Zum Inhalt springen

clemensk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemensk

  1. clemensk hat auf daharry2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    immer mal gucken... oft bei schlachtautos. auch ebay uk ist gut. ich hab damals 24€ für den hebel samt schaltern und 60€ für das steuergerät. wichtig noch: die schalter sind immer gedrückt. und du kannst den stift etwas rausziehen und so an dein pedal anpassen. 2: für den seilzug dieses luftding über der drosselklappe abziehen. erst dann siehste das.. ich hab 30min gebraucht bis ich das geschnallt hab..
  2. hmm.. dann muss es echt unterschiede geben. ich hatte bei 45% ethanol eine check engine.. das kann aber auch der vorbote meiner runtergebrannten zündkerzen + di kassette sein.. und damit lief er sehr gut..
  3. also der neue sieht toll aus... muss ich richtig neidvoll zugeben. und gerade in gelb...
  4. also.. wenn du dich beeilst.. freitag ist doch erst in einer woche? montag früh bei domhöfer anrufen. paket mit express hin und geld reinlegen und n bisschen bitten.. dann schickt er das am nächsten tag wieder mit express weg.. so hättest du es komplett repariert.
  5. also: aufmachen und bügeln! geht auch mit dem klima display. mehr als das es nicht mehr geht kannst du nicht verlieren. danach professionell reparieren lassen.
  6. Hallo! nun bin ich zurück und möchte kurz ein Resumee meiner letzten Tage machen. Also ich hatte, 2 Tage bevor ich nach Schweden loswollte ein Check Engine. Gut, dachte ich mir, fährste zur nächsten Opel Werkstatt (Saab war nicht zu finden) und lässte Fehler auslesen.. Gesagt getan. Fehler 1312 Zylinder 1+2 blabla.. gut ich wusste.. im Forum wird dann nach einer neuen DI Kassette gerufen. Leider ist sowas beim normalen Opel/Saab Händler nicht vorrätig und auch nicht zum nächsten Tag zu besorgen. Habe dann in meiner Not hier eine Anzeige aufgegeben. (Da ich nichtmal dauerhaft Internet hatte mit Telnr.) Kaum 3h später hat mich jemand angerufen! Saabitis hat eine und ist in Hamburg - alles gerettet! Heldenhaft. Ich dann hin - und ich bin erstaunt. Das es bei mir nur Zündkerzen waren konnte man mir bei Opel/Saab nicht sagen... aber egal. Ich habe dann sehr günstig 1 DI Kassette und 4 Zündkerzen übernehmen dürfen.. war ein tolles Erlebnis so auf Hilfe zu treffen! Werde demnächst wohl wirklich alle Termine um ein Forumstreffen herumplanen! Jedenfalls konnten wir ohne Probleme nach Schweden.. Die Reise selbst: Hinfahrt über Dänemark, über die 2 Brücken. (Wegelagerer.. pro Fahrt 2x30€) richtung Göteborg. Am nächsten Tag, natürlich nach Trollhättan! Also Trollhättan ist n bisschen wie ein Mini Detroit. Da ist dann halt das große Saab Werk. Wir hin.. und.. Ferien! Da hat uns erstmal ein Wachmann aufgeklärt das wir den ersten Ferientag erleben.. also keine Produktion, keine Werksführung.. nichts.. na nicht so schlimm.. trotzdem schön das Autochen wieder an seinen Geburtsort gefahren zu haben. Auf dem Gelände standen neben vielen neuen Saabs auch einige 9-3I. Gibts die da noch neu zu kaufen? Wir sind dann in das Saab Museum. Das ist eine größere Garage. Ich glaube man kann bei einigen Forumsmitglieder mehr sehen als dort. Es sind natürlich ein paar Prototypen und Conceptcars.. wo man sich manchmal fragt.. WIESO WIRD DAS NICHT GEBAUT?? Der Aero X z.b. sieht real toll aus.. flacher breiter Sportwagen mit tollem Innenraum.. sowas brauch Saab! Oder das komplette Glas Panorama Dach für den neuen 9-3... Naja.. ansonsten halt recht "ordinäre" Stücke. Ein paar Rennwagen, ein paar aufgeschnittene, ansonsten 900, 9000er usw.. Interessant zu sehen, aber nicht so umwerfend. 2. Tag: Diesmal Volvo in Göteborg und Lisebergs (Vergnügungspark.. musste sein) Im Volvomuseum merkt man das Volvo der größere erwachsenere Hersteller ist. Richtig gut gemacht, mit schöner Kulisse, zeitlich sortiert. 3x so groß. Dort kann man übrigens auch mal einen Saab Viggen oder J35 Draken Jet sehen... Liseberg: ja ok, aber nicht doll.. wobei ich jetzt weiß warum die Schweden n bisschen pummelig sind.. da gibts 2kg Toblerone Riegel zu gewinnen... Zu Schweden an sich: Schöne Straßen, wie für Saab Turbo gemacht. Schöne Kurven, schöne Berge. Lässt sich gut fahren. mit 90 und 70km/h bin ich gut zurechtgekommen. Verbrauch: 1 Tankfüllung hin 7.0 Liter (errechnet) und die 2. Füllung 7.6 Liter (errechnet). Das geht ok! Puh, das wars!
