klaus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Alle Beiträge von klaus
-
Tankbänder
Stimmt, solange die Schrauben (trotz Rostlösekur) nicht abreissen, ist der Tausch rasch erledigt.
-
Wie kriegt man eine Umweltzonenplakette ab?
So ist man immer gut beschäftigt:smile:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Steht schon ewig zum Verkauf. Vielleicht würde es sich lohnen, den Wagen mal zu reinigen...? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/900-s-16v-turbo-oldtimer-tausch-moeglich-technisch-sehr-gut-/2437234209-216-4712
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Ja, wie auf den Bildern zu sehen.
-
Wie kriegt man eine Umweltzonenplakette ab?
Es genügt eine simple Cutterklinge.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Die Leuchtmittel (auch für " Cruise") sind nicht verlötet sondern austauschbar
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Die auf den Bildern sichtbaren Bremsleitungen sowie die Tankbänder sollten ersetzt werden. Allerdings sollte vor weiteren Investitionen die Karosserie auf weitere Rostschäden kontrolliert werden, der Heckbereich , die Schweller und evt. die Wagenheberaufnahmen scheinen betroffen zu sein.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Ich bin recht sicher, dass dies nicht die einzige defekte Bremsleitung ist, wahrscheinlich sehen alle 4 Vebindungen zu den Bremsschläuchen so aus und die Bremsleitung vor dem Tank ist über dem Auspuff fast durch...stimmts? Wie sehen die Stossdämpferaufnahmen hinten aus...?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Irgendwie haben sich die Arbeiten fast 12 Jahre hingezogen, wobei es extrem lange Pausen durch andere Projekte und manchmal auch durch Unvorhergesehenes gab. Die Vollabnahme fand bereits in 2022 statt, allerdings musste das Getriebe dann doch noch heraus und die Puzzelei des gerade fertiggestellten Autos begann von Neuem...
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Bei der aktuellen Verfügbarkeit sind diese Überlegungen eigentlich fast rein akademisch, da die EURO2-Kats bei MATRIX nur noch in geringer Stückzahl gefertigt werden. Also ggf. auf längere Lieferzeit einstellen.
-
Saab 9000 herrichten
Dann hätte man dem Problem gleich auf dem Grund gehen müssen., einfach nur auffüllen und abwarten ist suboptimal... Die intakte 9000-Anlage kühlt den Innenraum auf Kühlschrank-Niveau, falls gewünscht...
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Natürlich nicht! Allein bei mir und in meinem näheren Umfeld fahren ein halbes Dutzend 900TU16 mit dem Kat und H.
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Nein, der Steuersatz fürs H ist allgemein festgelegt und auf die Versicherungsprämie wirkt es sich allenfalls indirekt durch das dazu erforderlichen Wertgutachten aus.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Preis-Leistungsverhältnis lässt sich anhand von ein paar Fotos doch kaum beurteilen. Positiv betrachtet ist das Exemplar auf dem Niveau eines (sog.) "Jahreswagens". In der Realität werden ein paar Standschäden zu beheben sein.
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Da bin ich auch gespannt. Das hier ist übrigens der Test des Prototypen im EURO2-Fahrzyklus Ende 2002 und hier das erste Exemplar der Serie nach der Montage im März 2003 an einem 1987er 900TU16S. Da ist er heute noch.
-
Grundig 4870 RDS - Aussetzer UKW-Empfang
....
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
- Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Natürlich, aber hier geht es ja um die Kombination mit dem H-Kennzeichen und da ist der "typgeprüfte" KLR ohne weiteren Nutzen.- Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Falls die Rostschutzfarbe eine Grundierung ist, kann es zu solchen Effekten schon kommen. Da sollte idR vorher ein Decklack drauf. Welche Hinweise gab es dazu auf dem Farben-Gebinde ?- Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Den KLR sollte man stillegen oder besser ausbauen. Der ist lediglich ein Instrument zur Steuerminderung, technisch aber ohne jeden ( positiven ) Effekt.- Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Welcher Art ist/war die Rostschutzfarbe?- Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Man gönnt sich ja sonst nix. Also bleibts bei mir bei EURO2-Kat plus H- Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Die Fette (auch MikeSanders) lösen Bitumenschichten an, das ist nichts unbedingt Neues. und wird auch von den verschiedenen Herstellern/Anbietern so beschrieben. Bisher habe ich darin keinen Nachteil gesehen. Unser "Winter"-900 ist z.B. mit seiner alle paar Jahre erneuerten Fettschicht (hier von FluidFilm) auf dem werksseitigen Bitumenschutz ohne Rostbefall durch mittlerweile 21 Winter gekommen.- Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Dann muss das wohl eine Sonderanfertigung sein...oder keine Simons. Steht seit Anbeginn des Forums hier zum Nachlesen: https://www.saab-cars.de/threads/euro2-umruestung-saab-900-turbo-16-900s-lpt-via-matrix-metallkatalysator.8854/- Motorlauf bei Kaltstart, Schiebebetrieb ...?
Völlig normal, die Hülse muss fast mmer wieder eingeklebt werden... Und bei Ausbau des Leerlaufstellers ist drauf zu achten, dass man dessen sehr kurzes Kabel nicht beschädigt. - Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.