haben. 3. CD/MP3, es gibt den Audiotroll (http://www.granite-embedded.com), ich habe ihn in meinem 9-3er, funktioniert ganz ok, einziges Problem bisher das die Deaktivierung der Mute Schaltung über den Originalen Knopf manchmal hängt, drückt man am Lenkrad einmal auf lauter oder leiser gehts sofort wieder an.
-
Lacknasen?
ist es dann eigentlich ein unfallwagen? (er hat übrigens recht viele "taubenkot" spuren)
-
Lacknasen?
naja man sieht sie nur bei bestimmtem licht und wenn man rumkriecht. was gibts denn für harmlose sachen die sich übers ganze auto strecken?
-
Lacknasen?
Hallo! ich habe heute mal mein Auto etwas genauer angesehen und mehrere Lacknasen entdeckt. Also es sieht aus wie beim lackieren passiert und dann abgeschliffen. An der Fahrertür habe ich auch 3 ca. 3 mm große "Pickel" entdeckt. Ich habe den Wagen unfallfrei von einem Händler gekauft. (alter und Status der Vorbesitzer lassen auch auf keinen Betrug schliessen) Auch stimmen alle Spaltmaße, er läuft gut gerade aus usw. (Ich hatte vorher einen selbstgemachten unfaller, ich habe gesehen wo der Unfall war, auch wenn es keinem anderen aufgefallen ist) Kann das ab Werk passieren? Also das die ein bisschen pfuschig lackieren? Bis jetzt konnte ich an beiden Kotflügeln hinten, am rechten Kotflügel vorne und eine ganz kleine auf dem Dach diese Nasen entdecken. Manchmal sieht es aus wie beim Basislack und manchmal wie beim Klarlack passiert. Wenn das ein Unfall wäre müsste das doch gewaltig gewesen sein? Bzw. hab ich noch nie gehört das sowas bei einer Reparaturlackierung passiert. Habt ihr sowas auch?
-
Fernbedienung nachrüsten (mit Sound?)
bei meinen beiden 93ern war dieser hupton da. er ist manchmal stärker manchmal schwächer. ich finds praktisch.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
sieht wirklich schön aus. auch das mit der abnehmbaren ahk ist gut gelöst.
-
Zusatzinstrumente
respekt. für die aktion hab ich wegen meiner ahk elektrik 4h gebraucht, ich hatte sogar den tacho draussen. bin schon gespannt auf die instrumente. zum stecker: hast du die alarmanlage drin? wenn nein (wie ich auch) tippe ich das das der stecker für den mikroschalter für die motorhaube ist. kann das sein?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
da hat keiner drin gesessen. soweit ich das verstanden hab ist das bei nem abriss passiert. auto eventuell falsch geparkt oder so. 1. liegen steine im auto, 2. wenn da einer drin gesessen hätte wäre alles vollgesaut, bzw. spuren vom rausschneiden zu sehn. was mich aber wundert.. beim frontemblem und beim heckemblem sind keine lackabplatzungen zu erkennen.. is das mies, oder?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Parkschaden? 9-3 Cabrio
-
mit dem 9-3er bj06 ins autokino
gibts in hh und umgebung eigentlich noch eins? das einzige das ich kenne ist in prora, da werd ich mal vorbeigucken wenn ich wieder zuhause bin.
-
Wie kommt ihr unters Auto?
ja gruben sind solche sachen. da wo ich herkomm hat ja eigentlich jede 2. garage ne grube. (DDR) nur in der meines vaters wird wein gelagert. da hab ich n bisschen respekt auf den flaschen n ölwechsel zu machen.
-
Klima außer Funktion - hilfe!
also ich würde jetzt mal das klimadisplay ausbauen und bügeln. (anleitung in der suche) wenn du dort wieder halbwegs alles erkennen kannst dann mach mal auto + off (oder was in der bedienungsanleitung für kalibrieren steht) und dann zeig mal die fehlercodes her!