  7. clemensk hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! bin wieder daheim! Witz: Gestern nacht als ich getankt hatte und weiterfahren wollte, ging die CheckEngine einfach aus. Nichtsdestotrotz hole ich heute von Saabitis *Dank, Dank; immermehr Dank* eine DI Kassette ab, werde sie in den Kofferraum legen und dann fahren wir los! (Das Forum is ne Wucht, mein ich ernst!)
  8. clemensk hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! hatte jetzt schon 2x check engine. das erste mal hab ichs durch sicherung ziehen behoben. (dachte es liegt am ethanol!) check engine trt immer unter folgender konstellation auf: lange gefahren, motor warm, nachlaufen lassen, abgestellt. 15-25min was erledigt, wieder eingestiegen! check engine! es gab keine probleme nachdem ich 400km gefahren bin und nachlaufen lassen habe, und ihn die nacht abgestellt hab. also der wagen läuft einwandfrei, leistung da, tempomat geht, verbrauch ok! jetzt war ich beim fehlerauslesen.. Fehlercode 1312! Zylinder 1+2 irgendwas mit zündfunken.. suchfu: ergab DI kassette wie vermutet. Jetzt 2 Fragen: 1. Sonntag fahren wir nach Schweden, Göteborg und zum Saab Museum/Werk! Es kann mir keiner hier eine Di Kassette besorgen. Sollte ich einfach so losfahren? In Schweden sollte es sowas doch geben, oder? Sind die Teile da n bisschen billiger im Werk? 2. Kann was kaputtgehen wenn ich einfach so Weiterfahre? Motorlauf ist ok, neues Öl drin usw.. Ansonsten ist alles top! mfg Clemens
  9. clemensk hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *lol* http://cgi.ebay.de/Chip-Tuning-fuer-Saab-9-5-3-0-TID-V6_W0QQitemZ120279793275QQihZ002QQcategoryZ91007QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  10. keine automarke hat wirkliche alleinstellungsmerkmale.. (gut.. sbc von mercedes.. aber das hat ja auch nicht funktioniert).. vielleicht könnte saab es doch alleine versuchen? ein bisschen exklusiver, ein bisschen effektiver und es müsste gehen. man könnte ja trotzdem externe plattformen einkaufen.
  11. und zwar.. also ich hab doch den ölwannencheck machen lassen. soweit ok. jetzt habe ich bemerkt das da ein schlauch abgerutscht ist. und zwar: rechte seite richtung fahreraum, geht von der ölfalle doch ein schlauch runter auf die ölwanne. der war ab und hing rum. ich habe einen halben liter öl verloren. nachgefüllt, schlauch raufgesteckt. ab da alles ok. es ist so ca: 1.5cm durchmesser. ich bin seitdem schon 2000km gefahren. jetzt beschleicht mich manchmal folgende angst: kann über das kleine loch schmutz in die ölwanne gelaufen sein, oder staub. der sich dann mit dem öl im motor verteilt und riefen in zylinder macht und löcher verstopft? kann das passiert sein? oder ist das eher unwahrscheinlich bzw. wie wird es durch die pumpe gefiltert?
  12. also dann ist die umluftrolle fest. tritt oft bei bj. 98/99 und manueller auf. kann jedoch auch bei acc sein. da ist in der mittelkonsole eine rolle, die ist etwas zu groß dimensioniert, die sich bei hitze ausdehnt und sich festklemmt. lösung: einfetten und leichtgängig machen. andere bauen etwas ein was die rolle zusammenzieht. es geht nur im mm. ps: ist alles angelesenes wissen. ich selbst hatte es bei keinem 93er.
  13. clemensk hat auf Hans_Dampf_57's Thema geantwortet in 9000
    jetzt bin ich soo neidisch.. ihr habt n pferd das in den hänger geht?? letzte woche wurde viech 1 lahm getreten, viech 2 hat ne verletzung am bein und als krönung hat man uns das stützrad vom hänger geklaut und eins rangebaut bei dem das rad gebrochen ist..
  14. clemensk hat auf weffzk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    onstar.. irgendein sicherheitssystem über telefon.. gibts hier in eu nich..
  15. clemensk hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na den motor wo die stange rauskommt. darauf hab ich den alten wischer gesetzt. war damals meine erste bastelaktion mit geliehenem werkzeug aus ner schrauberbude..
