Alle Beiträge von clemensk
-
Saab Museum in Trollhättan und/oder Werksführung?
Hallo! Ich muss Anfang Juli mit meiner Freundin nach Schweden fahren. Ich habe mir als Entschädigung ausgedungen in Göteborg zu Hasselblad und zu Saab zu fahren. Wie komm ich ins Museum? Also ist das ausgeschildert oder muss man da kompliziert fahren? Frage 2: Kann man da auch eine Werksführung machen? Werden da noch Saabs gebaut? clemens
-
Pluskabel anzapfen - wie heißt das Teil?
aber fürs bremslicht bei der ahk sollte es doch reichen, oder? subwoofer ist eh sehr diffiziel weil die recht viel leistung ziehen.
-
Allgemeines zum Thema Qualität bei Saab
Hallo! nach viel rumlesen und den wüsten Beschimpfungen hier auf Marke und Autohäuser möchte ich jetzt auch n bisschen was dazu loswerden. Zuallererst, ja auch meiner ist nicht perfekt. Es klappert manchmal ein bisschen vorne und die Hutablage ist auch bald dran. Das Getriebe ist manchmal etwas bockig, aber ganz selten und jetzt bei diesem warmen Wetter nahezu perfekt, erschrickt mich manchmal wie sauber es schalten kann. Aber im Großen und Ganzen sind wir hier !alle! noch recht gut weggekommen. Es sieht bei den anderen nicht besser aus: Mercedes - die letzten 12 Jahre rosten sie im Schnelldurchgang. Hätte ich für 120t€ ne S-Klasse gekauft, die nach 6 Jahren neu lackiert werden muss weil sie rostet, dann wäre ich sauer.. bzw. was würde auf GM geschimpft werden wenns bei saab so wäre? Porsche: KWS, es sifft bei den meisten Öl durch den Kurbelwellengehäusesimmerring, es ist da fast normal, und wir regen uns auf weil Saab schon 6x Versucht hat eine richtige Kurbelwellengehäuseentlüftung zu bauen die kein Öl verliert, Porsche macht garnix! Wieder Porsche: Wusstet ihr das ein Cayenne Turbo ca. 1Liter Öl auf 1000km verbraucht? Es wird auch da als gegeben angesehen. Hinzu kommt das abundzu einfach die Blinker ausfallen.. VW: Diverse 2 Liter Diesel die nicht halten (Ok, da legen wir den Mantel des Schweigens über Saab), Motorschäden durch mangelhafte Heizung beim 1.4Liter (beheben des selbigen kostet 400€ wenn man nicht immer zu VW in der Werkstatt war) Mercedes: SBC Bremsen wo diverse Elektronikteile nach soundsovielen Bremsungen ausgetauscht werden müssen und es Berichte gibt das einige bei 200km/h auf der Autobahn keinen Bremskraftverstärker mehr hatten und auf dem Standstreifen zum stehen kommen mussten. BMW: Bauen Motorräder wo das ABS nach 3mal Bremsen nicht mehr genug Leistung aufbringt. Als Lösung wird geschrieben man solle weniger Bremsen. usw.. Leute DAS SIND ELEMENTARE PROBLEME!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
das nächste mal will ich auch mitmachen, aber bitte nicht immer ans ende des monats legen...
-
Hat einer Ahnung von ordinären Lichtschaltern?
ich hatte gedacht, als ing student für etechnik krieg ich das hin. aber wenn ich alle vorlesungen rekapituliere, ich weiß was übers bio-savart feld, helmholtzsche superpositionstheorem, parasitären effekten bei nand gattern, aber über so´n scheiss schalter hat nie jemand was gesagt. also fakt ist ja das egal wie ich schalte, der 2. ausgang ändert sich überhaupt nicht...
-
Hat einer Ahnung von ordinären Lichtschaltern?
also da wo zuwenig kommt hab ich 3mal schwarz. und da wo einmal dauerhaft kommt. ist das kabel was immer an ist schwarz und die anderen beiden braun und blau. am schalter, der nur strom bekommt wenn der erste an ist habe ich schwarz rot gold. also irgendwie passt da garnix...
-
Hat einer Ahnung von ordinären Lichtschaltern?
