Alle Beiträge von klaus
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ich habe sowohl LEDs von Osram als auch von Hella in verschiedenen 900 verbaut, funktionieren prima, sind nur leider nicht immer zu bekommen. Nach dem letzten Kauf von Hella-LEDs in der EBucht kam nach einigen Wochensogar eine Warn-email, die LEDs dürften keinesfalls im Auto verwendet werden, da damit die ABE erlöschen würde.
-
"check-engine" Blinkcodes
Lasse den Fehler mit TECH II auslesen, sonst bleibt es ein Ratespiel.
-
Rost Kofferraum Reserveradmulde
...oder noch besser: Endlich in ordentlichen Korrosionsschutz investieren.
-
B204 Motor überholen
Natürlich nicht und damit kann ich auch nicht Euren Befund beurteilen.
-
B204 Motor überholen
Dass die Ventile nach 400tkm noch dicht sind halte ich für unwahrscheinlich. Aber sicher läuft so ein Motor auch so irgendwie weiter.
-
Saab-Emblem festkleben
Ich benutze seit einiger Zeit dieses: 3M VHB Klebeband GPH-160GF, Grau, 12 mm x 33 m, 1,6 mm Funktioniert sowohl bei den Emblemen als auch bei den Leisten sehr gut.
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Wie bei den allermeisten Automatik-AMIs und einer Vielzahl von anderen Marken bis in die 80er ...
-
Reflektor/LWR
Ich auch. Defekte Hella-Gehäuse kenne ich ebenso.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ist doch eigentlich egal zu welchem Preis der Wagen in seiner Garage stehen bleibt.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Mit welchem Saab diesmal?
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Ein nicht allzu scharfes Messer reicht völlig, nachdem das Batteriefach offen ist.
-
Reflektor/LWR
Schön wärs ja.
-
Reflektor/LWR
-
Gustav´s neuer Glanz
Mit was hast Du die Röhrchen verklebt? PUR-Kleber (z.B. Sikaflex 221) funktioniert dauerhaft.
-
Erfahrungsbericht Leerlaufruckeln
Schwer zu sagen, so aus der Entfernung, vielleicht wurde einfach doch nicht die richtige Sonde verbaut? Da steht sicher eine (Bosch-)Nummer drauf.
-
Gustav´s neuer Glanz
Kurz ein Hinweis zu Deiner Teilesuche: Der Armaturenbrett-Einsatz lässt sich reparieren, falls es nur um die abgebrochenen Halter der Führungsröhrchen geht, dieses Problem betrifft JEDEN Einsatz.
-
Handbremsschalter fetten?
...und die zusätzlich Entnahme des FH-Einsatzes erleichtet die Arbeit.
-
Unterdruckschläuche Drosselklappe bzw. Benzindruckregelventil...
so hatte ich das auch verstanden.
-
Das H Kennzeichen
..oder so..
-
Handbremsschalter fetten?
Dabei wird es sich um den Schalter der Rückfahrleuchten handeln, nicht um den der Handbremse.
-
Das H Kennzeichen
Abgesehen davon macht es Sinn, die H-Abnahme mit der HU/AU-Prüfung zu verbinden, die zusätzliche Prüfgebühr liegt dann im Bereich um 50 EUR.
-
Keine Lämpchen leuchten und springt nicht an
Sind nach meiner Erinnerung alle TX20
-
Regelbare Sitzheizung
Das Kabel läuft im Kabelstrang links am Zündschloss vorbei.
-
Fensterheber Saab 900 I BJ 1987
Völlig ok, Zerlegen, Reinigen und Fetten macht hier schon Sinn
- Rost Kofferraum Reserveradmulde
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.