-
Einparkhilfe preiswert + Ipod
den vielbeschimpften audiotroll. kostet um 150 scheine. und da ich ihn so gelobt hab, hat er sich heute kurz ne auszeig gegönnt :-), aber nach 5 tagen exzessivem rumspielen ist das erlaubt! ich hab fast 2 jahre drauf gewartet! also lasst mir meine freude :-)
-
Einparkhilfe preiswert + Ipod
Hallo! Nachdem andere die maximalen Möglichkeiten aufgezeigt haben wollte ich meine Variante zeigen. 1. Kosten: Einparkhilfe selbst: 30€ bei Ebay, irgendein NoName Produkt mit Phillips Chipsatz. Beschreibung war ok, Karton war wertig mit Hologrammen drauf. Einbau: Da ich eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen habe habe ich 50€ fürs Löcherbohren und Kabel in den Kofferraum legen bezahlt. Elektrik habe ich selbst gelegt. Ich habe den Strom per Stromdieb von dem Rückfahrlich abgezogen. Zusätzlich habe ich bei Kiesow für 3€ den Innenraumlichtschalter aus einem 900II (der liegt da neben dem Zündschloss) gekauft um damit die Einparkhilfe ein und auszuschalten. Z.b. wenn man mit Hänger fährt. Die Kabel habe ich etwas Abenteuerlich genutzt. Da ich eine funktionierende Ipod-Anbindung habe, habe ich einfach links und rechts vom Kabel was für den CD Wechsler gedacht war gekappt um damit meinen Schalter für die Einparkhilfe zu verbinden. Für den Restweg habe ich für 1,80 einfach schnöden Fahrraddraht benutzt. Funktion: Also sie geht bis 15cm ran. Was ich verdammt nah empfinde beim Einparken. Der letzt Piepton ist ein schnelles Piepen, muss man sich dran gewöhnen das es kein Dauerton wird. Ich hab den Lautsprecher hinten Links hinter den Großen geklebt, geht ist auch so leise das es einen nicht erschrickt. Beim Einlegen des Rückwärtsganges wird ein Piep als Kontrolle ausgegeben. So weiß man das sie Aktiv ist. Bis jetzt hat sie sich sehr gut gemacht, konnte keine großen unterschiede zu der originalen PDC meines Vaters zum 10 fachen meines Preises feststellen. Bild 1: Von hinten, das die Sensoren so weit mittig liegen hat mich erst etwas gestört, mittlerweile weiß ich das es sehr sinnvoll ist. (Dank nochmal an die Werkstatt die das einfach gemacht hat, ich hätte sonst gesagt sie sollen weiter aussen) So piept es nicht wenn man nah Rückwärts an eine Wand fährt, sondern wirklich nur wenn etwas von hinten kommt. Bild 2: Schalter Innenraumlicht, jetzt PDC, Beschriftung folgt noch. da wollte ich mir bei einem Werbestudio Schriftfolien negativ geben lassen, das abkleben damit und dann mit weissem Lack einmal Rüber. So müsste ich ein aussehen haben das halbwegs Saab Original erscheint. Schalter normal ist an, nach hinten oder nach vorne deaktiviert. Bild 3: Ipod in Mittelkonsole. 2 Kabel liegen, beide funktionieren, jedoch für den Ipod ist nur der Dock anschluss nötig. Bis jetzt 5 Tage drin, 500km gefahren (leider recht viel Kurzstrecke so 20km) und funktioniert tadellos! Ich werde hier das Fach noch mit Velour auslegen und evtl. rechts und links eine kleiner Erhöhung einkleben das der IPod darin verschwindet und man gefahrlos was rüberlegen kann. (Der Ipod bleibt eigentlich immer im Auto, es sei denn ich will Titel ändern, jedoch reichen 500 Titel ne Weile.)
-
Hat jemand den Windschutz vom Schiebedach verändert?
Hallo! Ist es bei euch auch so, dass wenn ihr das Schiebedach komplett aufmacht das dieser kleine sich ausklappende Windschild nicht ausreicht um die Luftströmung rüberzuleiten und es so zu "Windschlägen" kommt? Also ich meine das hört sich an wie eine kleine Resonanzkatastrophe. Ich hatte das noch nie bei Autos mit Schiebedach, die hatten aber diesen Windschild aus Plastik was so Berge und Täler hat. Kann man das Saab Blechschild austauschen?