Hallo! also ich bin grad beim Anbringen der Lampen. Habe jetzt ein Problem im Flur: Da sind 2 Anschlüsse (Kabel an der Decke für Lampen, jeweils 3 Ausgänge). Zusätzlich 2 Lichtschalter, die jeweils 3 Anschlüsse haben. (Warum eigentlich? Gibts dafür Schaltpläne?) da wollte ich Ikea Halogenlampen ranbasteln. Ein Ausgang oben hat immer Strom, egal wie ich schalte. Also der Stromprüfer zeigt immer was an. Der andere Kann mit den beiden Schaltern geschaltet werden, kommt auch Strom an. Jedoch reicht es nicht um die Lampen zum Leuchten zu überreden. Die beiden Schalter sollen wohl sowas wie eine Kreuzschaltung sein. Aber irgendwie Funktioniert das garnicht. Hab ich jetzt einen großen Denkfehler, oder liegt da irgendwo was falsch? Also Fakt ist, ich bekomme einen Anschluss nicht aus, ist immer Strom drauf und einen Kann ich schalten, jedoch liegt zuwenig an um Licht z erzeugen...
-
Lichtmaschine defekt?
oder einfach beim fahren und geschlossenen fenstern mal die schalter fürs fenster hochfahren anziehen. da werden die lampen auch kurz dunkler.
-
AudioTroll: Erste Erfahrungen
also wenns läuft und du ihn komplett angeschlossen hast ist er nicht bedienbar. alles nur über das radio. aber er wird geladen. ich kann ihn aber auch von dem ipod connector abstöpseln und an den aux in hängen. dann wird er nicht geladen, ich kann jedoch alles einstellen was mit kopfhörer auch geht.
-
AudioTroll: Erste Erfahrungen
probiere ich nacher mal aus. aber es ist so, dass wenn der ipod komplett angeklemmt ist das er dann einen haken zeigt mit dem text er könne getrennt werden. die bedienung über das radio ist ja sinn des audiotrolls, wenn du das nicht möchtest, gibts viel günstigere varianten.
-
Geräusche unter der haube
also ich hatte sowas mal bei meinem 93er. wir waren auf der ab, nix gehört alles ok. klima ging. dann war stau, wo man ja langsam fährt. mit einem mal kommt ein geräusch aus dem motorraum das klingt als sei ein pleuel gerissen oder so. jedenfalls gaaanz schlimm und laut. sobald ich aufs gaspedal getreten hab wars weg. na wir auf den rastplat, motor sieht ok aus. anmachen, standgas, geräusche... haben ihn dann abgeschleppt und die diagnose war ein hops gegangener klimakompressor..
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
hmm.. ich hab auch 16er drauf. original saab. mit 205er reifen. ich habe beim starken beschleunigen 2 probleme: der wagen geht vorne hoch und ich kann ihn kaum auf der spur halten so tänzelt er. beschleunige ich aus kurven zieht das lenkrad kräftig. das sollte doch mit diesem teil zu verhindern sein, oder?
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
so kinners, ich hab da mal ne frage, die viel bedeutender ist, als dieser lichtschalter: Wie kriege ich bei diesem Fahrzeug nur 1 Seite beleuchtet? Also nur rechts frontlich und hecklicht. bei anderen marken sieht man das abundzu. beim saab hab ichs im handbuch nicht gefunden, jedoch hab ich bei der verkabelung der anhängerkupplung rücklicht links und rechts im wis gefunden...
-
Das Ende einer Dienstfahrt
ja das wird schon... viel interessant..: was hat er so an ausstattung und welche felgen? falls er doch geschlachtet wird, vielleicht is was brauchbares dabei! :-)
-
Zischen des Turbos?
nein, also technisch weiß ich sehr wohl wie ein turboloch zustande kommt. (das loch kann man auch durch die vtg konstruktion von porsche beheben). mein problem ist halt, ich hab mir vorgestellt das ist so: gas runter, ne weile kommt nicht viel, dann machts richtig rums. bin 5 jahre lang saab sauger gefahren.. da denkt man an sowas. als ich den turbo geholt hab, war ich erstaunt das nahezu verzögerungsfrei immer und überall leistung da ist. @ turboloch im portemonnaie: ich hatte meine ersten 35€ in der Stadt mit einem 55ps 1.2Liter Opel Corsa. (ging darum, dass die schüssel nie 70 erreicht bis zum ortsende, hat sie, und da stand auch die polizei), das 2. mal mit einem 133ps sauger saab, auch am ortsende. Seit ich 205ps hab, gabs nichtmal n strafzettel fürs falschparken. hier in hamburg gibt strecken, da ist 60 erlaubt. wenn ich 70 fahre und mich schlecht fühle fahren alle wild gestikulierend an mir vorbei.