  16. Hallo.. mal wieder was für die Saapel Fahrer: Habe es heute übertrieben.. War bei Saab9000Marcus um meine Seitenteile abzuholen und hatte vorher eine e45 Mischung getankt. Hinfahrt, 185km alles kein Problem. Dann beim anmachen Check Engine. Und geht nicht aus. Gut, ich rüber zur Aral, Auto aus. Ölcheck, alles ok, Kühlflüssigkeit auch ok... bisschen gewartet. nachgetankt: 12,7 Liter für 20€. Mehr ging nicht rein. (Mal rechne.. 6,9 Liter/100km. eigentlich nicht viel, oder?) Dann zurück mit leuchtender CheckEngine. Mein Gefühl sagte mir das es nichts sein kann.. das Öl und Ölwanne vor 6tkm gemacht.. dann Raststätte Allertal, Pause. Habe alle Sicherungen die mit diagnose usw gezogen. 35min BurgerKing, wieder zurück, eingesteckt. Läuft ohne CheckEngine. Also denke ich Gemisch war zu mager. Ergo: T7 schafft ohne Modifikationen E40! Genau wie in der Schweden Tabelle angegeben.
  17. Mehr Leistung mit Ethanol oder bei Super Plus? Fehlt da ein als oder ist es so richtig? Und du hast doch eins von Nordic oder?
  18. geht. ich habe z.b. die alte Version, da waren 2 Kabel, einmal Dock Connector und dann ein normales Kopfhörer Audiokabel. nein wird rausgenommen. Also er soll laut den Infos nicht mehr funktionieren. Also, basis ist ok, aber noch verbesserungsfähig. sobald ich zeit habe werde ich das mal untersuchen. Es ist so das ich, ich gebe es zu, eine mp3 bibliothek habe die aus vielen quellen kommt. am rechner klingt alles ok. (Harman Kardon Soundsticks + ISub). Wenn ich mein Radio im Auto jedoch sehr laut drehe höre ich bei einigen MP3s bei leisen passagen ein leichtes zirpen. Habe jedoch noch keines von den bugfixes die vorgeschlagen wurden gemacht, da es nicht störend ist. es sei denn man hört immer auf anschlag... zwei kleine wehrmutstropfen (!) sind noch da: Radio nicht ausmachen wenn der Audiotroll nicht aktiviert ist. Führt manchmal dazu das er beim nächsten mal nicht angeht, sprich man muss die sicherung ziehen. 2. Wenn ich die "audio mute" taste drücke geht er wie befohlen auf stumm. jedoch will er manchmal nicht über die gleiche taste wieder laut werden. man muss 2 mal drücken, bzw. etwas warten. was aber immer geht: einfach einmal auf + oder - bzw. am drehregler laut leise drehen. dann springt er sofort wieder an. Lösungsvorschlag: ich habe einen 2gb Ipod Nano von 2005 im auto. der ist da immer drin. der dürfte bei ebay so 40€ kosten. Viele haben nur noch eine akku kapazität von 30min.. oder so. aber fürs auto ist es wurscht, da er da geladen wird. und 500 titel reichen auch für eine gute lange fahrt. weil mich würde das an und abstecken immer nerven. du bestückst ja nicht für jede kleine fahrt deinen cd wechsler neu..
  19. clemensk hat auf neuer_saab_fahrer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo! trollpod ---> http://www.granite-embedded.com zu dem doppel din: es ist 1.75 din. und wenn du ein normal din radio reinschusters mit ausfahrbarem display wird das nur funktionieren wenn du das lenkrad bis zum anschlag rausziehst.. also wirklich elegant ist das auch nicht.
  20. bin momentan bei e30,!!!VERTAN!!! keine weiteren probleme, durchzug sehr ordentlich, werde mischung demnächst härter machen.
  21. clemensk hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm.. also ich habe damals nur den motor aus nem 902 genommen.. das ging.
  22. clemensk hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wär auch ungerecht wenn die zum europameister gehumpelt wären.. ist schon besser so..
  23. ich finds mittlerweile lustig. fassen wir mal zusammen: saab hat eigene autos gebaut, die haben sich nicht wirtschaftlich genug verkauft, saab war fast pleite saab baut jetzt auch autos, mit dem hang es wirtschaftlich zu tun, nun ist alles schlecht. was ich nicht verstehe, warum der 900 I, der ja saab in diese lage gebracht hat das nonplusultra sein soll? Also ich bin ehrlich, ich finde den 900 I auch hässlich. wirkt immer wie ein dauerrostender eckiger kübel. der innenraum ist auch, sagen wir mal, nicht wirklich schön, wenn man sich anguckt was z.b. der w124 aus der zeit zu bieten hat. Es geht nunmal weiter und es ist nicht abstreitbar das saab nicht von dem Flugrostverteiler leben konnte... das ist manchmal hier als würde man absolut versuchen alle realitäten zu ignorieren... und.. wenn ich hier manchmal lese wie man sich über werkstattkosten, ersatzteilpreise usw aufregt, kann ich mir auch bildlich vorstellen warum saab versucht die 900 Ier klientel loszuwerden.. die ist anspruchsvoll, selbstüberzeugt, wählerisch und geizig!
  24. der zeitpunkt ist halt blöd. sachtmal, gibts da auch irgendwelche schrottplätze in der nähe? suche noch n paar teile.. die müsste es dort ja eher geben, oder?
  25. clemensk hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und die individuellen fussmatten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.