-
Turboschild für Kühlergrill
nein. ich habs an meinem 93er auch nicht dran, würde aber gerne. auch auf dem schrottplatz hier waren immer alle zeichen schon weg.
-
AudioTroll: Erste Erfahrungen
ich fahre jetzt jeden tag mit dem auto (könnte auch die bahn nehmen, aber mit audiotroll schiebedach und turbo gönne ich mir das) bis jetzt funktionierts tadellos. ich lasse den ipod einfach immer drin. mache auto an und es ist da. Qualität ist sehr ok. Einige Lieder haben ein Rauschen - aber ich hab ja musik aus vielen Quellen :-) was ich noch entdeckt habe: Beim Radio gibt es eine Einstellung "Loudness on/off" seit ich die auf off gestellt hab ist der Sound allgemein viel klarer. also beim ersten hats ja bei mir nach 20 min nicht mehr funktioniert. bzw. nach jedem abstellen des Wagens nicht mehr. Jetzt ging es immer. auch die anzeige der Titelnamen geht perfekt. (Ok Umlaute gehen nicht, kann ich aber mit leben)
-
Wie kommt ihr unters Auto?
Hallo! Hier hört (liest) man abundzu das jemand sich unters Auto legt und was nachguckt. Wie macht ihr das? Ich habe das aus neugierde heute mal versucht. Bin mit meinem Kopf nichtmal an dem Spoiler vorbeigekommen. Dann habe ich den Wagen auf eine Treckerspur gefahren, von dort aus konnte ich knapp unter kriechen, war aber extrem eng und ich hatte das erste mal ein Claustrophobisches Gefühl. Kommt ihr unter eure Autos?
-
AudioTroll: Erste Erfahrungen
Hallo! habe gestern meinen Audiotroll mit Softwareupdate bekommen. Gleich eingebaut. Mittlerweile braucht man für den Ipod das Audiokabel nicht mehr. Es geht alles über den Ipod Anschluss. Einfach anstecken und fertig wars. Bis jetzt: Keine Abstürze, Ipod wird erkannt, klang ist sehr in Ordnung. Titel funktionieren, Playlisten gehen, Sid funktioniert. Bin sehr zufrieden. Mal gucken wie lange das so ist.
-
Gurtaufroller streikt!!!!!!!!
bei mir auch. nur wie geht ihr mit dem lange andauernden silikonspray geruch im innenraum um?
-
Einbau zweier Radios
meinen infos nach ist das original saab radio nicht doppel din. miss mal nach, eigentlich sollten da keine 2 radios reinpassen.
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
ich weiß nich obs noch aktuell ist. wie suchen gerade einen nachmieter., barmbek, 52qm. 420kalt, 520 warm. 2 Zimmer. recht ruhig gelegen, nah an der Fuhle. 10min zur Alten Wöhr und 5 min zum Bus der 3 Stationen bis Barmbek U/S- Bahn braucht. 13min bis zum Stadpark.
-
Drehen alle Motoren rechts rum? Und wieso?
also ich habe mal, ich glaube bei motor-talk gelesen, dass jemand einen ami v8 für ein boot gesucht hat. ein at also. und da war die rede davon das es da serien gab die andersrum drehen. und diese dann halt nicht in boot passten. wie weit das war ist, ka.
-
Parc Distance Control nachrüstbar?
stimmt. habs auf anhieb gefunden. ist ein 4er stecker der auch die kennzeichenbeleuchtung versorgt. 2 kabel kennzeichen, 2 kabel rückfahrscheinwerfer. liegt an idealer stelle und ist mit einem stecker versehen. also einparkhilfe einbauen geht fix, werde jetzt aber noch die elektrik der anhängerkupplung anbauen.. mal sehen ob ichs heute schaffe :-)
-
Parc Distance Control nachrüstbar?
ja, aber das liegt doch in der heckklappe? wie komm ich da ran?