-
Zischen des Turbos?
klärt mich jetzt mal auf was ein turboloch ist. also ich hab den 205er aus 2.0 litern. wenn ich fahre und schneller werden will, drücke ich aufs gas. die turboanzeige kratzt kurz vorm roten bereich. ehe ich mich jetzt versehe, hab nämlich mühe das lenkrad zu halten und das tänzelnde auto gerade zu steuern, bin ich in der stadt bei 80 und auf der ab bei 190km/h. wie kann ich das turboloch spüren?
-
Zischen des Turbos?
schiebedach hab ich auch :-) hab auch mal fenster runter, schiebedach auf und dann durch den elbtunnel und mit dem gas gespielt. nix zu hören...
-
Zischen des Turbos?
ne, also das ist schon ok. ich finds so ganz ok. auch auf das turboloch kann ich verzichten.
-
Zischen des Turbos?
Hallo! Also hier wird öfter von einem Zischen des Turbos geschrieben. Auch in diesem Ebay Ding was man sich in den Auspuff steht "zischt wie beim echten Turbo". Jetzt hab ich einen im Auto, aber, ick hör nix! Wann kann ich dieses Zischen hören?
-
Sitzgelegenheit im 9-3I
schloss im handschuhfach wechseln: mit einem bohrer diese runde fläche von innen aufbohren, aber nur ganz leicht. so kannst du den alten schliesszylinder ausbauen und deinen reinsetzen. (so stehts im wis) gegenfrage: war es einfach den teppich zu wechseln?
-
Update für 2005er 9-5 Sport Kombi Navi?
hä? ist das jetzt kindergarten? die frage war doch ob es ein update gibt und was es kostet? oder? das ist nun wirklich eine frage die man doch zuerst beim freundlichen fragt. (wenn man sich schon nicht mit denso oder kenwood auseinandersetzen möchte) da das navi ja auch so schon funktioniert müssen ja nicht alle gleich sofort springen. es ist ja nun nicht so das man bei wichtigen themen (motorschaden, bremsen, preis, versicherung usw) hier nicht sofort eine kompetente antwort bekommt. aber wegen einer update cd für ein navi (ist ja nicht so das in der brd alle 2 jahre alle straßen neu verlegt werden) jetzt so ein fass auf zu machen find ich n bisschen übertrieben. clemensk - dessen navi update 6,50 kostet und an jeder tanke erhältlich ist.
-
Fernbedienung nachrüsten (mit Sound?)
also meiner hat keine extra alarmanlage und hupt trotzdem. ich denke es kommt aus der normalen hupe. da bei meinem alten, der eine alarmanlage hatte, der hupton beim angehen der alarmanlage so ein hoher frequenter war, wie man ihn oft in amerikanischen filmen als grostadt sound hört.
-
Koni Gelb auch ohne Tieferlegung möglich?
Hallo! also ich hab mal ne Frage. Eigentlich wollte ich Bilstein B6, jedoch reizt mich an Koni das Nachstellen. Kann man die Konis auch mit den Aero Federn verwenden? Oder benötigt man diese 35mm tieferen Sportfedern?
-
Ich und mein Saab
doch ist immer original. ich hab die bei meinem 133ps 2.0i gehabt und jetzt bei meinem 205ps Turbo ist auch eine drin. viel interessanter (mir heute aufgefallen): mach mal die haube auf. hast du 2 gasdruckstoßdämpfer zum halten oder nur einen? Mein alter bj. 99 hatte 2, mein neuer bj. 01 nur einen. da hat jemand den rotstift angesetzt.
-
Es blüht - und blüht - und blüht ...
kann ich bestätigen, mein Vorbesitzer hat nicht viel vom Waschen gehalten und ich hab übers Auto verteilt lauter matte Stellen, sieht aus als obs da kein Klarlack mehr geben würde.