Alle Beiträge von klaus
-
900 I CV MJ 92 Rücksitzbank befestigen
...und die Gurtschlösser nicht einklemmen.
-
900 I CV MJ 92 Rücksitzbank befestigen
Falls die Lehne richtig befestigt ist (2 Schrauben oben unterhalb der Kopfstützen , 2 Schrauben unten in die Blechwinkel der Lehne) , und die Montagehöhe damit gegeben ist, passt die Sitzbank unter die Lehne und rastet (bei diesem MY) einfach vorn in die beiden Schnappverbindungen ein. Frühere Modelljahre haben eine Schraubverbindung unterhalb der Sitzvorderkante.
-
Kaltstartventil - unruhiger Lauf nach Kaltstart
(Unabhängig davon würde ich alle der auf dem Bild zu sehenden "Baumarkt"-Schlauchschellen zeitnah durch bessere Exemplare ersetzen )
-
Frostschutzmittel
Einfach das welches hier seit Jahren verwendet und empfohlen wird: Silikathaltig , also G48 oder G11
-
Fahrwerk - was genau tun?
Es gab noch kein Internet.
-
Schiebedach nachrüsten - doch möglich?
...nicht das SSD wird "ausgeflext" sondern die komplette Dachhaut mit Streben muss raus, falls es keine kurzlebige Bastellösung sein soll. Die Wasserabläufe sind Teil der SSD-Kassette, welche im Dachrahmen verschraubt und somit komplett entnommen werden kann. Die zugehörenden Schläuche enden vorn in die A-Säule , hinten (beim CC) in die Kästen der Innenraumentlüftung.
-
Haalllloooo
Was war den zu reparieren? Der Antrieb oder die Führungen?
-
Geschwindigkeitsabhängiges Surren
CV vorn freiheben und sicher (!) aufbocken Motor starten, 3.oder 4. Gang einlegen und bis auf 80/100kmh beschleunigen. Kupplung treten, Motor aus ...nicht bremsen (...) Dann hörst Du welches Rad(lager) das Geräusch verursacht.
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Und sie funktioniert auch?
-
Saabsichtung
..aber Iris hat doch sicher etwas gefunden.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Die Heckansicht unseres 900 habe ich nicht vor Augen, aber zumindest bei einem anderen sollte Josef dringend tätig werden.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ja, bis auf die nasse Rückfahrt war Alles sehr schön, wobei der kleine Konvoi aus zuerst vier, dann drei und -bis zum Walldorfer Kreuz - zwei 900Turbos ja schon was hatte. Stefan hatte es an eiligsten:cool:
-
ps zahlen, die von 900er turbos im umlauf sind......
Ich meinte damit eine länger zurückliegende Sendung in irgendeiner Autosoap eines Werbesenders, da scheitere die Probefahrt an Getriebeproblemen. Finde dazu allerdings keinen link mehr. EDIT: Doch hier:
-
Fahrwerk - was genau tun?
Hier geht es aber um einem SAAB 9000 mit 15"-Bereifung.
-
ps zahlen, die von 900er turbos im umlauf sind......
Immerhin hat dieses Mal das Getriebe gehalten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Weshalb sollte das nicht erlaubt sein? Nur zu...
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
"Blackstone" war der Erstausstatter und ja, der Nissens entspricht dem 1:1. Die neuen Schläuche machen wirklich alle Sinn, so z.B. auch der kleine Anschlussschlauch für die Drosselklappenheizung (an der Verzweigung zur Wasserpumpe) der gibt gerne mal auf... Da solltest Du also nochmals tätig werden. Der Frostwächter schaltet, wie der Name schon sagt, den Kompressor je nach Temparatur am Tauscher an und aus, der Thermoschalter im Schlauch unterbricht den Stromkreis zum Kompressor bei zu hoher Kühlmitteltemperatur und der Druckschalter bei zu niedrigem Druck, also falls die Anlage weitgehend leer ist. Ich hatte über die letzten Jahre schon einige 900-Klimaanlagen in den Fingern , bisher gab es auch bei direkter Umrüstung auf R134A kein Druckproblem, allerdings sollten natürlich alle Dichtungen erneuet und das Schlauchpaket in Ordnung sein.
-
Innenraumlüfter geht nicht.
Die Verstellung funktioniert auch bei abgestelltem Motor, falls die Schläuche und der Druckspeicher in Ordnung sind...viel Erfolg!
-
Innenraumlüfter geht nicht.
dann solltest Du die Unterdruckleitung anschliessen.
-
Gurtmaul Saab 900i Fahrer und Beifahrerseite gesucht
Auf den Bildern sehen die Teile nicht passend aus, es ging doch um die Taster der Saab-Sitze um 1991. Dass der Skandix-Preis recht hoch angesetzt bleibt unbestritten, dafür sind die Teile passgenau und sofort verfügbar.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Dürfte zumindest hier allgemein bekannt sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, der war schon mal zu Besuch bei mir.
-
Gurtmaul Saab 900i Fahrer und Beifahrerseite gesucht
Ohne Anmeldung gibts nix zu sehen.
-
Wieder so ein schwarzer 900 Turbo
Die noch intakten KONI-Dämpfer sind seit einigen Wochen übrigens einem Satz Bilstein B6 gewichen. Ich wollte die mal testen, sie sind etwas straffer, aber akzepabel und bleiben nun bis auf Weiteres drin.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das ist jedenfalls Fremdschämen pur.