Alle Beiträge von clemensk
-
guckt jemand dmax?
hallo! als ich meine saab seitenteile genäht und geklebt habe (1 woche hats gedauert) habe ich nebenbei dmax angehabt. (über zattoo da ich hier in hh nur dvbt habe). da laufen immer sendungen wie overhauling, monster garage, orange country choppers usw.. jedenfalls sägen und basteln die da den ganzen tag an autos und motorrädern. die schaffen in der zeit in der ich ein seitenteil beklebt hab n ganzen fuhrpark. jetzt meine frage.. wie passt das alles, bzw. wie schaffen die das? die entwerfen einen tank, eine ölwanne, basteln den motor rein und das läuft. oder die kaufen einfach einen anderen großen motor und bauen den so einfach ein... wie geht das? hier gibts schon probleme wenn von einem wagen in einen anderen irgendwas gebaut werden soll.. ewig gehts um einstellungen, richtiges öl, richtiger öldruck, motorlauf, ruckeln, pfeifen usw... häää? und die bauen das zusammen, kippen benzin ausm kanister rein und die fuhre läuft? ist das echt oder alles gefaked?
-
Lederausstattung färben / umfärben
ab in die kb.. sieht toll aus und werde ich irgendwann auch mal machen!
-
Nur Klarlack nachlackieren?
also.. ich hab schon 2k klarlack genommen. sprich klarlack, härter und verdünner gemischt. und raufgepinselt. ich habe das noch übrig weil ich damals in barmbek in der küche seitenleisten lackiert hab. und es verbindet sich perfekt mit dem alten klarlack. man muss halt viel schleifen. ich werde mir einfach neues schleifpapier kaufen und jedes wochenende eine stelle schleifen. woher die flecken kommen? keine wirkliche ahnung, kann es nur vermuten. da muss irgendwas vom himmel gekommen sein was lack und kunststoffe angreift. also auf dem spoiler sind auch flecken. säure, vogelscheisse.. oder evtl. eine sylvesterrakete. jedenfalls ist an den stellen der klarlack runter. bei regen sieht man es nicht...
-
Nur Klarlack nachlackieren?
also.. ich hab an meinem hobel ganz viele fingernagelgroße matte stellen. jetzt habe ich mit nem lackstift da klarlack aufgetragen. ist wieder blank, sieht man aber logischer weise. wenn ich jetzt mit 2500er schleifpapier nass nachschleife verschwindet es langsam bis es fast nicht mehr sichtbar ist. aber das dauert pro fleck ca: 45 min. die nachbarn halten mich schon bekloppt.. sind am ende ja auch 40-50 solcher flecken. jetzt hab ich gedacht.. ich schleife das komplett aufs blau runter und lass einfach klarlack nachlackieren und ruhe ist. sollte doch preiswerter sein als komplett, oder? es geht nur ums dach und die motorhaube.
-
Nur Klarlack nachlackieren?
was gibts für praktische einwände?
-
Nur Klarlack nachlackieren?
Hallo! ist es möglich den Klarlack abzuschleifen und ihn neu nachzulackieren ohne den Basislack neuzumachen?
-
Zündkassette - Service-Kampagne
na hab den wagen nicht so lange. die ist aber schon ausgetauscht worden. (hat mir saabitis an einem sonntag gemacht!). also die die ich in der hand habe ist sozusagen schon defekt und fällt in die kampagne. hab erstmal bei dem händler angerufen bei dem ich den ölwannencheck machen lassen hab. mal gucken ob da noch was geht, werds dann schreiben.
-
Zündkassette - Service-Kampagne
hab das jetzt auch erst gelesen... mal ne frage.. ich habe hier die zk meines wagens. nummer: D136698. Müsste also in der Austauschkampagne drin sein. Wie geh ich jetzt vor? Maschier ich damit zum Saab Händler und kriege ne neue? Oder wie?
-
SB-Waschplätze in Hamburg
hallo.. ich will mich da mal anschliessen. auch hamburg, auch selbstwäsche gesucht.. aber ein bisschen komplizierter: ich suche eine wo man einen hochdruckreiniger mit schaum benutzen kann... gibts sowas auch? und... es soll ein pferdeanhänger in die box passen... bzw. kann ich das ding in eine normale waschanlage schieben?
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
achso... das bleibt wie es ist. ich müsste ja das kabel der alten antenne hoch ins dach legen.. und das lohnt nicht. weil wenn man das antennenloch richtig zu machen wollte würde das nur mit verzinnen und alles neu lackieren gehen. da ist die ersparnis der 13€ Antenne ganz schnell wieder futsch :-)
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
jep, ich hab die ironie bemerkt. aber momentan ist´s echt so dass ich nicht weiß ob ich eine freisprechanlage einbaue. und ich weiß auch nicht ob ich die innereien meiner antenne in den dummy setzen kann. bis dahin bleibt die billig antenne dran. sind die neuen saab antennen eigentlich immernoch mit einer gummyhaut versehen? bei meiner kaputten konnte ich das richtig abziehen. kann man das lackieren? weil wenn würd ichs gerne in dunkelblau lackieren.
