Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Ist zwar ein uralter Beitrag, aber einen Gegenbeweis möchte aus aktuellem Anlass doch noch beitragen. Die originale Wasserpumpe aus einem 1996er 9000 Aero (mit 299.000 km) erzeugte jämmerliche Lagergeräusche, war aber vollkommen dicht:
  2. klaus hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Lager würde ich in jedem Fall alle neu machen. Der Nehmer bleibt dann Glücksache, zerlegen, säubern und mit frischer Paste zusammensetzen ist dan aber obligatorisch. Un beim Einlegen des Rings in die neue Kupplung darauf achten , das er wirklich ganz drin sitzt, dann tust Du Dich sicher leichter. EDIT: Meines Wissens gibts den OEM-Dichtsatz nicht mehr.
  3. Hoffentlich regnet es nicht! Wäre schade um die Patina. Soll ich noch Nüsse mitbringen?
  4. klaus hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst die chinesische Ölleitung? Ja, die tut Ihren Dienst, falls die Dichtungen dicht sind.
  5. klaus hat auf Saabjünger's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder nur reichlich Abgerockte....
  6. klaus hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls das Wasser (von unten nach oben) durchströmt, passt das schon. Die eigentliche Kühlung geschieht durchs Öl.
  7. Mit etwas Glück ist es nur die (oft lose) Schelle an der Pumpe, aber bei spontanem Ölverlust ist die Chance relativ gering.
  8. klaus hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann bekommst Du Kupplung, Ausrücklager und Nehmer auch heraus. Wie Robert schon schrieb muss die Schwungscheibe ggf. etwas verdeht werden.
  9. klaus hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Passstifte können in der Schwungscheibe drin bleiben.
  10. Ich bringe Euch gern ein SAAB-Logo mit, badge-engineering ist doch Teil der Marken-Tradition.
  11. Etwas holperig, aber für Utub ganz gut gemacht:
  12. Freitag bin ich da auch.
  13. Mit dem Abklemmen und Ausbau der Batterie zu beginnen ist vorteilhafter, egal in welche Richtung man den Antrieb rausnimmt.
  14. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Aston Martin dahinter hat der Besitzer immerhin abgedeckt.
  15. In Ruhe abwarten.
  16. Offensichtlich möchte er in nun gerne behalten.
  17. klaus hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch sorry, aber ich habe die Problemlösung noch nicht verstanden.
  18. und die bekommt man...wo?
  19. zumindest vertreiben sie sich die Zeit damit.
  20. Ich habe die Schalter schon mehrfach zerlegt...und wieder zusammengesetzt.
  21. Nur verstehe ich nicht, warum man den Schalter aufschneidet, anstatt ihn zu zerlegen..dann liesse er sich anschliessend wieder zusammenbauen und weiter verwenden.
  22. klaus hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Die aktuell erhältlichen Original-Behälter für den 9000 machen übrigens keine Probleme. Allerdings ist -im Gegensatz zu den 900-Versionen- kein Deckel im Lieferumfang enthalten.
  23. ...und wie lang die letzte Klimawartung zurück liegt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.