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
da hab ich die neue reingeschraubt?! also die wird genauso montiert wie die alte. in das loch auf dem dach. (welches ich übrigens blöd finde.. mein alter hatte keine flosse und war auch hübsch!)
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
Hallo! Habe mal bei Ebay für 13€ eine Haifischantenne gekauft. Hat aber keinen Handyempfang, nur Radio. Ist aber immernoch preiswerter als der Dummy von Saab. Aus und Einbau wie die Originale.
-
Genauigkeit der Tankanzeige
wie ist das eigentlich mit dem kat wenn man liegenbleibt? wird der dadurch nicht in mitleidenschaft gezogen? früher war davon doch immer die rede..
-
E85 ???
hö? da geht es 50 seiten lang um folgendes: 1. wo gibts e85 tanken 2. welche mischung geht bei wem !ohne! umbau 3. was gibts für umbauten und was kosten sie
-
Servicepaket für den 9-3 I
ich hab sowas auch noch nicht gefunden. skandix hats glaube ich für die alten modelle.. bei wieviel km bist du denn? vielleicht können wir ja was zusammenstellen.. ich suche sowas nämlich auch...
-
Fußstütze Saab 9-3 II
-
Elekronik versagt mechanisch - immer öfter
naja ich sehe das auch recht entspannt. weil es ja weiterhin schaltungen geben wird. und wenn man jedes steuergerät durch einen kleinen universal controller ersetzt der mit der passenden software bestückt wird. (z.b. x eingänge, x ausgänge, trionic emu drauf und anklemmen...) es muss ja nur 1 wagen überleben... so ähnlich wie es heute noch ataris gibt. aber halt nicht groß und klobig, sondern einfach nur der joystick auf dem dann auch gleich !alle! damals verfügbaren spiele drauf sind. ersetzt den eigentlichen atari mehr als ausreichend. auch wenn es nicht so stilvoll ist. aber ich glaube später wird man ein universal steuergerät in einem 9-3 oldie gerade noch so akzeptieren!
-
Aero 2.3T 230 PS 99/2000
sagtmal... kann einem sowas einfach so passieren? mir wird jetzt angst und bange.. also auch wenn man auf alles achtet.. immer wartung macht, immer warmfährt, immer nachlaufen lässt.. immer das teuerste öl nimmt usw.. kann mir der hobel da einfach unangekündigt um die ohren fliegen??
-
Unbekannte SID Meldung beim Starten...
war es vielleicht was mit remote? ich habe das bis jetzt 2mal gehabt (meine freundin mit ihrem schlüsselbund saß auch neben mir) da stand dann sowas wie 2 remote keys bla bla.. ging sofort wieder weg und hatte irgendeine bedeutung das 2 schlüssel im auto sind oder eine taste während des startens gedrückt worden ist.
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
ah, da gibts noch eine sorte.. die hab ich garnicht gefunden...
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
ganz kurz.. welche soll ich kaufen.. NGK PFR6H-10 13€ (!) das Stück? oder NGK BCPR7ES-11 2.44€ das Stück... ich frage weil... drin waren ngk 6... bei elkparts gibts beide und bei den teuren steht es gehen auch die billigen weil die pfr6h-10 platin kerzen sind und für lange dauer... bei den billigen steht für alle 9-3 turbos.. also ich will nicht geizig sein.. aber ich habe auch gehört ich soll die finger von platin zeugs lassen.. von bosch sowieso.. also was soll ich kaufen?
-
Größe Stahlfelgen 900 II
sehen die nich genauso aus wie die originalen?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ja also die check engine kam später nochmal mit benzin. ohne ethanol.. also kanns daran nicht gelegen haben. momentan ist der tank mit super voll und ich werde das experiment weitermachen wenn es keine probleme mehr gibt. aber 40% sollten gehen.. wobei ich auch nie startprobleme hatte.. vielleicht sollte ich mal zu nem stammtisch fahren und mir mal die anderen angucken.. vielleicht hab ich ja diese ganzen probleme, nur finde sie normal...
-
"Wir sind, was wir fahren", oder: "Heißt hier jemand Gesa?"
wobei.. es stimmt... meine ehemalige musiklehrerin fuhr einen golf III bon jovi, in mager clks sitzen wirklich alternde pummelige herren und ich sehe hier in hamburg oft überforderte muttis mit cayenne, x5, range rover wild kurbeln ihre kinder zur schule fahren...